• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Der Fokus trifft nicht, egal mit welcher Blende belichtet wird.
Und?

Und . . . .
Bei Optiken mit Blendenzahl kleiner 3,5 trifft genau das zu.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden welche Schlüsse er hieraus zieht.
Meine Entscheidung ist bereits seit gefühlten 1000 Beiträgen gefallen.
 
Da gibt's aber nicht viel nachzudenken - das Ergebnis bleibt gleich! Mir ist doch eigentlich völlig WURSCHT, wie die Kamera fokussiert, ob bei OB oder sonstwie?! Sie sollte mit dem mittleren AF-Feld bei OB jedenfalls gleichbleibend hohe Qualität liefern. Macht sie aber nicht. Und zwar nur nicht mit dem mittleren, besonders empfindlichen Feld. Alle anderen machen's doch! Obwohl auch bei ihnen per OB fokussiert wird?! Nur eben nicht "hochempfindlich". Also stimmt irgendwas nicht damit, wie der mittlere Sensor arbeitet. Und das steht jetzt echt mal außer Frage!

So, und DANN kann es uns gerne anfangen, nicht mehr Wurscht zu sein - ich wüsste nämlich bei all meinem Ärger darüber trotzdem gerne, warum die Kamera dieses Bockmist macht, die anderen Kameras aber nicht?!

Spätestens hier könnte dann Canon mal aus dem Schuh kommen und ein Statement abgeben, das nicht "Justage" heißt. Denn die hat damit nichts zu tun.

Gruß,

Christian

Was hast du denn für großen Ärger?
Doch nur den, daß du dich in die Sache rein steigerst.
Sind dir Aufträge verloren gegangen?
Sind dir Aufnahmen versagt geblieben die vermiedene Einnahmen bedeuten?
Alles eher nicht, aber wenn man sich rein steigert ist man selber Schuld.

Mit meiner 5D3 gab es ab und an auch eine Aufnahme die nix war. Und?
Alles aufgebausche hier.
Mit einem angemessenen Ton ggü Canon kommt man sicher weiter als die rumpöbelei die hier einige zelebrieren......
 
Da gibt's aber nicht viel nachzudenken - das Ergebnis bleibt gleich! Mir ist doch eigentlich völlig WURSCHT, wie die Kamera fokussiert, ob bei OB oder sonstwie?! Sie sollte mit dem mittleren AF-Feld bei OB jedenfalls gleichbleibend hohe Qualität liefern. Macht sie aber nicht. Und zwar nur nicht mit dem mittleren, besonders empfindlichen Feld. Alle anderen machen's doch! Obwohl auch bei ihnen per OB fokussiert wird?! Nur eben nicht "hochempfindlich". Also stimmt irgendwas nicht damit, wie der mittlere Sensor arbeitet. Und das steht jetzt echt mal außer Frage!

Bingo :top:
 
Und . . . .
Bei Optiken mit Blendenzahl kleiner 3,5 trifft genau das zu.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden welche Schlüsse er hieraus zieht.
Meine Entscheidung ist bereits seit gefühlten 1000 Beiträgen gefallen.

Und teilst Du uns diese mit? Sorry, ich versteh' glaub' ich grad was nicht so gnz?!?:confused:
 
@Hansibansi
Die Forendynamik schließe ich auch nicht aus, da gebe ich Dir zu einem großen Teil Recht. Die Dynamik derer, die hier aber ständig das Problem abstreiten und zerreden ist mindestens genauso hoch. Alles in allem für mich dann recht ausgeglichen und die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Es gibt fehlerbehaftete und fehlerfreie 70D.

Aber zum Umtausch brauche ich zumindest ein paar „Beweise“. Ich kann nicht einfach zum Händler gehen und sagen meinen Kamera fokussiert nicht richtig, tausch sie um. Das macht der so nicht, zu recht. Und solange Canon das Problem leugnet, sehe ich da auch Probleme.

Auch ich habe einige Zeit gebraucht um von dem Problem überzeugt zu sein, die 70D will ich nicht schlecht machen, im Gegenteil ich will sie ja behalten. Aber sie muss fehlerfrei sein. Das Traumflieger Video ist für mich ein weiteres Indiz, dass ich mit meiner Meinung zur 70D richtig liege, nicht mehr und nicht weniger.

Naja, zerreden tut hier das Problem so richtig niemand (vielleicht einer aber das steht auf einem anderen Blatt), vielleicht kommts eben nur manchmal so vor weil man eh schon gefrustet ist.. ok...

Und vielleicht habe ich nur den Vorteil gehabt weil ich den Abteilungsverantwortlichen von MM kenne (ich arbeite gleich Nebenan und so kennt man sich halt) und ihm gleich beim Kauf gesagt habe was ich mache wenn meine das Problem hat, ging von seiner Seite so in Ordnung.
So wie ich hier aber auch schon gelesen habe, haben Einige ihr Kamera auch umtaschen können... entweder in eine 5d Mark III (Neid!!) oder z. T. in die 700d....
 
Konzerte. Reitsport in der Halle. Handball in der Halle.

Es gibt mit Sicherheit weitere Situationen, für die man lichtstarke OB auf größere Distanzen braucht.

Was gibt es dir eigentlich, hier alles und jeden ins lächerliche zu ziehen? Ich meine das Ernst, bringt es dir was? Die Diskussionen verlaufen doch einigermaßens sachlich, hör doch einmal auf! :mad:

Wozu benötigst du den sensiblen Kreuzsensor?
Das war die Frage.

Bislang hab ich keine Beispiele von Konzerten, Reitsport oder anderen normalen Situationen wie von dir beschrieben gesehen wo das Verhalten zu sehen.
 
Abgesehen davon geht's nicht darum, ob man Waldränder mit Offenblende fotografiert, sondern darum, dass die Kamera mit Offenblende...und jetzt nochmal...überhaupt fokussiert. Bzw. eben manchmal nicht oder falsch.
Selbst WENN man da eine höhere Blende einstellt kompensiert man nur den Fehler, beseitigt ihn jedoch nicht. Es hilft auch keinem, ständig darauf hingewiesen zu werden, dass mit Offenblende zu fotografieren sinnlos ist. Warum: Weil man nicht den Stil anderer Leute in Frage stellt! Niemand hier ist so perfekt, dass er sich erlauben dürfte, andere wegen ihrer Art zu fotografieren zu verurteilen. Was es an genialen Fotos gibt, die durch absolut inkonventionelle Vorgehensweisen entstanden... Ich erinnere nur mal an die Eiskristalle (Edit: oder Schneeflocken?) von vor nicht allzu langer Zeit mit Retrostellung des Objektivs, was festgeklebt(!) wurde. Nach der Logik hier kann man da auch fragen: "Wer bitte fotografiert so?"

Hört halt mal aufm ständig drauf herum zu reiten, was wer wann warum und wie mit Offenblende fotografieren will. Darum geht's hier einfach nicht. Im Übrigen gibt es sowas wie Freistellung bei Objektiven. Wenn ich Lust habe, Aufnahmen mit einer Blende von 2,8 zu machen, dann tue ich das, wenn es meiner Komposition gut tut. Und der Fehler entsteht übrigens nicht -nur- dann, wenn man auf 100m einen Waldrand fotografiert. Es wurden jetzt mehr als genug Beispiele gezeigt, wo es auch in Situationen auftrat, die näher waren. Warum also immer wieder auf diesem (zugegebener Maßen sehr unglücklichen) Beispiel herumgeritten wird, entzieht sich mir jeglicher Logik und jeglichem Verständnis. Wir können gerne auch alle 2 Seiten die selben Argumente bringen, aber bei diesem Kindergartenverhalten von Einigen und dem Mangel an sozialer Kompetenz im Umgang mit Anderen vergeht einem irgendwann einfach nur noch die Lust.

Wer nach all dem Hin und Her echt noch meinen muss, ständig persönlich zu werden, sich lustig zu machen und immer und immer wieder die selben Argumente zu bringen, der nimmt nicht mehr aktiv an einer Diskussion teil. Im Internetjargon wird das meiner Meinung nach als "trollen" bezeichnet. Und DAS hat beim besten Willen noch nie geholfen. Also bitte, (!)endlich(!) zurück zum Thema. Her mit dem guten und schlechten Erfahrungen, aber Schluss mit dem aufeinander herum hacken und vor allem Schluss damit, ständig Sachen wieder aufzuwärmen die 1800 Beiträge zurück liegen.

Ich habe fertig :D

P.S.: Ein Gerät, das besonderen Wert auf eine Funktion legt und dem nicht nachkommen kann, das gebe ich zurück, ohne wenn und aber. Ich persönlich (und ich spreche nur für mich) bin nicht gewillt, mich an ein Gerät anzupassen. Das Gerät hat zu funktionieren, wie ich das will und wie es für das, was ich damit tun möchte dienlich ist. Wenn das gekaufte Gerät dem nicht nachkommt, defekt oder nicht defekt, dann hat es bei mir und meinem Workflow nix verloren. Wen das nicht stört: perfekt. Aber dann muss man nicht ständig diejenigen kritisieren, die sich eben nicht mit einem Workaround begnügen und sich und ihre Arbeitsweise an ein Gerät anpassen wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu benötigst du den sensiblen Kreuzsensor?
Das war die Frage.

Ich denke, es muß sich Niemand dafür rechtfertigen, warum, und wieso er diesen exakteren AF Punkt benötigt.
Wenn sich Jemand rechtfertigen sollte, dann sind es die Canon Leute. Deren Aufgabe es wäre zu erklären, weshalb genau dieser mittlere Sensor bei einem Teil der Kameras nicht, oder nur unzuverlässig funktioniert.
 
Wir sind in einem Fotoforum und diskutieren, warum man mit Offenblende fotografiert und warum man ein Feature nutzen soll, welches quasi als extra Gadget in die Cam eingebaut wurde.

Was mache ich hier und wo ist mein Raumschiff? :rolleyes:
 
leuts, nur mal am rande erwähnt:
ihr erspart euch echt ne menge grütze wenn ihr die ignore-funktion nutzt die das forum bietet. :top:
konsequent eingesetzt erleichtert es die nutzung des forums ganz erheblich!
 
Abgesehen davon geht's nicht darum, ob man Waldränder mit Offenblende fotografiert, sondern darum, dass die Kamera mit Offenblende...und jetzt nochmal...überhaupt fokussiert. Bzw. eben manchmal nicht oder falsch.
Selbst WENN man da eine höhere Blende einstellt kompensiert man nur den Fehler, beseitigt ihn jedoch nicht. Es hilft auch keinem, ständig darauf hingewiesen zu werden, dass mit Offenblende zu fotografieren sinnlos ist. Warum: Weil man nicht den Stil anderer Leute in Frage stellt! Niemand hier ist so perfekt, dass er sich erlauben dürfte, andere wegen ihrer Art zu fotografieren zu verurteilen. Was es an genialen Fotos gibt, die durch absolut inkonventionelle Vorgehensweisen entstanden... Ich erinnere nur mal an die Eiskristalle von vor nicht allzu langer Zeit mit Retrostellung des Objektivs, was festgeklebt(!) wurde. Nach der Logik hier kann man da auch fragen: "Wer bitte fotografiert so?"

Hört halt mal aufm ständig drauf herum zu reiten, was wer wann warum und wie mit Offenblende fotografieren will. Darum geht's hier einfach nicht. Im Übrigen gibt es sowas wie Freistellung bei Objektiven. Wenn ich Lust habe, Aufnahmen mit einer Blende von 2,8 zu machen, dann tue ich das, wenn es meiner Komposition gut tut. Und der Fehler entsteht übrigens nicht -nur- dann, wenn man auf 100m einen Waldrand fotografiert. Es wurden jetzt mehr als genug Beispiele gezeigt, wo es auch in Situationen auftrat, die näher waren. Warum also immer wieder auf diesem (zugegebener Maßen sehr unglücklichen) Beispiel herumgeritten wird, entzieht sich mir jeglicher Logik und jeglichem Verständnis. Wir können gerne auch alle 2 Seiten die selben Argumente bringen, aber bei diesem Kindergartenverhalten von Einigen und dem Mangel an sozialer Kompetenz im Umgang mit Anderen vergeht einem irgendwann einfach nur noch die Lust.

Wer nach all dem Hin und Her echt noch meinen muss, ständig persönlich zu werden, sich lustig zu machen und immer und immer wieder die selben Argumente zu bringen, der nimmt nicht mehr aktiv an einer Diskussion teil. Im Internetjargon wird das meiner Meinung nach als "trollen" bezeichnet. Und DAS hat beim besten Willen noch nie geholfen. Also bitte, (!)endlich(!) zurück zum Thema. Her mit dem guten und schlechten Erfahrungen, aber Schluss mit dem aufeinander herum hacken und vor allem Schluss damit, ständig Sachen wieder aufzuwärmen die 1800 Beiträge zurück liegen.

Ich habe fertig :D

Gutes Fazit.
Dann kann der Thread hier geschlossen werden, denn die Problembekundungen wiederholen sich im gleichen Maß seit der 5 ten Seite:D
 
.... aber bei diesem Kindergartenverhalten von Einigen und dem Mangel an sozialer Kompetenz im Umgang mit Anderen vergeht einem irgendwann einfach nur noch die Lust.

Wer nach all dem Hin und Her echt noch meinen muss, ständig persönlich zu werden, sich lustig zu machen und immer und immer wieder die selben Argumente zu bringen, der nimmt nicht mehr aktiv an einer Diskussion teil. Im Internetjargon wird das meiner Meinung nach als "trollen" bezeichnet.

Danke....
 
Edit: Anspielung entfernt!

Well, was können wir jetzt machen?
1. Das Video bei allen Verteilen die wir kennen und die irgendwie Photo affin sind
2. Photohändler drauf ansprechen, denen gegebenenfalls das Video zeigen und nach deren Erfahrung fragen?
3. Nochmal bei Canon nachfragen?
4. Möglicherweise defekte Geräte "gnadenlos" umtauschen?
5. Auf ein Reagieren von Canon hoffen.

Was habe ich vergessen?
 
Naja, zerreden tut hier das Problem so richtig niemand (vielleicht einer aber das steht auf einem anderen Blatt), vielleicht kommts eben nur manchmal so vor weil man eh schon gefrustet ist.. ok...

Ich habe im Moment zum Glück das Gegenteil von Frust, mein 35/2 hat ja eine neue Liebe gefunden ;-) Und die zwei verstehen sich prächtig.
Umso erschreckender finde ich dann das was die 70D abliefert, erst der direkte Vergleich, auch zur 40D hat mir richtig die Augen geöffnet. Die 70D wird bei mir also Film und Schönwetterkamera, trotzdem verlange ich, dass sie fehlerfrei ist.

P.S. Danke Braunschweiger, da war schon wieder ein echter Kracher dabei! :top:
leuts, nur mal am rande erwähnt:
ihr erspart euch echt ne menge grütze wenn ihr die ignore-funktion nutzt die das forum bietet. :top:
konsequent eingesetzt erleichtert es die nutzung des forums ganz erheblich!
Nö, den Spass lass ich mir nicht entgehen ;-) Leute, nur genießen nicht antworten! :D
 
Gutes Fazit.
Dann kann der Thread hier geschlossen werden, denn die Problembekundungen wiederholen sich im gleichen Maß seit der 5 ten Seite:D

Bevor der Thread geschlossen wird noch eine Anmerkung / Frage.

Die Probleme bei der 70D treten beim mittleren AF mit Optiken kleiner Blendenzahl 3,5 auf.

Ab wann setzt bei der 70D die Beugungunschärfe ein?
Blende 11?

Das schränkt die Möglichkeiten schon kolossal ein., oder?
Sorry das musste mal gesagt werden, wir haben hier ja keine Kamera mit VF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten