• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - unscharfe Bilder bei allen Objektiven

Hallo und guten Tag,

hmmm bei Servo AF hätte die Kamera aber sofort wieder auf das "neue" Motiv scharf stellen müssen... dass sollte doch auch bei der 60D so sein oder?

euer Reigam
 
hmmm bei Servo AF hätte die Kamera aber sofort wieder auf das "neue" Motiv scharf stellen müssen... dass sollte doch auch bei der 60D so sein oder?

Naja,

der Benutzer hatte ja nicht den "echten" Servo-Modus an sondern den AI Servo AF. Also den, wo die Kamera entscheidet ob sie nachfährt oder eben nicht.

Somit ist nicht wirklich sicher wie die Kamera sich verhalten hat.

Ich würde zur Sicherheit auch auf Single-AF stellen.


Gruss
Michael
 
Ich sag nur 60D einschicken zum Canon Service Rüdiger März in Hamburg / Berlin.

http://www.fotomaerz.de/

Das Rätzelraten hilft sonst auch nicht weiter, wenn die 60D ne Macke hat.
 
Leider musste ich feststellen das alle Aufnahmen, egal welches Objetiv ich verwende unscharf sind, es fehlen jegliche Details in den Aufnahmen, einfach nur matschig und nicht zu gebrauchen.

Aufgrund der winzigen Pixel liegt die max. förderliche Blende der 60D bei f6.8. Vergleiche auch Aufstellung auf photographyreview.com. D.h., bei Deinen f11(!)-Bildern wird schon reichlich Schärfe durch Beugung verschenkt.

Gruß
Roger
 
ShadowSAW schrieb:
Ich sag nur 60D einschicken zum Canon Service Rüdiger März in Hamburg / Berlin.

http://www.fotomaerz.de/

Das Rätzelraten hilft sonst auch nicht weiter, wenn die 60D ne Macke hat.

Wenn einschicken, dann direkt nach Willich.

Bezogen auf Dein Posting davor: manche haben vielleicht einen guten Ruf, weil sich Leute nicht trauen, öffentlich etwas Schlechtes zu sagen?
 
Es kommt vor das Canon schlecht justierte Bodys in den Handel bringt.
War bei meiner 450D auch so egal was ich machte oder was für ein Objektiv
drauf war, es sah immer etwas unscharf aus. Einfach nach Willich zum justieren
schicken.
 
Es kommt hin und wieder vor, dass eine Kamera justiert werden muss. Das ist mir mit der 40D passiert. Auf einmal hatten alle meine Objektive, die an der 350D noch gepasst hatten, einen Fehlfokus. Nach der Justage war alles in Ordnung.
Es kann nicht schaden, die Objektive beim Hersteller auf die Kamera justieren zu lassen. In der Garantiezeit ist das kostenlos (wichtig: Natürlich immer Objektive und Kamera einschicken). Wenn du allerdings mal eine andere Kamera kaufst, geht das Ganze von vorne los.
Sonderlich sinnvoll wäre es nicht, die Objektive auf die eigene Kamera justieren zu lassen, und das wird von den Herstellern bzw. den Service-Partnern in der Regel auch nur auf ganz speziellen Kundenwunsch hin gemacht. Und zwar aus genau aus dem Grund, dass sonst bei der nächsten Kamera das Spiel von vorne losgeht.

Der Standardfall ist, dass die Objektive und die Kamera unabhängig voneinander justiert werden, die Objektive mit einem Referenz-Body und der Body mit einem Referenz-Objektiv. Es ist dennoch sinnvoll, Kamera und Objektive zusammen einzuschicken. Was hilft es, wenn zwar der Body perfekt justiert ist, aber nun die Objektive einen Fehlfokus produzieren?
 
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Kommentare und Anregungen.
Die Katze heisst Asterix und ist eine MaineCoon :D

Ich habe im Anhang noch 2 Bilder.
Beim Schwan hatte ich die Kamera auf Automatik eingestellt und das Bild ist (meiner Meinung nach) scharf.

Beim Kamel hatte ich den Fokus auf dem mittleren Sensor und das Fell wirkt matschig.

Was kann das sein?

P.S. wie macht ihr das, dass die EXIF Infos unterhalb vom Bild zu sehen sind?
 
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Kommentare und Anregungen.
Die Katze heisst Asterix und ist eine MaineCoon :D

Ich habe im Anhang noch 2 Bilder.
Beim Schwan hatte ich die Kamera auf Automatik eingestellt und das Bild ist (meiner Meinung nach) scharf.

Beim Kamel hatte ich den Fokus auf dem mittleren Sensor und das Fell wirkt matschig.

Was kann das sein?

P.S. wie macht ihr das, dass die EXIF Infos unterhalb vom Bild zu sehen sind?

Das sind doch zwei ganz verschiedene Objektive. Ich schätze beim Kamel hat die Kamera bzw. Objektiv einfach keinen richtigen Fokus gefunden weil das Fell von dem Kamel einfach zu wenig Kontraste geboten hat. Da probiert der Fokus ein wenig rum und bleibt dann bei seiner Meinung nach besten Einstellung stehen und gibt den Auslöser frei.
Beim fokussieren nach Möglichkeit nicht auf eintönige Flächen fokussieren.

PS. Für das erhalten der Exif braucht du dir nicht ein Photoshop Programm zu kaufen das geht auch mit der beiliegenden Software von Canon. Einfach Zoom Browser verwenden.
 
Beim Kamelbild könnte ich mir auch vorstellen, dass das Suppenzoom mit Offenblende einfach nicht besser kann und es deshalb einfach nicht wirklich scharf aussieht....

Beim Schwan sieht man ja schon dass ein hochwertiges Objektiv drann war, aber ich verstehe nicht wieso du da auch wieder auf AI Fokus geschaltet hast. Ich würde für mich immer zwischen One Shot und Servo wählen, je nach Situation. Finde ich persönlich viel zuverlässiger.
 
Morgen,

bei bewegten Motiven AI-Servo und bei nicht bewegten Motiven One-Shot.
Schmeiß die billigobjektive weg, oder verkauf sie und es passt wieder. :eek::angel:

Man kann aber auch sehen, wenn auf Automatik war wie ich gelesen habe, stimmt die Qualität. Scheint demnach menschliches Versagen zu sein. :o

Am besten du liest mal da ganze Bedienungsanleitung durch. ;)
Und beschäftigst mit den Basics.

Schau mal EOS 60D: On-Camera Tutorials an.
 
Hallo zusammen,

Ich habe im Anhang noch 2 Bilder.
Beim Schwan hatte ich die Kamera auf Automatik eingestellt und das Bild ist (meiner Meinung nach) scharf.

Beim Kamel hatte ich den Fokus auf dem mittleren Sensor und das Fell wirkt matschig.

Was kann das sein?

Guten Morgen,

versuch's mal damit, http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php, Kamera auf'n Dreibock und den Testchart nach Anleitung durchführen, Fern- oder 10s Selbstauslöser benutzen.
 
Hallo Zusammen,
bin ganz neu hier, weil ich das gleiche Problem habe.
Gibt es eine Lösung dafür?
Vielen Dank

Hallo zusammen,

Ich möchte diesen Thread nochmal nach vorne holen, da ich auch das Problem habe, keine wirklich scharfen Bilder mit meiner EOS 60D zu bekommen.
(Verglichen mit den Bildern von anderen Usern hier im Forum wirken meine Bilder auch immer "matschig")

jpeg direkt aus Kamera ohne Nacharbeit.
Die EXIF Daten lauten:
Blende f/11
Belichtungszeit: 1/160
ISO: 100
Brennweite: 24mm
Aufnahmedatum/Zeit: 16.01.2011 10:52
Messmethode: 1 Punkt
Blitz: Nein

Ich habe schon viele verschiedene Einstellungen versucht. Auch mit anderen Objektiven wird es nicht wirklich besser.
Gerne erwarte ich euer Feedback.

schöne Grüsse,
Christian
 
Liebe Forenmitglieder
anbei 4 Bilder. Davon sind 3 Bilder mit der 60 D gemacht, die ich seit ein paar Tagen habe und bezüglich „Schärfe“ unzufrieden bin. Irgendwie kommen wir die Bilder „matschig“ vor. Zuvor hatte ich die 20 D, da waren die Bilder immer gestochen scharf. Hat jemand eine Idee voran da liegen könnte?
Zu sehen ist das vor allem wenn die Bilder im Fotoshop bei 100% betrachtet werden! Die Bilder der 20 D sind da gestochen scharf bei der 60 D nicht. Die Bilder wurden nicht nachbearbeitet (geschärft)

Bisher hatte ich noch nie Probleme deshalb wende ich mich jetzt an das Forum.
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe leider keine Bilder, Versuch die noch mal anzuhängen.

Aber was ich sehe, ist das du teilweise mit Blende 22 und verhältnissmässig hohen ISO zahlen arbeitest, das ganze im Packet, kann schon mal dazu führen das die absolute schärfe nicht mehr zum tragen kommt, eigentlich sollte man sich fur da absolute bei 5,8 - 8 bewegen und die ISO weit runterschrauben.

Aber ich warte mal auf die Bilder
 
Zuvor hatte ich die 20 D, da waren die Bilder immer gestochen scharf. Hat jemand eine Idee voran da liegen könnte?
Zu sehen ist das vor allem wenn die Bilder im Fotoshop bei 100% betrachtet werden! Die Bilder der 20 D sind da gestochen scharf bei der 60 D nicht. Die Bilder wurden nicht nachbearbeitet (geschärft)

Du hast falsche Erwartungen:
Foto in 100%-Ansicht:
ein Ausschnitt davon aus einer 60D -Datei zeigt einen viel kleineren Motivanteil als derselbe Ausschnitt aus einer 20D-Datei.
Oder anders herum: das Bild in 100% ist bei einer 60D-Datei viel größer als bei einer 20D-Datei. Folglich zeigen sich die Schwächen und Grenzen der Objektive viel eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Fehler werden bei der Bedienung der Cam schon gemacht. Siehe Seite 3 Bild mit dem Schwann und Kamel. Schwan ist scharf Kamel nicht. Beides in jpeg. Der Schwan ist mit Schärfe 3 gemacht worden, das Kamel mit Schärfe 0.
Hatte gleiche Problem mit mein L Objektiv. Im Live View sowas von scharf und jpeg garnicht. Picture Style angepasst und es war danach Top.

Zeig uns bitte Beispielbilder ohne die gehts nicht.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten