• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 70-200mm ƒ/2.8L IS USM Beispielbilder

AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Leute, hier sind 1800 Pixel erlaubt. Die kleinen Briefmarken kann doch niemand ernsthaft zur Beurteilung der Linsenqualität heranziehen.
Einfach draufklicken, dann werden sie größer... :D

SCNR,

Markus.
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Leute, hier sind 1800 Pixel erlaubt. Die kleinen Briefmarken kann doch niemand ernsthaft zur Beurteilung der Linsenqualität heranziehen.

100% Crop bleibt 100%, dachte ich verzichte auf den Rest des Bildes der Out-of-Focus ist... :angel:
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Auch mal was von meinem. Da ich es so selten nutze war ich von der Schärfe doch eher positiv überrascht. Leider wie bei allen Zooms hat es manchmal ein sehr unruhiges Bokeh, aber damit lebe ich ganz gut.


Gruß,
TomTom
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Schicke Bilder vom kleinen Renner. Nur wenn man schon bei den verkleinerten Versionen Nachschärfehalos erkennt ist das ein Zeichen, dass die Schärfeschraube ein klein wenig zu fest angezogen wurde. Für das Bokeh ist dies auch nicht so unbedingt vorteilhaft. ;)
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Habt ihr euch die aktuelle Photo Video von Chip angeschaut? Ich weiss nicht ob ich lachen, mich aufregen oder es glauben soll, was da steht: Das 70-200mm liegt von der Abbildungsleistung fast gleichauf zum Canon 55-250mm, die Objektive Tamron und Sigma mit gleicher Lichtstärke und Brennweitenbereich schlagen ebenso das Canon 70-200mm 2.8 IS (ca Platz 8) mit Platz 2 und 3, wobei das 100-400mm ersten Platz belegt. Schaut es euch mal an. Ich würde gerne wissen, was ihr dazu sagt. Sind die Tests verlässlich?
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:hahahahahahahahaha:

vergiss es diese tests kannst du in die tonne kloppen........dieses heft......ist ein absolutes witzblatt...........sowas zu lesen gehört eigentlich verboten.......

wenn das 55-250 genauso gut wäre müssten viele tausend profis die das 70-200 besitzen irren...ich habe es übrigends auch dagegen sind die oben genannten 70-200er Spielzeug......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Habt ihr euch die aktuelle Photo Video von Chip angeschaut? Ich weiss nicht ob ich lachen, mich aufregen oder es glauben soll, was da steht: Das 70-200mm liegt von der Abbildungsleistung fast gleichauf zum Canon 55-250mm, die Objektive Tamron und Sigma mit gleicher Lichtstärke und Brennweitenbereich schlagen ebenso das Canon 70-200mm 2.8 IS (ca Platz 8) mit Platz 2 und 3, wobei das 100-400mm ersten Platz belegt. Schaut es euch mal an. Ich würde gerne wissen, was ihr dazu sagt. Sind die Tests verlässlich?

Die könnten auch mal ein wenig die praktischen Erfahrungen in den Foren beachten.

Und wenn die alle Fotos bei super Lichtverhältnissen machen und dann einfach so ein wenig betrachten werden sie wohl keinen Unterschied zwischen einem eher günstigen und einem teureren feststellen.

Vertrau den vielen guten Fotografen hier :).
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Ich hab mal wieder die Festplatte aufgeräumt und kräftig Bildmaterial gelöscht. Dabei waren auch viele Bilder vom 70-200, welches ich selten benutze. Bei den diesjährigen Dirt Masters in Winterberg hatte ich es aber doch mal dabei. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die 50D relativ neu und wollte mal den AI-Servo ausprobieren. Ich hatte lediglich in jpg fotografiert. Wichtig waren mir die Bilder eh nicht. Zu Hause hatte ich dann festgestellt, dass der Fokus bei nahezu jedem Bild stimmte. Die Trefferquote lag etwa bei guten 80 %. Wenn hier einige Protagonisten immer wieder posaunen, wie schlecht das Glas doch ist, vor allem im Vergleich zum non IS oder dem 4er, kann ich nur grinsen.:cool:
Anbei mal zwei Beispiele, die aus dem Querformat gecroppt und verkleinert wurden. Ansonsten sind out of cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Hi zusammen,

hier noch eins, letzten Monat an der belgischen Nordseeküste aufgenommen
mit 1DS (ja, die alte Dame :D ) und 70-200 2.8 IS L

Daten:
200 mm
ISO 100
f=2.8
1/8000
Ausschnitt
entwickelt mit Raw-shooter (Kontraste und Weißabgleich)
und etwas entrauscht mit Neat (Hintergrund)

Grüße
johNson
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Ich war heute nochmal in der Wilhelma um das 2,8er noch etwas gründlicher mit dem EF 2x Telekonverter von Canon zu testen... mit für mich positiven Ergebnis :D

Ist nur eine Notlösung (für Foto) aber bei Video (mit der 500D) gar nicht mal so schlecht :top: Das Bären-Video vom letzten Wochenende hab ich mal bei vimeo eingestellt. Registrierte Benutzer können sich auch das Original Video herunterladen.

Hier eine Serie von Crops. Die Bilder sind immer "JPGs out of Cam", die Blende in den EXIFs bitte ignorieren => die richtige Blende steht im Dateinamen. Von links nach rechts: f5.6, f6.3, f7.1, f8, f9...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Hier noch eine Serie bei 220mm. Schon ab f6.3 deutlich besser als bei Offenblende (mit 2xTK). Von links nach rechts: f5.6, f6.3, f7.1, f8, f9...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Noch eine Serie bei 400mm... lediglich Offenblende absolut unbrauchbar. Ab f6.3 schon deutlich besser. Von links nach rechts: f5.6, f6.3, f7.1, f8, f9...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Hier die Bilder im ganzen... auf Forengröße skaliert, kontrast +10 und nachgeschärft. Alle bei Blende f6.3. Ganz klar kein Ersatz für ein 100-400 oder 400erFB, aber wenn die eigenen Ansprüche bei dem Brennweitenbereich nicht auf höchstem Niveau liegen, je nach Motiv, durchaus brauchbar. :) Klar könnte man ein 200er Bild auch croppen, aber bei Video geht das schon nicht mehr so einfach :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Hi zusammen,

hier noch eins, letzten Monat an der belgischen Nordseeküste aufgenommen
mit 1DS (ja, die alte Dame :D ) und 70-200 2.8 IS L

Daten:
200 mm
ISO 100
f=2.8
1/8000
Ausschnitt
entwickelt mit Raw-shooter (Kontraste und Weißabgleich)
und etwas entrauscht mit Neat (Hintergrund)

Grüße
johNson


Klasse Teil, solche Fotos sind extrem schwer zu machen ,finde ich.
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Es ist eine TRAUMLINSE - wenn sie nur ein bisschen leichter, kleiner und schwärzer wäre... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten