• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Leider kann ich das aber nicht, weil ich mir umsverecken nur den Body kaufen will, mit anderen Linsen dazu.

Wie bitte?

Wo ist da das Problem?

Geh' einfach hin ins Geschäft und besprich' das mit den Verkäufern. Nimm' deine vorhandenen Objektive mit, oder nimm' die im Geschäft vorhandenen zum Testen ... und fertig.

Wenn die eine Linse im Geschäft gerade nicht da haben, dann sind viele bereit, sich diese Linse für deinen Test liefern zu lassen. Oder geh' dann einfach in ein anderes Geschäft, welches die von dir gewünschten Linsen vor Ort zum Testen hat. Ist in den Blödmärkten auch ganz unterschiedlich: Einer hat dieses und jenes Objektiv in der Vitrine liegen, der nächste nicht.

Und wenn dir (genau so wie mir LOL) eine fehlerfreie 70D sooo wichtig ist, dann sollte es auf die knapp 100 Euro für die "unnötige" Kit-Linse auch nicht mehr drauf ankommen. Zumal die Kit-Linse ja auch sehr nützlich ist, falls du die 70D mal wieder verkaufen willst (wer will schon einen Fotoapparat kaufen, der kein Objektiv drauf hat?). Oder auch den einen oder anderen Anlass - wenn ich die Kamera mal einen Freund etc. borge, dann gebe ich ihm auch lieber die für mich eigentlich unbrauchbare Kit-Linse mit (und eher ungern ein 1000 Euro Objektiv) ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitte?

Wo ist da das Problem?

Geh' einfach hin ins Geschäft und besprich' das mit den Verkäufern. Nimm' deine vorhandenen Objektive mit, oder nimm' die im Geschäft vorhandenen zum Testen ... und fertig.

Wenn die eine Linse im Geschäft gerade nicht da haben, dann sind viele bereit, sich diese Linse für deinen Test liefern zu lassen. Oder geh' dann einfach in ein anderes Geschäft, welches die von dir gewünschten Linsen vor Ort zum Testen haben. Ist in den Blödmärkten auch ganz unterschiedlich: Einer hat dieses und jenes Objektiv in der Vitrine liegen, der nächste nicht.

Naja, so einfach ist es nicht, im meinem Falle.
Ich wollte die 70D bestellen lassen und auf 3 Raten abzahlen. Nur das Problem ist. Das ich da, wo ich es kaufen will (also in Raten abzahlen will), das da der Vertrag bereits gemacht wird und unterschrieben ist.
Warscheinlich wäre es schon möglich, das bei Problemen im Nachhinein noch auszudiskutieren. Aber genau um das geht es mir. Ich hab kein Bock, nach dem Vertragsabschluss noch dem Zeugs lange hinterher zu rennen. Nicht wegen dem Kauf, sondern wegen dem Ratenvertrag. In diesem Falle müsste ich selbst der Zentrale dieser Firma anrufen und dann würde es ein hin un her geben und ich müsste dann die Kamera einschicken und dann würde der Vertrag in Fragegestellt werden, weil man nicht weiss ob die das noch hinkriegen mit der Kamera und sein Problem, usw. usf.
Auf das hab ich kein Bock.

Würde ich die Kamera auf einen Schlag kaufen, dann wäre es zumind. ein bisschen angenehmern. Aber nicht so.

Ich hatte so ein Problem schon mal und ich hatte ein rechtes Theater. Sowas mach ich nicht nochmals mit.

AN ALLE. Lesst mal. Hab ich gefunden. Fals es hier nicht schon mal gepostet wurde:
https://www.openpetition.de/petition/online/canon-70d-autofokus-maengel-fuer-eine-ehrliche-stellungnahme-von-canon

und schaut hier:
http://www.heintz-werner.de/showthread.php?34020-EOS-70D-Sch%E4rfeproblem

oder hier:
http://www.**********/showthread.php?t=636013

oder auch ganz witzig, die ersten Sätze:
https://www.facebook.com/CanonDeutschland/posts/452731414828600

UND JETZT ABER MAL WAS POSITIVES, GEFUNDENES:
http://fotoschule.westbild.de/2014/01/af-probleme-an-der-eos-70d/
 
Zuletzt bearbeitet:
... und schaut hier: ...

Jaja, das Problem mit der 70D ist nicht neu ...

Bevor der alte Thread den Bach runtergegangen wurde hatten wir auch schon 1600 (!) Postings auf 160 Seiten.

Somit nun mittlerweile in Summe etwa 3100 Postings auf 310 Seiten.

Alle 2 bis 3 Seiten wird über die selben Sachen gesprochen, gejammert und gelacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, das Problem mit der 70D ist nicht neu ...

Bevor der alte Thread den Bach runtergegangen wurde hatten wir auch schon 1600 (!) Postings auf 160 Seiten.

Somit nun mittlerweile in Summe etwa 3100 Postings auf 310 Seiten.

Alle 2 bis 3 Seiten wird über die selben Sachen gesprochen, gejammert und gelacht. :)

Ja, lösen wird sich das erst, wenn Canon mal sinnvoll reagiert, entweder in einer aussagekräftigen Pressemitteilung und/oder einem Firmwareupdate.
Bis dahin, IMHO, ist der Thread nur noch eingeschränkt sinnvoll.
Ausgenommen natürlich, daß noch jemand mit einem konkreten Tipp zur Fehlerbeheung oder Behandlung aufschlägt. :(
 

Copy und Paste davon:

2. Tritt das Problem nur bei den üblichen Verdächtigen auf? D.h. Objektive, deren Konstruktion noch in die 90er Jahre zurückreicht, wie z.B. alte Makros von Fremdherstellern, die noch keinen Bildstabilisator haben und besagtes EF50mm f1,4?

Aha, Canon verkauft prähistorisches & 20 Jahre altes Zeugs? :rolleyes:

Ich dachte immer das ist ein top-modernes High-Tech-Unternehmen. :lol:


Bis dahin, IMHO, ist der Thread nur noch eingeschränkt sinnvoll.

Der Thread ist für jene, die sich eine 70D zulegen wollen ÄUSSERST wichtig, finde ich. Gestern, heute, und auch noch jeden Tag in der Zukunft, bis Canon endlich mal den Mund aufmacht und das Problem als gelöst kundtut. ;)
 
Copy und Paste davon:
Aha, Canon verkauft prähistorisches & 20 Jahre altes Zeugs? :rolleyes:
Ich dachte immer das ist ein top-modernes High-Tech-Unternehmen. :lol:

Der Thread ist für jene, die sich eine 70D zulegen wollen ÄUSSERST wichtig, finde ich. Gestern, heute, und auch noch jeden Tag in der Zukunft, bis Canon endlich mal den Mund aufmacht und das Problem als gelöst kundtut. ;)

Das zeigt du du wie viele nur Propagandabrüllerei betreibst.

Ja, Canon verkauft neue Objektive die vor 20Jahren gerechnet wurden!
Und, was hat das eine mit dem anderen zutun?
Nix, genau.
Das diese den heutigen Bodys ggf. nicht mehr in heute gewohnter Zuverlässigkeit standhalten können bzgl. AF-Geschwindigkeit/ Genauigkeit ist doch wohl logisch. deswegen kosten sie ja auch nur ein Bruchteil von den neu gerechneten.

Hier kann man einen anderen User Zitieren
Alle 2 bis 3 Seiten wird über die selben Sachen gesprochen, gejammert und gelacht.

Stimmt genau, die paar Problemfälle interessiert doch nun wirklich kein Hersteller.
Und größer wird das angebliche Problem auch nicht, wenn man es jeden Tag xfach wiederholt.

Aber wem es Spaß macht zu testen ..:top:
 
Stimmt genau, die paar Problemfälle interessiert doch nun wirklich kein Hersteller.

In einem anderen Forum hat mal jemand sinngemäß geschrieben:

"Ein Problem ist so lange keines, wie es einen selbst nicht betrifft." ;)

Vielleicht mal wirken lassen. Und noch mal über den Sinn eines Forums nachdenken. Selbst wenn es nur ein paar Problemfälle sind und selbst wenn diese "wenigen" alle hinter der Cam zu begründen wären, wäre es trotzdem gut, wenn geholfen werden könnte.
 
Der Thread ist für jene, die sich eine 70D zulegen wollen ÄUSSERST wichtig, finde ich. Gestern, heute, und auch noch jeden Tag in der Zukunft, bis Canon endlich mal den Mund aufmacht und das Problem als gelöst kundtut. ;)

Prinzipiell schon, aber halt totgelaufen ohne Neues. So habe ich das gemeint. Ich will mir die 70D ja auch kaufen - und werde das erst tun, wenn's neue, brauchbare Info gibt. Und ohne die ist der Thread halt "tot".

Selbst wenn es nur ein paar Problemfälle sind und selbst wenn diese "wenigen" alle hinter der Cam zu begründen wären, wäre es trotzdem gut, wenn geholfen werden könnte.

Eben. Ich glaube keiner hier lässt sich nicht eines Besseren belehren, wenn herauskommt, daß wirklich "nur" der berühmte Fehler hinter der Kamera schuld ist. Nur bräuchte man halt da mal eine belastbare Aussage...
 
AAAaaaaaaaaaaaaahhh, ich steh wirklich an einer Grenze. Irgendwie reizt mich die Kamera extrem. Und wen es wirklich nur an den alten Objektiven liegt, dann ist das für mich persönlich nicht so ein Riesenproblem. Aber irgendwie hab ich trotzdem Angst, das dies nicht wirklich nur der einzige Grund ist, das der Fokus beim 70D spinnen mag.:ugly:
 
Eben. Ich glaube keiner hier lässt sich nicht eines Besseren belehren, wenn herauskommt, daß wirklich "nur" der berühmte Fehler hinter der Kamera schuld ist. Nur bräuchte man halt da mal eine belastbare Aussage...

:top::top::top:

Wenn der Fehler wirklich nur eine Einstellungssache wäre, ich würde was dafür geben, dass es jemand raus findet. Auch wenn ich (7D) keine 70D besitze, so hatte ich doch mal Interesse an ihr und finde sie noch immer eine interessante Cam. :)
 
Ich habe mir mal aus Spaß die (negativen) Bewertungen auf Amazon durchgelesen... italien, spanien, frankreich, england, usa etc. Komischerweise häufen sich die negativen Meldungen zu > 90% nur in Deutschland :confused:

Mittlerweile verfolge ich den Thread hier nicht mehr... 200 Seiten später ist man genau so schlau wie vorher auch.

Andere Mütter haben auch hübsche Töchter. :lol:
 
@NanoLight

kaufen, ausprobieren, wenn die Kamera nicht einwandfrei funktionieren sollte. Dann nicht lange rumeiern, sondern sowohl den Kaufvertrag, als auch den Kreditvertrag kündigen, fertig.
 
Ich habe mir mal aus Spaß die (negativen) Bewertungen auf Amazon durchgelesen... italien, spanien, frankreich, england, usa etc. Komischerweise häufen sich die negativen Meldungen zu > 90% nur in Deutschland :confused:

Mittlerweile verfolge ich den Thread hier nicht mehr... 200 Seiten später ist man genau so schlau wie vorher auch.

Andere Mütter haben auch hübsche Töchter. :lol:

Komisch, dass Du hier aber trotzdem postest obwohl du den Thread nicht mehr verfolgst...

Zur Sache: Es kann doch sehr gut angehen, dass es sich bei den fehlerhaften Kameras um eine Charge handelt, bei der einfach irgend ein fehlerhafter Chip eingebaut wurde. Oder bei der Charge wurde ein Bauteil schief eingebaut (vielleicht aus Zeitdruck vor Weihnachten). Und diese fehlerhafte Charge ging hauptsächlich nach Deutschland. Kann doch alles sein.

Vielleicht ist unser Fotografieverhalten auch anders als in anderen Ländern. Vielleicht haben wir in Deutschland einfach mehr lichtstarke Objektive als meinetwegen der Amerikaner. Ein großer Hersteller schätzt, dass die Hälfte aller DSLR-Käufer nur mit dem Kitobjektiv fotografieren. Die werden von einem Defekt also gar nichts merken.

Aber ganz egal wie viele Leute es betrifft: Ärgerlich ist doch hauptsächlich wie seitens Canon mit den Kunden umgegangen wird.

Dort tut man so, als hätte man noch nie von dem Problem gehört. Dabei wird in Foren darüber diskutiert, 1/4 der Rezensionen bei Amazon berichten über Fokusprobleme an der 70D. Auf der Facebookseite von Canon machen sich Kunden Luft, Canon postet daraufhin aber nur die Ergebnisse von Stiftung Warentest. Nach dem Motto: "Schaut her, unsere Kameras bekommen immer tolle Testnoten. Die können nicht defekt sein".

Schlimm ist nicht, dass einige Kameras einen Defekt aufweisen. Schlimm ist, wie seitens Canon mit den Kunden umgesprungen wird. Und wenn man dann noch die zukünftigen Pläne von Canon kennt, bei denen noch mehr Mitarbeiter in der Produktion eingespart werden sollen, bekommt man jetzt schon einen guten Vorgeschmack auf das was uns in Zukunft erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimm ist nicht, dass einige Kameras einen Defekt aufweisen. Schlimm ist, wie seitens Canon mit den Kunden umgesprungen wird. Und wenn man dann noch die zukünftigen Pläne von Canon kennt, bei denen noch mehr Mitarbeiter in der Produktion eingespart werden sollen, bekommt man jetzt schon einen guten Vorgeschmack auf das was uns in Zukunft erwartet.

Sad but true. Werd vielleicht die Tage mal wieder bei Canon als unbedarfter newbie anrufen und fragen, was es mit diesem AF auf sich hat beim Fluß, wo ja von 89 Rezensenten 29 das Problem beschreiben...
 
Naja, so einfach ist es nicht, im meinem Falle.
Ich wollte die 70D bestellen lassen und auf 3 Raten abzahlen.

Würde ich die Kamera auf einen Schlag kaufen, dann wäre es zumind. ein bisschen angenehmern. Aber nicht so.

UND JETZT ABER MAL WAS POSITIVES, GEFUNDENES:
http://fotoschule.westbild.de/2014/01/af-probleme-an-der-eos-70d/

Na dann warte doch noch 3 Monate und dann kannst Du sie ohne Ratenzahlung kaufen und das wäre doch sehr angenehm. ;)
Evtl. hat sich dann das (bei einigen Bodys bestehende) AF-Problem in wohlgefallen aufgelöst.

Fotoschule...
Christian Westphalen schreibt Kamerabücher die über den Galileo Verlag vertrieben werden. Unter anderem gibt es von ihm auch das Buch Canon EOS 70D - Ihre Kamera im Praxiseinsatz.

Was soll er denn sonst schreiben ?
Er hat auch eine positive Rezension bei Amazon zur 70D verfasst.
Ich glaube schon was er schreibt, aber Wertungen von Menschen, die von einem Produkt profitieren bewerte ich mit NEUTRAL bzw. STIMMENENTHALTUNG.
 
Aussage aus dem Fehler-Thread:

Ich habe ihr auch gesagt, wenn man mit einer 70D und einer lichtstarken Linse in die DSLR-Welt einsteigt, wird sie wohl zwangsläufig frustriert sein.

:eek:, wieso soll man da frustriert sein? Sorry, dem kann ich überhaupt nicht zustimmen.


Ich habe mir mal aus Spaß die (negativen) Bewertungen auf Amazon durchgelesen... italien, spanien, frankreich, england, usa etc. Komischerweise häufen sich die negativen Meldungen zu > 90% nur in Deutschland :confused:
Das ist ja das Unglaubliche!

Von daher sollte man glauben, dass der Fehler durch Canon relativ leicht zu finden und beheben ist. Sie brauchen doch nur schauen, was bei uns anders ist, als in den genannten Ländern.

---> Andere Fabrik? Oder hängt es an der deutschen Sprache der Firmware?

Weil eigentlich haben sie doch die Phasen-AF-Technik seit Jahren sehr gut im Griff ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell schon, aber halt totgelaufen ohne Neues. So habe ich das gemeint. Ich will mir die 70D ja auch kaufen - und werde das erst tun, wenn's neue, brauchbare Info gibt. Und ohne die ist der Thread halt "tot".

Jeder neue Forum-User, der hier ankommt und mitteilt, dass seine 70D auch den Fehler hat ist für mich - und sicherlich für Canon auch - eine sehr wertvolle Hilfe.


Stell' es dir einfach mal anders rum vor: Wir verbieten es weltweit, über das Problem zu kommunizieren. + Canon leugnet das Problem eiskalt.

Wie würde es den Einzelnen mit ihrer defekten 70D dann ergehen? Würden sie jemals zu einer funktionierenden 70D kommen?

---> Solange sich hier im Thread was tut wird das Problem von deutscher Seite her am Leben gehalten. Nichts unter den Tisch kehren! Auch wir wollen eine funktionierende 70D ! ;)

Und Canon Germany liest hier logischer Weise ganz genau mit. Die sind selber sicher auch stinksauer, weil ihnen - im Vergleich zu den Canon-Niederlassungen in den anderen Ländern - jede Menge Umsatz durch die Finger geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... interessant wäre mal zu erfahren, ob jemand mit dem Objektiv (dem Kit) der beim Kauf einer 70D mit dabei ist (also die 135mm) auch dieses Fokusproblem bereits hat.
Kann hier jemand davon berichten?

Den wenn es wirklich nur an den Objektive läge, dann müsste man mal erfahren ob dieses Objektiv, der beim Kauf bereits dabei ist, dieses Problem bereits auch hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten