• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 4-5,6 IS USM vs 70-200 4 L IS USM

Gefällt mir das 70-300 fast einen Tick besser, weil schärfer. Haste IS benutzt?
 
IS war immer eingeschaltet.
Der große Unterschied zwischen den beiden ist wirklich der AF (Ring-USM vs. Micro-USM) und die Qualität des Gehäuses. Die sind beim L schon wahnsinnig gut, während das 70-300 doch etwas klapprig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst da die Genauigkeit oder die Geschwindigkeit?

Er meint die Geschwindigkeit :)

Gruß,
Goldmember
 
Ich persönlich habe mich nach einem Vergleich für das 70-300 entschieden, allerdings auf Vollformat, und zwar aus folgendem Grund:

1) waren für mich keine Schärfenunterschiede zu erkennen (Achtung: Vollformat heißt größere Pixel)
2) wären mir 200 mm zu kurz
3) war zwar die Mechanik des 70-200 besser
4) aber der Preisunterschied für meine Zwecke nicht gerechtfertigt

Allerdings ist diese Entscheidung sicherlich von Spezifika des größeren Sensors geprägt.

Grüße oaktree
 
Ich bin mit meinem 70-300 sehr zufrieden, allerdings hatte ich oft den Eindruck, dass es bei 300mm und Fokussierung auf unendlich deutlich an Schärfe verliert. Als ich den Thread hier gelesen hab`, wollt ich es genau wissen:
War gerade im Garten, die Satellitenschüssel von meinem Nachbarn fotografieren: :angel:

Blendenreihe 5.6/8.0/11 bei 300mm ; stabiles Stativ, Spiegelvorauslösung
Alles 100% crops aus der Bildmitte von der 30D. Die obere Reihe sind die ungeschärften RAWs, die untere die zugehörigen JPGs aus DPP mit Schärfe 6, sonst unverändert. Man sieht sehr schön, dass Abblenden auf F8 gar nichts bringt, F11 allerdings noch einen Tick zulegt.
 
Wenn die Hemmschwelle das Geld ist, dann kannst Du jetzt mit ruhigen Gewissen eins kaufen.Im Net wird es angeboten für 488€, Cashback 60€ also kostet es eigentlich noch 428€ :D
Was sagst Du jetzt? Habe mir gestern auch eins bestellt,vlg Kathrin
 
Wenn die Hemmschwelle das Geld ist, dann kannst Du jetzt mit ruhigen Gewissen eins kaufen.Im Net wird es angeboten für 488€, Cashback 60€ also kostet es eigentlich noch 428€ :D
Was sagst Du jetzt? Habe mir gestern auch eins bestellt,vlg Kathrin

Meins ist auch schon unterwegs :) Habs gestern bestellt... hatte letzte Woche ein geborgtes da und bin insgesamt sehr zufrieden. Und seien wir ehrlich, irgendwas zum Meckern finden wir immer :lol:
 
Dieses Unschärfeverhalten bei 300 ist mir auch schon aufgefallen.. schade eigentlich:ugly:

Na ja, um ehrlich zu sein bin ich mir nicht ganz sicher, ob das schon unscharf oder noch scharf ist. Das bei F11 ist eigentlich schon sehr gut, finde ich. Bei F5.6 kann ich nicht sagen, ob man von einem Zoom in dieser Preisklasse bei Offenblende mehr erwarten kann. Ich hab' mal zum Vergleich das ganze Bild bei 5.6 reingestellt, auf Forumsgroesse verkleinert und unscharf maskiert. Fotos mit dieser Schärfe werden hier öfters als Beleg für die Leistungsfähigkeit eines Objektivs hochgeladen.
Wobei ich aber trotzdem überzeugt bin, dass 300mm nicht gerade die Paradedisziplin dieser Optik ist.
 
Ich finde das etwas zu "überschärft". Und ja, 300 ist überhaupt nicht die Glanzbrennweite dieser Optik. Aber hey, entweder viel mehr Geld für ein 70-200 f/4 IS bezahlen (und dann 100mm weglassen) oder zufrieden sein. Hab das 70-200 f/4 ohne IS probiert und verwackele damit viel zu viele Bilder. Bliebe tatsächlich nur die IS-Version, und beileibe: ich bin Hobbyist - zwar mit großen Ansprüchen, aber leider auch mit kleiner Geldbörse :ugly:
 
Da stimme ich Dir vollkommen zu, und mit dieser Meinung stehen wir nicht allein.
Was heißt für kleines Geld , immerhin sind das fast 900 DM.
Das darf man auch nicht vergessen,vlg Kathrin ( habe gerade Bescheid bekommen,meins ist auch unterwegs) wo hast Du es bestellt?
 
@fromser: Da hast Du schon Recht, da hab` ich`s mit dem Schärfen etwas übertrieben;
Anbei nochmal eins aus dem "richtigen" Leben.
 
ach Gott, ist das ein Schnurzel.( wieder Bombenbild )
Das sieht aus, als ob er Bindehautentzündung hat :top:
Also ich bereue den Kauf überhaupt nicht, wenn ich diese Bilder sehe.
Da kann der Urlaub kommen.
 
Ah.ich habe es bei FotoKoch bestellt , das wird bestimmt ein Riesenspaß im Zoo.
Ich weiß nicht wie es jetzt im Leipziger Zoo so richtig aussieht,kenne Ihn nur noch durch das Fernsehen ( Zooserie) früher war ich viel mit meinen Eltern+Schule da.Aber es ist schon lange her, 20 Jahre oder so
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten