• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 für Canon "Chip Test"

GuterJunge

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
In der aktuellen "Foto Video Chip" hab ich gerade mit erstaunen gelesen, das das Tamron, sowohl das Sigma vor dem 70-200 f4 nd f2,8 platziert wurde...

Einziger Testsieger vor Tamron das 100-400 (300?) was jedoch von der Brennweite für mich nicht in Frage kam.

Somit hat sich der Kauf des Tamrons für mich als Volltreffer bestädigt...
Ich persönlich kann die Optik auch nur weiterempfehlen, auch ohne USM da für "fast" alle Bereiche (ausser evtl Sport, habe ich selbst noch nicht probiert), wobei der AF für mich selbst beim Spotten super gegriffen hat.

Da fragt sich, wieso das Canon um so viel Geld mehr, sich rechtfertigt. :ugly:
 
Wenn Du diesen Tests glauben magst??? Ich hab vor 2 Monaten einen gesehen, da lag das Canon deutlich vor dem Tamron ... aber allein schon, dass meist der Preis in die Bewertung eines Objektivs miteinbezogen wird, gibt manchmal den Ausschlag, dass das optisch bessere auf Platz 2 fällt ...

Der höhere Preis von Canon
-guck Dir mal die Verarbeitung an
-Dichtungen?
-USM-Antrieb

und damit sind wir beim Streit um die Abbildungsqualität noch gar nicht angelangt. Ist doch schön, wenn Du ein gutes Tamron hast ... aber unser Canon kann uns so ein Test nicht madig reden :D

Also weiter machen und Fotos machen ... vielleicht trifft man sich ja mal beim spotten... dann können wir uns mehr austauschen.
 
Bild 1

Bild 2

Hier nur mal kurz 2 Spotterfotos von gestern abend bei Dämmerung.
Ich denke das kann sich sehen lassen, und selbst das Canon (und dafür lege ich meine Hand ins Feuer) hatte es auch nicht schärfer gemacht :)
 
Hier nur mal kurz 2 Spotterfotos von gestern abend bei Dämmerung.
Ich denke das kann sich sehen lassen, und selbst das Canon (und dafür lege ich meine Hand ins Feuer) hatte es auch nicht schärfer gemacht :)

Naja, da spricht der Blinde von den Farben ... oder hast Du den Vergleich zu nem Canon? Freu Dich doch, dass Du ne gute Linse hast ...
Ich glaube (ohne Hand im Feuer) ... schlechter hätte es das Canon auch nicht gemacht ... und das wollte uns der Test vielleicht sagen?

Haste mal nen Link zu diesem Test?
 
I....Da fragt sich, wieso das Canon um so viel Geld mehr, sich rechtfertigt. :ugly:

Nun, ein ähnliches (gleiches) Testergebniss gibt es auch in der aktuellen Colorfoto... :confused: nach meinem dafürhalten sind "beide" das Geld nicht Wert für das Papier auf dem sie gedruckt sind. Schau Dir mal die einzelnen Testergebnisse im Detail an und die dafür vergebenen Punkte, da sehe ich für mich so manches ??? und das hätte natürlich Auswirkungen auf das Gesamtpunkteergebniss. Ich konnte das Tamron an meiner Kamera jüngst mal testen, ist bestimmt keine schlechte Optik, trotzdem würde ich es nie gegen mein 70-200/2.8 L IS tauschen.
 
Leider finde ich da drüber nichts online. Ist jedoch in der Aktuellen Ausgabe ab seite 20. Gibts ja an jeder Tankstelle ;)
 
Ich denke das kann sich sehen lassen, und selbst das Canon (und dafür lege ich meine Hand ins Feuer) hatte es auch nicht schärfer gemacht :)

Die Leute, die sich ein Canon 70-200 gekauft haben, sind schon echt dumm.:ugly:

Ich als 70-200 4L IS-Besitzer erstarre fast vor Ehrfurcht, aber um 1-2 Stufen abgeblendet ist fast jedes Objektiv gut.:D

Es gibt hier genug im Forum, die sich ein Canon 70-200 gekauft haben. Die werden schon wissen, warum. Natürlich heißt das nicht, dass die anderen Objektive schlecht sind.
Wenn Du zufríeden bist, freut uns das, doch es gibt auch User, denen der AF des Tamron einfach zu langsam ist. Das sollte dann auch akzeptiert werden, denn wenn der AF lahmt, sind beim Sport viele Bilder erst gar nicht möglich. Die Ausschussbilder kriegt man natürlich hier nicht zu sehen.
 
Bild 1

Bild 2

Hier nur mal kurz 2 Spotterfotos von gestern abend bei Dämmerung.
Ich denke das kann sich sehen lassen, und selbst das Canon (und dafür lege ich meine Hand ins Feuer) hatte es auch nicht schärfer gemacht :)
Eines gleich vorweg: die beiden Fotos sind technisch 1A, absolut in Ordnung für eine als schlecht verrufene Linse.

Aber könnte das Canon es noch schärfer? Ja.

Mach mal bei 200m bei Offenblende ein Stopschild oder irgendwas planes mit klaren Konturen. Da zeigt sich dann wirkliche Schärfe. Die könnte dann auch die Schrift Deiner beiden Spotter-Fotos erkennbar schärfer sein.

Aber nochmal: Deine gezeigten Fotos sind absolut in Ordnung.
 
In der aktuellen "Foto Video Chip" hab ich gerade mit erstaunen gelesen, das das Tamron, sowohl das Sigma vor dem 70-200 f4 nd f2,8 platziert wurde...
Dann schmeiß die Zeitung dahin wo sie hingehört, in den Müll.
Da fragt sich, wieso das Canon um so viel Geld mehr, sich rechtfertigt. :ugly:
Weil manche Leute höhere Qualität fordern.
Was sollen zwei 1000x667 große Bilder beweisen? Auf die Größe runtergerechnet kann man eh keine Unterschiede mehr erkennen.
 
Danke an meinen Vorposter... :)

Ich habe ja gesagt das ich die Linse noch nicht bei Sport getestet habe, aber so langsam finde ich den Focus nicht. Auf Focusnachstellung eventuell sehr lahm, aber da ich eh auf "One Shot" habe und lieber mit dem Auslöser schnell hinterherfocusiere ist das es wurst und da greift er bei mir sehr schnell
 
Najaaaa vor allem diese einschlägen "Fotozeitschriften" sind von den Tests her ja eher mäßig. Das neue ist irgendwie immer um weiten besser als das Alte und überhaupt....
Ich würde das Tamron auf KEINEM FALL einem Canon vorziehen. Ich hatte es im Laden drauf und bin beim Fokusieren fast eingepennt- war aber nicht möglich, weil die Kaffemühle vorne dran so geknartzt hat.....
CHip hin und her, aber _ICH_ vertraue lieber anderen echten Fachzeitschriften/Onlinediensten.

Ich liebe immernoch die Beispiele der computerb*** wo ein gewisser PC eines gewissen Discounter immer ultra abgeschnitten hat, und jede andere ZEitung sich das Maul um den gleichen zerriss.... ich will ja keinem was unterstellen... aber wie sagte Bill Gates (?) einst "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" :rolleyes:
 
also ich konnte auch mal beide gegeneinander testen und rein optisch das das Tamron sichtbar besser, die Af-Geschwindigkeit, Abdichtung usw sind natürlich nicht zu vergleichen
 
Eigentlich sind alle Objektive der 70-200er Reihen gut (bis auf das Sigma EX HSM und das Tokina 80-200 die ich bis jetzt hatte). Wenn man unter Testbedingungen arbeitet kann man ggfs. auch Unterschiede feststellen, alles andere ist meist marginal.
Zeigen sie denn auch ihre Testbedingungen in der "Foto Video Chip"? Testen würde ich Siemenssterne und Farbtafeln mit anschließender Vergleichsrechnung am PC.
 
aber wie sagte Bill Gates (?) einst "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" :rolleyes:
Der Spruch wird zumeist Sir Winston Churchill zugesprochen, andere Berichte sagen, der Ausspruch gehe auf Goebbels zurück. Eine sichere Zuschreibung ist nicht möglich. Bill Gates war es aber auf keinen Fall, der glänzte mit "Das Internet ist eine Modeerscheinung" oder "Mehr als 640kb wird nie jemand brauchen" ;).
 
ALSO:
Laut Cip foto Video Seite 55:" Die besten Spiegelreflex-Kameras"
DSLRs bis 1.000 Euro
1.Sony alpha700
2.Canon 500D
3.Canon 50D
.
.
.
7.Canon 40D

Yuhuu:D.
MEINE KAMERA IST BESSER ALS EURE 50 & 40D :D.

HAHAHAHAHA.
was für ein schrott hier abgedruckt wird.

Ein Leser hatte auch in der Ausgabe davor gefragt, warum die 500D besser ist als die 50D
Antwort: Die 500D ist neuer als die 50D!!! :D:D:D:D:D:D
 
ALSO:
HAHAHAHAHA.
was für ein schrott hier abgedruckt wird.

Ein Leser hatte auch in der Ausgabe davor gefragt, warum die 500D besser ist als die 50D
Antwort: Die 500D ist neuer als die 50D!!! :D:D:D:D:D:D
Um einen etwas differenzierteren, sachlichen Eindruck von den Methoden der Chip Foto Video zu bekommen, sollte man vielleicht auch mal darauf hinweisen, wie die einzelnen Punktzahlen (Ausstattung, Bildqualität, ...) aussehen und wie gewichtet wird. :rolleyes:
 
achje die hab ich mir gestern auch blind gekauft, weil ich im Fitnessstudio was zum schmökern haben wollte... :ugly: leider haben sie das FotoMagazin nicht da, das schau ich mir normalerweise an....
die von der Chip haben echt einen Knall...
bei den Sonys haben sie zum Beispiel das 70300G nicht mal in den Test einbezogen. :rolleyes: aber immerhin gewinnt hier das Sigma vor dem Tamron und dann kommen die schlechteren, also das Ergebnis könnte sogar stimmen...

ich würde auf solche Tests in Zeitschriften nicht viel geben, vor allem aus Chip, Bild und Colorfoto.. am ehesten vertraue ich auf das Fotomagazin, wenn es ne Zeitschrift sein muss....
 
Danke an meinen Vorposter... :)

Ich habe ja gesagt das ich die Linse noch nicht bei Sport getestet habe, aber so langsam finde ich den Focus nicht.

Dann probiere mal ein 70-200mm L von Canon...ich habe mich richtig erschrocken wie schnell das ist. Habe es mir im Shop angesehen, an die Kamera geschnallt und den Auslöser gedrückt...was? Das soll schon scharf gestellt sein? So schnell? Siehe da, es war scharf...und wie!
Auch die Verarbeitung überzeugt absolut. Spritzwassergeschützt und in der Regel staubdicht.

Ich habe seit meiner Anschaffung des Canon 70-200mm L den Beschluss gefasst, dass mir bis auf wenige richtig gute Linsen wie das 85mm/1,8 oder das von mir anschließend gekaufte 50mm/1,4, keine Linsen mehr ohne L zu kaufen.
Mein nächstes Projekt lautet 17-40mm L USM, oder 24-105mm L IS USM. Da spare ich gern etwas länger.

Mir kommt kein Schrott mehr von Sigma oder Tamron mehr ins Haus. Davon hatte ich 2 Objektive die nach ganz kurzer Zeit den Besitzer gewechselt haben. Befriedigend war das nie was aus den Dingern kam.
Sicherlich gibt es da auch Ausnahmen, aber ich baue nicht darauf eine solche Ausnahme zu erwischen, oder wohlmöglich mich in den Laden zu stellen und 5 Objektive auszuprobieren um mich dann für das vermeintlich beste aus der Serienstreuung zu entscheiden.

Ich bin nicht immer dieser Meinung, aber beim Fotografieren macht das Objektiv fast alles. Da kann man lieber Abstriche beim Body machen.
Ich denke der höhere Preis für die Canon-Objektive hat da schon seinen Grund. Ob der Preisunterschied letztendlich den höheren Aufwand für die Entwicklung und Produktion bei Canon wiederspiegelt vermag ich nicht zu beurteilen. Das werden uns nur die Damen und Herren von Canon sagen können, werden sie aber nicht machen. ;)
 
ich hab das 70-200 L und möchte es nicht mehr hergeben der av is super schnell.
und die schärfeis top.

wenn mal geld im haus ist werd ich mir das 70-200 2,8 kaufen von canon
 
Mich würde es nicht wundern wenn die Rangliste nach höhe der Geldzahlungen erstellt wird.
Wenn man mal auf Chip.de rumsurf und überlegt wo die überall Werbung zeigen hat man das Gefühl das sich kein Mensch diese Zeitschrift kauft. Bei jedem Blogbeitrag ist nen Werbebanner dabei, vor jedem Video kommt nen Werbevideo, bei einem Klick auf einem Link im blog kommt auch erst Werbung und man muss weiter klicken usw...
Also für mich ist das keine Zeitschrift der ich irgendwas glauben würde.
Chip ist nur gut zum download von Software *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten