...na, da kann ich ja gleich mal als neuer Forenschreiberling meinen Senf dazu abgeben...
Ich habe mir gestern mal das 70-200er Sortiment bei meinem Händler hier angesehen, er hatte das Sigma, Tamron und Nikon-Zoom da. Mit allen habe ich draussen in der Fuzo vor den Ladenfassaden die annähernd gleichen Testaufnahmen gemacht, die Objektive waren an meine D700 montiert. Die Aufnahmen haben wir uns dann im Laden an einem dieser üblichen Terminals angesehen. Mit meinem (nicht allzu geschulten) Blick kam ich zu folgendem Eindruck:
- Das Nikon ist im Zentrum schon spürbar schärfer, die Kontraste schienen auch etwas ausgeprägter. Allerdings sind die Vignettierungen in den Ecken wirklich deutlich erkennbar.
- Das Tamron konnte in Sachen Schärfe gut mithalten und war vor allem in den Ecken besser. Der AF ist aber wirklich spürbar lauter und langsamer.
- Das Sigma (zumindest mein Exemplar) konnte ich in puncto Schärfe nicht vom Tamron unterscheiden, leider hatte die Kamera automatisch auf das DX-Format umgestellt (hab ich erst daheim gemerkt) und die Ecken abgeschnitten, so daß ich zur Vignettierung im direkten vergleich nichts sagen kann. Der AF ist deutlich fixer und leiser als das Tamron und kommt subjektiv ans Nikon ran.
Letztlich bin ich dann beim Sigma geblieben, da beim Nikon mit ca. 900,- € Aufpreis nicht die Vignettierungen tolerieren wollte (Wenn ich in DX fotografieren würde, hätte ich ziemlich sicher das Nikon genommen). Ich hab daheim weitergetestet und bin mit den kaum sichtbaren Vignettierungen und CA des Sigma ziemlich zufrieden. Es kann natürlich sein daß ich mit meinem Exemplar Glück hatte, aber das gehört ja auch dazu...
Das einzige was mir im Vergleich zum Nikon wirklich noch fehlt ist die Abdichtung, da ich recht häufig bei Schmuddelwetter draussen bin. Man kann halt nicht alles haben...