• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Hat es eigentlich auch schon jemand folgendermaßen betrachtet? Canon muss (wenn sie schlau sind) eigentlich eine 60d nachlegen, und zwar als preislichen Distanzhalter zwischen 500d und 7d. Wäre da ne Lücke, wäre die Gefahr eines größeren Preisverfalls der 7d gegeben, weil sie dann auch die Konkurenz mit den Konkurenten der Zweistelligen austragen müsste.

Für die 60d bleibt aber auch noch ein bisschen Zeit, solange eigentlich nur eine Kamera in dem Segment ne echte Herausforderung darstellt: die Pentax K-7. Der Rest (Nikon D90 und die Sony-Modelle) wird ja noch gut durch 500d und 50d gekontert, zwar nicht unbedingt technisch, aber über den Preis.
 
AW: 60d rumors

Für die 60d bleibt aber auch noch ein bisschen Zeit, ..
Richtig, von den extrem verkürzten Produktzyklen von einem Jahr sollte man gefälligst wieder abgehen. Davon können sicherlich beide Seite profitieren, der Hersteller und der Kunde.

Ein gutes Produkt braucht die Konkurrenz nicht zu fürchten, wenn es erst zwischen 18 und 24 Monaten abgelöst wird!

Erwin
 
AW: 60d rumors

Hat es eigentlich auch schon jemand folgendermaßen betrachtet? Canon muss (wenn sie schlau sind) eigentlich eine 60d nachlegen, und zwar als preislichen Distanzhalter zwischen 500d und 7d. Wäre da ne Lücke, wäre die Gefahr eines größeren Preisverfalls der 7d gegeben, weil sie dann auch die Konkurenz mit den Konkurenten der Zweistelligen austragen müsste.

Um nix anderes gehts hier seit sich die Gerüchte zur EOS 7D verdichtet haben...
 
AW: 60d rumors

Hat es eigentlich auch schon jemand folgendermaßen betrachtet? Canon muss (wenn sie schlau sind) eigentlich eine 60d nachlegen, und zwar als preislichen Distanzhalter zwischen 500d und 7d. Wäre da ne Lücke, wäre die Gefahr eines größeren Preisverfalls der 7d gegeben, weil sie dann auch die Konkurenz mit den Konkurenten der Zweistelligen austragen müsste.

Wenn man es genau nimmt, dann muss Canon prinzipiell erstmal gar nix nachlegen, denn es existiert ganz offiziell die 50D und sogar noch die 40D. Bis eine etwaige 60D kommt, ist die preisliche wie modellpolitische Aufstellung exzellent gelöst.

Dass die Spreizung der Preisstaffelung bei Überschneidungen durch neue Modelle mal mehr, mal weniger stark ausfällt, liegt in der Natur der Sache. Man darf nicht vergessen, dass die Modellreihen grundsätzlich unterschiedliche Klientel anzieht. An der oberen wie unteren Preisgrenze verschwimmt die Methodik des typischen Käufers zwar, aber die Masse bleibt ihrer Klasse treu.

Es gibt also z.B. den zahlungskräftigen Hobbyfotografen wie den etwas finanzschwachen Profi. Der eine kauft sich aus Spaß eine 1D, der andere bleibt wegen der geringen Einkünfte dann doch lieber bei der Zweistelligen. Das kann man beliebig durch die Modellklassen fortführen.

Die Masse jedoch gibt sich einen Preis vor, und kauft auch dementsprechend, wenn man die Verkäufe über die gesamte Modellhistorie betrachtet. Es werden demnach zwar einige Freaks sich die 7D kaufen, aber die große Masse wird bei der Zweistelligen bleiben, weil ihnen der bessere AF und der Elektronik-Firlefanz das Geld nicht wert sind.
 
AW: 60d rumors

Um nix anderes gehts hier seit sich die Gerüchte zur EOS 7D verdichtet haben...

Na ja; bislang scheint eine besondere Perspektive zu dominieren, nämlich die, die fragt, ob jetzt überhaupt noch Platz zwischen 500d und 7d ist und wenn ja, ob dieser noch ausgefüllt werden kann. Die von mir vorgestellte Perspektive beinhaltet dagegen die These, dass Platz ist und dass dieser klugerweise zu füllen ist, wenn Canon die 7d preisstabil halten und gleichzeitig das Marktsegment der Zweistelligen nicht den anderen überlassen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Ach Platz sehe ich schon noch für eine 60D zwischen 7D und 500D. Wenn Canon jedoch clever handelt, dann bringen sie die 60D erst heraus wenn alle diejenigen die auch Video in einem "Fortgeschrittenen"Body haben wollen sich die 7D geholt haben. Wenn diese erste Welle vorbei ist, können sie auch in Ruhe die 60D in wieder gewohntem Turnus vom Stapel lassen.
Und wer das jetzt besonders verwerflich finden sollte, so es denn überhaupt so kommt, dem sei gesagt dass der Kameraerwerb eine ganz und gar freiwillige Angelegenheit ist ;)
 
AW: 60d rumors

Wenn man es genau nimmt, dann muss Canon prinzipiell erstmal gar nix nachlegen, denn es existiert ganz offiziell die 50D und sogar noch die 40D. Bis eine etwaige 60D kommt, ist die preisliche wie modellpolitische Aufstellung exzellent gelöst.

Ich hab gestern mal in die Canon.de-Preislisten geschaut. Dort ist die 40D verschwunden, die 50D ist die einzig verbliebende "Mid-Range" Kamera. Man kann also stark davon ausgehen, dass dort im nächsten Jahr ein Nachfolger kommen wird. Die 50D ist schon preislich sehr tief gefallen, da wird sicher ein Nachfolger als "Preisverfallsstopper" bei 1200 Euro neu aufgelegt.
 
AW: 60d rumors

So, habe nun die 500d und muss sagen: Wenn Canon mir nochmal ein paar hundert Euro für ne 60d aus dem Ärmel leiern will, müssen sie wirklich was nachlegen. Bin von der 500d sehr positiv überrascht. Hat sich im Vergleich zur 350d, die ich vor zwei Jahren hatte, echt gemacht. Da braucht man keine Zweistellige mehr...
 
AW: 60d rumors

tobyasd, ich glaube da irrst du.
Wenn du mal ne 50D in der Hand hattest und eine Weile mit der fotografiert hast willst du höchstens noch 1er Bodys.
Habe die 450D seit Weihnachten 2008. Als ich im April 2009 die erste 50D gekauft habe war die 450D verschwunden im Schrank.;)
 
AW: 60d rumors

Hat es eigentlich auch schon jemand folgendermaßen betrachtet? Canon muss (wenn sie schlau sind) eigentlich eine 60d nachlegen, und zwar als preislichen Distanzhalter zwischen 500d und 7d. Wäre da ne Lücke, wäre die Gefahr eines größeren Preisverfalls der 7d gegeben, weil sie dann auch die Konkurenz mit den Konkurenten der Zweistelligen austragen müsste.

Für die 60d bleibt aber auch noch ein bisschen Zeit, solange eigentlich nur eine Kamera in dem Segment ne echte Herausforderung darstellt: die Pentax K-7. Der Rest (Nikon D90 und die Sony-Modelle) wird ja noch gut durch 500d und 50d gekontert, zwar nicht unbedingt technisch, aber über den Preis.

Ich glaube, dass man die 7D schon als einen Nachfolger oder Update der 50D betrachten kann. Daher glaube ich nicht , dass wir dieses Jahr noch eine 60D sehen werden.

Meine Vermutung zur Strategie von Canon:
-Wer Video bei der 50D zur Zeit vermisst, der kann sich eine 7D kaufen.
-Wem die AF-Nachführung und die maximale Bildfrequenz der 50D zu dürftig erscheint, der nehme die 7D.
-Wer kein Video braucht, aber einen besseren AF und eine schnellere Bildfolge als die 500D möchte, der nehme die 50D.

Da ist also zur Zeit wenig Bedarf für eine 60D.

Und von Pentax hat Canon nachwievor wenig zu befürchten, auch wenn die gute Kameras bauen. Canon hat nunmal den Vorteil, weit verbreitet zu sein.
 
AW: 60d rumors

Hallo zusammen,

mein Mauszeiger schwebte auch schon verdächtig nah über dem Button "7d jetzt vorbestellen", ich habs dann aber doch geschafft, nicht "abzudrücken". Ich möchte einfach mal nachfragen, ob ihr nicht denkt, dass das Produktportfolio von Canon ohne eine "Zweistellige" oder wie die Nachfolger der 50D nun auch immer bezeichnet werden, unvollständig ist.

Da knubbeln sich im Preissegment bis ca. 800 € 3 Kameratypen, dann soll lange Zeit nichts kommen und mit der 7d soll das Preissegment jenseits von 1500 € bedient werden?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon diese Lücke den Wettbewerbern überlassen wird und gehe davon aus, dass spätestens im Februar, vielleicht auch noch vor Weihnachten......., das Nachfolgemodel der 50d vorgestellt wird.

Gruß
Jörg
 
AW: 60d rumors

Ich glaube, dass man die 7D schon als einen Nachfolger oder Update der 50D betrachten kann. Daher glaube ich nicht , dass wir dieses Jahr noch eine 60D sehen werden.

Das ist sicher richtig - der Nachfolger kommt wohl erst im Februar kommen. Aber das er bald kommt, ist ziemlich sicher - und er wird zu 100% eine Videofunktion haben, und ganz sicher auch nicht den AF der 7D bekommen. Auf die "Forumsexperten", die ständig statt Video ISO 256.000 bei 20 Blenden Dynamik möchten, wird Canon wohl kaum Rücksicht nehmen.

Der Preisverfall der 50D, die ja gerade mal 1 Jahr als ist, dürfte für Canon Grund genug sein, dem mit einem neuen Modell ein wenig entgegen zu setzen.
 
AW: 60d rumors

Ich glaube, dass man die 7D schon als einen Nachfolger oder Update der 50D betrachten kann. Daher glaube ich nicht , dass wir dieses Jahr noch eine 60D sehen werden....

Man kann auch Pink als Violett sehen...:D
Oder eine 500D als Nachfolger einer 1000D. Das ist völlig schnuppe. Fakt ist, das Canon bei einhalten des "traditionellen" Produktzyklus den Nachfolger der 50D nach dem Jahreswechsel 2009/10 auf den Markt bringen wird.

Das ist sicher richtig - der Nachfolger kommt wohl erst im Februar kommen. Aber das er bald kommt, ist ziemlich sicher - und er wird zu 100% eine Videofunktion haben, und ganz sicher auch nicht den AF der 7D bekommen. Auf die "Forumsexperten", die ständig statt Video ISO 256.000 bei 20 Blenden Dynamik möchten, wird Canon wohl kaum Rücksicht nehmen.

Der Preisverfall der 50D, die ja gerade mal 1 Jahr als ist, dürfte für Canon Grund genug sein, dem mit einem neuen Modell ein wenig entgegen zu setzen.

Bei Teil 1 gehe ich mit. Aber was für ein Preisverfall? Die 50D ist doch seit Monaten sehr preisstabil, oder habe ich was nicht mitbekommen???
 
AW: 60d rumors

So im April waren wir bei 950 Euros rum inzwischen sind wir bei 850Euros rum bei den seriösen Händlern.
Die 40D ist aber leicht gestiegen wie ich sehe. Neu bei über 700.-
Das war im Frühjahr aber 50.- günstiger.;)
 
AW: 60d rumors

Aus meiner Glaskugel:

Die 40D gibt's nur noch als Lagerbestand, wird gemunkelt. Der Preis sinkt nicht mehr.

Die 50D hat ihr Geld verdient und sinkt nun gemütlich ein wenig. Nicht zu schnell.

Die 60D kommt im Frühjahr und hat die 18 MP der 7D und Video, sonst werden nur Kleinigkeiten gegenüber der 50D verbessert sein.

Canon hat offenbar keine Probleme, öfter mal neue Sensoren zu entwickeln. Der 12MP-Sensor der 450D wurde wohl nur in dem Modell verbaut. Die können es sich leisten, bei ihren Stückzahlen. Die nächste 3-stellige wird wohl auch die 18 MP haben. Das gibt wieder Diskussionen, wie schlimm das doch ist.
 
AW: 60d rumors

Die nächste 3-stellige wird wohl auch die 18 MP haben. Das gibt wieder Diskussionen, wie schlimm das doch ist.

jub, und dann wird - oh wunder - auf einmal die 50d/500d als extrem rauscharm und als oberes vernünftiges limit an MPs angesehen. bis die nächste sensorgeneration mit 21MPs kommt, dann ist wieder der 18MP sensor das beste, sogar besser wie die 15MP generation.

gruß luisoft

p.s.: obwohl, die neuen 3stelligen sind ja eigentlich immer schon vor der markteinführung besser gewesen wie deren vorgänger, mit denen man ab der ankündigung der neuen eigentlich gar nicht mehr fotografieren konnte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten