• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Hallo!

Nach fünf Jahren 450D steht bei mir in nächster Zeit ein Update an.
Kann man eigentlich nachvollziehen über welche Vertriebswege die problematischen Kameras bezogen wurden? Stammen sie eher von Internethändlern oder wurden sie im Geschäft gekauft?

Gruß Dirk
 
Ich wollte mir gestern im örtlichen MediaMarkt die 70d mal anschauen. Gab keine, sondern nur Unmengen von 7ds.

Ich habe grade mal auf die MM Webseite geschaut und was fällt mir auf? Die haben die 70d aktuell überhaupt nicht mehr im Verkauf. Redcoon hat nur noch das 18-55 Kit lieferbar. Saturn beim Body 8-9 Tage Lieferzeit. Cyberport auch 3 - 10 Tage Lieferzeit.
 
Yo, jetzt ist die Charge mit den Fehlern abverkauft. Die nächste ist dann in Ordnung. :D

Sorry, couldn't resist.

C.
 
na ob das stimmt, ich hatte ja auch so gedacht und die Kamera bei einem Händler bestellt bei dem sie nicht vorrätig war. Als dann die Lieferung kam, Seriennummer ging mit 7 ... los, kam das böse erwachen:mad:

Gruss Jürgen
 
Ich wollte mir gestern im örtlichen MediaMarkt die 70d mal anschauen. Gab keine, sondern nur Unmengen von 7ds.

Ich habe grade mal auf die MM Webseite geschaut und was fällt mir auf? Die haben die 70d aktuell überhaupt nicht mehr im Verkauf. Redcoon hat nur noch das 18-55 Kit lieferbar. Saturn beim Body 8-9 Tage Lieferzeit. Cyberport auch 3 - 10 Tage Lieferzeit.

Bleibt die Frage ob Sie so begehrt ist, oder ob es tatsächlich mit dem Fehler zu tun hat. Vorstellen könnte ich mir beides, ohne Fehler ist Sie eine klasse Kamera. Dort wo ich Sie kaufte ist mir vor zwei Wochen auch aufgefallen, dass Sie nicht in der Auslage steht. Gibt man Sie als Suchbegriff im Onlineshop ein, so erhält man die 700D oder „Produkt momentan nicht verfügbar“……
 
Das nennt man "Vertriebstraining" , mittendrin ist die "Argue for the next demand"

Kann ja trotzdem was dran sein, auch wenn es nicht von TechNick kommt.
Oder von Canon.

Gruß
 
Von 100.000 verkauften Kameras haben vielleicht 1000 Probleme ...

Wenn gerade mal 1% (!) der verkauften 70Ds ein Problem haben, dann soll sich Canon nicht so in die Hosen machen und den betroffenen Kunden einfach mal eine neue 70D (oder zumindest ein neues Innenleben) in die Hand drücken, und die Sache hat sich!

Wo ist da das Problem?

---> Es wird sich wohl nicht nur um 1% handeln ... ;)


Ich war am Freitag in 'nem Planentenmarkt, und der Verkäufer sagte mir, sie verkaufen ganz ganz wenige 70D. Und von dem Problem hat er noch nichts gehört.
 
Ich war am Freitag in 'nem Planentenmarkt, und der Verkäufer sagte mir, sie verkaufen ganz ganz wenige 70D. Und von dem Problem hat er noch nichts gehört.

Du kannst da froh sein wenn der Verkäufer schon mal was von der Firma Canon gehört hat.

Ich habe früher auch immer auf den Rat meiner Aldi Fachkassiererin gehört.
 
sollte es tatsächlich so sein, dann hat sich das mit der beweislastumkehr sowieso erledigt.

originaltext:

Für die meisten Canon Produkte wird ein Rücksendungsgarantieservice angeboten. Wenn bei einem Produkt während der Garantiezeit ein Herstellungsfehler auftritt, muss es an eine autorisierte Servicestelle von Canon zurückgesendet werden, wo qualifizierte Service-Techniker von Canon die Reparatur kostenlos durchführen. Sie erhalten Ihr Produkt nach Abschluss der Reparatur zurück.


.... und es gibt 1 jahr garantie auf die dinger. und ich glaube nicht, dass schon eine älter ist. also würd ich mir vorerst mal gaaaar kein kopp machen deswegen.
 
So ich habe gerade auch nochmal mit dem Canon 50 1.4 getestet, und das Ergebnis war irgendwie ... "gut" :D also ich hab aus dem Fenster auf alles gehalten was irgendwie so rum stand, nah, fern, sehr fern, kontrastarm, kontrastreich, und es war kein einziges Foto daneben. Auch die Dachkante von damals ging problemlos.

kA was sich geändert hat, aber ich konnte den Fehler erstmal nicht mehr nachstellen.

:lol: stattdessen fokussiert das Canon 50 1.4 jetzt durch den Sucher immer auf den Punkt, aber im LiveView sitzt sein Fokus immer daneben :ugly: mir wird das langsam zu blöd und ich klink mich hier erstmal aus und geh ein paar Wochen einfach weiter fotografieren.
 
.... und es gibt 1 jahr garantie auf die dinger. und ich glaube nicht, dass schon eine älter ist. also würd ich mir vorerst mal gaaaar kein kopp machen deswegen.

Was nützt dir die Garantie, wenn Canon einfach nicht fähig ist, die defekten Dinger zu reparieren.

Es ist unglaublich, wie die das stümperhaft handeln. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
War letztens ebenfalls beim Panetenmarkt und habe den Verkäufer über das AF System ausgefragt, seine Antwort: "JA, er hat davon gehört, und NEIN es existiert nicht!"

Witzig, wenn es nicht existiert, wie konnte dann so viel Hype drum entstehen, dass sogar der Fachverkäufer sofort gewusst hat, worum es geht? :evil:

Wenn ich Fotohändler wäre, würde ich die Marktlücke nutzen, alle 70d´s testen und dann fett Werbung machen: "70d - AF System eigenhändig geprüft!"

Ich würde sofort zugreifen...

Lg
 
Was nützt dir die Garantie, wenn Canon einfach nicht fähig ist, die defekten Dinger zu reparieren.

ganz einfach: selbst wenn nach 1 jahr canon immer noch nicht in der lage ist, die fehlerhaften zu reparieren (was eh nicht geschehen wird, allerhöchstens austausch der platine oder der kompletten kamera - weil billiger als 2 stunden dran rumbasteln) müssen die das ding zurücknehmen
 
War letztens ebenfalls beim Panetenmarkt und habe den Verkäufer über das AF System ausgefragt, seine Antwort: "JA, er hat davon gehört, und NEIN es existiert nicht!"

Witzig, wenn es nicht existiert, wie konnte dann so viel Hype drum entstehen, dass sogar der Fachverkäufer sofort gewusst hat, worum es geht? :evil:

Wenn ich Fotohändler wäre, würde ich die Marktlücke nutzen, alle 70d´s testen und dann fett Werbung machen: "70d - AF System eigenhändig geprüft!"

Ich würde sofort zugreifen...

Lg

dann gehe doch einfach in ein Fotofachgeschäft und lasse dich beraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten