• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ich werds an dem Tage nutzen, an dem alle einzelnen 25 Frames die Qualität eines konventionellen DSLR Fotos haben.

Was verstehst du unter Qualität? Schärfe? Auflösung?
 
AW: 60d rumors

Jetzt will ich aber auch:

Bei mir gibt's es auf jeden Fall einen 400D Nachfolger bis zum Jahresende - entweder die 60D wenn sie kommt oder die 5DII, obwohl ich eigentlich nicht zum FF wechseln will.

Da ich auf einen richtig feine 60D hoffe, mal folgender Gedankengang:

Canon haut Anfang August 2007 die 40D raus - ein feiner Upgrade zur 30D - und wischt sich zufrieden den Mund ab. Ein paar Wochen später kommt Nikons D300 und in Ōta rollen die Köpfe; mit der D700 bricht Panik aus. Endlich richtig gute Konkurrenz in der Mittelklasse.

Also zerrt man den Entwicklungschef für die xxD-Serie vor den Obercanon und fragt ihn, ob er in 18 Monaten (der xxD-Zyklus) eine Antwort auf die D300 hinkriegt. Die Antwort ist nein und (vermutlich) ein Seppuku-Angebot.

Aber: Obercanon ist doch ein ganz cleverer, also beschließt man ein etwas "halbherziges" Upgrade in Richtung 50D nach zwölf Monaten (die Hauptarbeit erledigt das CMOS-Team) und die xxD-Designer dürfen 24 Monate Tag und Nacht durcharbeiten.

Glaubt mir, genau so war's und am Mittwoch wird Canon die 60D (Code-Name: Mutter aller Kameras) vorstellen und es werden sich Anfang Oktober Schlangen vor den Mediamärkten der Republik bilden. Glückliche Käufer werden alle Hochzeitsgigs bis mindestens Mitte 2010 abgreifen, der Kauf rentiert sich also von alleine.

Genau so wird's kommen! Wartet nur ab. :lol:

Dembo

P.S. Note to myself: Morgen weniger Kaffee und nur 30 mal canonrumors.com reloaden.
 
AW: 60d rumors

Ich persönlich hoffe ja, das die Kamera KEINE Videofunktion hat.

Un dich hoffe genau das Gegenteil. Weil es ziemlich umständlich ist, immer zwischen Foto- und Videokamera zu wechseln, habe ich viele schöne Bilder von meiner kleinen Tochter, aber kaum Videos. Für ab und an mal eine kleine Videosequenz ist Video in der DSLR schon sehr nützlich. Diese konservativ puristisch kleinkarierte Ablehnungshaltung ist einfach nur kindisch...
 
AW: 60d rumors

Ich habe mal ne Frage bzgl. des DIGIC V.
Canonrumors weiß ja angeblich, dass die 50D über den neuen Prozessor verfügen wird.
Wenn ich allein den Unterschied zwischen 400D (DIGIC II) und 450D (DIGIC III) sehe… Hui. :)

Wie realistisch ist diese Vermutung?

…schließlich wurde im Oktober letzten Jahres der DIGIC IV mit der 50D eingeführt. :)
 
AW: 60d rumors

Wenig logisch. Wer Vorgaben mißachtet, hat immer Grund sich zu fürchten.
Und wenn es jemand (dieser erste Idiot z.B.) heute drauf anlegt, der packt einfach eine D90 (bzw bald D300s) oder 5D II oder wasauchimmer ins Gepäck und schneidet mit.

Kontrollen - wer mit welchem Kameramodell wann wo auftaucht - gab es bislang nicht und sind auch nicht zu erwarten.

Weder die D90 noch die 5D II sind sehr verbreitet im Bereich der Sportfotografie - dort brauchst du FTP und nen guten AF und da sind die 40D/50D bzw. D300 eher das minimum - wenn jetzt aber eine ernst zu nehmende Sportkamera von Canon mit Video kommt bzw. von Nikon kam sie ja mit der D300s bereits, dann wird es früher oder später eben doch kontrollen geben und mit so einem Body kommst du dann einfach nicht mehr rein.

Auf die 60D warte ich, da meine 50D in den nächsten 2-3 Monaten die 100000 Auslösungen hinter sich hat und ich daher einen neuen Body besorgen werde im Herbst.
 
AW: 60d rumors

Un dich hoffe genau das Gegenteil. Weil es ziemlich umständlich ist, immer zwischen Foto- und Videokamera zu wechseln, habe ich viele schöne Bilder von meiner kleinen Tochter, aber kaum Videos. Für ab und an mal eine kleine Videosequenz ist Video in der DSLR schon sehr nützlich. Diese konservativ puristisch kleinkarierte Ablehnungshaltung ist einfach nur kindisch...

Ach es ist also Kindisch Videofunktion abzulehnen weil sie einen den Zutritt zu veranstalltungen verwehrt womit ich mein Geld verdinne?
Ahja wenn du meinst.
 
AW: 60d rumors

sie haben 30 frames :)
naja sie haben nur 2 mill pixel und der AF ist nix wert also für Sport wo die 30 Bilder interessant wären ohne AF
 
AW: 60d rumors

Wirklich? Warum fordern dann so viele hier mehr FPS? Obwohl doch die neuen Kameras alle 25 haben? Hmmm
1.Nun ja, es macht ja auch recht wenig Sinn, mit der Videofunktion zu fotografieren und dann ein Standbild zu verwenden...:rolleyes:
2.FPS haben recht wenig damit zu tun, denn FPS bedeutet, daß der Spiegel bei jeder Auslösung bewegt wird, während bei Video der Spiegel oben bleibt.
3.HD Video mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixel hat bei der 5DII die gleiche Qualität wie ein Standbild in dieser Auflösung.
4.HD Video und hohe MP werden auch deshalb von vielen hier abgewertet, weil man einen sehr leistungsstarken Computer benötigt, um ordentliche Ergebnisse damit zu erstellen.
 
AW: 60d rumors

Ach es ist also Kindisch Videofunktion abzulehnen weil sie einen den Zutritt zu veranstalltungen verwehrt womit ich mein Geld verdinne?
Ahja wenn du meinst.

Ich denke es gibt hier zwei Lager:
1.) Berufsfotografen die mit einer 60D Geld verdienen wollen, welche allerdings durch eine Videofunktion im Einsatzgebiet eingeschränkt wären
2.) und Privatleute (wie ich auch) die sich über eine "lustige" Videofunktion freuen würden.
(lustige Videofunktion deshalb, da es sich nicht um einen Camcorder handelt...)

Wie soll nun man global beurteilen ob die Videofunktion gut oder schlecht ist?
Ich verstehe beide Lager mit ihren Argumenten für oder gegen die Videofunktion.

Ich denke, da die xxD Reihe eine "Prosumer" Cam ist wird hier (früher oder später) eine Videofunktion integriert werden...
 
AW: 60d rumors

Ich denke es gibt hier zwei Lager:
1.) Berufsfotografen die mit einer 60D Geld verdienen wollen, welche allerdings durch eine Videofunktion im Einsatzgebiet eingeschränkt wären
2.) und Privatleute (wie ich auch) die sich über eine "lustige" Videofunktion freuen würden.
(lustige Videofunktion deshalb, da es sich nicht um einen Camcorder handelt...)
Richtig. Und wie löst man das Problem? Gar nicht, wie es scheint, weil Gruppe 1 (also solche wie ich) meckern, wenn Video kommt und Gruppe 2 meckert, wenn kein Video kommt. Darum plädiere ich auch für z.B. eine EOS 3D (abgespeckte 1er), die konsequent niemals eine Videofunktion besitzen wird. Mich würde es wirklich wurmen, wenn ich nur wegen des Video-Schnickschnacks die Kameramarke wechseln muss.

Wahrscheinlich mache ich mir jetzt Feinde, aber: Alle diejenigen die Video wollen, sollen von mir aus bei kompakt-DSLRs wie EOS 500D und 1000D bleiben. Eine zweistellige oder einstellige EOS braucht ein Hobby-Knipser in 99,9999999% der Fälle nicht, um seine Familien-, Wauwau- und Makrofotos zu machen. (Das haben wollen ist eine andere frage)
 
AW: 60d rumors

Ach es ist also Kindisch Videofunktion abzulehnen weil sie einen den Zutritt zu veranstalltungen verwehrt womit ich mein Geld verdinne?
Ahja wenn du meinst.

Wo war das denn der fall? Oder gehts hier nur um die theorie? Vielleicht können die "profis" hier ja mal erzählen, wie oft bisher ihre komplette ausrüstung im rucksack durchsucht wurde.
Falls irgendwelche veranstalter wirklich so ne schwarze liste haben und die ausrsütung danach durchsuchen, werden sie diese praxis wohl nicht lange durchhalten können. Denn der trend video in DSLRs ist sicher nicht mehr aufzuhalten. Irgendwann gehen ihnen halt die fotografen aus.

Aber wer weiß, vielleicht ist das auch ne gute möglichkeit von canon, mehr pro features (fps, af points, gehäusedichtung) in die 2stelligen einzubauen, und das alleinstellungsmerkmal einer 1D ist dann, dass sie kein video hat. Damit die profis die auch weiterhin kaufen müssen.

Abgesehen davon kann man wohl zu 99,9% davon ausgehen, dass eine 60D video haben wird, wenns eine 5DII und eine 500D hat. Für mich stellt sich die frage gar nicht.
 
AW: 60d rumors

Eine zweistellige oder einstellige EOS braucht ein Hobby-Knipser in 99,9999999% der Fälle nicht, um seine Familien-, Wauwau- und Makrofotos zu machen.

Das sind aber nur wenige (und v. a. betuchte) Hobby-Knipser, die ihre DSLR derart (und chronisch) unterfordern. Ich glaube ja, dass die meisten, die sich eine vier- oder drei- (oder sogar zwei-) stellige EOS zulegen, sich durchaus bemühen, auch mal "mehr" als nur die o. g. Beispiele zu verewigen.

Ich bin der Meinung, dass ein (semi-) professionelles gleichzeitiges Filmen und Fotografieren mit nur einem Gerät ohnehin (noch) nicht sinnvoll zu realisieren ist (vielleicht ändert sich die Erwartung der Kunden/Betrachter an die Fotografie bzw. deren Produkte aber dahingehend noch), weshalb die Kombination von Video und Foto in einem Gerät zunächst noch als nettes Gimmick gesehen werden kann.

Die Gretchenfrage könnte also lauten: Wem gibt CANON die zweistellige EOS-Reihe an die Hand?
 
AW: 60d rumors

jeder der bei den großen veranstaltungen akkreditiert ist, weiß ganz genau, daß seine 1. illegale filmaktion, die er verwertet, vermutlich auch seine letzte ist:rolleyes: mal davon abgesehen, das verletzungen des urheberrechts ganz schön teuer werden können. ich glaube nicht, das unter den profifotografen so viele hirnlose sind, die ihre existenz auf spiel setzen. das ist eben der unterschied zwischen profi und manchem forumsmitglied. :D gruß jz
 
AW: 60d rumors

Ich schließe mich an und vertrete generell meine, vielleicht etwas konservative Ansicht, das eine Videofunktion in einer DSLR nichts zu suchen hat.

Eine SLR ist ein Fotoaperat, für Video gibt es Camcorder.

MFG Stefan

Das hat schon bei Handies nicht geklappt, da ist die Telefonfunktion heutzutage auch nur noch Nebenfunktion.
 
AW: 60d rumors

jeder der bei den großen veranstaltungen akkreditiert ist, weiß ganz genau, daß seine 1. illegale filmaktion, die er verwertet, vermutlich auch seine letzte ist:rolleyes: mal davon abgesehen, das verletzungen des urheberrechts ganz schön teuer werden können. ich glaube nicht, das unter den profifotografen so viele hirnlose sind, die ihre existenz auf spiel setzen. das ist eben der unterschied zwischen profi und manchem forumsmitglied. :D gruß jz

Und auch bei großen Veranstaltungen hast du immer wieder "Amateure" dabei, die über Vitamin-B reinkommen und die denken leider nicht immer so weit.

zB: In der Bundesliga in Österreich dürfen Fotografen weder vor, noch während oder nach dem Spiel das Spielfeld betreten - nach dem Spiel hast immer wieder 1-2 die den Spielern beim Jubel nachlaufen quer übers Feld, damit sie mit ihrem 18-55er Kit auch nen Jubel kriegen... - ein Profi kann für so ne Aktion vom Verein Stadionverbot kriegen und riskiert es daher auch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten