RichtigBei einer Optik mit Blendenzahl 1,4 nutzt der AF die 1,4 zum Fokiusieren auch wenn ich das Bild abgeblendet mit 5,6 schieße?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
RichtigBei einer Optik mit Blendenzahl 1,4 nutzt der AF die 1,4 zum Fokiusieren auch wenn ich das Bild abgeblendet mit 5,6 schieße?
Soweit ich verstanden habe gibt es doch nur Probleme bei weit entfernten Objekten die mit OB abgelichtet werden und stelle mir die Frage wann es nötig wird ein weit entferntes Objekt (Baum, Blumentopf o.ä.) mit OB zu fotografieren... wenn ich der Meinung bin mit Weitwinkel zu fotografieren schliesse ich doch eher die Blende oder liege ich da falsch?
@Hansibansi
Es gab auch Probleme mit 50mm 1,8 , 100mm 2,8
In diesem Video ist die Entfernung gegenüber Traumflieger geringer.
Nur bei den absoluten Matschbilder war ja von Fokus überhaupt nichts zu erkennen also das was du hier beschreibst ist doch eher F/B Fokus...?!
denn die Matschbilder kommen ja, so wie geschildert, nicht wenn abgeblendet wurde...
Wenn ich unbedingt 50m weit entfernte Bäume bei OB fotografieren MUSS kann ich ja auch andere Einstellungen wählen oder ist das zwingend notwendig mit dem mittleren AF Punkt zu fokussieren?
Wie oft habt ihr mit diesen Einstellungen fotografiert?
Also ich noch nie.. aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren- und bitte: in einem netten, freundlichen Tonfall.... ist ja nicht zu viel verlangt, oder?
Ach und zum Video sei noch gesagt, daß es wirklich ein starkes Stück ist die Vergleichsaufnahmen mit der 60d so unscharf abzufilmen und dann auch noch zu veröffentlichen, soviel auch dazu das es ein stichhaltiger Testaufbau sei der Canon nun in die Knie zwingend müsste....
Du scheinst oft andere Dinge wie ich zu fotografieren. 50m, Offenblende, mittleres AF Feld, ja jederzeit wenn sonst das nötige Licht fehlt für ein verwackelungsfreies Bild. Bäume vielleicht weniger. Warum aber auch nicht, meine anderen zwei anderen Kameras können es problemlos. Das ist ja gerade der Reiz an einem solchen Objektiv, mal mit großer Blende zu fotografieren. Meine Tests haben übrigens auf etwa 4m Entfernung stattgefunden und da kann ich das Problem auch wunderbar reproduzieren. (siehe einen meiner letzten Posts)
Glückwunsch zu deiner Laterne, stell Dir vor sie wäre völlig unscharf.
Ich verstehe nicht warm man in diesem Thread ständig seine perfekte 70D hervorheben muss, gab’s für die nicht einen anderen Thread?
Sie sollte zumindest über den Phasen AF genauso scharf abbilden wie über den Kontrast AF.Muss eine 24mm Linse so entfernte Objekte bei 100% noch scharf abbilden?
Leute denkt doch mal über diese Fakten nach.
Vielen Dank.
Warum kauft man lichtstarke Objektive, wenn man immer f 8 benutzt.?
f1,4 - 2,8 ist ja dafür da, das man auch diese Blenden benutzt.
Desweiteren kommt noch dazu, das der Kreuzsenor in der Mitte zusammen mit < f 2.8 Objektive eine höhere Empfindlichkeit besitzt.
Leute denkt doch mal über diese Fakten nach.
Aha was fotografierst du denn dann?
Weglaufende Waldränder oder wozu brauchst du den empfindlichen Kreuzsensor?
Knaller diese Argumente machen es immer lustiger.
Warum muss man sich eigentlich als unglücklicher Besitzer einer „Problem-Kamera“ in diesem Thread immer wieder dafür rechtfertigen, nicht immer nur mit Blende 8 oder 11 zu fotografieren, wo der Fehlfokus nicht mehr sichtbar ist, weil eh alles von vorne bis hinten scharf ist?
Aha was fotografierst du denn dann?
Weglaufende Waldränder oder wozu brauchst du den empfindlichen Kreuzsensor?
Knaller diese Argumente machen es immer lustiger.