• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Wer die Tage mal auf der deutschen Canon-Site war, der dürfte bestimmt eine Vorahnung haben wann es nun soweit ist. :)

http://www.canon.de/ifa/

4.-9. September auf der IFA. Zum thema SLR soll was gezeigt werden. Ich glaube nicht, dass sie ihre alten Geräte zeigen werden. ;)
 
AW: 60d rumors

Es gibt genug profis die mit ner 2 stelligen arbeiten weil sich ne einser kostenmässig nicht rechnet.
Zum ander, bei veranstalltungen ist es oft so das Verträge mit Tv sendern bestehen die ihnen exklusive filmrechte geben, auch mehreren Sendern.
Idr. Werden Veranstalter davon nicht abweichen, weil hier sehr viel gelf fließt, notfalls werden eher fotografen aussortiert.
Ich war oft genug dabei wo sowas passierte.
Ich glaube, dass wir da langsam entspannen können. Scheinbar haben sich mehrere Agenturen inzwischen mit Veranstaltern arrangiert. Einige meiner Kollegen durften beispielsweise bei den Cyclassics in Hamburg und bei der Leichtathletik-WM mit der 5DMkII fotografieren. Das macht mir Hoffnung. :) (bzw. dann kann ich ja demnächst die Anschaffung einer 5D MkII für Konzerte planen. :top: )
 
AW: 60d rumors

wozu braucht man eigentlich das gps ding?

das dürfte von allem gimmiks das unnützeste sein.

Damit du im hohen Alter deinen Urenkeln noch erzählen kannst wo du die Aufnahme gemacht hast :D

Gruß

Frank
 
AW: 60d rumors

Da ich gerade nicht aktuell auf dem laufenden bin:

Sollen an diesem Termin *vermutlich* (sind ja eh nur Gerüchte) auch Objektive vorgestellt werden, oder kommen die "traditionell" eher später?

Gibts auch irgendwo einen Objektiv-Spekulatius, oder übernehmt ihr die Aufgabe hier gleich mit? :ugly:
 
AW: 60d rumors

Dafür gibts den IPTC Tag für die Location ;)

Zum einen will man die Angaben nicht manuell eintragen. Zum anderen erwarten die ganzen IPTC-Tags für Ortsangaben (Country, City, Sub-Location, etc.) aus der originalen Spezifikation Text als Eingabe (Ortsnamen etc.) und sind somit bis auf die standardisierten Ländercodes nur schwer automatisiert zu verarbeiten. GPS-Koordinaten sind automatisiert verarbeitbar und die IPTC-Tags für die Ortsangaben kann man ebenso automatisch mitbefüllen.

Wie bei allen Kamerafeatures ist nicht jedes Feature für jeden Nutzer sinnvoll und nützlich. Der eine will Video, der andere nicht. Der eine will 51 AF-Messfelder, dem anderen reicht ein einziges exaktes Messfeld in der Mitte. Einem reichen 10 MP, der andere zieht Nutzen aus 20 MP. Mir persönlich würde integriertes GPS nutzen, da ich meine Kamera primär auf Reisen benutze. Ich glaube aber nicht, dass eine 60D GPS integriert haben wird.

Übrigens: Nachdem historisch gesehen die industrielle Produktion die manuelle, individuelle Produktion abgelöst hat, geht der Trend nun in Richtung individualisierte Massenfertigung. In 5 oder 10 Jahren gibt es bei Kameras wahrscheinlich wie bei Turnschuhen, Fotobüchern, PCs, Notebooks oder Autos die individualisierte Massenproduktion. Man hat dann ein Online-Tool wie einen Auto- oder Notebookkonfigurator. Da stellt man sich dann aus einem Baukasten Gehäuse, Bildsensor, Prozessor, Display, Autofokusmodul und Zubehör gemäß seinen Bedürfnissen und seinem Budget selbst zusammen. In das Gehäuse kann man zwecks Individualisierung noch seinen Namen lasern lassen. Auf den Tragegurt kann man seine Internetadresse sticken lassen... 2-4 Wochen später bekommt man dann seine ganze individuelle Kamera zugeschickt. Vielleicht bringt nicht unbedingt Canon das als erster auf den Markt. Aber kommen wird das bestimmt. Es macht einfach Sinn und es ist möglich. Eine DSLR ist als Produkt nicht komplexer als ein Notebook und weit weniger komplex als ein Auto. Und da geht das schließlich schon seit vielen Jahren.

Beste Grüße

Guido
 
AW: 60d rumors

Übrigens: Nachdem historisch gesehen die industrielle Produktion die manuelle, individuelle Produktion abgelöst hat, geht der Trend nun in Richtung individualisierte Massenfertigung. In 5 oder 10 Jahren gibt es bei Kameras wahrscheinlich wie bei Turnschuhen, Fotobüchern, PCs, Notebooks oder Autos die individualisierte Massenproduktion. Man hat dann ein Online-Tool wie einen Auto- oder Notebookkonfigurator. Da stellt man sich dann aus einem Baukasten Gehäuse, Bildsensor, Prozessor, Display, Autofokusmodul und Zubehör gemäß seinen Bedürfnissen und seinem Budget selbst zusammen. In das Gehäuse kann man zwecks Individualisierung noch seinen Namen lasern lassen. Auf den Tragegurt kann man seine Internetadresse sticken lassen... 2-4 Wochen später bekommt man dann seine ganze individuelle Kamera zugeschickt. Vielleicht bringt nicht unbedingt Canon das als erster auf den Markt. Aber kommen wird das bestimmt. Es macht einfach Sinn und es ist möglich. Eine DSLR ist als Produkt nicht komplexer als ein Notebook und weit weniger komplex als ein Auto. Und da geht das schließlich schon seit vielen Jahren.

Das wäre der absolute Traum!
 
AW: 60d rumors

Eine DSLR ist als Produkt nicht komplexer als ein Notebook und weit weniger komplex als ein Auto. Und da geht das schließlich schon seit vielen Jahren.

Ja ... nur sind die Absatzzahlen bei DSLRs geringer, als bei Notebooks oder Autos. Ausserdem ist der Markt nicht allzu heiss umkaempft. Bei den paar Herstellern kommt "echte" Konkurrenz kaum auf.
 
AW: 60d rumors

Ja ... nur sind die Absatzzahlen bei DSLRs geringer, als bei Notebooks oder Autos. Ausserdem ist der Markt nicht allzu heiss umkaempft. Bei den paar Herstellern kommt "echte" Konkurrenz kaum auf.

Die Absatzzahlen steigen aber eindeutig. Wenn man sich mal umguckt, stellt man fest, dass immer mehr Leute mit DSLRs rumrennen. Meistens sind es nicht die Profigeräte aber die 3- und 4-stelligen Canons sieht man sehr häufig und die kleinen Nikons sind ebenso oft anzutreffen.
 
AW: 60d rumors

Die Absatzzahlen steigen aber eindeutig. Wenn man sich mal umguckt, stellt man fest, dass immer mehr Leute mit DSLRs rumrennen. Meistens sind es nicht die Profigeräte aber die 3- und 4-stelligen Canons sieht man sehr häufig und die kleinen Nikons sind ebenso oft anzutreffen.

Ist nun wieder die Frage, ob deren Benutzer zum Großteil überhaupt wissen was sie brauchen :evil: Auf jedenfall mehr Megapixel :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten