• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pixeldichten der kompakten auf dslr-sensoren ist doch unfug - wie soll man denn diese datenmengen verwalten? :ugly:
 
pixeldichten der kompakten auf dslr-sensoren ist doch unfug - wie soll man denn diese datenmengen verwalten? :ugly:

Solche Pixeldichten sind generell Unfug, EGAL wie groß der Sensor is. Kunden fordern solche Pixeldichten, sagt das Marketing, also wird sowas auch gebaut, egal ob sinnvoll, oder nicht. Jetzt sind wir schon wieder OT :grumble:
 
Wirklich ? :) Canon hat vor ein paar Monaten schon mal den Prototypen eines 50 Mpixel APS-H Sensors gezeigt. Magst Du immer noch wetten ? :D

Ein APS-H Sensor? Das wäre dann das Format 16:9! Ok, bestimmt interessant Landschaften mit 16:9 Sensoren zu fotografieren.
Aber ob der in absehbarer Zeit Einzug in eine DSLR findet? mmmmhh... Ja, ich mag immer noch wetten! :D

PS: es ist ein 52MP Sensor. ;)

Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man noch träumen? Ich träume von einer 60D mit 12MP (max. 15MP!) mit dem Dynamikumfang von gutem s/w-Film! :D Die restlichen Features wären dann ganz nett aber nur Bonus... Das wärs! *seufz*

>>> und sofort wieder zurückgenommen, das gibts schon, da sind wir schon, alter Hut, habs verpennt, trifft nicht mehr zu, gilt nicht mehr, vergesst was ich sagte! :D

...mehr DR will ich trotzdem!:grumble:

Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach Rückschritt.
Sehe ich auch so. Ich verstehe irgendwie auch nicht, warum gerade dem Diafilm so großartige Leistungen wie Dynamikumfang und fast schon grenzenlose Auflösung angedichtet werden.
Nimm eine 12MP DSLR wie z.B. die 450D und ich wüsste nicht, was ein Diafilm besser machen könnte. Auch die Auflösungsversuche wurden doch schon gemacht und da schaffte es vielleicht der Fuji Velvia, mit einer 12MP-DSLR mitzuhalten oder minimal zu überbieten. Letzteres aber nur unter Verwendung eines Trommelscanners.

Erwin
 
Klingt nach Rückschritt.

Yep, ist es auch! Dia-Film hat noch am wenigsten Dynamikumfang mit 6 Blendenstufen! Mein Fehler, meinte s/w mit (damals) sagenhaften 9 Blendenstufen! Aber selbst das wurde bereits überholt, sogar meine 40D hat 9,5 Blendenstufen Dynamikumfang... :o

Hiermit ziehe ich diese unhaltbare und nicht mehr zutreffende Aussage zurück, behaupte das volle Gegenteil und gebe allen anderen Recht! :D
SORRY! (werde Post editen)

Trotzdem: mir wäre es lieber wenn die MP stehenbleiben würden und am DR weiterentwickelt wird. Ich warte auf den Tag, wo ich ohne Verlauffilter Landschaften aufnehmen kann. (Nein HDR ich für mich keine echte Lösung :grumble:) Von der DR des menschlichen Auges sind immer noch weit entfernt... weiterentwickeln bitte!

Gruß

Prometheus
 
Sehe ich auch so. Ich verstehe irgendwie auch nicht, warum gerade dem Diafilm so großartige Leistungen wie Dynamikumfang und fast schon grenzenlose Auflösung angedichtet werden.
Komisch, ich habe erst am Wochenende noch Bilder vom ach so guten Fuji Velvia 50 gesehen und gedacht - verdammt, so schlecht in Bezug auf Dynamik habe ich den gar nicht in Erinnerung, so schlecht bezüglich der Dynamik gerade bei Gelb kann der gar nicht sein - aber er war so schlecht. Man verbrämt in der Erinnerung das Vergangene doch erheblich...
 
Komisch, ich habe erst am Wochenende noch Bilder vom ach so guten Fuji Velvia 50 gesehen und gedacht - verdammt, so schlecht in Bezug auf Dynamik habe ich den gar nicht in Erinnerung, so schlecht bezüglich der Dynamik gerade bei Gelb kann der gar nicht sein - aber er war so schlecht. Man verbrämt in der Erinnerung das Vergangene doch erheblich...

Vielleicht mit einer der Gründe warum es Neuentwicklungen bei manch' "altem Hasen" schwer haben? Früher war ja (gefühlt) alles besser... :o

Gruß

Prometheus
 
Vielleicht mit einer der Gründe warum es Neuentwicklungen bei manch' "altem Hasen" schwer haben? Früher war ja (gefühlt) alles besser... :o
Genau, und die 10D hat vom Gefühl her weniger gerauscht als die 7D heute - was für ein Humbug einem das eigene Gefühl antut! Glücklicherweise ist das allerdings auch schnell zu wiederlegen, dafür muss ich nur meine ISO-1600 Bild aus der 10er heraussuchen und mir vor Augen führen wie gut die 7D demgegenüber aussieht...
 
Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich nicht 335 Seiten Beiträge durchgeslesen habe :-)

canonrumors "weiß" seit vorgestern was Neues über die 60d:
...
Ich finde, das ist das, was man erwarten durfte.

Ich lese da etwas von "kein CF mehr". Stimmt das? Wenn ja: was soll das? Läuft CF aus? Geht die Verabschiedung von CF bald schon so weit, dass evtl. bald die 5D4, 7D3 oder die 1D6 auch ohne CF ausgeliefert wird?
 
Nun "rumort" es hier seit fast genau 12 Monaten zu einem Modell, dem wir mal die Bezeichnung 60D gegeben haben. Ich weiß also nicht, ob die nachfolgende Information aus dem web hier in diesem Strang den richtigen Platz hat, aber da darin auf xxD bezogen wird, versuche ich es mal mit der "Schocknachricht": :confused:

“Canon APS-H 1.3x mirrorless
I was talking with a friend of mine who often tests EOS cameras, that I can’t wait any longer to buy my first mirrorless system but in the same time that am not satisfied with the IQ of any of the available offers (M4/3, NEX …etc)! He said “if IQ is what you want then maybe you should wait just a little bit longer”. What do you mean?! I asked. “Canon will soon be launching an APS-H mirrorless camera” he said. APS-C you must’ve meant?!. “No it’s 1.3x” he insisted. That’s likely to be heavier, bulkier and more expensive then the competition, I commented. “Not really, the size & weight aren’t any higher than Panasonic G1/GH1″. The price could be comparable to xxD :(, he is guessing based on the build quality & features of the almost-finalized version he tested.
Why would Canon use an APS-H sensor in that upcoming camera but not in the seemingly more demanding 7D class? I asked my friend. He thinks the main reason 7D didn’t get APS-H is that Canon already has two lines of SLR lenses and doesn’t want to add a third one to solve the UWA problem of 1.3x, but for mirrorless they have to introduce a new line of lenses anyway so the sensor can be any size. And Canon chose the APS-H according to my friend because of the following:
1. They think that APS-C in general and their 1.6x (versus others’ 1.5x) in particular is becoming increasingly difficult to improve on, update after update.
2. Sensor production costs have fallen and there isn’t much difference between 1.6x and 1.3x for Canon.
3. Canon develop a new 1.3x sensor for the 1D series every few years and no other camera shared the R&D cost with the 1D before, but this time round the 16MP sensor of 1D4 will have a new use.
4. Weight and size can be taken care of by design. So a larger sensor does not necessarily mean a heavier and bulkier package than the competition.”


Gruß
volker s.
 
Wäre ja geil, glaube ich aber nicht dran, das ganze is ziemlich revolutionär. Passt nicht zu Canon, APS-H war schon immer der 1D Serie vorbehalten. Außerdem is das hier OT. Das wird nicht die 60D sein.
 
Wäre ja geil, glaube ich aber nicht dran, das ganze is ziemlich revolutionär. Passt nicht zu Canon, APS-H war schon immer der 1D Serie vorbehalten. Außerdem is das hier OT. Das wird nicht die 60D sein.

Ich könnte mir das schon vorstellen... Vor allem das Argument, dass zwischen APS-H und APS-C für Canon nicht mehr so der Unterschied is. Warum sich dann nicht von der Konkurrent absetzen und nen APS-H verbauen. Leider find ich die Panasonic G1 & Co ziemlich groß, da kann man gleich ne xxxD nehmen und hat nen "echten" Sucher.

Aber hast recht, ist OT.
 
... Aber hast recht, ist OT.

Unser Strang heißt doch: "60D rumors" und wir 'rumoren' allesamt mit, denn keiner weiß wirklich etwas und ob es daher wirklich OT ist ...??. Ich erinnere an eine Meldung von canonrumors vom 29.04.10, in der es hieß:
"... There will be a new feature in the 60D that isn’t available anywhere else in the lineup. No word on what that is. ..."
Vllt. ist es 'mirrorless'? ??
Würde dann allerdings nicht mehr zu der Linie passen. Aber Canon würde endlich mal ausgetretene Pfade verlassen.

Gruß
volker s.
 
Vielleicht hat sie auch eine Kaffeemaschine eingebaut, oder einen Seifenspender, auch das sind Dinge die keine andere Kamera hat. Mit dieser Begründung können wir über alles in diesem Thread schreiben :ugly: :grumble:
 
Mir war nicht klar das die 1D Serie einen KB Sensor hat, man lernt nie aus.

Mensch Maik, hast mich erwischt! :D
Ich meinte natürlich, dass kaum jemand mit einer neuen einstelligen gerechnet hätte die dann "nur" APS-C Format hat! War ne ziemliche Diskussion, auch Canon ist ab und an für Überraschungen gut... ;)

Danke fürs korrigieren, habs editiert,

Gruß

Prometheus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten