AW: 60d rumors

Auch du verwechselst AF mit Belichtungsmessung. Die 3000N z.B. hat niedliche 3 AF-Sensoren - das ist alles. Die Belichtungsmessung dagegen ist in 35 Zonen unterteilt, die lediglich den ausgewählten AF-Punkt (also Links, Mitte, Rechts) mit in die Gewichtung einbeziehen. Das hat aber nicht das geringste mit den AF-Hilfsensoren der 5D zu tun, die tatsächlich zur AF-Nachführung im Servo-Mode dienen.
Wozu man nun plötzlich so inflationär viele AF-Felder benötigt, erschließt sich mir nicht wirklich. Eine handvoll präziser Sensoren gut über die Fläche verteilt reicht völlig. Bei den 50 Sensoren der Nikon, die sich alle um den Mittelpunkt drängeln, hat man doch auch nicht wirklich viel gewonnen.
Deutlich weniger Sensoren mehr außermittig verteilt, dazu wieder Eye Control und die Geschichte hätte sogar einen deutlich gesteigerten Nutzwert. Alles andere halte ich für sinnfrei.
Doch, tut sie.Ja, was soll damit sein ? - die "ollen" analogen - und zwar ALLE, selbst die 3000er - heben sich da bezüglich des AF von allen 3- und 2stelligen und auch den 5ern ab: 35 an die AF-Felder gekoppelte Hilfsensoren !
Da sieht also die 5Der auch nicht gut aus.

Auch du verwechselst AF mit Belichtungsmessung. Die 3000N z.B. hat niedliche 3 AF-Sensoren - das ist alles. Die Belichtungsmessung dagegen ist in 35 Zonen unterteilt, die lediglich den ausgewählten AF-Punkt (also Links, Mitte, Rechts) mit in die Gewichtung einbeziehen. Das hat aber nicht das geringste mit den AF-Hilfsensoren der 5D zu tun, die tatsächlich zur AF-Nachführung im Servo-Mode dienen.
Wozu man nun plötzlich so inflationär viele AF-Felder benötigt, erschließt sich mir nicht wirklich. Eine handvoll präziser Sensoren gut über die Fläche verteilt reicht völlig. Bei den 50 Sensoren der Nikon, die sich alle um den Mittelpunkt drängeln, hat man doch auch nicht wirklich viel gewonnen.
Deutlich weniger Sensoren mehr außermittig verteilt, dazu wieder Eye Control und die Geschichte hätte sogar einen deutlich gesteigerten Nutzwert. Alles andere halte ich für sinnfrei.