• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 für Canon "Chip Test"

Nee, eben nicht!

Immer wenn es um die 6 70-200er geht, geht der Streit los, fast einhellig, das 2,8er! (je nach Aufnahmen, mit oder ohne IS)

Lange ist es nicht Canons BESTE Linse, aber einer der Besseren!
85/1,2
135/2
300/2,8
In manchen Bereichen 24/28-70/2,8 oder 24-105/4 können LOCKER mithalten, eben nicht in den Winkeln, aber in der Qualität!

Und genau alle die, schlagen eben auch jedes Tamron oder Sigma. Ich hab aus finanziellen GRünden auch das Tamron 28-75/2,8 behalten und kein 24/28-70/2,8 aber dafür zusätzlich noch ein 24-105! (z.b.)

Wie gesagt, diese Streits und vor allem diese Tests (siehe photozone 70-200/2,8 z.b.) nehm ich schon seit Jahren nicht für voll!
 
Ich hab aus finanziellen GRünden....

Und siehe da, der Grund warum sich die Fremthersteller trotzdem halten können. Es gibt Linsen, wenngleich es eben nicht jedes Objektiv betrifft, die eine mörder Qualität für den geboteten Preis liefern.
DIE Beispiele sind da eben das Tamron 17-50 als EF-s 17-55 2,8 Konkutent oder das 28-75 als 24-70 Gegner. Qualitativ kommen sie zwar nicht an die großen Halbbrüder ran, auch ausstattungstechnisch und von der Bauqualität- aber für die gebotene Bildqualität ist der Preis einfach klasse.

Es hat ja nie einger gesagt, dass zB das Tamron eine saumäßige Qulität hat, aber sie ist eben für den Preis unschlagbar. Wenn man noch etwas mehr Qualität haben will, und andere features (IS, Abdichtung, Fokus...) braucht, dann muss man halt tiefer in die Tasche greifen.
Aber aus Prinzip sagen, dass die Linsen um weiten "BESSER" sind, ist sicherlich aus der Luft gegriffen. Dass die Preis/Leistung besser ist, mag sicherlich stimmen, wenngleich die Leistung halt unterschiedlich ist (IS, Abdichtung blaaaaaa)

Jetzt zählen wir mal die Ausrufezeichen in unseren beiden Postes.... also ich hab 0
und nun vergleichen wir die Anzahl der Ausrufezeichen mal mit den allgemein bekannten Fakten, ich sehe dort eine indirekte Proportionalität :angel::angel:
 
Eigentlich müssen wir und doch über solche sinnlosen Tests nicht streiten oder aufregen, wie sie entstehen, kann man sich ja ganz einfach überlegen!

Auch derewige Streit, Tamron, Sigma, Canon 70-200/2,8 oder doch mit IS, oder doch f4, oder doch f4 IS, sind doch langsam langweilig!

Es ist langweilig 3x in der Woche den gleichen Streit zu lesen!

Jeder hat andere Vorzüge, Ansprüche, Kontostand, Kamera, u.u.!

Genügt es nicht einfach zu schreiben: "Jeder nach seiner Fason, so wie er glücklich ist, soll er sich Linsen kaufen!"


AMEN!
 
Vergesst es einfach, in diesem Forum kann eine Linse von Sigma oder Tamron gar nicht besser sein als von Canon...:rolleyes:

manchmal kann man echt nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn man gewisse "Fankommentare" hier ließt.

Dazu etwas pöbeln oder Halbwissen dazugeben und schon hat man den typischen 70-200 Thread
 
HI
so nun hab ich beide Linsen nebeneinander liegen.
Canon EF 70-200 USM 2,8 ohne IS
Tamron 70-200 2,8
Ja das Canon ist leiser und etwas schneller als das Tamron aber einschlaffen was AF betrifft wie mache hier behaupten bin ich jetzt noch nicht!!!
liegt glaube ich am Kaffee:D:D:D
Werde das Tamron behalten!.
Morgen findet noch ein Test draußen statt.
Ich konnte letzte Woche mal die Fujifilm FinePix S100FS testen und da ist der AF sehr sehr sehr langsam!!!!!! da konnte man schön ruhig mitzählen bis das Bild scharf war!
mfg
Ronald
 
6 AUsrufezeichen. Wird schwer sein, dagegen mit Argumenten anzukommen.

Für mich persönlich wirds übrigens eine Canon-Linse sein,wenn ich mir denn ein 70-200mm anschaffe (ist in Planung). Warum? Ich denke, damit mache ich alles richtig. Ich bin der Ansicht, damit kaufe ich ein Stück Qualität und dafür bin ich auch bereit zu zahlen. Die anderen Linsen mögen nicht schlecht sein, aber ich denke, dass sie nicht an das 70-200mm von Canon rankommen. Den Aufpreis nehme ich dann auch gerne in Kauf.
 
Hallo,

bei solchen Tests denke ich immer zurück an Stiftung Warentest.
Canon T70 sehr gut.
Canon new F-1 gut.

Da ich eher bescheiden bin und nicht immer das Beste haben muss,
habe ich mich halt mit der nur guten new F-1 begnügt.
Bei den getesteten Objektiven würde ich auch eher zum schlechteren Canon greifen.
Das würde meinen bescheidenen Ansprüchen eher genügen.

Die besten Tests sind die eigenen Tests.

Gruß
Waldo
 
Da ich eher bescheiden bin und nicht immer das Beste haben muss,
habe ich mich halt mit der nur guten new F-1 begnügt.
Bei den getesteten Objektiven würde ich auch eher zum schlechteren Canon greifen.
Das würde meinen bescheidenen Ansprüchen eher genügen.


:top::top: Eine der wenigen vernünftigen Aussagen in diesem Thread :lol:


Habe das Heftchen auch gekauft - FM (Fotomagazin) war leider weg.

Naja zu dem Test bzw. den Testkandidaten kann ich nicht's sagen da ich weder Tamron, Sigma, noch Canon Pendant je in den Händen hielt. Aber ich denke mal es läuft da genauso wie in anderen Heftchen - wer am meisten Werbung im Heft schaltet hat die besseren Noten...

...wobei - wir wollen hier ja keinem was unterstellen.

Fakt ist - wenn man sich die Bilder hier im Forum so anschaut sieht man, dass jedes Objektiv seinen Reiz hat und sicher jedes ein gutes Objektiv ist. Nicht jeder kann mal 1000€ hinblättern für ein Objektiv (ja selbst wenn es 2000€ kosten würde wäre es nur ein Objektiv).

Ich bin auch schon auf der Suche nach einem Objektiv im Brennweitenbreich 70 - 200 mm. Aber ob ich für meinen Verwendungszweck über 900€ ausgeben will - da bin ich mir noch nicht sicher.

Auf der anderen Seite gibt es halt jedoch genügend Leute die Erfahrung mit Sigma oder Tamron haben und es 3 - 4 mal zurückgeschickt haben bis die Fokusprobleme im Griff waren.

Ich denke, es muss jeder selbst wissen auf was er Wert legt. Und so ist es auch mit den Test's - man sollte nur seinem eigenen Test vertrauen.
 
Vergesst es einfach, in diesem Forum kann eine Linse von Sigma oder Tamron gar nicht besser sein als von Canon...:rolleyes:
manchmal kann man echt nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn man gewisse "Fankommentare" hier ließt.

Ich hatte 4 Jahre ein Tamron als Immerdrauf und war damit meistens mehr als zufrieden, adelt mich das? Eher nicht.
Hatte auch lange ein 70-200/4L und jetzt 70-200/2.8LIS. Auf dem Messtisch nicht besser, für mich aber trotzdem ein erheblicher Gewinn.
Blende 2.8 nutze und brauche ich regelmäßig, IS nutze und brauche ich regelmäßig, wahnsinnsschneller Af nutze und brauche ich regelmäßig. Kurz ich verwende genau die Kombi die das Objektiv mir bietet.

Ich kann für jede Situation ein besseres Setup konstruieren, aber leider nicht in Sekunden aufbauen.
Was nützen aber 20% mehr Auflösung am Messtisch (und wir reden eher über weniger) wenn wegen nur einem fehlenden Merkmal sich die Auflösung plötzlich halbiert?

Ist einfach ein Arbeitstier, nie Top, aber ne Bank. Irgendwie das Suppenzoom für Fortgeschrittene: funktionierende Teleaufnahmen ohne großes Nachdenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten