• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ich bin ja nicht gezwungen, jede Kamerageneration zu kaufen.

Mein Reden... :D
 
AW: 60d rumors

@Heterocyclic

Also derzeit liegt die 50D MOMENTAN laut idealo.de Preisvergleich fast 300 Euro über der 40D... die ursprüngliche UVP bei Release war wohl bei beiden gleich.

Ich sag auch nicht dass Objektive günstiger werden würden wenn es keine neuen Kameras gäbe... ich meinte nur dass mir anstatt jährliche Neuerungen im Kamerasektor lieber Objektive schmecken würden die gut und günstig sind.

Genauso bekomme ich bei Kommentaren das kalte grausen von wegen:
"Mit ner neuen Kamera mach ich leichter gute Fotos..."

Ja genau...
 
AW: 60d rumors

Ich denke er meint eher, dass die "oberen" Objektive per se billiger sein sollen. Es ist aber fraglich, ob dies je passieren wird...
Die Objektive sind nicht so schnell vom Wertzerfall (Neupreise) betroffen wie "Elektronikschrott" (Kameras, PCs, Fernseher). Einerseits denke ich ist die Herstellung nicht ganz ohne (Glas) und andrerseits kommt nicht alle x Monate etwas vermeintlich besseres auf den Markt.
 
AW: 60d rumors

Hallo,

@ rebel0815:

Das Argument, dass man die ganzen Automatiken nicht braucht etc. etc. ist langsam ausgelutscht. Dann könntest Du auch behaupten, dass eine F1 (alt) mit herausgenommener Batterie ausreicht (die Knopfzellen gibt es ja nicht mehr!). Hast Du schon einmal mit einer F1 oder einer F1N-AE fotographiert? Macht nachwievor Spitzenbilder.

Nur wenn ich von meiner EOS 3 auf eine Digitale umsteige, dann möchte ich in Sachen Autofokus, Belichtungsmessung etc. keinen Rückschritt in Hinblick auf dieses Schätzchen von 1998 machen, egal ob Crop oder FF. Und ich möchte auch die Möglichkeit haben, all die Funktionen nutzen zu können, die ich meine, für ganz bestimmte Bilder brauchen zu müssen (das für den Rest eine 1000d ausreicht, spielt doch keine Rolle).

Und bei Canon und APS-C ist halt mit der amateurhaft ausgestatteten 50D nach oben hin Schluss. Da bringt mir auch die 1er nix für meine EF-S-Objektive. Und wenn ich eine schnelle FF-Kamera will, dann bringt mir die im WW-Bereich beschnittene 1D Mark III auch nix.

Zwischen den 1ern und den Amateur-Cams gibt es bei Canon nix. Denn die 5D Mark II ist leider nur eine 50D mit Vollformatchip, bei der 21 MP und Video die fehlende Ausstattung kaschieren sollen. Eben eine Amateur-Kamera zum Preis einer professionellen.

Und der Hinweis man könne/müsse halt zur 1er greifen ist völlig daneben, denn a.) kann und will nicht jeder so viel ausgeben, und b.) muss er das bei der Konkurrenz (Nikon D700/D300s) auch nicht.

Mir geht es übrigens nicht darum, immer das neueste Modell zu haben, mir würde es schon ausreichen, wenn Canon ein Modell (entweder FF oder u.U. auch Crop) im Programm hätte, welches nicht kastriert ist und nicht UVP 4000-6000.- € kostet. Das kaufe ich dann und benutze es die nächsten 4-8 Jahre. Ich werde definitiv kein Geld für eine bei Belichtungsmessung und Autofokus meinen Ansprüchen nicht genügende Kamera zwischen 1000.- und 2500.- ausgeben.

Die von Dir zitierten Canon-Jünger geben sich dagegen mit solchen Kompromissen zufrieden. Hauptsache Canon. Ich (und die anderen, welche hier mehr von Canon fordern) erwarten in dieser Preisklasse aber zumindest ein gewisses, marktübliches Niveau (und kein "Brot für die 1er").

Gruß Finnan
 
AW: 60d rumors

Hallo,

@ rebel0815:

Und der Hinweis man könne/müsse halt zur 1er greifen ist völlig daneben, denn a.) kann und will nicht jeder so viel ausgeben, und b.) muss er das bei der Konkurrenz (Nikon D700/D300s) auch nicht.

Mir geht es übrigens nicht darum, immer das neueste Modell zu haben, mir würde es schon ausreichen, wenn Canon ein Modell (entweder FF oder u.U. auch Crop) im Programm hätte, welches nicht kastriert ist und nicht UVP 4000-6000.- € kostet. Das kaufe ich dann und benutze es die nächsten 4-8 Jahre. Ich werde definitiv kein Geld für eine bei Belichtungsmessung und Autofokus meinen Ansprüchen nicht genügende Kamera zwischen 1000.- und 2500.- ausgeben.

Also ich weiß net warum ihr es auf die 1er beschränkt... als ich geschrieben hab "Einstellig" meinte ich auch die 5er Modelle.

Zu deinem zweiten Absatz: Das ist ja genau das was ich sage... ich hab ja geschrieben dass ich es nicht verstehe was dieser Hype um ein weiteres Nachfolgemodell soll das nicht wirklich viel mehr an Innovation herausbringen wird. Die Kamera wird wieder beim Einstand etwas um die 1200 kosten (Schätzungsweise) aber nicht wirklich soviel "mehr" im Gegensatz zur 40/50D haben. Das ist meine Einschätzung. Und bevor Canon nonstop sowas auf den Markt schmeißt, wäre es besser die würden sich bei den Objektiven halt mal was einfallen lassen... Fremdhersteller bekommen auch RELATIV gute Bildqualität für deutlich weniger Zustande...

just my 2 cents...
 
AW: 60d rumors

Zu deinem zweiten Absatz: Das ist ja genau das was ich sage... ich hab ja geschrieben dass ich es nicht verstehe was dieser Hype um ein weiteres Nachfolgemodell soll das nicht wirklich viel mehr an Innovation herausbringen wird. Die Kamera wird wieder beim Einstand etwas um die 1200 kosten (Schätzungsweise) aber nicht wirklich soviel "mehr" im Gegensatz zur 40/50D haben. Das ist meine Einschätzung. Und bevor Canon nonstop sowas auf den Markt schmeißt, wäre es besser die würden sich bei den Objektiven halt mal was einfallen lassen... Fremdhersteller bekommen auch RELATIV gute Bildqualität für deutlich weniger Zustande...

Du vergleichst immer Listenpreise mit Marktpreisen. Canon ist ja selbst nicht der Meinung, dass die jeweiligen neuen Versionen überproportional mehr bieten. Deswegen immer der gleiche Listenpreis. Wenn der Straßenpreis deiner Meinung zu weit auseinanderliegt, sind folgende Szenarien möglich:

a) die Käufer denken das Gegenteil
b) Canon hat sich verkalkuliert und verkauft keine Kameras mehr

Bei den Objektiven ist es genauso. Die meisten Objektive bei Canon haben Alleinstellungsmerkmale, mit denen der Mehrpreis gerechtfertigt wird. Wenn Sigma ein 70-200mm 2.8 mit USM und IS für 1000 EUR rausbringen würde, welches besser abbildet und ein schöneres Bokeh als das Canon-Pendant hätte, wäre der Preis des Canon 70-200 2.8 IS USM nicht zu halten.
Das Sigma 50mm 1.4 HSM ist auf dem Papier zum Canon-Pendant gleichwertig, kann aber anscheinend nicht billiger verkauft werden.
 
AW: 60d rumors

Hallo,

@ rebel0815:

Dann sind wir diesbezüglich einer Meinung! Ich glaube auch, dass die 60D nicht viel besser als die Vorgänger wird. Genau das kritisiere ich ja. Es gibt leider im Crop-Bereich nichts, was gehobeneren Ansprüchen hinsichtlich einer sinnvollen und für bestimmte Zwecke unabdingbar notwendigen Ausstattung genügt. Die 5D Mark II leider auch nicht.

Objektive: Ja, da ist Canons "Modellpflege" ebenso wie bei den Kameras auch nur auf die Einsteiger und Vollprofis gepolt. Ein 800/5,6 IS, 200/2,0 IS, 17/4,0 T/S, 24/3,5 T/S und ein 24/1,4 für die 1er, und für die Einsteiger ein 18-200 ohne USM etc. . Im mittleren Bereich gibt es fast ausschließlich ältere Zooms. Das Argument derer, die bei Nikon gerne auf die fehlende 4er Reihe verweisen, ist zwar nicht falsch. Aber angesichts äußerst interessanter Fremdobjektive (12-24/ 50-500, 35er Macro etc.) ist für mich eine D700 mit Sigma 24-70-200/2,8 HSM interessanter, als eine 5D Mark II mit 24-105/70-200/4 IS. Auch hier könnte Canon dem ambitionierten Amateur mal was bieten.

Abschließend: Canon fällt in den letzten Jahren meiner Meinung nach nicht durch besonders innovative Neuerscheinungen auf. Eher durch Borniertheit im Sinne von: "Was kümmert es die 1er, wenn sich eine 700D an ihr schubbert".

Gewinnmaximierung ist nicht alles, man sollte den (Neu)-Kunden nicht völlig aussen vor lassen (ein Vergleich aus der Bankenwelt: Nikon = Sparkassen/Volks- und Raiffeisenbanken; Canon = Investmentbanken; Sonst gibt es bald auch im Photo-Sektor eine HRE!).

Gruß Finnan
 
AW: 60d rumors

jetzt hört doch mal auf, sagt mir lieber was die gerüchte bezüglich markteinführung der 60d sagen:D
diese diskussion gehört nicht in diesen thread!

wann soll sie nun endlich kommen:ugly:

will ein 50d mit video, bitte bitte:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

...Am besten mehr, damit auch Tracking endlich mal funktionieren kann.
Dann ist auch die Anordnung egal...
...Mehr AF-Punkte würden mir im Moment schon reichen.
Dass das besser ist, wissen wir ja wegen der Einser, weil die ja sonst nicht so viele hätten. So ein 3D-Farbtracking wie bei Nikon wäre schön. Es sollte aber besser funktionieren, bitte :evil:

Mehr AF-Punkte bringen rein nichts für die Qualitöt der Nachführung. Und da ich nicht erwarte, das Canon in der 1.000 EUR Klasse an der AF-Steuerung groß was ändert, wären für mich mehr AF-Felder contraproduktiv.
Wäre natürlich schön, wenn alles ganz anders kommt...

Ich glaube über den AF der D300 hat sich noch niemand beschwert...

Um den geht es ja hier auch nicht...:rolleyes:

Man könnte sich ja mal an anderen Herstellern orientieren.
Im AF-S (Einzel AF) Modus mit 9 AF Feldern (inklusive den Af-Punkten auf dem Goldenen Schnitt) arbeiten und auch nur diese Anzeigen (Einstellbar 11/51) um dann bei Umschalten auf AF-C ebenfalls nur 9 Felder anzuzeigen - aber beim Verfolgen 51 (einstellbar, 11/21/51/51+3D Tracking) nutzen ;)

So kenne ich das halt von meiner Kamera.

Und würde die neu auch 700 bzw. 900 EUR kosten? Nein, ca. 350 EUR mehr. Da kann man schon mehr erwarten...

Hallo,

@ rebel0815:

Dann sind wir diesbezüglich einer Meinung! Ich glaube auch, dass die 60D nicht viel besser als die Vorgänger wird. Genau das kritisiere ich ja. Es gibt leider im Crop-Bereich nichts, was gehobeneren Ansprüchen hinsichtlich einer sinnvollen und für bestimmte Zwecke unabdingbar notwendigen Ausstattung genügt...

Dann mal raus damit: was fehlt dir denn? So allgemein kann das alles heißen: GPS, Atombatterie, Anti-Falten-Lack...
 
AW: 60d rumors

[...] Aber angesichts äußerst interessanter Fremdobjektive (12-24/ 50-500, 35er Macro etc.) ist für mich eine D700 mit Sigma 24-70-200/2,8 HSM interessanter, als [...]

Klar, dass das jetzt kommen muss ;): Du hast doch scheinbar deine Wunschkombi gefunden, was hält dich davon ab?

Das Argument mit den "nur älteren Zooms" für den mittleren Bereich kann ich auch nicht ganz nachvollziehen: Alleine in meinem Besitz befinden sich schon vier Mittelklasse-Objektive, die alle jüngeren Datums sind: 24-105er (2005), 17-55er und 70-200er (2006). Das 60er ist auch erst 2005 gekommen und muss sich vor keinem Konkurenten verstecken. Oder wann fängt bei dir "neuer" an?

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Da ich leider weder finanziell und auch andersweitig nicht in der Lage bin, meine eigene Kamera zu konstruieren, muss ich auf Vergleiche zurückgreifen, die den Stand des gegenwärtig technisch möglichen wiederspiegeln. :rolleyes:

Na klar, nur sollte man m.E. bei Kameras immer auch irgendwie die Preisklasse im Auge behalten. Und das eine Nikon, die 50% mehr kostet, besser ausgestattet ist, finde ich eigentlich nicht erwähnenswert.
 
AW: 60d rumors

Sigma 24-70-200/2,8 HSM interessanter, als eine 5D Mark II mit 24-105/70-200/4 IS.

Jedem das Seine. Canon entwickelt Objektive auf anderem Niveau als Sigma. Ein 70-200/2.8 mag auf dem Datenblatt sehr ähnlich sein, der Fuchs liegt aber immer im Detail. Das Canon 70-200/2.8 muss nach dem Verändern der Brennweite z.B. nicht neu fokussiert werden.

sagt mir lieber was die gerüchte bezüglich markteinführung der 60d sagen:D
wann soll sie nun endlich kommen:ugly:
Weihnachten kannst du sie dir unter den Baum legen ;)

will ein 50d mit video, bitte bitte:ugly:
Wird es (mindestens) geben.
 
AW: 60d rumors

Nach diesem Zug von Nikon wird Canon wohl das selbe machen.
50Dn mit Video und vielleicht etwas verändertem Body und BG.

Oder Canon legt den ganz dicken Lachs auf den Tisch und haut mehr Mpx und AF-Felder rein.
 
AW: 60d rumors

die Preisklasse im Auge behalten. .

Viele einschließlich mir würden auch gerne für eine Canon 60D 50% mehr bezahlen wenn die dementsprechende Technik drin wäre.
Wie hier schon oft besprochen ist das Loch von zwei auf einstellig zu groß

Warum ich nicht gleich zu Nikon umsteige?
Wenn der Verlust bei meinem Linsenpark nicht so groß wäre, hätte ich die D300 längst.
 
AW: 60d rumors

Jedem das Seine. Canon entwickelt Objektive auf anderem Niveau als Sigma. Ein 70-200/2.8 mag auf dem Datenblatt sehr ähnlich sein, der Fuchs liegt aber immer im Detail. Das Canon 70-200/2.8 muss nach dem Verändern der Brennweite z.B. nicht neu fokussiert werden.


Weihnachten kannst du sie dir unter den Baum legen ;)


Wird es (mindestens) geben.

ja das ist doch schon mal was. wird es vielleicht auch was mit august:eek::D
 
AW: 60d rumors

Na klar, nur sollte man m.E. bei Kameras immer auch irgendwie die Preisklasse im Auge behalten. Und das eine Nikon, die 50% mehr kostet, besser ausgestattet ist, finde ich eigentlich nicht erwähnenswert.

Seh ich genau so, durch die Neuankündigungen ist das Bild doch ziemlich klar. Berücksichtigt man die auslaufenden Querschläger nicht (40D, 450D, etc.), ergeben sich am Neumarkt ca. folgende Gewichtsklassen:

D60 (D3000) - 1000D (Nachfolger?)
D5000 - 500D
D90 - 50D
D300(s) - ___
D700 - ___
___ - 5D II
D3 - 1D III
D3x - 1Ds III

Ob die Lücken gefüllt werden, man wird es sehen ... oder auch nicht.

Im unter 1000 Euro Bereich (Straßenpreis) erhöht Nikon mit den beiden Vierstelligen auf alle Fälle mal den Druck und diktiert ein wenig die Richtung (Video bei D90, Klappdisplay bei D5000). Imho muss schon allein aus diesem Grund die 60D in dieser Liga weiterspielen.
 
AW: 60d rumors

Seh ich genau so, durch die Neuankündigungen ist das Bild doch ziemlich klar. Berücksichtigt man die auslaufenden Querschläger nicht (40D, 450D, etc.), ergeben sich am Neumarkt ca. folgende Gewichtsklassen:

D60 (D3000) - 1000D (Nachfolger?)
D5000 - 500D
D90 - 50D
D300(s) - ___
D700 - ___
___ - 5D II
D3 - 1D III
D3x - 1Ds III

Ob die Lücken gefüllt werden, man wird es sehen ... oder auch nicht.

Im unter 1000 Euro Bereich (Straßenpreis) erhöht Nikon mit den beiden Vierstelligen auf alle Fälle mal den Druck und diktiert ein wenig die Richtung (Video bei D90, Klappdisplay bei D5000). Imho muss schon allein aus diesem Grund die 60D in dieser Liga weiterspielen.
direkte Canon-Nikon-Modellvergleiche funktionieren nicht...
Eine Canon 40D/50D beispielsweise liegt ausstattungstechnisch zwischen einer Nikon D90 und einer D300. Ein direkter Vergleich mit der D90 würde sie degradieren, einem Vergleich mit der D300 halten sie aber auch nicht Stand, müssen sie aber auch nicht, wenn man sich mal die Preise ansieht...

Ich finde das auch ganz gut so. Ansonsten gäbe es hier noch mehr Zündstoff um sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
 
AW: 60d rumors

wenn man sich mal die Preise ansieht...
?

geizhals.at, billigstes Angebot, lagernd:

D60: 399 € - 1000D: 349,90 €
D5000: 623,88 € - 500D: 625 €
D90: 789 € - 50D: 907 €

Preislich wäre die nächste die D300 mit 1225 €. Die "s" wird ja nochmal etwas zulegen. :rolleyes:

Natürlich steht die 50D über der D90, aber sie spielt in der selben Liga. Ob es die Hersteller wollen oder nicht, die Modelle müssen sich inzwischen vergleich lassen. Der Nichtangriffspakt ist in dieser Region meiner Meinung nach Geschichte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten