Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann bitte ich um Wetteinsätze - und ich meine das ernst!
Ich könnte gut eine 1Ds III gebrauchen![]()
@@@@:
PS: Ich stelle sogar EXIF-Dateien bereit, was auch hier, bei so einer "6D Fehlfokus-These" die Grundlage wäre.![]()
Gerade recherchiert: Night of the Jumps / Samstag, 10. Mai 2014 in der SAP Arena.
....und was behaupte ich?Wo bitte habe ich 0% behauptet? Bisher habe ich in diesem Faden lediglich behauptet, dass man mit 5dii und 6d gehörig Ausschuss produziert unter schlechten Bedingungen und da eine 7D uÄ. erheblich besser performen!
....und was behaupte ich?![]()
Naja, in erster Linie, dass der TO "unfähig" ist, selbst mit der 1er miese Bilder macht und es keinerlei Situation gibt, in der die 6D nicht mindestens 1 scharfes Bild produziert...
....Mal ein wenig Theorie zum Beispielbild:
Nehmen wir an der Mofa-Fahrer bewegt sich wie auf dem Beispielbild mit sagen wir 70 km/h vom Fotografen weg, das entspricht so ziemlich 20 m/s. Die 6D macht 4,5 B/s, daraus folgere ich einfach mal, dass sich besagter Mofa-Fahrer zwischen 2 Bildern ca. 4m vom Fotografen weg bewegt (mit einem nicht linearen Verlauf im Sprung). Bei 15m Motivdistanz, 200mm Brennweite und f/2.8 hast du ziemlich genau 1m Schärfentiefe, da muss man kein großer Physiker sein um zu bemerken, dass es ein leichtes für den Mofa-Fahrer ist, sich aus dem Schärfebereich zu bewegen, vor allem wenn das AF-Modul nicht darauf ausgelegt ist, diese Bewegung während des Auslösevorgangs zu kompensieren.
Das ist freilich ein Extremfall und weniger schnelle Bewegungen / oder Bewegungen im flacheren Winkel zum Sensor lassen sich auch prima mit jeder! DSLR einfrieren, aber in genau dem Fall liefern dir die "Sportboliden" nunmal noch brauchbare Bilder, da der AF auf genau das ausgelegt ist....
Sowas würde ich als Verleger kaufen:
http://www.flickr.com/photos/8987532@N05/sets/72157624603407388/
Schau mal auf sein Profil: T3/ (600d) 1100D / 7D![]()
Das Thema ist noch unglücklicher. Zum einen erfolgt der Geschwindigkeitsverlauf aus der translatorischen Bewegung in die rotatorische der Rampe innerhalb extrem kurzer Zeit und damit wird der AF quasi schlagartig von sehr schnell auf null abgebremst und zum anderen war ein starker Nebel in der Halle der die Kontraste beeinflusst hat.
Beide Faktoren haben die Ausbeute der 6D, welche wie schon korrekt vermutet im 5 stelligen Iso Bereich betrieben wurde in den Nullbereich gebracht.
Weil wir die Bilder des TE nicht beurteilen können, bringe ich mal Bilder einer Situation, bei der immer 100% Ausschuss produziert wurde. Wie man auf dem Rasen schön sieht, habe ich versucht einen >1m langen Hund in nur 50cm Schärfentiefe unterzubringen. Genauer gesagt am liebsten wäre mir gewesen, wenn er gerade mit dem Gesicht in die Schärfeebene stößt, der Hintern durfte schon unscharf werden.Das behaupte ich nicht, sondern das ist Fakt. Ich meine, eine 0% Quote gibt es mit dieser Cam nicht und von jemanden der seine Fotos an Verlage verkauft, mit einer 1D fotografiert, erwarte ich mehr.
Darf man hier überhaupt ehrlich sein?
...bringe ich mal Bilder einer Situation, bei der immer 100% Ausschuss produziert wurde. ...
Tolle Sache, wenn man so nahe rankommt, dass man einerseits einen Blitz nutzen kann und andererseits eine Position welche die Bewegung des Motives relativ zur Kamera gering hält.
Das ist leider kein Rückschluss auf die Fähigkeit der Kamera, sondern auf die des Blitzes. Aber mach du mal deine Bilder, ich bin schon sehr gespannt, was du dann als Vergleich ins Feld führst.![]()
Für mich ist es jedenfalls nachvollziehbar, dass eine 6D ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr mitkommt.
Und exakt diese Situation lässt sich herbeiführen, wie ich z.B. mit den Hundebildern gezeigt habe. Trotz über 100 Bildern und einigen Anläufen, war es mir unmöglich mit der D90 auch nur ein scharfes Bild des Hundes in vollem "Galopp" mit nachführendem AF zu erzeugen. Manuell vorfokussieren und Dauerfeuer hätte vielleicht 1 scharfes Hundegesicht je Serie gebracht. Der TE wollte einfach nicht von seinen Vorgaben für die Kamera abweichen. Ich auch nicht. Ganz verbohrt habe ich weiter gemacht nach dem Motto: "Es muss doch möglich sein!"Mir geht es **ausdrücklich** um die 0% AF Trefferquote