• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wie oft eigentlich noch? Die 70D kann scharf. Nur leider nicht immer.

Und damit taugt sie eindeutig nichts.
 
Ich sach mal so,

Die Kamera kann ich weder mit Spiegeld aus dem Monopoly, dem Kinder - Kaufmannsladen, noch mit Falschgeld bezahlen. Also erwarte ich, dass das Gerät welches ich erwerbe zu 100% einwandfrei funktioniert, und ich nicht fünf Hühneraugen zudrücken, faule Kompromisse machen muß.
 
Weil bei bestimmten Motiven der Phasen Fokus nun einmal nicht funktioniert.

Das kann man in den tiefen des Forums für fast jede Kamera mal lesen.

Im Dezember war wieder mal Weihnachten und es "gab Geld" Jung kauf dir aber was gutes" "nach iPhone Foto jetzt mal was richtiges" usw.

Die 70D ist halt eine Top DSLR und wurde im Mengen auch von Anfängern gekauft die Erwartungen hatten, die aber ohne Vorkenntnusse, und sich etwas tiefer mit der Materie beschäftigen, Petitionen (toll) erzeugt.

Canon schreibt doch eindeutig kein Fehler festgestellt, sie könnten ja auch den Kunden verprellen und schreiben, es ist ein DAU Problem.

Jetzt kannst Du den Beitrag so wie meinen letzten Beitrag wieder löschen.

Ich würde den ganzen Unsinn löschen, aber . . .
 
Die 70D ist halt eine Top DSLR und wurde im Mengen auch von Anfängern gekauft die Erwartungen hatten, die aber ohne Vorkenntnusse, und sich etwas tiefer mit der Materie beschäftigen, Petitionen (toll) erzeugt.

und wie erklärst du dir dass auch leute die seit zig jahren fotografieren plötzlich dieses problem mit der 70er haben?
über nacht zu dumm geworden?

es ist unfassbar wie ignorant manche hier sind
 
und wie erklärst du dir dass auch leute die seit zig jahren fotografieren plötzlich dieses problem mit der 70er haben?
über nacht zu dumm geworden?

es ist unfassbar wie ignorant manche hier sind


weil die sog. Experten mit alter Technik und kleinen Blenden geknipst haben und jetzt auch an der Technik scheitern.

Ignoranz liegt woanders. In den USA hat fast keiner Probleme damit, typisch deutsch.

Bei Einführung des Audi TT war es auch so. Jede Menge "kann ja fahren" sind im Graben gelandet weil weil sie ja seit Jahren fahren und es am Auto liegen muß. Hätte es da schon Foren gegeben würde das auch so laufen.

Audi hat dann ESP uns Spoiler nachgerüstet damit die Blinden eingebremst werden.

Geht bei einer DSLR leider nicht, OMA Taste kann man nicht einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Leute, die mit 7D / 5DIII und allen möglichen anderen Cams mit lichtstarken Objektiven keine Probleme haben, suchen noch immer verzweifelt nach dem Special-Feature der 70D?

Das wurde schon so oft durchgekaut. Anfangs dachte ich auch, dass der Fehler erst mal hinter der Cam liegt. Aber mittlerweile kann man es doch nicht mehr abstreiten.
 
Das wurde schon so oft durchgekaut. Anfangs dachte ich auch, dass der Fehler erst mal hinter der Cam liegt. Aber mittlerweile kann man es doch nicht mehr abstreiten.

doch, einige können das, siehe oben :ugly:

der vergleich mit dem audi ist ja lustig.
erinnerst du dich an den elchtest und umkippende a-klassen von MB?
da musste auch erst ein test beweisen dass es ein problem gibt und der hersteller mit ESP reagierte.
und jetzt?

meine frage ob acer1100 eine problembehaftete 70er schon in der hand hatte ist noch unbeantwortet.......
 
Und Leute, die mit 7D / 5DIII und allen möglichen anderen Cams mit lichtstarken Objektiven keine Probleme haben, suchen noch immer verzweifelt nach dem Special-Feature der 70D?

Das wurde schon so oft durchgekaut. Anfangs dachte ich auch, dass der Fehler erst mal hinter der Cam liegt. Aber mittlerweile kann man es doch nicht mehr abstreiten.

in der BDA steht wann und warum der Phasen Fokus nicht funktioniert.

Es ist aber sinnlos sich mit 5 oder mehr Leuten die nicht Autofahren können zu unterhalten, um dann die Schuld auf das Auto zu schieben.

Aber Experten lesen und brauchen ja keine BDA , habe ja schon mit iPhone geknipst, kann eigentlich alles um eine moderne DSLR zu bedienen.
 
hattest du schon eine 70er mit dem (angeblichen) problem in der hand?

ja, bei einem MM der eine zurückgenommen hatte.

Habe in der Branche (nicht Foto) gearbeitet und habe genug Experten auf Messen erklären müßen warum ihre Geräte mit mehr wie einem Knopf doch einwandfrei funktionieren. War immer ein aha Erlebnis für die Experten.

Canon bietet doch in D flächendeckend Schulungen an, aber . . .
 
ja, bei einem MM der eine zurückgenommen hatte.

ahja.
da hattest du sicher die möglichkeit ausgiebig die beschriebene problematik nachzustellen und konntest den fehler ausschließen.
bei der einen kamera.....

alles klar. bin dann mal wieder raus. bin eh zu doof, denn ich war mit den vielen knöpfen an der 70er dann wohl auch überfordert.
bin ich froh dass meine 5D3 jetzt nicht so viele knöpfe hat, denn sonst hätt ich mit der wohl auch ein problem
 
Zuletzt bearbeitet:
@acer

und habe genug Experten auf Messen erklären müßen warum ihre Geräte mit mehr wie einem Knopf doch einwandfrei funktionieren.

Jetzt mal Butter bei die Fische - du könntest also definitiv jedem User hier helfen, der das Problem mit der 70D hat? Du könntest jedem User zeigen, was da schief läuft?
 
@acer
Jetzt mal Butter bei die Fische - du könntest also definitiv jedem User hier helfen, der das Problem mit der 70D hat? Du könntest jedem User zeigen, was da schief läuft?

Ja genau. :lol: Und dir würde bestimmt hier jeder mit dem Problem 10€ geben, wenn du sie so schulst, dass es nachher nicht auftritt... bei 130 Unterschriften der Petition kein schlechter Verdienst in sagen wir mal 30min...

Warum bei mir das Können und die Knopfanzahl von einer 70D zu anderen variiert versteh ich auch nicht so ganz...
 
ja, bei einem MM der eine zurückgenommen hatte.

Habe in der Branche (nicht Foto) gearbeitet und habe genug Experten auf Messen erklären müßen warum ihre Geräte mit mehr wie einem Knopf doch einwandfrei funktionieren. War immer ein aha Erlebnis für die Experten.

So, und wie kann man dann den Fehler beheben? Nicht wieder rumlabern jetzt,
Schritt 1.: Einschalten
2. Objektivdeckel abnehmen...
3.
... bis fertig!
Und das reproduzierbar bei jeder "angeblich" betroffenen Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat eine DSLR 2 unterschiedliche Fokus Systeme ?

Einer (Phasen) würde doch reichen, könnte man intern auch über den Monitor verarbeiten. Wäre dann ja schneller als der Kontrast Fokus.

Das macht der Hersteller bestimmt nicht aus Nächstenliebe.

Der Rest steht wirklich in der BDA ganz genau beschrieben. Die muß man halt mal gelesen haben.

Phasen Fokus funktioniert nicht 100 %ig, bei keiner DSLR. Das ist nun einmal so.

Raufaser Tapete stellt Kontrast 100 %ig scharf, der Phasen aber je nach Brennweite / Blende ev. nicht. Grün auf auf ist auch problematisch.

Das ist so und wird auch immer so sein auch wenn einige das nicht begreifen wollen, oder begreifen.

Das ist keine Kompakte und auch kein Smartphone.

Eigentlich mache ich ja einen Fehler, ich sollte die Kamera totschreiben lassen, dann ist es ev. bald ein Auslaufmodell und wird günstiger verkauft.
 
Warum hat eine DSLR 2 unterschiedliche Fokus Systeme ?

Einer (Phasen) würde doch reichen, könnte man intern auch über den Monitor verarbeiten. Wäre dann ja schneller als der Kontrast Fokus.

Das macht der Hersteller bestimmt nicht aus Nächstenliebe.

Der Rest steht wirklich in der BDA ganz genau beschrieben. Die muß man halt mal gelesen haben.

Phasen Fokus funktioniert nicht 100 %ig, bei keiner DSLR. Das ist nun einmal so.

Raufaser Tapete stellt Kontrast 100 %ig scharf, der Phasen aber je nach Brennweite / Blende ev. nicht. Grün auf auf ist auch problematisch.

Das ist so und wird auch immer so sein auch wenn einige das nicht begreifen wollen, oder begreifen.

Das ist keine Kompakte und auch kein Smartphone.

Eigentlich mache ich ja einen Fehler, ich sollte die Kamera totschreiben lassen, dann ist es ev. bald ein Auslaufmodell und wird günstiger verkauft.

Das dürfte denen, die das Problem beschreiben sehr deutlich bewusst sein. Aber wie löst man jetzt das Problem?
 
Das dürfte denen, die das Problem beschreiben sehr deutlich bewusst sein. Aber wie löst man jetzt das Problem?

M.E. zum Teil. Was mich stört sind teilweise dilltantische Versuchsaufbauten und gebetsmühlenartiges Wiederkäuen von "an meiner dreistelligen ist alles scharf" o.ä. was nun mal mit dem Phasen-AF technisch so gut wie unmöglich ist.
Auch hier ist mit einer gewissen Fehlerquote nun mal zu rechen.
Dann das Geteste mit dem 50 1,8 also sry auch mit dem Teil sind Ausschußquoten von 25%-50% bei Offenblende keine Seltenheit, hatte ich auch an 700D/60D. Das 50 1,4 ist etwas besser, ist aber auch nen uraltes Teil was ordentlich danebenhaut. Dazu kommen noch technische Fehler (ich sage nur Schärfenebene beim Verschwenken).
Nervig auch ständige O.T. Verschwörungstheorien und Petitionen deren Verfasser plötzlich aufgefallen ist das seine CAM wundersamer Weise aus dem Nichts wieder funtioniert und er erstmal Fotografieren geht. Gute Idee!

Ich gebe zu ich würde auch gerne mal eine fehlerbehaftete 70D in die Hände bekommen um mir selbst ein Bild machen zu können.
 
Das ist so und wird auch immer so sein auch wenn einige das nicht begreifen wollen, oder begreifen.

wow. so ne tolle erklärung. :top:

da du so toll erklären kannst, erlaube mir eine nachfrage:
warum hatte ich mit den gleichen gläsern das problem an der 600er nicht?
warum habe ich das problem an der 5er (die mit den vielen knöpfchen) nicht?
warum hatte ich nur mit der 70er ausschuss wie nie zuvor?
warum konnte mir ein profi (ein echter. einer mit eigenem studio und der geld damit verdient) nicht erklären (und sich selber auch nicht) warum die 70er soviel grütze produziert?
warum bestätigt mir ein sportfotograf (noch so einer der bissi geld damit verdient seit ca 30 jahren) "dass dieses teil irgendein problem hat das er noch nie erlebt hat" ?
vielleicht hätten die einfach die BDA lesen sollen? da steht also drin dass die 70er dinge NICHT kann die jede drei- und vierstellige kann?

:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten