• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 tauschen gegen Alternative oder nicht?

Diese weissen Objektive sind schon auffällig:
 

Anhänge

Diese weissen Objektive sind schon auffällig:

Ach quatsch.

Wenn ich mein schwarzes Sigma 120-400 an der Kamera habe, falle ich genauso auf.

Nach meiner Erfahrung fallen folgende Gruppierungen von DSLR Benutzern auf - unabhängig von der Farbe der Objektive:

1) Die, ohne Rücksicht auf Verluste anderer (Tiere, Pflanzen, Menschen) photographieren müssen.

2) Die ernsthaft photographieren und deswegen z.B. auch mal Perspektiven suchen (zB auch Stative einsetzen), die ungewöhnliche Stellungen bedingen.
 
(...)
2) Die ernsthaft photographieren und deswegen z.B. auch mal Perspektiven suchen (zB auch Stative einsetzen), die ungewöhnliche Stellungen bedingen.

kann ich alles so bestätigen, vor allem aber auch diesen Punkt :top:

Grüße, Noah

PS: ob das Objektiv jetzt weiß ist, schwarz, mit roter Umrandung oder ohne und wie wichtig das ist wurde schon so oft diskutiert...Da hat jeder seine eigene Meinung, die manchmal (natürlich auch unterbewusst) von allen Möglichen Faktoren von Neid bis Schaut was ich habe geprägt sein kann. :)
 
"Quatsch" Zu kurz gedacht wäre es m.E.n. nur, alleine die Farbe verantwortlich zu machen.
Empfindest du selber als Fotograf die Kombination aus Größe, Gewicht, Farbe und ggf. Preis...die allgemeine Auffälligkeit und störende Präsenz also...
als hinderlich bei deiner ausschliesslichen Konzentration auf´s Motiv ?
Getreu der Maxime, das beste Werkzeug ist auch das, was du als dein selbstverständliches Körperteil gar nicht bewußt wahrnimmst ?
Ingo und seine Lost Places weiter oben stört das alles nicht, wie wir mittlerweile ja wissen.:rolleyes:

Bei anderen, sensibleren Motiven steht eine Wirkung felsenfest.
Ob der TO da jedoch allein durch Umlackierung ausreichend weiterkommt, bezweifel ich stark.
Auch schwarze Wuchtbrummen müssen professionellen Paparazzis gehören und erfordern folglich permanentes Posing.:ugly:

Seit ich auf 135L umstieg bemerke ich das alles tatsächlich deutlich seltener. Tut gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Quatsch" Zu kurz gedacht wäre es m.E.n. nur, alleine die Farbe verantwortlich zu machen.
Empfindest du selber als Fotograf die Kombination aus Größe, Gewicht, Farbe und ggf. Preis...die allgemeine Auffälligkeit und störende Präsenz also...
als hinderlich bei deiner ausschliesslichen Konzentration auf´s Motiv ?

Getreu der Maxime, das beste Werkzeug ist auch das, was du als dein selbstverständliches Körperteil gar nicht bewußt wahrnimmst ?
Ingo und seine Lost Places weiter oben stört das alles nicht, wie wir mittlerweile ja wissen.:rolleyes:

Ja, ok. Wobei dann nach meinem dafürhalten ein ganz anderes Problem bei den 20cm hinter der Kamera existiert.

Bei anderen, sensibleren Motiven steht eine Wirkung felsenfest.
Ob der TO da jedoch allein durch Umlackierung ausreichend weiterkommt, bezweifel ich stark.
Auch schwarze Wuchtbrummen müssen professionellen Paparazzis gehören und erfordern folglich permanentes Posing.:ugly:

Seit ich auf 135L umstieg bemerke ich das alles tatsächlich deutlich seltener. Tut gut.

Ohne die weiße L Farbe hätten sonst die Nikonianer ja ein echtes Problem ;)

Ich habe unabhängig von der Farbe, Größe und Form keinerlei Probleme mit meinen Motiven - oder anders ausgedrückt: Meine Kamera ist selbst mit einem lumpigen 50 1,5 groß genug, um damit gehörig Eindruck zu schinden, wenn die Leute darauf abfahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten