• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70 - 300 lieferbar???

Das ist in der Tat heftig. Das geht, wenn überhaupt, wohl auch nur, solange kein zweiter damit am Start ist ;-)
 
Also von einem japanischen Händler wurde es vor ein paar Tagen um 265€ angeboten ;-).
 
Ja bei Geizhals stehts ab 340,- drin...

Aber mich würden Bilder interessieren, am besten an ner E-500, weil ich eine hab ;)
Gibts schon welche ausser dem mit dem Pfau?
 
Moin moin,

neue Bilder gibts noch nicht, weil das Objektiv noch nicht ausgeliefert wird, es kann nur bestellt werden.

Oder kennt einer Einen, der schon eins hat. Dann bitte Bilder posten. Aber das ist bei dem ganzen E-3 Hype etwas untergegangen... :o

Gruß, Z.
 
Grraaaa, dabei soll mich doch dieses Objektiv davor bewahren mir ein ZD 50-200 zu bestellen! :grumble:

Weiß eigentlich irgendwer wann es genau rauskommen soll hier in D?
 
Ich habe meins gerade bekommen. :D

Soll angeblich ein unikat sein bis jetzt in A.
Ist ein ganz schöner brocken.

Geschwindigjeitsrekorde dürfte es keine brechen würde ich mal sagen so als erster eindruck. :(

Einige bilder gibt es spätestens morgen.

LG franz
 
Boah!! der stabi gibt ja bei den hohen brennweiten was aus. :eek:

kannst ja mal nen test machen inwiefern die effektivität des stabis bei langen brennweiten nachlässt. ein interner stabi soll da ja nicht so effizient sein - im vergleich zum stabilisierten objektiv.
auch ohne vergleichsobjektiv an einer canon oder nikon könnte man ja testen wieviel blendenstufen der stabi bei 300mm bringt im vergleich zu vllt. 40mm oder so...
 
... ja, ja, da waren unsere südlichen Nachbarn in den Bergen mal wieder schneller... ;)

@ Franz: und, wie fühlt sich das an??

Gruß, Z.
 
Vom anfühlen sehr wertig.

Der af findet bei schwachen licht nicht mehr so leicht etwas.

Bei offen blende ist wenn es mich bis jetzt nicht täuscht das 40-150 neu besser gewesen.

Da sind mal erste tests bei offen blende aber noch nicht wirklich ausagekräftig da ich nur in der eile einige bilder mit scheinwerfer gemacht habe.


Beim 300mm bild hatte ich den fockus auf der nase , bei den anderen beiden zwischen mund und nase.

Also ab 200 mm FT wäre ein stabilisiertes sucherbild wirklich nicht schlecht wie ich durch das LV bild gesehen habe.
Darunter geht es aber .


LG franz
 
kannst ja mal nen test machen inwiefern die effektivität des stabis bei langen brennweiten nachlässt. ein interner stabi soll da ja nicht so effizient sein - im vergleich zum stabilisierten objektiv.

Bei 300mm FT liegt bei mir die grenze mit IS bei 1/25stel(ca 50% scharf).
Bei 100mm FT ist es bei einem 1/8tel sek. (ca.50% scharf)

Bei der jeweils nächst höheren stufe sind es > 3/4tel der bilder die scharf sind.

Wieviel blenden das jetzt sind kann ich nicht sagen und im vergleich zu canon/nikon müssten andere das eher wissen.

LG franz
 
Hallo Franz,

sag mal, ist das 70-300er wieder so ein Plastikbomber wie das 40-150 oder das 14-42 oder hat sich da was in der Materialauswahl geändert?

Ich schätz mal das das 70-300er ein Metallbajonett hat, oder?


(Ich hab auch schon eins bestellt - freu - und meine Frau weiß noch nix!)

Viele Grüße

Marco
 
Bei 300mm FT liegt bei mir die grenze mit IS bei 1/25stel(ca 50% scharf).

Bei der jeweils nächst höheren stufe sind es > 3/4tel der bilder die scharf sind.

Wieviel blenden das jetzt sind kann ich nicht sagen und im vergleich zu canon/nikon müssten andere das eher wissen.

LG franz

Moin,
wenn ich jetzt nicht falsch gerechnet habe, sind das gut 4 Blenden, ein toller Wert. :top:
Gruss, Michael
 
sag mal, ist das 70-300er wieder so ein Plastikbomber wie das 40-150 oder das 14-42 oder hat sich da was in der Materialauswahl geändert?

Ich schätz mal das das 70-300er ein Metallbajonett hat, oder?

Also die verarbeitung ist sehr nah am 14-54er . :top:
Nur vom aussehen ist es an die standartklasse angelehnt.
Metallbajonett hat es auch.

LG Franz
 
Also mir gefällt es immer besser. :)

Optisch wenn die ca s nicht zu stark sind bin ich schon mal sehr zufrieden damit.
Einzig die geschwindigkeit macht mir etwas sorgen.
Hört sich bei einmal durch den ganzen bereich an wie das alte 40-150er(braucht etwa die selbe zeit). :grumble:
Außenfokussierend ist es auch....leider und die etwas schlechteren af eigenschaften bei dunkelheit hat es auch vom alten kit geerbt. :mad:

Jetzt hoffe ich mal das es doch schneller ist als es aussieht.
Das tamron 28-75 f2,8 makro war ja auch eine schnecke aber im einsatz hat es gepasst.
Das 70-300 erinnert mich irgendwie sehr daran da es auch als makro(1:2) zu verwenden ist.

LG franz
 
Bei 300mm FT liegt bei mir die grenze mit IS bei 1/25stel(ca 50% scharf).
Bei 100mm FT ist es bei einem 1/8tel sek. (ca.50% scharf)

Bei der jeweils nächst höheren stufe sind es > 3/4tel der bilder die scharf sind.

Wieviel blenden das jetzt sind kann ich nicht sagen und im vergleich zu canon/nikon müssten andere das eher wissen.

LG franz

Bei KB 600mm 1/25s wären 4,59 Blenden, bei KB 200mm 1/8 wären 4,65 Blenden. Hört sich gut an :)
 
Ich habe auch schon eine Vermutung woran das liegen könnte, vielleicht war der Fokus nicht auf unendlich und daher der Blickwinkel nicht 600mm äquivalent. Wo hast du das denn ausprobiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten