Also beim Kreuz sehe ich zwischen LV und Phasen-AF bei 1.4 keinen wirklichen Unterschied, bei der Blume aber deutlich. Warum stimmen eigentlich die Blendenwerte in den EXIFs nicht? Passen die andren EXIF-Daten? Viel besser wären Testaufbauten wo du 1) exakt reproduzieren kannst wo der Fokuspunkt sitzt (exakter als "die untere Blume") und 2) den Schärfeverlauf beurteilen kannst, also eben z. B. schräge Zeitung oder Zettel mit Skala schräg fokussiert. Dann siehst du eben ob alles weich ist oder ob der Fokus nur nicht da ist wo du ihn wolltest.
Die Justierung ist auf jeden Fall von der Entfernung abhängig, das erklärt dein Problem mit den +20. Du musst halt auf die Entfernung justieren die dir am wichtigsten ist, ist leider so. Generell würde ich eher auf kurze Distanz justieren, je weiter weg desto weniger spielt die Genauigkeit des Fokus eine Rolle.
Du hast jetzt die Wahl:
1) Lass es wie es ist, geh und mach Fotos und schau ob es wirklich ein Problem ist.
2) Beschäftige dich selber mit der Mikroadjustierung und führe sie mit ordentlichen Testaufbauten durch und schau ob du zu einem für dich zufrieden stellenden Ergebnis kommst. Es gibt auch Software die dich dabei unterstützt:
http://www.reikan.co.uk/focalweb/. Die kostet 35 Euro, vielleicht gibts auch was andres.
3) Lass dir Kamera und Objektiv beim Service adjustieren.
Ergänzend wäre natürlich interessant wenn du ein zweites Exemplar zum Vergleich hast um zu sehen ob du bei deinen Testaufbauten Unterschiede siehst und ob dein Exemplar tatsächlich deutlich schlechter ist.
Hab mich gerade mal mit meinem gespielt. Wenn ich mich am Balkon stelle und mit 1.4 Laubkronen knipse kriege ich auch Bilder hin wo alles nach Matsch aussieht. Wenn ich exakt nachvollziehbar auf einen Punkt fokussiere sitzt der Schärfepunkt aber schon ausreichend genau dort (5D3 hat die nette Funktion direkt auf den Fokuspunkt zoomen zu können). Zeitungstest passt genauso. Wichtiger Punkt aber: meine KB-Kamera stellt geringere Anforderungen an die Auflösung/Schärfe des Objektivs als deine APS-C. Dafür sind bei dir die noch weicheren Ecken ausgeblendet. Allerdings hatte ich dasselbe Objektiv vorher an APS-C, mit Resultaten die meinen Erwartungen entsprochen haben.
Und das mit den Erwartungen muss ich wirklich betonen, denn ja, das Objektiv ist bei 1.4 weich, und man setzt die 1.4 auch nur sparsam und bewusst ein wo es sein muss und wo man mit der vergleichbar geringeren Schärfe leben kann. Salopp gesagt: wenn du einen rattenscharfen Baum willst dann warte auf mehr Licht oder nimm ein Stativ. Wenn du ein tolles stimmungsvolles Foto bei einem Konzert mit wenig Licht machst, dann stört sich niemand an der Weichheit. Praktisch balancierst du ja auch mit den ISO, bei wenig Licht sind die ISO schon recht hoch bevor du auf 1.4 gehst und das Bild schon allein deswegen nicht mehr knackscharf. Ausnahme ist wenn du die 1.4 wegen geringer Schärfentiefe wählst, wie bei einem Portrait, da brauchst du dann halt wirklich gute Fokustechnik und Glück, weil auch kleine Bewegungen von Kamera und Motiv den Fokus ändern können (seit dem Digitalzeitalter macht Spray & Pray das einfacher).
Ich will dir auch gar nicht mehr ausreden das du ein technisches Problem hast, aber anhand der bisherigen Beispielbilder traue ich mich nicht es zu beurteilen.
Schöne Grüße, Robert