AW: 60d rumors
Da schon sicher eine Menge 50D Besitzer genügend Leidensdruck aufgebaut haben und zur 7D upgraden, werden in Kürze einige 50D den Gebrauchtmarkt sehen.
Das wäre ich mir nicht so sicher. Wenn, dann wollen viele eine Kamera mit einem ähnlich bejubelten AF wie eine D300 haben. Aber nicht, um damit entsprechende Motive aufnehmen zu können, sondern einfach weil sie up to date sein wollen.
Für 95% meiner Aufnahmen reicht der AF der 50D vollkommen aus. Die restlichen 5% hat bisher auch keine andere Cropkamera gepackt: Mischlicht und Fehlfoki durch düstere Kunstlichtfarben, besonders rot.
Das wird bei anderen Fotografen ähnlich sein, also werden vorhandene 50D eher wegen des "Haben wollen" Gefühls vertickt werden. Trotzdem hoffe ich, dass kein Ausverkauf der 50D an die Schnäppchenjäger aus der Einsteigerpreisklasse stattfindet. Dieser Kreislauf der Preisabstürze bei Erscheinen eines Nachfolgers sollte langsam mal druchbrochen werden.
Für eine 60D sehe ich einen Markt, wenn sie beim 15 MP-Sensor bleibt, die Menüspielereien samt LCD-Sucher der 7D bekommt, und das Rauschen etwas verbessert wird. Das reicht für den normalen Käufer als Anreiz aus.
Preislich müsste so eine 60D am Markt um die 300-400.- unter der 7D liegen. Das sollte zu schaffen sein. UVP bei Erscheinen im Frühjahr von 1299.- , realer Marktpreis dann bei 1.100.- für die 60D, 1.400.- für die 7D.
Man darf nicht vergessen, dass immer noch sehr viele DSLR-Nutzer nur die Grundausstattung der Kameras nutzen. Ausschließlich Mittelsensor, Iso wie es gerade so passt, Blende nach Gefühl, Rest per Ausprobier-EBV am Rechner.
Machen wir uns nichts vor, die Masse von uns Hobbyknipsern braucht keine 60D, keine 7D, und ist mit der 50D vollends ausreichend bedient.