• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70-200 2.8 L mk II

AW: 70-200 2.8l mkii

Das Tamron 70-200/2.8 hat 0,95m Naheinstellgrenze :evil:

Was nützt es wenn der Rest Schrott ist...............
 
AW: 70-200 2.8l mkii

Also ich fänd das Klasse :evil: Also wer will eine extrascharfe Ier Version für 2200eur? :lol:

:D da geh ich doch mit - bis 2k würd ich mich sogar runterhandeln lassen bei meinem :evil:

Ne aber ma ernsthaft: ich gehe auch davon aus, dass die Gebrauchtpreise für das "alte" nach einem kleinen Absacker erstmal ordentlich ansteigen.
Logisches Prinzip aus Angebot und Nachfrage - viele denken sich jetzt nämlich günstig an gebrauchte Ier Versionen zu kommen, das werden die Verkäufer auch schnell mitbekommen und mit den Preisen erstmal hochgehen.
Wer da vor ein paar Jahren günstig eingekauft hat kann da bestimmt gutes Geld machen.

Schaun wa mal... wenn der Wechselkurs (Version I - Version II) gut steht hab ich vllt auch bald das IIer in meiner Tasche :D

Alles natürlich vorausgesetzt, dass es wirklich offen schärfer ist usw...
 
AW: 70-200 2.8l mkii

Auf alle Fälle ist es natürlich so, das man ab März 2010 mit einem 70-200 f2,8 oder 70-200 f2,8 IS und gleich gar nicht mit einem der f4 nicht ein einiges vernünftiges Bild hinbekommen wird!!;)
:lol::lol::lol:
:top:
 
AW: 70-200 2.8l mkii

Aha? was hätten wir denn gern? :evil:
7D/5D-Gehäuse inkl. Features (Video, Gitternetz), 100%-Sucher, Kleinbildsensor, 26MP, 6fps, Dual-DigicIV, UVP3899eur (selbst Schuld das du gefragt hast :evil:)
Also ich werde ziemlich zügig aufs IIer upgraden. Das 70-200 ist doch ziemlich oft drauf bei mir.
Realistisch muss man rund 700-1000eur draufzahlen, das ist mir das Quentchen Qualität und eine IS-Stufe wohl doch nicht wert. Daneben bin ich mit meinem bisher sehr zufrieden, auf eine neue Runde Objektivtesten kann ich auch verzichten. Da mach ich lieber Fotos :).
:D da geh ich doch mit - bis 2k würd ich mich sogar runterhandeln lassen bei meinem :evil:
Na da geh ich mit :evil:
Schaun wa mal... wenn der Wechselkurs (Version I - Version II) gut steht hab ich vllt auch bald das IIer in meiner Tasche :D
Sag Bescheid wenn's klappt.
 
AW: 70-200 2.8l mkii

Waere so ziemlich das Letzte, was ich mir kaufen wuerde. Also wenn es die Qualitaet des Nikkor haette.
Wenn es aber auf Festbrennweitenniveau liegen wuerde, voll Konvertertauglich, dann eventuell......... Aber auch dann: Das Gewicht ist einfach nur unangenehm auf Dauer. Dagegen das 100-400, ein Traum.
Zwei mir bekannte Nikonfotografen haben ihr 200-400 nach ein paar Monaten wieder verkauft: Fuer den Preis nicht gut genug und zu schwer.


Chris

Dann haben sie es nicht wirklich benötigt. Das 100-400er kommt mir nicht ins Haus, habe ich ausprobiert und es taugt in meinen Aufnahmebereichen nix.

Auf Festbrennweitenniveau? Träum weiter, das ist illusorisch. Für mich wäre es oben herum die ideale Ergänzung zum 70-200er und ich ich sapre viel gewicht beim Schleppen und Fliegen. Ich kenne viele Canon Kollegen, die eben wegen dieser Linse zu Nikon gewechselt haben, und immer noch das EQ verwenden.

Den minimalen Tick an mehr Bildqualität zu haben rechnet sich nicht, wenn ich das in Relation zu einem 300er 2.8 sehe, welches ich dann mit Konverter nutzen müsste und die Flexibilität des Zooms verliere. Ein Zoom macht schon Sinn, sonst würdest Du ja auch statt mit dem 100-400er mit Festbrennweiten arbeiten, oder?

Also: Im unteren Beriech das 70-200er 2.8 (bei mir ohne IS) - notfalls tut es da bei mir auch das 4L, weil ich den da noch nicht benötige, wohl aber die 2.8, oben dann eine 200-400er. Und da wo ich mehr als 200mmm benötige ist auch etwas mehr Licht als bei den Situationen wo ich das 70-200er brauche, deswegen reicht auch f4. Ein f2.8 wäre ideal, aber wohl zu teuer und qualitativ wieder schlechter (vgl. Sigma 120-300 2.8).

Das 100-400 limitiert den AF demassen, dass es indoor kaum zu gebrauchen ist.

Gruss
Boris
 
AW: 70-200 2.8l mkii

Für mich das 2.8 er bitte MK II und OHNE IS...
Das würde ich mir dann im März zulegen,
wenn ich mein Zeiss Distagon T* 3,5/18 mit EF-Bajonett verkauft habe.
 
AW: 70-200 2.8l mkii

Auf Festbrennweitenniveau? Träum weiter, das ist illusorisch.
...
Ein Zoom macht schon Sinn, sonst würdest Du ja auch statt mit dem 100-400er mit Festbrennweiten arbeiten, oder?
Zooms in dem Brennweitenbereich? Ja unbedingt. Waehrend ich unter 100mm ausschliesslich FB's verwende, ist darueber ein Zoom ungleich flexibler, als FB's.

Das 200-400 ist dennoch _erheblich_ zu teuer fuer das Gebotene, meiner Meinung nach. 1/2-1 Blende mehr, je nach Brennweite, und kaum bis nicht sichtbar bessere Abbildungsleistung wie das 100-400, und das alles bei ueber 3 Kilo Gewicht, 100mm weniger BW untenrum und fuer ueber 6000 Euro... Da muss man schon sehr spezielle Anforderungen haben.

Fuer DAS Geld wuerde ich das 300-800 Sigma kaufen, kostet ziemlich genau dasselbe und bietet excellente Qualitaet (meiner Meinung nach auf Festbrennweitenniveau). Und genau das habe ich heute getan, Samstag hole ich es ab. :) :)

Gibts auch fuers Nikon-Bajonett... ;)


Chris
 
AW: 70-200 2.8l mkii

die haben da einen Fehler gemacht.

Ein Upgrade für Besitzer der ersten Version würde durchaus Sinn machen, sofern sie dem Neuen eine Focus Preset-Funktionstaste eingebaut hätten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, so kann nur die 7D ohne entsprechende Optik die diesen Knopf hat solche zusätzliche AF-Voreinstellungen nutzen. Keine 1D.. und keine 5D.. können dies.

Bereits mit dieser Neuerung hätte sogar ich upgegradet, da ich nie eine 7D besitzen werde.

Für das Quäntchen mehr, werde ich nicht upgraden, auch finde ich mein Excemplar der Version 1 ziemlich gut und auch sehr gut offenblendentauflich.
 
AW: 70-200 2.8l mkii

Fuer DAS Geld wuerde ich das 300-800 Sigma kaufen, kostet ziemlich genau dasselbe und bietet excellente Qualitaet (meiner Meinung nach auf Festbrennweitenniveau). Und genau das habe ich heute getan, Samstag hole ich es ab. :) :)

Chris


Hallo Chris,

OT ON:
Wenn Du dich auf die Bilder von WDP beziehst, da musste ich wirklich extrem staunen!!! Diese sind genial, aber ich glaube er hat nur verkleinerte geniale Bilder gepostet die von einer FB nicht zu unterscheiden sind und Teilweise Vögel im Flug erwischt... im Flug mit diesem Riesenteil! Ob die Bilder auch bei 100% Crop immer noch so aussehen, da würde ich mich für einen kleinen Erfahrungsbericht deinerseits im Forum sehr freuen. Wobei ich da meine Zweifel habe!
OT OFF:

Gruss Ilias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten