• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ich meine auch die 500D. Ohne jetzt mit beiden Cam's das genau gleiche Motiv fotografiert zu haben, ist mein Eindruck, dass bei der 50'er gerade bei manchen Blautönen dieser Magentastich hervortritt (blau -> magenta). Bei der 500er bleibt blau blau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Das Gleiche. Leider sind auch diese AF-Module ihren Preis genauso wenig wert. Etwas wird nicht besser, weil die Konkurrenz auch seit Jahren den gleichen Mist neu auflegt.
Es fehlt ein Zwischenschritt zur 1er. Eine 50D mit Video = 60D ist für mich persönlich witzlos.

Vielleicht ist dein AF kaputt? Für mich persönlich wär ein besserer AF auch witzlos. Vor allem wenn die Kamera dann preislich in Richtung D300 geht. Kommt halt immer darauf an was man fotografiert.
 
AW: 60d rumors

Vielleicht ist dein AF kaputt? Für mich persönlich wär ein besserer AF auch witzlos. Vor allem wenn die Kamera dann preislich in Richtung D300 geht. Kommt halt immer darauf an was man fotografiert.

Vielleicht wäre es auch nur mal was, wenn statt Videofunktionen oder Megapixelsteigerung, ein neuer AF mit 11-15 Punkten eingebaut würde. Der 9-Punkt-AF wird seit vielen Jahren nahezu unverändert gebaut. Mal ein paar Kreuzsensoren drauf gepackt, mal die Empfindlichkeit erhöht - ok. Aber vom Grunde her ist das alles immer noch 20D Niveau.

Dazu eine Einstellungsmöglichkeit, ob man präszise, normal, Speedserien oder schwieriges Licht fotografieren will.

- präzise: die Bildfolge 1 Bild pro Scharfstellung (also one-shot) , der AF prüft doppelt nach, bevor er die Auslösung frei gibt. Hervorragend für Portraits im Park, Stilleben oder ähnlich.

- normal: 3-5 Bilder/sek. , Ai-Servo möglich, AF-Präszision leicht erhöht

-> Speed: so wie jetzt

-> schwieriges Licht: Mischlicht, Kunstlicht. Dort versagt der typische AF sehr häufig, und produziert einen leichten Fehlfokus.


Ergebnis: ohne mehr Felder wäre das recht einfach zu bewerkstelligen. Der Preis könnte bleiben wo er ist. Das wäre eine einfache Reduktion der Serienbildfolge in bestimmten Situationen, dafür Reservierung von mehr Rechenleistung für die Präzision. Aber 6.3 Bilder pro Sekunde in jeder Situation sind natürlich wichtiger für das Image :rolleyes:

Wo Du die D300 ansprichst: man kann gegen den Preis sagen, was man will. Die Verkaufszahlen zeigen, dass Canon ganz derbe den Hintern versohlt bekommt. Vollkommen unnötig, denn wenn der AF der Zweistelligen endlich mal nur ein bisschen angepasst würde, wäre das Thema gegessen. So verschenkt Canon Marktanteile, weil die Konkurrenz über den AF jubelnde Käufer hat. Es braucht ja nicht der 1er AF zu sein, nur wenigstens ein bisschen aufgepeppt.


Vielleicht ist dein AF kaputt?

Nein, nur nicht mehr den Wünschen angemessen. Die Ansprüche wachsen, aber entweder muss man 4.000.- ausgeben, oder muss mit der unteren Mittelklasse vorlieb nehmen. Das ist, als würde ein Autohersteller die Mittelklasse abschaffen und nur noch Kleinwagen, Kompaktklasse und Luxuskarosse anbieten.
 
AW: 60d rumors

...Der 9-Punkt-AF wird seit vielen Jahren nahezu unverändert gebaut. Mal ein paar Kreuzsensoren drauf gepackt, mal die Empfindlichkeit erhöht - ok. Aber vom Grunde her ist das alles immer noch 20D Niveau...

Das stimmt schlicht und ergreifend einfach mal nicht. Wem der Unterschied der äußeren Sensoren zwischen 30D und 40D gerade im Bezug auf Kunstlicht, Mischlicht, wenige Motivkontrast und wenige Struktur im Motiv nicht auffällt, reizt den AF nicht aus.

...Nein, nur nicht mehr den Wünschen angemessen. Die Ansprüche wachsen, aber entweder muss man 4.000.- ausgeben, oder muss mit der unteren Mittelklasse vorlieb nehmen. Das ist, als würde ein Autohersteller die Mittelklasse abschaffen und nur noch Kleinwagen, Kompaktklasse und Luxuskarosse anbieten.

Deinen Wünschen vielleicht. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, den AF um 2 Punkte zu erweitern. Würde ohne wirklich messbaren Nutzen die Auswahl der Punkt erschweren.
Der Rest ist schlicht eine Preisfrage. Der Phasen-AF ist m.E. nun mal nach wie vor eines der preisintensiven Teile in einer DSLR, und ohne Konkurrenzdruck (den Canon m.E. gerade und speziell in diesem Preisbereich und nur bezogen auf den AF nicht hat) wüsste ich nicht, warum da was geändert werden sollte.
Mittelklasse-Autos gibt es zumindest nach dem Verständnis der deutschen Automobilindustrie übrigens nicht mehr. Da brauchst du dir nur solche überkandidelten Familienautos wie den Insignia ansehen (ich entschuldige mich hiermit brav bei allen eventuellen hier lesenden Besitzern eines solchen...:D).

Hmm...bitte erkläre mir, warum Canon im AF bei den Modellen bis 1000 EUR nicht mit vorn ist.

Die Frage wiederhole ich mal penetrant...
 
AW: 60d rumors

Das stimmt schlicht und ergreifend einfach mal nicht. Wem der Unterschied der äußeren Sensoren zwischen 30D und 40D gerade im Bezug auf Kunstlicht, Mischlicht, wenige Motivkontrast und wenige Struktur im Motiv nicht auffällt, reizt den AF nicht aus.

Was willst Du denn überhaupt? Ich sage doch dick und fett, dass sich die Empfindlichkeit erhöht hat. Warum versuchst Du mich denn von meinen eigenen Behauptungen zu überzeugen? :ugly: Falls Du es nicht mitbekommen hast: es geht mit um den GRAD der Veränderungen.

Deinen Wünschen vielleicht. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, den AF um 2 Punkte zu erweitern. Würde ohne wirklich messbaren Nutzen die Auswahl der Punkt erschweren.

Und? Natürlich sind das meine Wünsche. Sind DEINE Wünsche nun etwa wichtiger? Aber gut, noch ein Menüpunkt: Haisfisch-Variante mit zuschaltbaren Zusatzfeldern ;) Zufrieden?

Der Rest ist schlicht eine Preisfrage. Der Phasen-AF ist m.E. nun mal nach wie vor eines der preisintensiven Teile in einer DSLR, und ohne Konkurrenzdruck (den Canon m.E. gerade und speziell in diesem Preisbereich und nur bezogen auf den AF nicht hat) wüsste ich nicht, warum da was geändert werden sollte.

Canon hat keinen Konkurrenzdruck? Soll das ein Scherz sein? Hast Du irgendwas an den Verkaufszahlen seit der D300 nicht mitbekommen, oder wie kommst Du auf sowas?

Mittelklasse-Autos gibt es zumindest nach dem Verständnis der deutschen Automobilindustrie übrigens nicht mehr.

Klar. BMW bietet ja auch keinen 3er mehr an. Warum auch, die Leute wären sicherlich vollkommen zufrieden mit ausschließlich 1er und 7er :evil:

Die Frage wiederhole ich mal penetrant...

... weil es nur kurzzeitig je nach Erscheinungsdatum und Überschneidung der Modellfolgen so ist.

Stell Dir vor, Nikon würde die D300, wie Canon die 40D, weiter bauen, statt sie anscheinend vor der D400 auslaufen zu lassen. Sie würde im Preis sinken, wie auch die 40D zur 50D. Dann hättest Du einen Profi-AF in Deiner vielbeschworenen 1.000.- Klasse.
 
AW: 60d rumors

Wo gibt es denn da Zahlen? Würde mich echt mal interessieren!

Es gibt Statistiken und Diagramme. Musst mal im Netz suchen. Die sagen aus, dass Nikon mit Canon bei den Verkäufen in etwa gleichgezogen hat. Beide lagen Ende letzten Jahres bei ~40% Marktanteil, statt wie früher 50/30, wenn ich mich recht erinnere.
 
AW: 60d rumors

Da steht aber nie drin, welche Gehäuse wie oft gekauft werden. Zu 90%
werden die Einsteigergehäuse verkauft. Alles über 1000,- ist ein kleiner Teil
der Gesamtumsätze.

Heißt das, dass Du der Meinung bist, die D300 hätte Canon bei den Zweistelligen nicht derbe Marktanteile abgenommen?
 
AW: 60d rumors

Heißt das, dass Du der Meinung bist, die D300 hätte Canon bei den Zweistelligen nicht derbe Marktanteile abgenommen?

Bei Amazon lassen sich die Produkte kategorieweise nach Verkaufsanteilen anzeigen. Und bei Amazon verkaufen sich die Canon signifikant besser als die Nikons. Aber möglicherweise werden die Nikons eher im Fachhandel verkauft?
 
AW: 60d rumors

Was willst Du denn überhaupt? Ich sage doch dick und fett, dass sich die Empfindlichkeit erhöht hat. Warum versuchst Du mich denn von meinen eigenen Behauptungen zu überzeugen? :ugly: Falls Du es nicht mitbekommen hast: es geht mit um den GRAD der Veränderungen.

...Klar. BMW bietet ja auch keinen 3er mehr an. Warum auch, die Leute wären sicherlich vollkommen zufrieden mit ausschließlich 1er und 7er :evil:...

Punkt 1: du schriebst:
...Aber vom Grunde her ist das alles immer noch 20D Niveau...
(der AF, A.d.A.)
Das ist schlicht Quatsch. Aber nicht lustig.
Punkt 2: BMW baut keine Mittelklassewagen. Jedenfalls keinen typischen 3er. Das hat was mit Durchschnittseinkommen, Autogröße und vor allem Preis zu tun. Ein 3er ist für die Klientel, die sich früher einen mittelkalssewagen leisten konnte, heute unerschwinglich. Hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun.
Ansonsten sind dein Antworten wie gewohnt: teils oberflächlich ("...Statistiken irgendwo im Netzt..."), unsachlich und irgendwie egozentrisch. Ist mein persönlicher eindruck und hat aber auch nichts mit dem Thema zu tun.
Hasifisch-Optionen haben aktuelle Canon-DSLRs übrigens zu Hauf...:D
 
AW: 60d rumors

Meine Güte, jetzt ist man schon "oberflächlich", wenn man nicht sofort für andere auf Anfrage das Internet nach Zahlen durchsucht :ugly:

Aber bitte: erste Statistik, die bei Google auftaucht

@ Hasi

wenn Du das mit dem 3er nicht kapierst, kannst Du das auch gerne auf:

-> keine 1 Familienhäuder, nur Eigentumswohnungen und Paläste

-> keine 19" Monitore, nur 15" und 30"

-> keine 1.5 Liter Colaflaschen, nur 0,2l und 10L Kanister

oder sonstig beziehen. Canon baut bekanntermaßen zwischen Zweistellig und 1er zu wenig, sprich: nichts. Das sollte einigermaßen klar geworden sein, dass sich eine riesige Kundenmenge nach einer D300 von Canon sehnt. Oder möchtest Du das verneinen?
 
AW: 60d rumors

....Canon baut bekanntermaßen zwischen Zweistellig und 1er zu wenig, sprich: nichts. Das sollte einigermaßen klar geworden sein, dass sich eine riesige Kundenmenge nach einer D300 von Canon sehnt. Oder möchtest Du das verneinen?

"riesige Kundenmenge". Das entnimmst Du aber nicht der Statistik, die hinter dem von dir geposteten Link steckt, oder? Oder bist Du die riesige Kundenmenge? Verkaufsstatistiken oder ein paar Forumsteilnehmer für die Herleitung eines Bedarfs zu nehmen ist schon schräg.

Aber nehmen wir doch mal die Statistik. 2% 50D, 3,3% D300, 6,7% 40D. Hm. Ja ich muss zugeben, dass das ganz schlecht für die 2stelligen von Canon aussieht :lol:

Ich persönlich bin z.B. mit dem AF meiner 40D sehr zufrieden. Ich kann mir vorstellen, diese durch eine 60D zu ersetzen, wenn eine 70D rauskommt und der Preis runtergeht. Dann würde ich es begrüßen, wenn sie noch im selben Preis und Leistungssegment wäre und nicht noch teurer wird wg. irgendwelcher Pro-Eigenschaften die ich nicht brauche, oder weil man eine vermeintliche Lücke zu Nikon schließen muss.

Ob das Ding dann SD oder CF hat ist mir so was von egal. Die Diskussion verstehe ich hier nicht.
 
AW: 60d rumors

...Aber bitte: erste Statistik, die bei Google auftaucht

@ Hasi

wenn Du das mit dem 3er nicht kapierst, kannst Du das auch gerne auf:

-> keine 1 Familienhäuder, nur Eigentumswohnungen und Paläste

-> keine 19" Monitore, nur 15" und 30"

-> keine 1.5 Liter Colaflaschen, nur 0,2l und 10L Kanister

oder sonstig beziehen. Canon baut bekanntermaßen zwischen Zweistellig und 1er zu wenig, sprich: nichts. Das sollte einigermaßen klar geworden sein, dass sich eine riesige Kundenmenge nach einer D300 von Canon sehnt. Oder möchtest Du das verneinen?

Statistik: schönes Eigentor. Ein Zitat:
Entering the year of 2008, Nikon upheld the top spot in Japan’s DSLR market with 43.7% in sale, 4% higher than its bigger rivalry Canon. But riding on the success of EOS 450D/XSi/Kiss x2, which led the domestic market with 19.1% share; Canon has rebounded and is now toe to toe with Nikon, each held an equal 39% share accounted for the market

- nimmt man die Zahlen unterhalb der - in Deutschland wichtigen, ist so, ob es Einzelpersonen glauben oder nicht - psychologischen Grenze von 1.000 EUR Neupreis, hat Canon ein Anteil von 38%, Nikon kommt auf 33% (in Japan wohlgemerkt, Aussagekraft für DE ist mir nicht bekannt, Rechenfehler vorbehalten!).
- die 50D spielt mit 40-45% weniger zum Verkaufspreis der d300 schlicht und ergreifend eine Liga tiefer als diese. Es ist davon auszugehen, das canon wohl in der Lage wäre, eine APS-C Cam mit einem (abgspeckten) 1er AF in dieser Preislage auf den Markt zu werfen und wer hier zufällig entsprechende Posts von mir gelesen hat, weiß, das ich wohl ein early adopter wäre (wie damals bei der 40D - übrigens wegen des neuen AF von der 30D kommend...). Nur: was hat das mit dem guten und m.E. preiswerten AF einer 40D zu tun? Nichts.
- das mit den 3ern etc habe ich sehr wohl kapiert...;)
- die riesige Kundenmenge verneine ich konsequent
 
AW: 60d rumors

Hi,

Was mich an einer neuen Cam mal freuen würde wäre ein paar sinnvolle Randbereiche der Fotographie, die bis jetzt von Hand oder technisch aufwendig nachgebaut werden müssen um sinnvolle Ergebnisse zu erziehlen.

Beispiele:
Automatische Fokus-Reihe
Belichtungsreihen mit mehr als nur 3 Stops (HDRI)
Tonauslöser
Blitzauslöser
Temporäre Reduzierung der Auflösung zugunsten der Empfindlichkeit
Funk-Blitzauslöser in der Cam
Schwenk-Displays

Das alles wäre für Canon nicht besonders aufwendig in eine Cam einzubauen. Der Großteil ließe sich in Firmware abbilden. Das andere wären HW-Invests um 1 bis 2-Stelligen Euro-Bereich pro Cam und würde vielen Anwendern einige Euros sparen, die sie in sonstige 3rd-Party HW investieren. Diesen Markt könnte man als Canon doch abgreifen. Einfach einbauen und 50 Euro mehr verlangen. :evil:

Ich versteh sowieso nicht warum Canon für die SX1-IS kein UW-Gehäuse rausbringt. Aber das ist ein anderes Thema. :grumble:

Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Nachfolgerin der 50D und werde hoffentlich nicht enttäuscht.:D

Bye
 
AW: 60d rumors

Klar, waurm was ändern? Das Billigsegment ist der Masse bringende Verkaufsmotor, und die paar Prozent der Zweistelligen - Käufer reden sich ihre jährlichen Facelifts auch so schön.

Es ist davon auszugehen, das canon wohl in der Lage wäre, eine APS-C Cam mit einem (abgspeckten) 1er AF in dieser Preislage auf den Markt zu werfen

Nichts anderes sollen die endlich tun.

Zitat von Hasifisch
die riesige Kundenmenge verneine ich konsequent

Klar. Der typische Canonkäufer der Zweistelligen verneint einen abgespeckten 1er AF in der Mittelklasse :ugly: Schon klar.

und wer hier zufällig entsprechende Posts von mir gelesen hat, weiß, das ich wohl ein early adopter wäre (wie damals bei der 40D - übrigens wegen des neuen AF von der 30D kommend...)

:confused: es gibt angeblich keine Masse von Käufern für den 1er AF in der Mittelklasse, aber selber wärst Du prompt einer dieser nicht existenten Käufer :rolleyes:

Nur: was hat das mit dem guten und m.E. preiswerten AF einer 40D zu tun? Nichts.

Keine Ahnung. Du hast doch selbst die 40D und den Vergleich der Preisklasse 650-1000.- in die Diskussion rein gebracht. Ich hatte rein von der Entwicklung des AF einer 20D zur jetzigen 50D zu einer möglichen 60D mit dem Wunsch eines abgespecktem 1er AF gesprochen. Aber schön, dass Du es selbst erkennst ;)
 
AW: 60d rumors

Hatten wir das nicht schon vor gut 10 Seiten? Ja, es besteht Bedarf an einer 7D, wie groß der ist kann hier aber offensichtlich niemand einschätzen (ich würde sie mir auf alle Fälle zulegen :ugly:). Und nein, so leid es mir tut, die 60D wird das wohl nicht. Persönlich dachte ich nach der Einführung der 1000D steht eine Aufwertung der Zweistelligen an, aber nachdem sich nun auch Nikon 3 Modelle unter 1000 Euro leistet, fällt dieser Punkt ebenfalls flach.

Deswegen ist doch eigentlich alles erledigt, Video und neuer Akku mit passendem BG, fertig ist die 60D.
 
AW: 60d rumors

Nicht, wenn der Preis dadurch auf ein D300 Niveau steigt! Für 0 EUR Aufpreis würde ich natürlich auch einen besseren AF nehmen, aber das wird es wohl nicht geben.

Die Menge der angeblich nicht vorhandenen Käufer eines 1er AF in den Zweistelligen steigt :angel:

Vielleicht könnte Canon ja mal wieder eine Runde Megapixelwahn auslassen, und uns dafür einen abgespeckten 1er AF spendieren. Das wär doch mal was. Sollte doch machbar sein, ohne den Preis explodieren zu lassen. Das abgedichtete Gehäuse einer D300, die vielen Schalter und der übliche Nikon-Aufschlag müssen ja auch nicht sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten