Ja, ja die Amazon Bewertungen ... wie immer aussagekräftig. *fg*
Komisch nur dass es bei amazon.com fast dass doppelte an Bewertungen gibt und davon nur 5 mit einem Stern.
Und bitte kommt jetzt nicht mit Sprüchen wie "die sind nicht so anspruchsvoll".
Oh Mann... wie oft denn noch?
Es weiß doch keiner warum sich das Problem ausgerechnet hier in Deutschland häuft.
Aber jeder der ein wenig Hirn hat, kann sich doch wohl denken, dass nicht alle 70D am selben Tag von den selben Leuten und mit der selben Lieferung an chips und anderen Bauteilen hergestellt wird.
Es ist doch sehr wohl möglich, dass es nur eine bestimmte Menge der Kameras betrifft, weil dort eben ein falsch programmierter Chip eingebaut wurde. Oder eine Maschine war an dem Tag nicht richtig kalibriert usw.. Und diese Lieferung mit den defekten Kameras ging nun zufällig hauptsächlich nach Deutschland. Gerade wenn die Kameras unter großem Zeitdruck in der Vorweihnachtszeit produziert wurden, sind Fehler doch recht wahrscheinlich.
Aber wie es hier auch schon so oft wiederholt wurde: Das Problem tritt auch in anderen Ländern auf. Ja und auch in anderen Foren wird darüber diskutiert. Nicht nur in diesem, wie auch gleich wieder der Nächste behaupten wird.
Leute, so langsam wird es öde. Ihr habt doch nun schon Euren Thread für die zufriedenen 70D-Kunden. Warum muss denn hier nun trotzdem wieder über die Betroffenen hergezogen, und immer der selbe Müll wiederholt werden?
Es ist unerträglich.
Und ja, Amazon ist nicht der Maßstab um ein Produkt zu beurteilen. Aber: vergleicht man die Bewertungen der 70D mit den Bewertungen aller anderen Canon-Kameras, so ist es doch sehr auffällig, wie hoch bei der Kamera die Fehlerquote ist.
Und selbst wenn bei der Hälfte der Kameras "nur" der Sensor dejustiert ist, wäre auch diese Quote bei so einer teuren Kamera viel zu hoch und nicht hinzunehmen.