AW: 60d rumors
Mein Reden...
Ich bin ja nicht gezwungen, jede Kamerageneration zu kaufen.
Mein Reden...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bin ja nicht gezwungen, jede Kamerageneration zu kaufen.
Hallo,
@ rebel0815:
Und der Hinweis man könne/müsse halt zur 1er greifen ist völlig daneben, denn a.) kann und will nicht jeder so viel ausgeben, und b.) muss er das bei der Konkurrenz (Nikon D700/D300s) auch nicht.
Mir geht es übrigens nicht darum, immer das neueste Modell zu haben, mir würde es schon ausreichen, wenn Canon ein Modell (entweder FF oder u.U. auch Crop) im Programm hätte, welches nicht kastriert ist und nicht UVP 4000-6000.- € kostet. Das kaufe ich dann und benutze es die nächsten 4-8 Jahre. Ich werde definitiv kein Geld für eine bei Belichtungsmessung und Autofokus meinen Ansprüchen nicht genügende Kamera zwischen 1000.- und 2500.- ausgeben.
Zu deinem zweiten Absatz: Das ist ja genau das was ich sage... ich hab ja geschrieben dass ich es nicht verstehe was dieser Hype um ein weiteres Nachfolgemodell soll das nicht wirklich viel mehr an Innovation herausbringen wird. Die Kamera wird wieder beim Einstand etwas um die 1200 kosten (Schätzungsweise) aber nicht wirklich soviel "mehr" im Gegensatz zur 40/50D haben. Das ist meine Einschätzung. Und bevor Canon nonstop sowas auf den Markt schmeißt, wäre es besser die würden sich bei den Objektiven halt mal was einfallen lassen... Fremdhersteller bekommen auch RELATIV gute Bildqualität für deutlich weniger Zustande...
...Am besten mehr, damit auch Tracking endlich mal funktionieren kann.
Dann ist auch die Anordnung egal...
...Mehr AF-Punkte würden mir im Moment schon reichen.
Dass das besser ist, wissen wir ja wegen der Einser, weil die ja sonst nicht so viele hätten. So ein 3D-Farbtracking wie bei Nikon wäre schön. Es sollte aber besser funktionieren, bitte![]()
Ich glaube über den AF der D300 hat sich noch niemand beschwert...
Man könnte sich ja mal an anderen Herstellern orientieren.
Im AF-S (Einzel AF) Modus mit 9 AF Feldern (inklusive den Af-Punkten auf dem Goldenen Schnitt) arbeiten und auch nur diese Anzeigen (Einstellbar 11/51) um dann bei Umschalten auf AF-C ebenfalls nur 9 Felder anzuzeigen - aber beim Verfolgen 51 (einstellbar, 11/21/51/51+3D Tracking) nutzen
So kenne ich das halt von meiner Kamera.
Hallo,
@ rebel0815:
Dann sind wir diesbezüglich einer Meinung! Ich glaube auch, dass die 60D nicht viel besser als die Vorgänger wird. Genau das kritisiere ich ja. Es gibt leider im Crop-Bereich nichts, was gehobeneren Ansprüchen hinsichtlich einer sinnvollen und für bestimmte Zwecke unabdingbar notwendigen Ausstattung genügt...
[...] Aber angesichts äußerst interessanter Fremdobjektive (12-24/ 50-500, 35er Macro etc.) ist für mich eine D700 mit Sigma 24-70-200/2,8 HSM interessanter, als [...]
Um den geht es ja hier auch nicht...
.
Da ich leider weder finanziell und auch andersweitig nicht in der Lage bin, meine eigene Kamera zu konstruieren, muss ich auf Vergleiche zurückgreifen, die den Stand des gegenwärtig technisch möglichen wiederspiegeln.![]()
Sigma 24-70-200/2,8 HSM interessanter, als eine 5D Mark II mit 24-105/70-200/4 IS.
Weihnachten kannst du sie dir unter den Baum legensagt mir lieber was die gerüchte bezüglich markteinführung der 60d sagen
wann soll sie nun endlich kommen![]()
Wird es (mindestens) geben.will ein 50d mit video, bitte bitte![]()
die Preisklasse im Auge behalten. .
Jedem das Seine. Canon entwickelt Objektive auf anderem Niveau als Sigma. Ein 70-200/2.8 mag auf dem Datenblatt sehr ähnlich sein, der Fuchs liegt aber immer im Detail. Das Canon 70-200/2.8 muss nach dem Verändern der Brennweite z.B. nicht neu fokussiert werden.
Weihnachten kannst du sie dir unter den Baum legen
Wird es (mindestens) geben.
Na klar, nur sollte man m.E. bei Kameras immer auch irgendwie die Preisklasse im Auge behalten. Und das eine Nikon, die 50% mehr kostet, besser ausgestattet ist, finde ich eigentlich nicht erwähnenswert.
Viele einschließlich mir würden auch gerne für eine Canon 60D 50% mehr bezahlen wenn die dementsprechende Technik drin wäre.
Wie hier schon oft besprochen ist das Loch von zwei auf einstellig zu groß...
direkte Canon-Nikon-Modellvergleiche funktionieren nicht...Seh ich genau so, durch die Neuankündigungen ist das Bild doch ziemlich klar. Berücksichtigt man die auslaufenden Querschläger nicht (40D, 450D, etc.), ergeben sich am Neumarkt ca. folgende Gewichtsklassen:
D60 (D3000) - 1000D (Nachfolger?)
D5000 - 500D
D90 - 50D
D300(s) - ___
D700 - ___
___ - 5D II
D3 - 1D III
D3x - 1Ds III
Ob die Lücken gefüllt werden, man wird es sehen ... oder auch nicht.
Im unter 1000 Euro Bereich (Straßenpreis) erhöht Nikon mit den beiden Vierstelligen auf alle Fälle mal den Druck und diktiert ein wenig die Richtung (Video bei D90, Klappdisplay bei D5000). Imho muss schon allein aus diesem Grund die 60D in dieser Liga weiterspielen.
?wenn man sich mal die Preise ansieht...