• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

So, jetzt sage ich auch mal was als NIKON-User. Eine 50er, also 60D mit Video wäre mir recht. Ich habe mich mittlerweile so an kurze Filmchen gewöhnt, dass ich nicht wechseln würde, ohne diese "Spielerei" mit an Bord zu haben. Haptisch finde ich aber die 2er Serie für meine Hände besser als meine jetztige Nikons, sehr subjektiv, ich weiss, und die Geräte und die Objektive sind halt auch preislich sehr interessant. Zudem wird auch ein cooles RAW-Entwicklungstool mitgeliefert, bei Nikon zahlt man dasextra. Ja, ich weiss, mit View NX kann man auch entwickeln, aber das ist kein Vergleich mit DPP.

Nur mal soviel von der anderen Seite des "Schützengrabens".:D Also so schlecht sind die 2er Kameras jetzt nicht, wie viele das jetzt hier darstellen.
 
AW: 60d rumors

- 100%sucher ist so eine Sache, die immer lautstark gefordert wird, mir persönlich aber total schnuppe ist. Geschmacksache.

Brauche ich auch nicht.

- Wozu braucht man mehr als 9 AF-Felder? Ein Nachführ-AF wie in den 1ern wird in ansehbarer Zukunft aus Preis- und Marketinggründen laum in die Zweistelligen gelangen, und die Einzelfeldwahl wird unnötig kompliziert. Ein andere Anordnung wäre toll (nicht Raute, sondern Rechteck), aber mehr wäre m.E. kontraproduktiv.

Am besten mehr, damit auch Tracking endlich mal funktionieren kann.
Dann ist auch die Anordnung egal.

- Verdrehen des Sensors ist ja totaler Murks. Eine unnötige mecchanische Vorrichtung am Sensor. Eine Waawa zum manuellen Ausrichten in alen Ehren, aber ein drehbar aufgehänter Sensor bringt sicher außer Produktionsfehlern nicht viel.

Mir würde auch ein optisches Signal im Sucher reichen (à la "jetzt isses gerade"). Oder meinetwegen soll die Kamera das Bild selber drehen und die Rändern abschneiden. Aber ich komme ins Träumen :angel:

Was soll denn "fotografiertechnisch"noch kommen? Fakten und Wünsche bitte, sonst ist es haltloses Gemeckere...:D

Mehr AF-Punkte würden mir im Moment schon reichen.
Dass das besser ist, wissen wir ja wegen der Einser, weil die ja sonst nicht so viele hätten. So ein 3D-Farbtracking wie bei Nikon wäre schön. Es sollte aber besser funktionieren, bitte :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Naja was heißt schlecht... Aber ich finde man kann mehr erwarten. - Deutlich mehr. Das Schlüsselwort heißt Fortschritt und Technologieverbesserung. Was macht denn sonst bitte die F&E-Abteilung bei Canon im Bereich Camera? Dafür sind die angestellt. Aber gut - man sollte nie vergessen, dass manche sachen mehrere Jahre in der Entwicklung sind, bis sie die Marktreife erhalten - wer weiß daher was Canon gerade tut oder die Konkurrenz :)
 
AW: 60d rumors

Einmal Grundsätzlich:
Ich denke, der Nachfolger der 50D wird wieder im üblichen Rhytmus erscheinen - oder sogar in den alten Rhytmus springen (nach einem Jahr 40D dann zwei Jahre 50D und dann wieder weiter im 18-Monats-Rhytmus)
Das nichterscheinen eines 1000D-Nachfolgers lässt darauf schliessen.
 
AW: 60d rumors

- 100%sucher ist so eine Sache, die immer lautstark gefordert wird, mir persönlich aber total schnuppe ist. Geschmacksache.
- Wozu braucht man mehr als 9 AF-Felder? Ein Nachführ-AF wie in den 1ern wird in ansehbarer Zukunft aus Preis- und Marketinggründen laum in die Zweistelligen gelangen, und die Einzelfeldwahl wird unnötig kompliziert. Ein andere Anordnung wäre toll (nicht Raute, sondern Rechteck), aber mehr wäre m.E. kontraproduktiv.
- Verdrehen des Sensors ist ja totaler Murks. Eine unnötige mecchanische Vorrichtung am Sensor. Eine Waawa zum manuellen Ausrichten in alen Ehren, aber ein drehbar aufgehänter Sensor bringt sicher außer Produktionsfehlern nicht viel.
Ich glaube über den AF der D300 hat sich noch niemand beschwert. Olympus, Sony und Pentax empfinden frei gelagerte Sensoren anscheinend nicht als Murks. Ich kann mich auch ein keinen Fall erinnern, bei dem dadurch ein Defekt entstanden war. Dürfte auf jeden Fall weit unterhalb der Err99-Menge bei Canon sein ;)

Was soll denn "fotografiertechnisch"noch kommen? Fakten und Wünsche bitte, sonst ist es haltloses Gemeckere...:D
Wir werden sicher in naher Zukunft an einen Punkt gelangen, an dem sich die Kameras nur noch über das Gehäuse preislich einordnen, nicht mehr über den Sensor. da kann man nicht erwarten, das die Hersteller in eine 1.000 EUR Kamera das letze Quentchen HighTech einpflanzen. Sie wollen ja noch die anderen Gehäuse verkaufen.
Im Prinzip haben wir dann den Marktstatus wie vor den DSLRs.

Widersprichst du dir nicht etwas, wenn du schreibst, dass sich am Sensor nichts mehr tut sondern am Gehäuse? Oben schreibst du dass AF, Sucher und andere Funktionen, die das Fotografieren erleichtern, ebenfalls nicht verbessert werden brauchen.
 
AW: 60d rumors

Wozu braucht man mehr als 9 AF-Felder?

Meistens reicht natürlich auch das zentrale Feld.
ABER: Die Objektverfolgung der D300 ist z.B. bei Flugobjekten schon eine tolle Sache. Das mit den AF-Feldern ist ählich wie LiveView: Man braucht nur ab und zu, aber dann ist es doch gut es zu haben.
Ein Nachführ-AF wie in den 1ern wird in ansehbarer Zukunft aus Preis- und Marketinggründen laum in die Zweistelligen gelangen, und die Einzelfeldwahl wird unnötig kompliziert.[/QUOTE]

Canon hat kein Monopol mehr.
Jack Traimel (Commodore Computer)sagte mal sinngemäß: schrieb:
Es ist besser sich selbst Kongurrenz zu machen, denn sonst machens die anderen.
 
AW: 60d rumors

- Wozu braucht man mehr als 9 AF-Felder? Ein Nachführ-AF wie in den 1ern wird in ansehbarer Zukunft aus Preis- und Marketinggründen laum in die Zweistelligen gelangen, und die Einzelfeldwahl wird unnötig kompliziert. Ein andere Anordnung wäre toll (nicht Raute, sondern Rechteck), aber mehr wäre m.E. kontraproduktiv.

Man könnte sich ja mal an anderen Herstellern orientieren.
Im AF-S (Einzel AF) Modus mit 9 AF Feldern (inklusive den Af-Punkten auf dem Goldenen Schnitt) arbeiten und auch nur diese Anzeigen (Einstellbar 11/51) um dann bei Umschalten auf AF-C ebenfalls nur 9 Felder anzuzeigen - aber beim Verfolgen 51 (einstellbar, 11/21/51/51+3D Tracking) nutzen ;)

So kenne ich das halt von meiner Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Ach kommt schon, eine Elektronische Wasserwaage ist ja ganz gut vorstellbar und auch nützlich in einer Kamera, den drehbaren Sensor werden wohl nur die Firmen mit Bodystabi bringen, da ist ja die Grundlage schon in der Kamera verbaut.

Wenn die Video einbauen, dann hoffentlich mit 30 fps.

Die Auflösung wird denke ich nicht steigen, 15 MP sind genug und mehr tut dem Rauschen wirklich nicht gut, auch wenn dieses sicher wieder besser wird mit der neuen Software.

Den AF müssen sie verbessern, da haben das letzte mal mit der 50D schon alle sehr laut geschrien, das Canon da nix gemacht hat.

Ergo kriegt ihr ne 60D mit besserem Rauschverhalten, evt. mehr FPS, besserem AF, Video mit 30FPS bei zumindestens 1080i und evt. noch Features wie eine Elektronische Wasserwaage oder HDR in der Kamera wie in der K7.

Das wars dann von meiner Seite.
 
AW: 60d rumors

ich schätze und hoffe mal das die 60d einen ähnlichen AF der 5mII bekommt. Der funktioniert zumindest am mittleren Feld Af Feld sehr gut. Auch im Nachführmodus ausgezeichnet.

9 Punkt mit 6 reinen Hilfsfeldern
Kann ich mir bei dem kleineren Sensor der 60D gut vorstellen (ist dann nicht ganz so mittig verloren)

ich als 30d Besitzer Frage mich die ganze Zeit ob ich das Filmen nützen würde?
Ein Freund hat die 5MII das Filmen ist ganz und gar nicht komfortabl, die Nachbearbeitung ein Wahnsinn.

Wielange gibts schon die 5MII? Fertige Filme habe ich nur wenige gesehen (oder scheinbar nicht gefunden) Weis wer wo welche zu sehen sind?
 
AW: 60d rumors

ich schätze und hoffe mal das die 60d einen ähnlichen AF der 5mII bekommt. Der funktioniert zumindest am mittleren Feld Af Feld sehr gut. Auch im Nachführmodus ausgezeichnet.

Ähm, verbessert mich, wenn ich falsch liege. Aber die 5D Mark II hat den gleichen AF, wie ihre Vorgängerin. Und da war die 40D schon besser. Die 5D Mark II besitzt lediglich einen Kreuzsensor, wohingegen die 40/50D neun besitzt.

Wielange gibts schon die 5MII? Fertige Filme habe ich nur wenige gesehen (oder scheinbar nicht gefunden) Weis wer wo welche zu sehen sind?

Vimeo.com findest du einige.
 
AW: 60d rumors

Ähm, verbessert mich, wenn ich falsch liege. Aber die 5D Mark II hat den gleichen AF, wie ihre Vorgängerin. Und da war die 40D schon besser. Die 5D Mark II besitzt lediglich einen Kreuzsensor, wohingegen die 40/50D neun besitzt.



Vimeo.com findest du einige.

Du liegst falsch.
 
AW: 60d rumors

Gut, dann hatte ich das falsch verstanden. Würde mir aber dennoch mehr Kreuzsensoren an der 5D wünschen. Aber hier gehts ja um die 60D. ;)

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Hallo,

Nikon´s D300s ist nun vorgestellt worden ! Und sie hat weiterhin "nur 12 MP" ! Sie hat nun die D-Movie-Funktion und ist ansonsten nicht groß weiterentwickelt worden.
Eben ein Facelift und kein Nachfolger. Wieso auch, wenn man sich die EOS 50D anschaut, war das auch nicht nötig!

Ich bin nun wirklich gespannt, ob Canon endlich mal etwas Gleichwertiges mit der 60D vorstellt (oder die neue 1D von Crp 1,3 auf Crop 1,6 umgestellt werden kann), oder ob EF-S-Nutzer weiterhin auf ein professionelles Crop-Gehäuse warten dürfen.
Aber ich vermute, Canon wird nur wieder die Nutzer der Motivprogramme (und die Computer-Hersteller) mit noch mehr Megapixel zufriedenstellen und ansonsten bei der CPS-Registrierung weiterhin Amateur-Kameras wie die jetzigen Zweistelligen als Profi-Werkzeug akzeptieren.

Gruß Finnan
 
AW: 60d rumors

@Finnan
Du meinst die D400 oder?

Ich denke nicht, dass die 1er Serie jemals auf ein 1,6er Crop gestellt wird.
Größtes Problem dabei: Pixeldichte steigt und damit auch die Anfälligkeit des Rauschens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten