• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Mir wurde sogar extra davon abgeraten die Kamera einzuschicken, weil ich das Problem ja auch noch mit 3 Objektiven von 3 verschiedenen Herstellern nachweisen konnte, die an der ranzigen Vorführkamera allerdings einwandfreie Bilder lieferten. Nur die aktuelle Lieferung schien betroffen zu sein.

Mit der Vorführkamera, die schon Macken am Gehäuse hatte, nach hause zu gehen war natürlich keine Alternative für mich.

Leider sehr ärgerlich, dass ich zeitgleich mit der 70D noch ein 70-200 L 4.0 USM gekauft habe. Das konnte ich natürlich nicht zurückgeben. Natürlich passt das auch an meine 600D und EOS-M, aber ich wollte ja eigentlich ein hochwertiges Set aus 70D und dem Objektiv haben. Nun fahre ich zweigleisig mit 2 verschiedenen Marken, fange bei der Nikon praktisch wieder von vorne an. Bin mit der Kamera aber sehr zufrieden, im Vergleich mit der 70D wirkt sie wesentlich professioneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da habe ich ja eine ganze Lawine losgetreten. Da kam ja richtig Stimmung in die Bude. :lol:

Aber mal im Ernst.

Offensichtlich wird das AF-Problem nicht nur unterschiedlich wahrgenommen, was mitunter an der Motivwahl liegt. Es ist nun mal ein Unterschied ob ich Tiere, Landschaften oder Gebäude bei hellem Wetter fotografiere, oder eben öfter dunkle Gemäuer, Portraits mit gesteuerter Tiefenschärfe, oder Sportevents in mäßig beleuchteten Hallen.

Andererseits scheint das Problem auch tatsächlich bei den Kameras selbst zu liegen, die eine doch eher unterschiedliche Ausschussquote liefern.

Das macht es natürlich auch für den Hersteller schwierig eine echte Lösung zu liefern, weil das Problem eben nicht einheitlich auftritt.

Ein dejustiertes Sensorarray kann ich mir da weniger vorstellen, da der Fehler dann doch immer auftreten müsste und nicht bei den kritischen Ausgangsbedingungen zu teils erheblichen Ausreissern und dann mal wieder zu scharfen Bildern führt.

Das manche dann sogar noch bei Blende 5,6 Probleme haben passt dann wohl besser in das Bild eines Justagefehlers.

Gerade dieses Umschalten des mittleren AF-Punktes in einen hochempfindlichen Modus könnte man ja mittels FW-Update einfach ausschalten, würden wahrscheinlich die Wenigsten merken und das Verhalten wäre bei allen Fokuspunkten gleich.

Aber so einfach ist die Sache wohl nicht, sonst hätte man das sicher längst versucht.

Für mich ist die 70er trotz des auch bei mir auftretenden Fehlers ein großer Gewinn und ich komme gut mit ihr zurecht.

Auch bin ich überzeugt das wir Leidgeplagten in spätestens einem halben Jahr am Lagerfeuer sitzen und sinnieren: Weißt du noch als wir damals das Problem mit der Schärfe hatten.....?

Also noch mal zur Überlegung. Die 70D ist eine im Grunde gute Kamera mit tollen Features und man kann sehr scharfe brauchbare Bilder damit machen, mit ein paar Kniffen sogar in ungünstigen Situationen.

Freut euch an gelungenen Aufnahmen (y) und ärgert :grumble: euch ruhig über den Schrott den sie manchmal raushaut, aber eben nur manchmal.

Gruß Mike

P.S. Bitte nicht gleich wieder steinigen :lol:.
 
naja, aber bei den hier betroffenen ist es ja glaub ich nicht wirklich manchmal.

Ich fotografiere mit meiner 70d viel mit OB, mit dem Sigma 18-35 und bei schwierigen Situationen passt auch mal nicht 100%ig der Fokus. Aber das ist dann bei einem Bild aus 20 der Fall und es ist nicht komplett matsch sondern liegt eben leicht daneben auf einem anderen Objekt.
Da ist es mir bewusst, das es ne schwierige Situation ist und das nehm ich hin. Das war bei meiner 1000D auch so, oder eher noch öfters.

Aber die Betroffenen reden hier ja davon, das bei OB 1 von 20 scharf ist. Das ist nicht akzeptabel und so eine 70D würde ich auch direkt wieder zurück schicken.
Da könnt ich mich über paar gelungene Aufnahmen auch nicht mehr freuen.
 
Steinigt ihn.... :devilish:
Nö, du hast nichts losgetreten.
Lange vor Deiner Zeit gab es schon einen Thread, der über die Wupper gegangen wurde.... :D
Da waren die Diskussionen auch etwas heftiger, als jetzt.
Du hast schon Recht, für die 70D "Achtung Polemik" ist es ein Unterschied ob ich Tiere, Landschaften oder Gebäude bei hellem Wetter fotografiere, oder eben öfter dunkle Gemäuer, Portraits mit gesteuerter Tiefenschärfe, oder Sportevents in mäßig beleuchteten Hallen.
Stimmt, aber für alle anderen Modelle von Canon ist es eben kein Unterschied, da ist alles konsistent !
Wenn der Konstrukteur sein Produkt kennt, kennt er auch die Schwachstellen.
Eine Kette ist immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied.
Am Lagerfeuer sinnieren, wers glaubt.
Aber ich finde Deinen Optimismus und die Freude an der Kamera schon in Ordnung, Absalom. :)
 
So meine 70D ist heute auch zurück aus Willich.
Es wurde 1,25 Stunden eine Justage am AF-System durchgeführt. Ob mechanisch oder elektronisch steht nicht drin.

Zur Erinnerung, bei mir war beim mittleren Kreuzsensor gar keine Schärfenebene zu sehen. Besonders auffällig war das auf größere Distanzen. Aber auch bei Innenaufnahmen und Motivabständen kleiner 5 Meter war es zu sehen.

Wegen miesem Wetter konnte ich heute nur im Zimmer testen. Selbes Motiv (OVP 70D) wie vor der Justage, bei Kunstlicht. Sonst die üblichen Testparameter - Stativ, M-Modus, Iso auf Hand, one shot blablabla...
Ergebnisse sind sehr gut! Ich erkenne keinen Unterschied mehr zwischen verschiedenen Kreuzsensoren. Und selbst zum Kontrast-AF ist wenn dann überhaupt nur ein minimaler Schärfeunterschied zu erkennen!!! Super!

Danach war ich so optimistisch, dass ich doch ein paar Mal nach draußen auf das Solardach geknipst habe. Aber wegen den Lichtverhältnissen will ich hier noch nichts endgültig sagen. Auf größere Distanzen konnte ich bis jetzt aber leider noch keine Besserung bemerken. Vielleicht geringfügig besser. Hoffe dass ich das morgen oder übermorgen noch besser prüfen kann.
 
Soooo, meine ist heute auch zurück. Habe sie beim Planetenmarkt abgegeben. Lt. deren Aussage war sie wohl direkt bei Canon, steht leider nicht drauf.
Genauso wie auch nur draufsteht: "Der Gerät wurde au Ihren Wunsch im Rahmen der Herstellergarantieüberprüft. Gerät justiert."

Schön wäre es, wenn mehr drin gestanden hätte.

Leider war es draußen schon dunkel, und so musste ich mich genauso wie bei _tobias_ der OVP herhalten.

Erstes Bild über Sucher hat mich erstmal erschreckt. Wieder verwaschen. Daraufhin eins in LV was im Vergleich super war. Also wieder zurück zum Sucher, Fokus 2x verzogen und zwei neue Bilder gemacht. Hier sehe ich keinen Unterschied mehr.

Ich hoffe, dass es draußen ähnlich aussehen wird.
 

Anhänge

Das berückt mich dann wieder etwas. War mir jetzt nicht sicher, da ich per Timer ausgelöst hatte. Dann hat sie den ersten Test schon mal bestanden. Jetzt fehlt nur noch das "wirkliche Leben".
 
Ich habe gestern abend Canon noch ne mail geschrieben.
Hab denen gesagt, dass ich ihnen noch eine allerletzte Chance gebe, dass Problem zu beheben. Hab ihnen auch gleich gesagt, wie so eine Loesung in meinen Augen auszusehen hat: Ich schicke die kaputte 70D zu denen und die schicken mir eine NEUE ausgiebig getestete 70D zurueck und behalten mich als Kunden.

Die Antwort hat mich fast dazu bewegt gleich zu meiner alternativ Loesung ueberzugehen --> Kamera loswerden auf ebay und nie wieder Canon

In keinem Wort eine Entschuldigung oder "es tut uns Leid".
Ein Canon Senior Technician Representative will mit mir telefonieren um zu sehen, ob ich vllt falsche Einstellungen benutze, ein Fehler in der Kommunikation zwischen Kamera und Linse besteht oder die Kamera fehlerhaft ist. :grumble:
Gehts noch? Ich mach seit Wochen nix anderes als das Ding in allen moeglichen Situationen zu testen, die Kamera war zwei Mal beim Service und beide Male haben die auch was gefunden, also lag ich ja nicht falsch.

Ich bin am verzweifeln...
 
In keinem Wort eine Entschuldigung oder "es tut uns Leid".
Ein Canon Senior Technician Representative will mit mir telefonieren um zu sehen, ob ich vllt falsche Einstellungen benutze, ein Fehler in der Kommunikation zwischen Kamera und Linse besteht oder die Kamera fehlerhaft ist.

Na, aber vielleicht kannst Du dem dann mal erklären was Sache ist. Eine Entschuldigung ist ja nett, aber wenn sich dann der Chef drum kümmert kann's denen ja nicht ganz egal sein.
Laß doch mal hören, was dabei rausgekommen ist! Viel Glück schon mal!
 
Glückwunsch!

Trotzdem schade, Deine Expertise hätte hier sicher geholfen...

Kannst Du Dir denken, wie es sein kann, dass die 70D *nach* dem Service schlechter da stand als vorher?

Ich frage mich, ob das bedeuten könnte, dass es eben NICHT an einer Dejustage liegt und dass v.a. eine Justage dann alles eher zunichte macht, weil dann erst recht nichts mehr auf den Body passt.

Oder wäre das unlogisch?

Gruß,

Christian
 
So kurze Meldung von mir.


5D3 seit 60 Minuten bei mir....

Alles fokussiert perfekt!!!

Bin froh das die 70D weg ist!

Ja, und Canon wieder um über 1000 EUR mehr Umsatz gemacht :(
hat die Marketingabteilung ja alles richtig gemacht...
Ich hab kA ob ich auch bald vor der Wahl stehe *seuftz*

Wünsche Dir trotz allem viel Spaß damit, die sollte es definitv drauf haben!
 
@ Christian, ja nach dem Service war es noch schlechter!

@ Suicide, die 5D3 hätte ich mir früher oder später eh dazu geholt...
Ein Umstieg wäre leider zu teuer geworden.
Auch überzeugen mich die Nikon Tele nicht...
 
Ich habe am Freitag beim Händler ein neues Body bekommen.

Ich habe damit ca. 400 Fotos geschossen und EOS 70D trifft bei Blende 1.8. Ich habe nicht in der Kamera fein-justiert.

Also es war Ausschuss, aber da war ich selber schuld.
 
So kurze Meldung von mir.

5D3 seit 60 Minuten bei mir....
Alles fokussiert perfekt!!!
Bin froh das die 70D weg ist!

Hört sich nach Latenight Shopping an. :D
Sascha herzlichen Glückwunsch zu der feinen Kamera. (y)
Es ist eine Wohltat wenn man eine Kamera hat, bei der man nicht das Gefühl haben muß, hat sie ne Macke oder liegt es an mir...
Bin auch froh das meine 70D weg ist. :p
Weniger froh bin ich dagegen mit der jetzigen Situation, weil ich nicht weiß was ich kaufen soll, alte Modelle wie 60D (700 EUR neu) oder doch eine 700D (490 EUR nach CB Abzug) mit den mir bekannten Einschränkungen. Bei der 700D wäre dann aber noch ein Sigma 105 2.8 EX DG OS HSM Makro oder Sigma 120-400 EX DG OS drin.
Zu Nikon will ich auch nicht und die 60D ist eigentlich 10% überteuert im Vergleich zur Nikon D7000 und für das was sie bietet (kein Touch / Mono Mikrofon / 9 Kreuzsensoren / altbackenes AF Modul). :mad:
Oder ich warte vielleicht noch Monate, bis Klarheit in Bezug auf die Probleme der 70D herrscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten