• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ich gebe zu ich würde auch gerne mal eine fehlerbehaftete 70D in die Hände bekommen um mir selbst ein Bild machen zu können.

Ja, aber die "Unsicherheiten" haben wir ja in den letzten 1300 Posts schon lange diskutiert. Und auch daß ein und der selbe Benutzer mit zwei verschiedenen Kameras einmal die totale Unschärfe bekommt, und mit der anderen einen erwartungsgemäßen Ausschuß erhält.
Ich hab mit meinen Kameras (analog und digital) auch immer wieder mal daneben gelangt - aber man bekommt ja mit der Zeit auch mal ein Gefühl für die Eigenarten des AF, die sich mehr oder weniger auf neuere/andere Kameras übertragen lassen - vor Allem wenn diese das gleiche AF-System "haben".
Und ab diesem Punkt traue ich den Testern hier schon zu, das so weit zu beherrschen um Unachtsamkeit und Fehlbedienung von Fehlfunktion unterscheiden zu können, z.B. die Vergleichsbilder 40D vs. 70D, sorry den Namen weiß ich jetzt nicht mehr.

Darüberhinaus, ich wiederhole mich, ist halt mal die schiere Menge an Rezensionen die exakt dieses Problem beim Fluß beschreiben schon um einiges höher als von der üblichen Streuung her zu erwarten wären - also von aktuell 85 Rezensionen 26 die exakt das Problem beschreiben. Das ist mehr als ein Viertel - oder +30%!

Keine einzige der 1-Stern Rezensionen regt sich über Kratzer, die Haptik, das Gewicht, die Farbe oder sonstiges auf, sondern NUR den AF. Das ist schon ein bisschen seltsam, möchte ich sagen.

Hier nur die Benutzer in die Schuld zu nehmen ist aus meiner Sicht definitiv zu kurz gedacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thread wieder offen. Ich bitte darum das nun sachlich diskutiert wird und die Nettiquette eingehalten wird. Danke.
 
Top :top:
Zuletzt hatte ja eine Vielzahl von Onlinehändlern die 70D nicht mehr verfügbar. Hat zufällig in letzter Zeit, seit diese wieder vorrätig sind, irgendjemand eine bestellt und kann nachvollziehen, ob es vielleicht eine neue Charge mit neuen Seriennummern und ohne Problem ist?
LG
 
Wenn man sich im Flussmarkt die neuesten Rezensionen anschaut (einer hat binnen weniger Tage 2 defekte 70D bekommen), dann kann man keine Besserung erkennen.

Keine Ahnung wann die bei Canon mal munter werden.

Du hast Recht was das Flüsschen angeht, das dort zu lesen ist wirklich traurig. Nur die hatten dauerhaft Bestände und die Kamera auf Vorrat. Mich würden mal die Shops vom Blödmarkt, Mr. Planet und ... ach mist ich weiß jetzt keine Analogie zu denen also Schreib ich "CP" :D ... interessieren. Und halt eben den ganzen anderen die zwischenzeitlich mal außer Vorrat waren. Wobei ich nicht einmal sicher bin, wieviele sich aktuell noch trauen die Kamera zu kaufen, nachdem sie hier und bei anderen die Rezensionen gelesen haben. Es ist schade, die Kamera ist eigentlich echt so genial :-(
 
Hat zufällig in letzter Zeit, seit diese wieder vorrätig sind, irgendjemand eine bestellt und kann nachvollziehen, ob es vielleicht eine neue Charge mit neuen Seriennummern und ohne Problem ist?

Habe bei MM eine reservieren lassen. Wenn sie da ist werde ich berichten. Bin nicht zum Kauf verpflichtet und darf auch vorher im Laden testen (mit einem Objektiv meiner Wahl).
 
Jetzt weiss ich wieso im Mediamarkt in meiner Nähe die 70D runtergesetzt ist *lol*. Die Verkäufer sind schon linke Ratten.

Gibts denn immer noch keine Lösung dazu? Sprich muss man als Neukäufer einer 70D immer noch Angst haben?
 
Jetzt weiss ich wieso im Mediamarkt in meiner Nähe die 70D runtergesetzt ist *lol*. Die Verkäufer sind schon linke Ratten.

Gibts denn immer noch keine Lösung dazu? Sprich muss man als Neukäufer einer 70D immer noch Angst haben?

Ich fürchte ja, daß es für die 70D keine Lösung geben wird - vielleicht macht ein Softwareupdate den mittleren AF-Punkt benutzbar, indem einfach der präzise Modus deaktiviert wird, wer weiß das schon.

Aber ich schätze mal, daß im Herbst eine 80D oder so rauskommt, die dann zur Begründung für ein neues Modell vielleicht noch GPS oder so drin hat, aber ansonsten die selbe Kamera ist - nur dann ohne den AF Fehler halt...

Ich tu mir die 70D auf jeden Fall nicht mehr an, mir ist das zu blöd möglicherweise ein defektes Produkt für 1000€ testen zu dürfen...
 
Also bei mir besteht der AF Fehler mittlerweile auch bei benachbarten AF Feldern. Im ersten Servicedurchlauf wurde sowohl AF-Sensor als auch der CMOS justiert.
 
Hab meine am MIttwoch von "CP" bekommen nachdem sie wieder lieferbar war.
Mangels lichtstarken Objektiven war nichts mit einem Soforttest, am WE hab ich dann das 50mm 1.8 geholt und damit "getestet". Alle Bilder(20) mit dem mittleren AF Feld sehen gleich gut/schlecht aus.
Nächstes WE kann ich noch mit paar Objektiven eines Freundes testen....allerdings hab ich da gar nicht mehr sooo den Bock drauf. :p
 
Ok, danke für die Infos. Dann werde ich mir wohl die 70D auch nicht zulegen. Aaarrrg.. und ich hab mich doch schon so gefreud. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter *hm*... Villeicht kauf ich mir neue Linsen für meine alte Cam. die dann dafür mir wieder 1Jahr halten muss. *Verdamm**
 
Sicher gibt es Montagsmodelle.
Aber die 70d ist nicht durch die Bank schlecht.
Ich hab jedenfals keine Probleme mit meinen Objektiven.
Ich hab auch schon Tests gemacht, alle scharf.
Aber ich schau mir jetzt auch nicht jedes Foto als 100% Crop an.
Wer 70d Elektroschrott endsorgt, bitte bei mir abgeben. :D
 
@NanoLight
Vielleicht hast Du mich missverstanden, mein Post sollte ausdrücken dass ich keine ersichtlichen Probleme habe.
Dann lest mal das:
Ich fürchte ja, daß es für die 70D keine Lösung geben wird - vielleicht macht ein Softwareupdate den mittleren AF-Punkt benutzbar, indem einfach der präzise Modus deaktiviert wird, wer weiß das schon.

Aber ich schätze mal, daß im Herbst eine 80D oder so rauskommt, die dann zur Begründung für ein neues Modell vielleicht noch GPS oder so drin hat, aber ansonsten die selbe Kamera ist - nur dann ohne den AF Fehler halt...

Ich tu mir die 70D auf jeden Fall nicht mehr an, mir ist das zu blöd möglicherweise ein defektes Produkt für 1000€ testen zu dürfen...
oder das:
Also bei mir besteht der AF Fehler mittlerweile auch bei benachbarten AF Feldern. Im ersten Servicedurchlauf wurde sowohl AF-Sensor als auch der CMOS justiert.

Das macht mir persönlich keine Hoffnung, das ich einer der Glücklichen sein könnte, beim Kauf. Das Risiko ist mir einfach zu gross. Wenn ich wüsste, das es ein Update gibt, das alles fixt, wäre es was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 70d verkauft sich gut, warum sollte Canon nach nur einem Jahr einen Nachfolger präsentieren?
Nur weil hier einige Leute offenbar eine fehlerhafte Kamera haben eine Vielzahl jedoch nicht?
Da hilft auch keine Onlinepetition... wieviele Unterzeichner? 150?
Donnerwetter das schreit nach einem Serienfehler...
 
Die 70d verkauft sich gut, warum sollte Canon nach nur einem Jahr einen Nachfolger präsentieren?

Man kann doch nicht allen Ernstes ständig Leute ins offene Messer laufen lassen. Das ist mir unbegreiflich. Welchen Nutzen habt ihr ganzen Abstreiter und Schönredner davon, zu sagen: "Leute hört nicht auf die paar wenigen Trottel die nicht wissen wie man mit ner Kamera umgeht. Kauft die 70D"

Ist ja schön dass ihr eine funktionierende 70D besitzt und kein Stress hattet. Ich kann aber nur jedem sagen, lasst die Finger von dem Gerät, solange nicht klar ist, was den Fehler verursacht.

So wie Canon sich auch gegenüber den Kunden verhält. Da wird einem am Telefon gesagt, dass man der erste mit derartigen Problemen sei und noch keine Kamera bisher eingegangen sei, die das gleiche Problem hatte. Das ist doch einfach nur unfair.
 
Man kann doch nicht allen Ernstes ständig Leute ins offene Messer laufen lassen. Das ist mir unbegreiflich. Welchen Nutzen habt ihr ganzen Abstreiter und Schönredner davon, zu sagen: "Leute hört nicht auf die paar wenigen Trottel die nicht wissen wie man mit ner Kamera umgeht. Kauft die 70D"

Ist ja schön dass ihr eine funktionierende 70D besitzt und kein Stress hattet. Ich kann aber nur jedem sagen, lasst die Finger von dem Gerät, solange nicht klar ist, was den Fehler verursacht.

So wie Canon sich auch gegenüber den Kunden verhält. Da wird einem am Telefon gesagt, dass man der erste mit derartigen Problemen sei und noch keine Kamera bisher eingegangen sei, die das gleiche Problem hatte. Das ist doch einfach nur unfair.
Ja, genau das ist eben meine Angst. Ich hatte sehr grosse Freude, mir die 70D zu kaufen. Aber jetzt wo ich sehe das es nicht nur 2,3 Leute sind, mit diesem offensichtlichem Problem, halte ich lieber die Finger still und warte mal ab.

Mir ist das Risiko einfach zu gross, die Kamera zu kaufen, mit Freude nach Hause zu kommen (mit dem Hinterwissen jedoch, das ich es bereits wusste, das es da ein Problem geben könnte) und dann feststellen muss das ich genau auch so einer von (ja) vielen bin.

Es ist ja nicht so das nur hier darüber geredet wird. In YouTube gibts auch viele die jommern, sprich, die das selbe Problem haben.

Das heisst für mich ganz klar: AUPASSEN FÜR WAS MAN SICH ENTSCHEIDET!
Denn es scheint nicht nur ein Montagsmodell zu sein, das man da kaufen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten