• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 für Canon "Chip Test"

In der aktuellen "Foto Video Chip" hab ich gerade mit erstaunen gelesen, das das Tamron, sowohl das Sigma vor dem 70-200 f4 nd f2,8 platziert wurde...
:lol::lol::lol: ... das glauben auch nur Leute die sich ein Tamron oder Sigma gekauft haben, der Rest schweigt und genießt :):):)
 
:lol::lol::lol: ... das glauben auch nur Leute die sich ein Tamron oder Sigma gekauft haben, der Rest schweigt und genießt :):):)


Das glauben auch Leute, die sich ein 70-200 4 L IS gekauft haben und vorher das Tamron hatten.....

ach ja: das 70-200 ist/war gerade mit beiden Bodies zur Justage. Angeblich ist es perfekt eingestellt, beide Bodies wurden justiert. Mal sehen, wie die Ergebnisse aussehen, wenn ich morgen das Gerödel abhole. Bisher kann ich nur sagen, dass auch mein Sigma 70-200 2.8 bei Blende 4 besser war als das EF 70-200......
 
OT zu den Spotterfotos;
Wäre hier eine höhere ISo nicht wesentlich besser gewesen? Ich habe hier Beispiel-Bilder bei Sonnenschein gesehen mit deutlich mehr als ISO200.
Vor allem auf die große Distanz lässt sich ja kein Blitz einsetzen, ohne das Fluggerät vom Kurs abzulenken. :D:D:D
Vergleiche zwischen Objektiven lassen sich aber nur wirklich bei absolut gleichen Bedingungen herstellen.
Pauschal zu sagen, dies und jenes, geht mal denk ich nicht.
Ein L ist wohl ohne jeden Zweifel aber eine andere Liga als ein 2-300Euro Tamron.
 
OT zu den Spotterfotos;
Wäre hier eine höhere ISo nicht wesentlich besser gewesen? Ich habe hier Beispiel-Bilder bei Sonnenschein gesehen mit deutlich mehr als ISO200.
Vor allem auf die große Distanz lässt sich ja kein Blitz einsetzen, ohne das Fluggerät vom Kurs abzulenken. :D:D:D
Vergleiche zwischen Objektiven lassen sich aber nur wirklich bei absolut gleichen Bedingungen herstellen.
Pauschal zu sagen, dies und jenes, geht mal denk ich nicht.
Ein L ist wohl ohne jeden Zweifel aber eine andere Liga als ein 2-300Euro Tamron.

OT: Naja ich finde eine Verschlusszeit von 500 ist ausreichend gewesen, und da es Abenddämmerung war, werden die Fotos deswegen natürlich gesehen auch nicht heller, wozu auch, war ja Dämmerung. was würde mir die Höhere Iso für einen Vorteil verschaffen? Das ich mit 1000 Belichten kann und die Propeller starr stehen? :ugly::confused:
 
Hi
Test hin oder her!!!
ich werde mir das Tamron 70-200 2,8 zulegen
Warum??
konnte es heute mal als Nikonversion testen!
AF Lautstärke: ok ist lauter als USM aber hält sich noch in Grenzen!
AF Schnelligkeit: mir reicht er!!! Sportaufnahmen mach ich keine, für Gebäudeaufnahmen, Studio und Co. ist der AF schnell genug!
Das Umschalten AF/MF ist eine klasse Zwischenlösung! bei Sigma und Co. muß man einen Schalter betätigen beim Tamron 70-200 2.8 nur nach vorne schieben fertig !ohne die Finger vom AF Ring nehmen zu müssen!
Ich hab zurzeit das Canon 70-200 2,8 ohne IS und muß sagen: das Objektiv haut mich nicht vom Hocker!!! schnell und leise aber das wars!!!!
mfg
Ronald
Ps. Etwas Lahmer und lauter Af und Blende 2,8 ist besser als USM und Blende 4!!!!
Bei Auto bzw. Motocross Rallys werde ich sowieso nur Manuell focosieren.
 
Hi
Test hin oder her!!!
ich werde mir das Tamron 70-200 2,8 zulegen
Warum??
konnte es heute mal als Nikonversion testen!
AF Lautstärke: ok ist lauter als USM aber hält sich noch in Grenzen!
AF Schnelligkeit: mir reicht er!!! Sportaufnahmen mach ich keine, für Gebäudeaufnahmen, Studio und Co. ist der AF schnell genug!
Das Umschalten AF/MF ist eine klasse Zwischenlösung! bei Sigma und Co. muß man einen Schalter betätigen beim Tamron 70-200 2.8 nur nach vorne schieben fertig !ohne die Finger vom AF Ring nehmen zu müssen!
Ich hab zurzeit das Canon 70-200 2,8 ohne IS und muß sagen: das Objektiv haut mich nicht vom Hocker!!! schnell und leise aber das wars!!!!
mfg
Ronald
Ps. Etwas Lahmer und lauter Af und Blende 2,8 ist besser als USM und Blende 4!!!!
Bei Auto bzw. Motocross Rallys werde ich sowieso nur Manuell focosieren.

du hast das Canon und willst nun auf Tamron umsteigen? Und bitte beachte auch dass das Tamron an einer Nikon wieder anders sein kann als an einer Canon (Vor allem wenn es eine D300 war :D)
ich würde nun erstmal mit der eigenen Kamera testen, bevor du dein Canon hergibst (aber wenn dann melde dich, ich such nämlich eins... ich kauf dir auch ein Tamron dafür. :D)
 
Ich hab zurzeit das Canon 70-200 2,8 ohne IS und muß sagen: das Objektiv haut mich nicht vom Hocker!!! schnell und leise aber das wars!!!!

Ähm... ja... ich weiß ja nicht was du für nen Flaschenboden haben musst, aber ich würde nie n Ferrarie gegen nen Trabbi tauschen :rolleyes:
Wenn es an der Schärfe hapert, dann würde ich dein Zeug mal justieren lassen, oder du hast echt ein be***issenes Modell erwischt, weil von nem Canon kannst du irgendwie nicht sprechen.
Und ich würde vor allem mein 2,8IS nieeeeemals im Leben, selbst wenn sich die Sonne pechschwarz färbt gegen ein Tamron tauschen.... erst recht, weil mit der IS dann den Hintern retten wird, schwarze Sonnen sind dunkel :ugly::evil::ugly:
Nicht mal gegen nen Ferrarie würde ich es tauschen..... wobeiiii kommt auf den Ferrarie an, wenn mir einer nen Enzo bietet, dann löse ich sogar die Ehe zu meinem 2,8IS auf :rolleyes::rolleyes:
 
...Ich hab zurzeit das Canon 70-200 2,8 ohne IS und muß sagen: das Objektiv haut mich nicht vom Hocker!!! schnell und leise aber das wars!!!!...
Ähm .... also wenn man sich nur ein paar Seiten eines Canon 70-200 2,8-Beispielbilder-Threads anschaut kannst Du eigentlich nur 2 Überlegungen anstellen:
1. Entweder Dein Objektiv hat was
2. oder Du kannst es nicht (was ich nicht unterstelle)

Aber bei soviel fantastischen Bildbeispielen mit Offenblende im Netz zu behaupten, diese Linse an sich ist schlecht, zeugt nicht gerade von Deiner fotografischen Kompetenz, oder? :rolleyes:
 
Hi
Test hin oder her!!!
ich werde mir das Tamron 70-200 2,8 zulegen
Warum??
konnte es heute mal als Nikonversion testen!
AF Lautstärke: ok ist lauter als USM aber hält sich noch in Grenzen!
AF Schnelligkeit: mir reicht er!!! Sportaufnahmen mach ich keine, für Gebäudeaufnahmen, Studio und Co. ist der AF schnell genug!
Das Umschalten AF/MF ist eine klasse Zwischenlösung! bei Sigma und Co. muß man einen Schalter betätigen beim Tamron 70-200 2.8 nur nach vorne schieben fertig !ohne die Finger vom AF Ring nehmen zu müssen!
Ich hab zurzeit das Canon 70-200 2,8 ohne IS und muß sagen: das Objektiv haut mich nicht vom Hocker!!! schnell und leise aber das wars!!!!
mfg
Ronald
Ps. Etwas Lahmer und lauter Af und Blende 2,8 ist besser als USM und Blende 4!!!!
Bei Auto bzw. Motocross Rallys werde ich sowieso nur Manuell focosieren.

Ich unterstreiche meine Argumente auch immer durch möglichst viele Ausrufezeichen. Damit habe ich schon viele Forenuser überzeugt ;)
 
Hi
die L-Linse gehört mir nicht!!!!! der Kollege würde auch nicht verkaufen und so 900€ plus minus hab ich nicht!
Das Testen war an einer D90!!! alles klar???????????
Blende 2,8 und 5,6 oder mehr da kann ich schon mitreden mach das Fotografieren auch schon ein paar Tage und nicht erst seit gestern:D:D:D
mfg
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
das tamron ist vielleicht im Preis-Leistungsverhältnis besser ......aber das war es dann..... im direkten Vergleich wird es ein Canon 70-200/2.8 L (IS) in jedem Punkt schlagen......


aber wie gesagt für das was es kostet das Tamron ist es sicher ganz ok...
 
Ich unterstreiche meine Argumente auch immer durch möglichst viele Ausrufezeichen. Damit habe ich schon viele Forenuser überzeugt ;)

AMEN!!!!!!
:top:



Das Tamron mag zwar eine für den Preis sehr gute Bildquali haben, aber abgesehen vom Preis liegen alle Argumente meilenweit auf Seite Canon. Wer einmal ein 2,8IS in der Hand hatte, will es nie wieder weglegen... oder zumindest bin ich so :D
Zumal man eine solche Linse universal einsetzen kann, und diese Möglichkeit kostet leider das entsprechende Kleingeld..... Der IS hilft einem bei langen Belichtungszeiten, die Lichtstärke bei wenig Licht, der Ultraschall bei schnellen Bewegungen/Fokusieren (zB Sport), der leise AF in stillen Lokations, die Abdichtung bei Feuchtigkeit, die Farbe beim auffallen, die Schärfe beim Sabbern und das Gewicht beim Mukkiaufbau.
ok Letzteres bietet das Tamron auch :rolleyes: aber sonnst

Aber wir wollen ja niemanden etwas unterstellen, ob und wie Gelder geflossen sind :rolleyes: aber mit dem nötigem Schweigegeld würde ich auch ein Spiegeltelefestblendenflaschenboden als EF 5,6/600L IS gleichwertig reden :evil::evil:
 
das tamron ist vielleicht im Preis-Leistungsverhältnis besser ......aber das war es dann..... im direkten Vergleich wird es ein Canon 70-200/2.8 L (IS) in jedem Punkt schlagen......

Hmm, Länge Garantie - Canon verloren. Rein logisch ist damit deine Aussage vollständig widerlegt. ;)

Ansonsten: Bei mancheinem muss das Marketing wohl auf ganzer Linie funktioniert haben, wenn man die fanatische Natur mancher Antworten hier so betrachtet. Es ist ganz sicher so, dass die neuste Riege der Canon 70-200 MIT IS extrem gut ist. Aber zu behaupten, dass die vergleichbaren Canon meilenweit vor den Sigma und Tamron 70-200 liegen, ist wohl eher ein Wunsch mancher "Fans". Gerade bei dem 70-200 4 und 2.8 - die nicht abgedichtet und wegen des fehlenden IS auch vergleichbar sind, sehe ich keinen Unterschied zu einem 70-200 von T oder S - außer, dass man bei den Dritten seine Objektive noch in vernünftigen Farben liefern kann.. :evil:
 
Mein 70-200 4 L IS (zweites Exemplar, gerade von der Justage zurück - angeblich optimal scharf) kann in Sachen Abbildungsqualität dem Tamron 70-200 (meinem Exemplar für Pentax) nicht annähernd das Wasser reichen. Da liegen sogar im Vergleich Blende 4 zu 2.8 Welten dazwischen - zugunsten des Tamron.

Aber es ist wohl tatsächlich so, dass in allen fotografischen Lagern ein Zustand kollektiver Verblendung eingetreten ist. Macht nix, mein 70-200 geht jedenfalls zurück zum Händler und wenn der kein schärferes Exemplar auftreiben kann, war's das für mich mit dieser Möhre.... :mad:
 
Für mich noch ein wichtiger Punkt, der für die 70-200 von Canon spricht: Der AF sitzt und trifft punktgenau. Nach meiner Erfahrung ist das bei den Drittherstellern nicht unbedingt immer so.
 
@ Drunterunddrüber:

Oh das höre ich zum ersten mal das jemand ne Gurke erwischt hat beim 70-200er.

Also ich hatte mal das Tamron und bin jetzt beim 70-200 f4 IS USM von Canon.
Das 70-200er ist der absolute Wahnsinn und wird nicht umsonst als eines der besten Zooms weltweit getitelt.

Das Tamron war gar nicht mal so übel. Jedoch war es ein Glücksspiel mit dem AF. Mal saß er richtig mal daneben. Spass hat mir das keiner gemacht.

Das Canon allerdings bereitet mir so richtig Freude.
 
Ich kenne den Chip-Test nicht. Aber auch Color-Foto hat das Tamron vermessen lassen und das Exemplar, welches sie dort hatten (und was nicht alles über das Exemplar sagt, welches jemand kauft) war auf gleicher Höhe, wie das Canon-Exemplar.

Wenn man weiß, wie die Objektive in der Qualität streuen, sagt der Test nicht allzuviel. Aber eines sagt er: wenn man ein gutes Teil ergattert, sollte es von der Bildqualität keine Abstriche zum Canon geben!

Bildqualität ist ein Kriterium.

Weitere Kriterien:

AF-Geschwindigkeit
AF-Genauigkeit
Bokeh
Farbdarstellung
Stabilisator
...

Ich halte es wirklich für gut möglich, dass man hier 10 Bilder vom Tamron und 10 vom Canon-Pendant zeigt und ohne Exifs ist kein Unterschied zu sehen.

Wenn man ein schlechtes Tamron mit einem guten C vergleicht und umgekehrt, kann ich das andere Teil natürlich in den Boden reden.

Ich halte das Tamron für Leute interessant, die nicht Sport machen wollen. Im Sportbereich hat mich bisher kein Fremdhersteller überzeugen können. Wobei es einige gute Sigma-Linsen mit HSM gibt.

Mir war das 70-200/2,8 IS den Preis wert. Die Fokusgeschwindigkeit ist atemberaubend, wenn man sie im Vergleich zu anderen sieht.
 
Eigentlich müssen wir und doch über solche sinnlosen Tests nicht streiten oder aufregen, wie sie entstehen, kann man sich ja ganz einfach überlegen!

Auch derewige Streit, Tamron, Sigma, Canon 70-200/2,8 oder doch mit IS, oder doch f4, oder doch f4 IS, sind doch langsam langweilig!

Es ist langweilig 3x in der Woche den gleichen Streit zu lesen!

Jeder hat andere Vorzüge, Ansprüche, Kontostand, Kamera, u.u.!

Genügt es nicht einfach zu schreiben: "Jeder nach seiner Fason, so wie er glücklich ist, soll er sich Linsen kaufen!"
 
Hi
wenn man euch so reden hört müsste ja Sigma, Tamron, Tokina und Co. schon längst Bleite sein!!!
Das Canon 70-200 2,8 ja es ist ein geiles Teil aber ich hab mir persönlich mehr erhofft!
Warum??? Weil alle im Canonlager auf „L“ schwören und sagen das ist das Beste Objektiv!!
Seit kurzem kann ich sagen: nein es gibt auch andere Linsen wo das können!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Ps. Auf Tests von Zeitungen gebe ich auch nicht viel, denn es ist so wie bei den Autozeitschriften: Jeder Verlag hat seine Marke wo gut ist!
Bei der einen ist Opel Astra gut die andere sagt VW Golf ist gut und die andere sagt Ford Escort ist gut! nein nein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten