Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Was einfach für mich, als Person mit kleinen Fingern ein Problem ist, ist die Haptik der 60d. Ich verstehe auch nicht ganz wieso um so kleiner die Modellreihe wird umso breiter die Cam wird![]()
Mag folgende Frage nochmal hochholen:
Die 600D hat der 60D ja diesen Videozoom voraus. Da stellt sich die Frage, ob sowas per Firmware nachrüstbar ist und falls ja, ob Canon das überhaupt vorhat...
Gruß, Dave
Siehst du, so gehen die Meinungen auseinander. Ich fände es dagegen gut, wenn die DSLRs nicht größer sind, als sie unbedingt sein müssen. Es gibt im Zweifelsfall immer noch den BG als Option. Für mich ist Gewicht und Größe ein entscheidendes Kriterium, beides natürlich möglichst am unteren Ende. Was würde ich mich freuen, wenn es eine KB-Cam in 3-stelliger Baugröße gäbe!Und ich verstehe nicht warum die Cams immer kleiner werden müssen obwohl die Menschen (Hände) immer größer werden.
tja, große Ansprüche werden eben nur ganz selten für kleines Geld erfüllt! Die S-Klasse ist schließlich im Vergleich mit dem Fiat 500 auch ein klein wenig teurerLeider musste ich feststellen, dass erst in der Preisklasse um die 1000€ (60D) die Kamera einigermaßen gut zu bedienen war.
Dem wollte ich nur vollen herzens zustimmen.Siehst du, so gehen die Meinungen auseinander. Ich fände es dagegen gut, wenn die DSLRs nicht größer sind, als sie unbedingt sein müssen. Es gibt im Zweifelsfall immer noch den BG als Option. Für mich ist Gewicht und Größe ein entscheidendes Kriterium, beides natürlich möglichst am unteren Ende. ....
Angeblich sollen bereits ältere Modelle, selbst dreistellige, dies inzwischen schaffen.Also dann max. 100.000 Auslösungen (60d) - sorry, habe dazu überhaupt keine Info gefunden und zudem ist das noch absolutes Neuland![]()
Sehe ich ähnlich... mir ist die 5D einfach zu unhandlich und je nach Situation auch zu schwer.Was würde ich mich freuen, wenn es eine KB-Cam in 3-stelliger Baugröße gäbe!
Ich darf die Canon-Homepage zitieren:Habe eben gelesen, dass die Kreuzsensoren bei manchen Modellen erst aber einer Lichtstärke von 2,8 und besser funktionieren. Wie ist das bei der 60d?
nur die 18 Mio Pixel schrecken mich noch etwas ab, bzw. frag ich mich, ob mir das was bringt, außer noch größerere Raw-Dateien![]()
Sicher, dass Du die Kappe vom Objektiv abgenommen hast? Dass man beim Sucher der 7D keinen Unterschied zur 60D sieht, kann ich mir fast nicht vorstellen...(Der 7D-Sucher ist nochmals größer, beim Durchschauen fällt das aber komischerweise kaum auf