• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Ich weiss nicht wie Du auf dieses dünne Brett kommst. Die 50D ist in jedem Bereich unterlegen - und die D300er die ich kenne kommen nicht mal annähernd in der Bildqualität mit der 50D mit, geschweige denn mit der 7D... Ich knipps aber auch keine Makros aus der freien Hand sondern ziehe da halt alle Register um die zur Verfügung stehende Qualität auch umzusetzen - wobei mich letztendlich die Diffraktion auch herzlich wenig interessiert, denn ich g... mich nicht an 100% Ansichten am Bildschirm auf sondern lasse grosse Ausbelichtungen fertigen.

Dann leg mal die Verbrämung ab und betrachte die Bilder im Kontext heutiger Bildqualität - die 10D habe ich auch noch funktionsfähig hier (hab sogar vor nicht allzulanger Zeit mal den Verschluss kontrollieren lassen) - und hole sie nur in ganz seltenen nostalgischen Momenten heraus. Bilder braucht sie keine mehr liefern, denn deren Qualität ist einfach nicht mehr Zeitgemäss.

Das dünne Brett ist mein Maßstab+Erfahrung und deine Erkenntnis, dass es ohne Stativ nicht mehr geht ...dank der 18MP:evil: oder du die Meinung und Erfahrung Anderer nicht akzeptierst und immer anderen deine Meinung aufdücken möchtest...think about it!

Die 10D liefert noch heute u.a. knackescharfe Familienbilder ab und reicht für die meisten normalen Ausbelichtung dicke aus.
Die 30D oder Sigma DP1s erwähne ich jetzt mal nicht...
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Die erwähnten mehr Details aufgrund der 18MP sind aber genauso ein Fluch, da dadurch viel schneller Verwackelt wird und besonders die Faustregel nix mehr wert ist.
Was nützt mir also ein 70mm 2,8, dass ich bei ner 1/80s nicht halten kann und dafür mit der Iso rauf oder auf 1/160s muss,
um nur gute Ergebnisse zu bekommen.
Alle Vorteile dahin.
Das klingt ja geradezu als ob man mit der 7D ein größeres Verwacklungsproblem als bei anderen Kameras hätte...
Oder sind wir uns darin einig, dass ein fertiges Bild mit der 7D aufgenommen bei gleicher "Verwacklungsintensität" und Belichtungszeit nicht mehr und nicht weniger unscharf/verwackelt aussieht als eines der 30D oder 5DI aufgenommen?
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Das klingt ja geradezu als ob man mit der 7D ein größeres Verwacklungsproblem als bei anderen Kameras hätte...
Oder sind wir uns darin einig, dass ein fertiges Bild mit der 7D aufgenommen bei gleicher "Verwacklungsintensität" und Belichtungszeit nicht mehr und nicht weniger unscharf/verwackelt aussieht als eines der 30D oder 5DI aufgenommen?

Ganz klar Ersteres!
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Dann leg mal die Verbrämung ab und betrachte die Bilder im Kontext heutiger Bildqualität - die 10D habe ich auch noch funktionsfähig hier (hab sogar vor nicht allzulanger Zeit mal den Verschluss kontrollieren lassen) - und hole sie nur in ganz seltenen nostalgischen Momenten heraus. Bilder braucht sie keine mehr liefern, denn deren Qualität ist einfach nicht mehr Zeitgemäss.

er bezog sich auf 1200x800 pixel denke ich.
dafür sollte die 30D noch gut sein :)

Hier im Forum reichen 1200x800.
Aber mal im Ernst, dafür ne 7D???
Meine 10D/30D hat den Job hervorragend erledigt!
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Das dünne Brett ist mein Maßstab+Erfahrung und deine Erkenntnis, dass es ohne Stativ nicht mehr geht ...dank der 18MP:evil:
Da legst Du mir aber Sachen in den Mund die ich so nicht geschrieben habe - ich habe auch bei der 10D nicht ohne Stativ gearbeitet. Dafür ist man Freihand viel zu Abhängig von der Tagesform und setzt bei der Bildqualität auf faule Kompromisse.
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

nimm einfach mal eine simple GH1 in die Pfoten ;)
Tja, auch bei der ist Autofokus bei Video eine absolute Fehlanzeige - entweder manuell oder gar nicht und wenn man das "gar nicht" vergessen hat muss halt geschnippselt werden...
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Ganz klar Ersteres!

Also ist deiner Meinung nach zweiteres nicht zutreffend - ein fertiges Bild (ergänzende Anmerkung: nicht die 100%-Ansicht!) sieht mit der 7D wegen höherer Megapixel-Anzahl dann bei gleichen Aufnahmebedingungen verwackelter aus eines einer Kamera mit weniger MPx??
Kannst du das irgendwie nachvollziehbar begründen?
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Also ist deiner Meinung nach zweiteres nicht zutreffend - ein fertiges Bild (ergänzende Anmerkung: nicht die 100%-Ansicht!) sieht mit der 7D wegen höherer Megapixel-Anzahl dann bei gleichen Aufnahmebedingungen verwackelter aus eines einer Kamera mit weniger MPx??
Kannst du das irgendwie nachvollziehbar begründen?

In der Gesamtansicht, sehen die Bilder fast aller Kamaras inkl. der Kompakten gut aus:)
Also nochmal die 7D ist eine gute Kamera!
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

ich habe folgendes in einem anderen forum gelesen:

gestern auf der Canon-Roadshow in Fellbach erwähnte ein Canon-Mitarbeiter bei der Vorstellung der 7D, dass bei zunehmender Megapixelzahl (eigentlich Verkleinerung der Einzelpixel) die Unschärfe durch Verwackeln ansteigt

richtig einleuchtend auf physikalisch/technischer ebene erklären konnte es mir bisher aber auch keiner. :rolleyes:
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Ach so! - willst du jetzt sagen dass das etwa nicht funzt?!!?
na ja ...

Klar funzt der :). Selbst meine GF1 + 14-45 fokussiert bei Videoaufnahmen schnell und unmerklich. Meine 5d2 benutze ich, seit ich die Panasonic habe, für Videos nicht mehr.
Manuell oder garnicht? Also wirklich. Karl mag nur keine EVILs. Und was er nicht mag, wird runter geputzt :D.
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Erklärung: ICh verwackele die 10D um zB 0.001mm. Dann bleibt der "Lichtstrahl" innerhalb eines Pixels. Bei der 7D wäre dieser schon 3 Pixel weiter.

Das ganze ist aber nur in der 100% Ansicht sichtbar. Auf Bildschirmgröße verkleinert relativiert sich das wieder
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Ist doch einleuchtend. Die Pixel werden bei steigender Auflösung kleiner. Damit wird die notwendige Bewegung, die der Sensor während der Belichtung machen muss, damit sich eine Bildinformation von einem auf den benachbarten Pixel verschiebt, kleiner.
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

so leicht ist es aber wohl doch nicht... hab jetzt nur keine zeit die lücke in eurer argumentation zu erklären.
ich muss leider jemanden abholen. :)

aber dem wurde ein ebenso logisches argument entgegengesetzt (für mich zumindest logisch :) )
 
AW: Neuer 60D mit Klappmonitor in Japan gesichtet

Erklärung: ICh verwackele die 10D um zB 0.001mm. Dann bleibt der "Lichtstrahl" innerhalb eines Pixels. Bei der 7D wäre dieser schon 3 Pixel weiter.
Falsch, der klassische Fehler bei solchen Betrachtungen: Die Verwacklung wird als lineares Phänomen einfach platt auf die Auflösung umgemünzt - nur die ist ein Flächenmass - effektiv hat die lineare Auflösung der Sensoren seit der 10D sich nicht verdreifacht sondern sich um den Faktor 1,75 gesteigert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten