Gast_224214
Guest
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?
Zu oft zu sperrig, gewichtig und auffällig und folglich viel zu selten in Gebrauch. Trotz seiner herausragenden Qualitäten und so viel unnütze Kohle schmerzt.
Allerdings, und hier trennen sich unsere Wege, sehe ich den Umstieg auf das mir unbekannte Tamron nicht als geeignete Lösung,
und zwar nahezu unabhängig von deiner zukünftigen Erfahrung.
Selbst wenn dessen Qualitäten wirklich identisch wären, wäre es mir zu wenig Ersparnis und zu wenig Verbesserung bei Größe, Gewicht und Auffälligkeit
und als wirkliche Alternative somit deutlich zu halbherzig.
Sollte ich mich wirklich mal zu einem Wechsel durchringen, kämen weit eher FB(´s) in Frage, wie ein 135/2 bspw.
Greifbarerer Fortschritt jeweils bei Größe, Gewicht und Auffälligkeit und mangelnde BW-Flexibilität kompensiert durch +1 Blende und ein harmonischeres Bokeh.
Wie bereits gesagt kann ich deine Beweggründe gut nachvollziehen.Ich habe mir das Tamron mal bestellt. Wenn es schlecht ist, gehts zurück. Wenn ich keine nUnterschied zum Canon feststellen kann, behalte ich es und verkauf das Canon.
Klar sind es nur 350€ (wie gesagt, darauf könnte ich auch verzichten), aber somit liegt weniger Geld im Schrank und es ist nicht so auffällig.
Zu oft zu sperrig, gewichtig und auffällig und folglich viel zu selten in Gebrauch. Trotz seiner herausragenden Qualitäten und so viel unnütze Kohle schmerzt.
Allerdings, und hier trennen sich unsere Wege, sehe ich den Umstieg auf das mir unbekannte Tamron nicht als geeignete Lösung,
und zwar nahezu unabhängig von deiner zukünftigen Erfahrung.
Selbst wenn dessen Qualitäten wirklich identisch wären, wäre es mir zu wenig Ersparnis und zu wenig Verbesserung bei Größe, Gewicht und Auffälligkeit
und als wirkliche Alternative somit deutlich zu halbherzig.
Sollte ich mich wirklich mal zu einem Wechsel durchringen, kämen weit eher FB(´s) in Frage, wie ein 135/2 bspw.
Greifbarerer Fortschritt jeweils bei Größe, Gewicht und Auffälligkeit und mangelnde BW-Flexibilität kompensiert durch +1 Blende und ein harmonischeres Bokeh.