• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8 L mk II

AW: 70-200 2.8l mkii

Danke für den Link. Allerdings ist der IS nicht neu, zumindest die Technik.
Der IS leistet schon allerhand, man kennt ihn ja aus dem 4L IS. Hin und wieder gelingen auch scharfe Fotos bei langen Belichtungszeiten, absolut toll. Aber die Bilder, die auf diesem Link gezeigt werden, sind meiner Meinung nach falsch als Demo gemacht worden. Da muss man schon eher auf die Jacken und Abzeichnen als auf die Augen schauen.

Dennoch sieht's gut aus und lässt hoffen..
 
Die Abbildungsleistung bei Offenblende scheint auch wesentlich besser zu sein, als beim Alten (zumindest bei 200mm). Hab's mir gleich mal vorbestellt. :D
 
Die Abbildungsleistung bei Offenblende scheint auch wesentlich besser zu sein, als beim Alten (zumindest bei 200mm). Hab's mir gleich mal vorbestellt. :D

Der IS mit 1/15 Sec bei 200mm und den Bildern von Beitrag #140 ist wirklich beeindruckend. Bei dieser Verschlusszeit und aus der Hand, ist er besser als bei der alten. Aber bei den Bildern aus genau diesem Beitrag, sehe ich nicht wirklich warum die Bilder allgemein bei 200mm wesentlich besser abbilden als beim alten. Beziehst Du dich auf diese Bilder? Die Haut hat da nicht so viele Details wie richtig knackige Bilder dies hätten. Auch ich denke, dass die neue eine bessere Abbildungsleistung als das alte haben wird und dass hoffentlich nicht mehr länger das f4 als die Schärfste 70-200 L Optik gelten wird. Einfach beweisen mir diese Bilder erst, dass der IS sehr gut sein wird und dass die Optik sehr gut brauchbar sein wird. Aber noch nichts was eine Vergleichsbasis für die Abbildungsleistung gegenüber der alten Version bieten soll.
 
Hallo Leute,

ich bin auch gespannt, ob Canon das kontern kann, was Nikon vorgelegt hat!

Die Testergebnisse des neuen Nikon sind ja geradezu ungeheuerlich gut:

http://www.dpreview.com/lensreviews/nikon_70-200_2p8_vrii_n15/

Ich habe noch nie einen so guten Test eines so lichtstarken Zoomobjektivs gesehen! Zu beachten ist allerdings der Preis und das Gewicht.

Johnny
 
Aber bei den Bildern aus genau diesem Beitrag, sehe ich nicht wirklich warum die Bilder allgemein bei 200mm wesentlich besser abbilden als beim alten. Beziehst Du dich auf diese Bilder?.

Ja, andere hab ich auch noch nicht gesehen, sehr wohl aber welche der ersten Version, die bei Offenblende schon ziemlich matschig waren. Matsch sehe ich hier nicht, die sehen eig. recht aktzeptabel aus für ein Zoom. Aber mal sehen, was die ersten richtigen Reviews zeigen. Denke es wird bald zuhauf richtige Vergleichsbilder geben.
 
Den MTF Kurven nach, ist es zumindest schonmal besser als das neue Sigma

Dabei nicht vergessen, das die Canonkurven nicht die Realität wiederspiegeln...
Die realen Werte liegen deutlich drunter.

Hier mal ein vergleich zw. bei canon angegebenem Wert und Realität:
Bsp Kontrast gemessen Achtung andere Scala, nur der erste Messpunkt ist relevant zum Vergleich mit der Kurve aus dem nächstem Link.
Von Canon angegebene Werte
(dicke Schwarze Linien = Kontrast bei offenblende )


When comparing MTF-charts, you should remember that Canon is the manufacturer that consistently shows the largest discrepancy between reality and official MTF-charts of all modern lens-manufacturers.
It is highly probable (from comparing realworld results on a Zeiss K7 bench to the published Canon MTF-charts) that the Canon charts are:
1) Simulated with a very narrow spectrum green light stimuli, not "white" light. This lifts the curves by quite a lot.
2) Simulated without diffraction effects - a lot of the F/8 MTF lines they publish are actually physically impossible to achieve...
klick

Man muss also pi mal daumen bei den Canonkurven je 0,1 bis 0,15 abziehen. Dann kann man die Werte einigermaßen vergleichen.

Die Bilder des neuen 70-200 IS II finde ich extrem schwach, insbesondere für diesen Preis. 1000 E wären imho in anbetracht des guten IS bei dieser Leistung vlt maximal gerechtfertigt gewesen, mehr nicht...

Ich bin mal gespannt was das Sigma 70-200 OS leisten wird. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: :eek:

Ich hoffe das war eine Gurke.
21MP auf Kleinbild sind wie 8MP auf APS-C oder 12MP auf APS-C.
Also so bildet das Objektiv dann auch an einer 30D ab.


Da ist die erste Version deutlich besser bei Offenblende.

so schlecht hab ich meine Version 1 noch nie erlebt! Es muss eine Gurke sein, oder der Fotograf schiesst Fotos während er am rennen ist... oder ihm ist die gute Linse auf den Boden gefallen..., aber so schlecht kann die Version II nicht sein, dies wäre ein gewaltiger Rückschritt und Canon würde sich so etwas nicht erlauben, somit können diese Bilder kaum repräsentativ sein.
 
Diese Bilder sehen nicht gut aus, die Linse scheint auch dezentriert zu sein.
Es gab einen anderen Link; auf der Seite wurden bessere Bilder gezeigt.

Allerdings kommt es mir so vor, als könnten die Leute nicht mit einem solchen Objektiv umgehen, vielleicht sind sie keine Stabis gewöhnt? :D

MTF-Kurven? Wenn ich meine Objektive damit vergleiche passt es so einigermaßen. Canon schreibt ja, dass es die theoretischen Werte sind.
 
Das sind doch fakes ! schau mal wie das kind bei 1/8000 noch verwackelt ist.

Oder ist das der Sohn vom Flash ?

Dann wurden aber die EXIF Informationen gleich mit gefälscht...

Ich glaube schon, dass die echt sind.
Nur würde ich für solche Resultate sicherlich keine 2400€ hinblättern!!:eek:

Mal abwarten was hier in den nächsten Wochen noch so an Bildern auftaucht.
Ich habe jetzt zwei Jahre auf das neue gewartet, da machen es die paar Tage jetzt auch nicht mehr aus. :D

Gruß
NavMan
 
NavMan ich weis aber wie kann das Kind bei 1/8000s verwackelt sein ?

ein achttausendstel von einer Sekunde = Kind verwackelt ? Das ist wie der Versuch durch Null zu teilen.

Die Bilder sind nicht aussagekräftig. Wie viele vernünftige Mitglieder schon sagen, sollte man erstmal auf offizielle Testbilder warten. Das 70-200 IS ist eins von Canon FLagschiffen.
 
Verwackelt sieht das nicht aus. Bei den Kinderbilder musst du nur auf den Boden schauen, da siehst du wo der Fokus liegt. Bei Bild 1 und 2 passt der Fokus auf jeden Fall. Beim dritten sieht es etwas nach Frontfokus aus.
Das einzig postivie was ich der Linse abgewinnen kann sind die nicht nicht vorhandenen CA's. Das sieht schon ganz gut aus. Der Rest ist einfach verdammt weich, die Bilder wirken auch mich so, als hätte man an ein Zoom zu viele Telekonverter rangehängt -> Auflösung reicht nich...

Allerdings kommt es mir so vor, als könnten die Leute nicht mit einem solchen Objektiv umgehen, vielleicht sind sie keine Stabis gewöhnt?
Mit Stabi oder ohne, bei den Zeiten darf nix verwackelt sein, auch nicht durch den Stabi. Außerdem zieht sich diese Gematsche durch alle Bilder...
Die Bewegung des Kindes ist viel zu gering um durch mitführen selbst im IS I Modus eine so starke Verwacklung zu erzeugen.


Hier wird schon wieder was "beerdigt", was noch nicht mal am Markt ist...
Warum darf man es bei Canon Linsen nicht und wird bejubelt wenn man es bei Sigmalinsen macht ?

MTF-Kurven? Wenn ich meine Objektive damit vergleiche passt es so einigermaßen.
Wie vergleichst du den so etwas ? Hast du Messequippment im Wert mehreren 10k E zu hause rumstehen und misst nach ? Rein von den Bildern her ist es imho ein Ding des unmöglichen die MTF Kurven mal eben nachzuvollziehen.
Man kann nur extreme Abweichungen sehen. Ob deine Linse jetzt bei Offenblende in der Mitte einen Kontrast von 0,6 oder 0,7 hat, sieht keiner, schon gleich gar nicht wegen der enormen unterschiedlichen EBV die alle Bilder durchlaufen.

Im Gegensatz dazu finde ich die Bilder vom neuen Nikon wirklich klasse. Die kommen fast an eine gute FB ran. Dazu noch 400-500E billiger...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten