• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

60D vs. 600D

Bewertet den Sucher doch nicht über! Nach kurzer Zeit gewöhnt man sich an jeden Sucher, das ist wahrlich nicht das entscheidende Kriterium einer AmateurCam. Klar hört sich großer 100% Sucher besser an, aber bei wieviel Leuten hat der auch nur zu einem besseren Bild geführt?

Wenn der Sucher so wichtig wäre, müsste ich selbst über den meiner 5D I jammern. Ich Vergleich zu meiner uralten analogen EOS 100 ist der nämlich ein klarer Rückschritt. Bei der EOS 100 überblicke ich den ganzen Bildbereich als Brillenträger ohne Augenbewegungen problemlos, bei der 5D muss ich dazu leicht zu "kreisen" beginnen. Aber was soll's, ich steige von einer Sekunde zur anderen auf meine 400D um und habe suchertechnisch absolut kein Problem dabei.

Erwin
 
apropos anhören... hatte letztes mal im elektro-discounter auch 60D und 600D in der hand.... und das auslösegeräusch der 60D klingt schon um welten besser, leiser und nicht so "billig" und penetrant wie bei der 600D und den anderen 3 oder 4 stelligen ;)
 
Jetzt sind wir aber bei den Eigenschaften, die bei der Entscheidungsfindung nicht unbedingt so weit oben angesiedelt sind. Außer man BRAUCHT wirklich eine extra leise Cam.

Wäre mal interessant zu wissen, wie viele Leute ein leises (oder soll ich besser sagen höherwertigeres) Auslösegeräusch als wichtig ansehen, aber dennoch bei der ebenfalls im Haus vorhandenen CompactCam das piepsige Auslösegeräusch eingeschaltet lassen :evil:. Also bei einer Cam, die absolut geräuschlos arbeiten könnte.

Erwin
 
ich bin einfach der meinung, das leisere geräusch trägt zum allgemein wertigeren eindruck bei. und ich für meinen teil hätte bei diversen hochzeiten, taufen, usw gern schon öfter das nervige geräusch meiner 450D gegen z.b. das einer zweistelligen getauscht. und eines tages werd ich denk ich auch bei der 60D landen, nur bis dahin muss ich halt noch ne zeit lang sparen ;)
 
ich bin einfach der meinung, das leisere geräusch trägt zum allgemein wertigeren eindruck bei.
Dieses Argument zählt für mich gar nicht. Es kann sogar kontraproduktiv werden, wenn ein vom Marketing gesteuerter Entwickler nach Wertigkeitsgeräusch und nicht nach effektiver Lautstärke designen lässt.
..und ich für meinen teil hätte bei diversen hochzeiten, taufen, usw gern schon öfter das nervige geräusch meiner 450D gegen z.b. das einer zweistelligen getauscht.
Dieses Argument zählt sehr wohl, wenn man häufiger in solche Situationen kommt! Da geht es dann schon eindeutig in die Richtung BRAUCHEN, wie ich es zuvor schon sagte.

Erwin
 
Die Eos 60d hat eine schlechtere Bildqualität. Aber wie gravierend ist dieser Unterschied zur 600d?

Und wie kommen wir auf soetwas?
Beruht es auf mehr als dem optischen Anschein von komprimierten occ jpegs auf dem verfälschenden Computerbildschirm in der 100% - Ansicht?


Sry, aber das ist mal wirklich ausgemachter Blödsinn!


Es gibt feine Unterschiede zwischen den beiden Modellen, aber sobald du in RAW fotographierst wirst du keinen sichtbaren Unterschied mehr feststellen können.


Und mal im Bezug auf deine Ausrüstung in der Signatur:

600D
18-55 mm Kit-Objektiv + B+W UV-Filter + B+W Zirkular Polfilter
2x SanDisk Extreme Pro 8GB (45mb/s )


Den größten Unterschied in der Bildqualität macht das Objektiv.

Und bsp. mit dem 50mm 1,8 II bekommt man an der 60D Bilder hin, die einen sichtbaren Qualitätsunterschied zu 60/600D + 18-55 aufweisen.

(Das 50er habe ich ausgewählt, da es jeden Cent wert ist und auch für Einsteiger (möglicherweise anstelle des 18-55er) erschwinglich ist.)

Wenn einem also so viel an den winzigen, mit bloßem Auge nicht erkennbaren Unterschieden liegt, dann sollte sich dieser doch als erstes ein paar schöne Oblektive, Festbrennweiten oder vergleichbares zulegen.
Und nicht haarspalterei betreiben!
 
Immer wieder schön wie Antworten ausgedehnt werden. Danke für die Equipmentanalyse, aber ich habe nicht gesagt: ICH mache mit meiner 600d bessere Bilder. Wollen wir jetzt wieder sachlich bleiben:

Tests in Fachzeitschriften (diversen...) im internet, und Aussagen von fotografen ( nicht mm oder Saturn Mitarbeiter, nein..)

Aus diesen Quellen habe ich gehört, dass die 600d bessere Bilder macht, mal ganz plumb gesagt. die Frage war wörtlich, wie gravierend diese sind.
Danke für alle sachlichen Antworten.

Grund für die besseren Laborergebnisse (!) sollen einfach irgendwelche
Verbesserungen aufbauend auf der 60d sein :confused:...
Was man aus der Kamera rausholt, und wie ist ein ganz anderes Thema.
 
Tests in Fachzeitschriften (diversen...) im internet, und Aussagen von fotografen ( nicht mm oder Saturn Mitarbeiter, nein..)

Aus diesen Quellen habe ich gehört, dass die 600d bessere Bilder macht, mal ganz plumb gesagt. die Frage war wörtlich, wie gravierend diese sind.

Kannst du links zu diesen Quellen posten?

Ahja und die Antwort ist wörtlich. Nein sie sind nicht gravierend ich würde sogar sagen nicht vorhanden. Das was in so Pseudotests bewertet wird ist meist das jpeg und das ist ganz einfach bei den 3-stelligen von Haus aus mehr geschärft und möglicherweise mit mehr Kontrast versehen, aber das ist nichts was du nicht in den Bildstilen an der 60D auch einstellen kannst und im Raw sowieso hinfällig ist.

Aber wenn dir dann leichter ist so ist es halt so das von allen 18mpx Sensoren ( 550D, 600D, 60D, 7D)
natürlich deiner der allerbeste ist :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso werde ich denn so verstanden als ob ich mit der werbetrommel alle anderen kameras erschlagen wollte:D ich will auch garnicht eingeredet bekommen das meins das tollste ist, sondern ne erklärung. Die hast du mir ja auch jetzt gegeben, danke.

Und nein, links zu quelllen kann ich leider keine geben, da die Zeitschriften ihren inhalt nicht online stellen afaik?, der fotograf mir seine email addi nicht gegeben hat, und ich nicht jedes mal als ich es in threads gelesen habe gebookmarked habe:rolleyes::D

Vllt findet dr.google etwas ?
 
Und nein, links zu quelllen kann ich leider keine geben, da die Zeitschriften ihren inhalt nicht online stellen afaik?, der fotograf mir seine email addi nicht gegeben hat, und ich nicht jedes mal als ich es in threads gelesen habe gebookmarked habe:rolleyes::D

OK Zeitschriften wie Chip, Colorfoto, fotomagazin und was weis ich wie die alle noch heißen kannst Testmäßig getrost vergessen a. weil die das jpeg verwenden. b. Weil die alle von Werbung leben was die Objektivität doch etwas einschränkt. und c. ist bei denen sowieso immer das zuletzt auf dem Markt gekommene das beste.

Der Fotograf arbeitet zumeist mit ganz was anderes und erzählt auch nur was er wo gelesen und gehört hat, tja und was hier in den meisten Threads so von sich gegeben wird sollte man auch hinterfragen, zu vielen Kameras gibts negative Meinungen die von den Fanboys einer anderen Kamera immer und immerwieder gepostet werden. Wie zb das unerträgliche rauschen bei iso 200 einer 7D :o der unbrauchbare AF der 5DII :ugly: und nicht zuletzt der völlig zerbrechliche Plastikbody der 60D der sich wie Lego anfühlt :eek:

Lies bei den Kritiken immer die Profile der User ihre Beispielbilder und ihre anderen Beiträge in den sonstigen Threads, dann trennt sich schnell die Spreu vom Weizen ;)
 
Grund für die besseren Laborergebnisse (!) sollen einfach irgendwelche Verbesserungen aufbauend auf der 60d sein :confused:...
Ja, man kann auch bei HiFi-Kabeln rausmessen, dass sie besser sind, hören wird man es aber definitiv nicht. Sorry, diese "Messergebnisse" sind die ganz übliche Verarsche, die wir tagtäglich miterleben dürfen oder soll ich besser sagen müssen.

Du sagst: "ICH mache mit meiner 600d bessere Bilder"
Ok, dann lass uns mit einer 400D und mit einer 600D jeweils dieselben Motive ablichten, danach die RAWs einer unabhängigen aber kompetenten Person geben, die sie mit bestmöglicher Bearbeitung durch den RAW-Converter schiebt. Man wird raten müssen, von welcher Cam welches Bild kommt, außer man betreibt die unsägliche Pixelpeeperei, die mit dem realen Endausgabeformat aber auch gar nichts zu tun hat, wo dann die erhöhte Auflösung der 600D in Nuancen sichtbar wird.
Für die meist gebräuchlichen Ausgabeformate (Full-HD Bildschirm oder max. 13x18 Print) gehe ich sogar zurück zur 300D und man wird in den meisten Fällen keine Chance haben, einen Unterschied zu merken.

Nochmals zur Sicherheit: Ich spreche von RAW, alles andere zählt für MICH nicht!

Was man aus der Kamera rausholt, und wie ist ein ganz anderes Thema.
Da sind wir einer Meinung und gegenüber dieser Bandbreite sind dazu relativ gesehen die 300D und die 600D eineiige Zwillinge!

Erwin
 
Du sagst: "ICH mache mit meiner 600d bessere Bilder"


Das ist jetzt aber ein Spaß von dir oder? Lies bitte meinen Post, insbesondere den Satz vor dem von dir zitierten nochmal und sag mir ob ich das geschrieben habe?

@fensterlgucker: deshalb wollte ich die Besitzer auch nochmal zur Meinungsbildung etwas beitragen lassen.:top: wobei bei so manch einem das eigene wohl auf jeden das beste ist:p *duckundweg*
 
Also, eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben, aber ich tue es mal doch und hoffe ich bereue es nicht ...

ich hatte mal kurz neben der 60D auch die 600D und da ich immer RAW + JPEG Fotografiere, ist mir wirklich aufgefallen das die JPEGs bei der 600D intern besser bearbeitet werden, bei RAW ist dies allerdings hinfällig. Der Unterschied ist nicht gravierend und fällt einem auch nur auf wenn man beide direkt vergleichen kann. Also scheint Canon da schon etwas verbessert zu haben in der 600D.
 
Bei der 600D kann man die Farbtemperatur in Kelvin nicht manuell verstellen, richtig? Ich bin gerade unentschlossen was ich als 2. Body zur 7D bestellen soll. :rolleyes:
 
Tatsächlich habe ich in einer Zeitschrift mal überflogen
das die 600d unter diesen und jenen Bedingungen
die wohl "bessere" Bildqualität hat.

Ich finde es aber problematisch zu schreiben,
das die 60D die "schlechteren" Bilder macht, selbst wenn das
technich relevant sein sollte, sehe ich in der Praxis
kaum Situationen, wo diese Differenz des eher etwas
anderen Bildes zum tragen käme.

Gruss, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten