• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4 IS - Gewissensbisse

Hier noch mal was, genau gleich wie oben die selben Einstellungen diesmal aber etwas weiter weg von der Naheinstellgrenze.
 
Ja also irgendwie fährt bei mir jetzt das 4er um einiges besser als das 2,8er. Selbst das 4er hat bei Offenblende irgendwie eine bessere Leistung wie das 2,8er auf 4 abgeblendet. Obwohl das 2,8er abgeblendet doch ne bessere Leistung bringen sollte.
 
Definitiv, aber das deckt sich ja dann zu den pauschalisierten Meinungen hier im Forum.
 
Ja also irgendwie fährt bei mir jetzt das 4er um einiges besser als das 2,8er. Selbst das 4er hat bei Offenblende irgendwie eine bessere Leistung wie das 2,8er auf 4 abgeblendet. Obwohl das 2,8er abgeblendet doch ne bessere Leistung bringen sollte.

Nein sollte es nicht. Einige (mich eingeschlossen) haben schon drauf hingewiesen, dass das 2.8er optisch unterlegen ist. Bei jeder Blende (über 4). ;-)

Florian
 
Hier noch beide bei Offenblende, auf die 10 fokussiert.

Jetzt ist es auch mir klar, das 4er ist eindeutig überlegen. Nur wenn es um die Lichtstärke geht ist das 2,8er besser, ansonsten ist das 4er vom IS bis zur Schärfe und Gewicht und Preis überlegen.

EDIT: Das 2,8er nur bei 180mm
 
Poste doch mal ein Beispiel von deinem bei Offenblende. Das würde mich Interessieren.

Ich habe auch nicht gerade die perfektesten Voraussetzungen was das Licht angeht, wurde mit 4 25W Tageslichtlampen in einem Fotozelt gemacht.
 
Poste doch mal ein Beispiel von deinem bei Offenblende. Das würde mich Interessieren.

Ich habe auch nicht gerade die perfektesten Voraussetzungen was das Licht angeht, wurde mit 4 25W Tageslichtlampen in einem Fotozelt gemacht.

Bitte schön: Zuerst das ganze Foto, dann ein 100% crop (kein Nachschärfen).
Vergleich hinkt natürlich ein wenig, da mein Ergebnis vom Vollformat stammt.
 
Etwas schlecht um einen ungefähren vergleich zu machen, ist bei Tageslicht im freien und das Objektiv ist entfernter wie ich mit meinen ca. 2m und dazu noch FF.

Wenn mal schönes Wetter ist mach ich mal im freien Vergleichsbilder auf größeren Entfernungen.
 
hey leute,

ich war heute mit meinem 4L non IS unterwegs. ich poste mal einfach ein zwei fotos und hätte gerne ne meinung dazu. fotos kommen so aus der cam(crop nennt man das glaube ich?)

die fotos sind halt ohne stativ geschossen, da ich leider noch keins besitze(ist aber schon so gut wie aufm weg hehe


gruß aus spanien

phil
 
Hier noch mal was, genau gleich wie oben die selben Einstellungen diesmal aber etwas weiter weg von der Naheinstellgrenze.

Hallo Stranger

leider habe ich nicht den kompletten Thread gelesen, daher korrigiere mich, sollte ich falsch liegen.
Du hast die Bilder mit eingeschaltetem AF und dann SVA und Fernauslöser vom Stativ gemacht?
Wenn dem so ist, ist das in meinen Augen eher ein Test für den AF denn für die mögliche Auflösung. Bei Deinen Bildern von den Figuren habe ich z.B. den Eindruck, daß der Fokus etwas zu weit hinten sitzt (das rechte (sein linkes) Ohr erscheint schärfer als die Nase ->leichter Backfokus).
Wenn Du tatsächlich nur die Schärfe Deiner Linse testen möchtest, dann mach das mit manuellem Fokus um AF-Ungenauigkeiten auszuschließen. Bei Deiner 40D bietet sich dafür doch der LiveView gerade zu an für solche Tests. Mit der 10x Lupe kannst Du so scharf stellen, daß kaum ein AF mitkommt.
Normalerweise sollte der Unterschied zwischen den beiden Linsen bei Blende 4 dann nur noch akademischer Natur sein.

Was das 70-200er unter realen Bedingungen zu Stande bringt, kannst Du auch sehr schön in diesem Thread verfolgen. Achte auf die Exifs, da sind Bilder mit der 40D und dem 70-200er dabei (z.B.#3 in Post 3), da wüßte ich nicht, wie die noch schärfer gehen sollten.

Ansonsten mach Dich nicht mit Tests verrückt. Gehe raus, mach Deine Fotos. Solltest Du dann feststellen, daß der Fokus nicht 100%ig sitzt, dann lass die Kombi justieren. Das 70-200 2.8er ist eine super Linse (mit oder ohne IS) und macht bei Blende 2.8 Bilder, wie Du sie mit einem 4.0er nie machen kannst, alleine das ist den Aufpreis wert. Ob dann der letzte Pixel in 100%-Ansicht ultrascharf ist, spielt für die Mehrzahl der Anwendungen (Ausbelichtung, Webbilbchen) keinerlei Rolle.

Gruß Peter
 
ich kan mir auch grad n bisschen angepisst vor.

n danke für meinen tipp mit der joomla gallery hab ich auch net erhalten. aber egal, ich bin kein nachtragender user ;)

gruß
Sorry, aber ich werde hier ständig auch unhöflich auf die Suche verwiesen. Und das mit der Gallery ist wohl untergegangen, hab ich erst jetzt gesehen. DANKE!

@PUWS - Ich muss da mal genauer schauen. Danke für die Hinweise.
 
ich kan mir auch grad n bisschen angepisst vor.

n danke für meinen tipp mit der joomla gallery hab ich auch net erhalten. aber egal, ich bin kein nachtragender user ;)

gruß

DV_Stranger hat vielleicht etwas überreagiert, aber ich kann es prinzipiell verstehen, dass er was dagegen hat, dass ihm hier der Thread "gekidnapped" wird.

@DV_Stranger

Ich habe bei deinen Testbildern auch das Problem, dass ich nicht so recht weiß, wo die Schärfeebene sitzen soll bzw. ich sehe, dass sie offenbar unterschiedlich sitzt.

Vielleicht kommst zu konkreteren Ergebnissen, wenn du mal ein planes Motiv (z.B. die beliebte "Zeitungsseite an die Wand geklebt") nutzt.

Wenn ich Testbilder mache, mache ich für jede Einstellungs-Kombi (Brennweite, Blende, AF-Modus, ...) min. drei Bilder, bei denen ich zwischendrinn den Fokus auf Unendlich verdrehe, damit das Objektiv neu fokussieren muss. Da merkt man dann auch recht schnell, ob der Fokus evtl. eine relativ große Streubreite hat (das Problem ist z.B. bei meinem Tamron recht auffällig).
 
Danke für den Tip, das mit der Zeitung habe ich mir auch schon überlegt. Kommt auf meine Liste.

Also ich werde noch Tests mit einem Zeitungsausschnit machen sowie einen Test im freien bei größerer Entfernung. Meine momentanen Tests wurden ja mit recht kleinen Figuren gemacht, da ist schwer zu sagen wo die Schärfe sitzt, selbst im LiveView bei 10x Vergrößerung.

Weiter Vorschläge für Tests? Ideen, Hinweise?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten