• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ja, was soll damit sein ? - die "ollen" analogen - und zwar ALLE, selbst die 3000er - heben sich da bezüglich des AF von allen 3- und 2stelligen und auch den 5ern ab: 35 an die AF-Felder gekoppelte Hilfsensoren !
Da sieht also die 5Der auch nicht gut aus.
Doch, tut sie. :evil:

Auch du verwechselst AF mit Belichtungsmessung. Die 3000N z.B. hat niedliche 3 AF-Sensoren - das ist alles. Die Belichtungsmessung dagegen ist in 35 Zonen unterteilt, die lediglich den ausgewählten AF-Punkt (also Links, Mitte, Rechts) mit in die Gewichtung einbeziehen. Das hat aber nicht das geringste mit den AF-Hilfsensoren der 5D zu tun, die tatsächlich zur AF-Nachführung im Servo-Mode dienen.

Wozu man nun plötzlich so inflationär viele AF-Felder benötigt, erschließt sich mir nicht wirklich. Eine handvoll präziser Sensoren gut über die Fläche verteilt reicht völlig. Bei den 50 Sensoren der Nikon, die sich alle um den Mittelpunkt drängeln, hat man doch auch nicht wirklich viel gewonnen.
Deutlich weniger Sensoren mehr außermittig verteilt, dazu wieder Eye Control und die Geschichte hätte sogar einen deutlich gesteigerten Nutzwert. Alles andere halte ich für sinnfrei.
 
AW: 60d rumors

Augengesteuert,- hat bei der Analogen EOS5 gut funktioniert, wenn auch nur auf fünf Fixfeldern beschränkt.
 
AW: 60d rumors

Ja, interpretiere ich vielleicht falsch - Canon-Angabe:

"35 Messfeldsektoren mit Kopplung an Messfeld" - (welches ?)

Ein paar mehr AF-Felder für den Servo-AF wären wirklich nicht schlecht - oder eben Hilfssensoren dazu. Ich rede nicht von 50, aber so 11-15.
Und ja:
Eye Control. Konnte mir das selber an einer EOS 3 (feines Teil !) ansehen und einen Tag lang austesten - absolut Praxistauglich (ordentliche Kalibrierung vorausgesetzt)
 
AW: 60d rumors

Fokusfelder zu weit aus der Mitte geht nicht weil die Abbildungsfehler des Objektivs zunehmen, je weiter man sich von der Mitte entfernt. Dann kann der AF nicht mehr zuverlässig scharfstellen.
 
AW: 60d rumors

Wozu man nun plötzlich so inflationär viele AF-Felder benötigt, erschließt sich mir nicht wirklich.

Bei Servo-AF mit allen (oder einigen) aktivierten AF-Feldern kann das schon sinnvoll sein. Allerdings scheint mir auch die Software bei den Zweistelligen noch nicht wirklich ausgereift zu sein, denn sonst würde die Kamera nicht so schnell auf den Hintergrund fokussieren, wenn sich das Objekt mal kurz in einer Lücke zwischen den AF-Feldern befindet.
 
AW: 60d rumors

Fokusfelder zu weit aus der Mitte geht nicht weil die Abbildungsfehler des Objektivs zunehmen, je weiter man sich von der Mitte entfernt. Dann kann der AF nicht mehr zuverlässig scharfstellen.
Es gibt auch vernünftiges Glas. Sorry, aber nach deiner Argumentation müßten die AF-Felder bei den Crops weit näher zusammen rücken, als bei der 5D beispielsweise.
Interessanterweise liegen die aber bei KB und Crop praktisch gleich weit auseinander - bei der 5D also mittiger, als bei den 2stelligen. Und sooo extrem schlecht sind selbst lichtstarkr Festbrenner nicht, daß da kein brauchbarer Kontrast mehr über bleibt. Ich rede hier schließlich nicht von einer der äußersten Ecken.
 
AW: 60d rumors

Deutlich weniger Sensoren mehr außermittig verteilt, dazu wieder Eye Control und die Geschichte hätte sogar einen deutlich gesteigerten Nutzwert. Alles andere halte ich für sinnfrei.

Dann verstehe ich aber nicht warum der AF der 1er Serie mit seinen 19 Kreuzsensoren und seinen 26 Hilfssensoren über alle Maßen gelobt wird und sich viele, ich zum Beispiel... genau dieses AF Modul auch in den zweistelligen wünschen würden. Wenn das alles nicht benötigt wird dann würden bei der 1er Serie doch eigentlich auch 9 Kreuzsensoren ordentlich verteilt ausreichen...
 
AW: 60d rumors

Wenn das alles nicht benötigt wird dann würden bei der 1er Serie doch eigentlich auch 9 Kreuzsensoren ordentlich verteilt ausreichen...
Das Modul der 1er in eine 1,6er Crop verpflanzt gäbe schonmal eine sehr viel flächigere Abdeckung.

Mich würde tatsächlich mal eine Statistik interessieren, wieviele und vor allem welche AF-Felder in den jeweiligen Kameras tatsächlich verwendet werden. Ich bin überzeugt, daß gerade bei den 1ern längst nicht alle Felder von Nutzen sind und somit eigentlich entfallen könnten. Da sie aber nunmal da sind, stören sie wenigstens nicht und die Foren haben Stoff zum diskutieren und meckern. ;)
Das soll jetzt aber nicht heißen, das der AF der 1er nicht tatsächlich präziser und schneller arbeitet, als die der anderen Baureihen. Im Gegenteil. Aber die Platzierung ist nunmal quer durch alle Baureihen und Marken mehr oder weniger suboptimal, was ja oft genug auch von vielen anderen angemerkt wuede. Vielleicht gibt es in dieser Beziehung ja bald Fortschritte. irgendwas muß Canon sich ja für die 60D ausdenken.
 
AW: 60d rumors

vor 9 Monaten kam die 50D raus, die 60D dauert mit Sicherheit noch und es ändert sich noch viel an der Technik......hat schon wer was von der 70D gehört? :evil: oh man..........:grumble:
 
AW: 60d rumors

hat schon wer was von der 70D gehört? :evil: oh man..........:grumble:

Da frag ich mich doch gerade: was kommt eigentlich nach der 90D? :D


Das Modul der 1er in eine 1,6er Crop verpflanzt gäbe schonmal eine sehr viel flächigere Abdeckung.

Laut Canon (Interview auf der letzten Photokina) passt das AF-Modul der 40D/50D (9 Kreuzsensoren) nicht in eine 5D (wegen dem großen Sensor). Wahrscheinlich passt ein 1er AF-Modul auch nicht ins Gehäuse der 60D.
Vielleicht aber auch alles nur Ausreden...
 
AW: 60d rumors

Da frag ich mich doch gerade: was kommt eigentlich nach der 90D? :D

-Entweder ist (spätestens) die 90D das Ende der EOS-Reihe und es kommt etwas neues (glaube ich nicht unbedingt).

-Oder man macht das wie ATI bei den Grafikkarten --> X10D, X20D, ...

-Oder man zählt hexadezimal --> A0D, B0D, ... (halte ich auch für unwahrscheinlich)

-Oder man fängt vorne wieder an --> 11D, 21D, ... (sieht komisch aus)

-Oder man verbessert nur noch die 90D --> 90D Mk2, 90D Mk3, ...

-Oder man macht das anders :D
 
AW: 60d rumors

-Entweder ist (spätestens) die 90D das Ende der EOS-Reihe und es kommt etwas neues (glaube ich nicht unbedingt).

-Oder man macht das wie ATI bei den Grafikkarten --> X10D, X20D, ...

-Oder man zählt hexadezimal --> A0D, B0D, ... (halte ich auch für unwahrscheinlich)

-Oder man fängt vorne wieder an --> 11D, 21D, ... (sieht komisch aus)

-Oder man verbessert nur noch die 90D --> 90D Mk2, 90D Mk3, ...

-Oder man macht das anders :D

Oder man pustet bis nichts mehr da ist:ugly:
 
AW: 60d rumors

Es gibt auch vernünftiges Glas.

Das stimmt, aber wer kauft schon eine Kamera die zwar ne Menge außermittiger AF Felder hat, die aber nur benutzen kann wenn ein L Objektiv dran is ?

Sorry, aber nach deiner Argumentation müßten die AF-Felder bei den Crops weit näher zusammen rücken, als bei der 5D beispielsweise.
Interessanterweise liegen die aber bei KB und Crop praktisch gleich weit auseinander - bei der 5D also mittiger, als bei den 2stelligen.

Die 5D hat doch das AF Modul der zweistelligen, oder leicht modifiziert mit den zusätzlichen Feldern für Servo, wenn ich mich nicht irre. Oder ? Das erklärt warum die Fokusfelder mittiger sind.
 
50D Mark II rumors

Da frag ich mich doch gerade: was kommt eigentlich nach der 90D? :D


Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt alles als Mark II/II/IV.... weitergeht.

5D > 5D Mark II > 5D Mark III
50D > 50D Mark II > 50D Mark III
500D > 500D Mark II > 500D Mark III
1000D > 5000D > 5D Mark II


Alle Reihen beginnen mit 5....
Außer den Einsern natürlich
 
AW: 60d rumors

denke ich nicht, ne neue 60D klingt für den Endverbraucher, der kp hat besser als 50D II

das MArk 2 hört sich eher wie ein facelift an....und das kauft man weniger gern
 
AW: 60d rumors

Das stimmt, aber wer kauft schon eine Kamera die zwar ne Menge außermittiger AF Felder hat, die aber nur benutzen kann wenn ein L Objektiv dran is ?
Canon zwingt ja niemanden, optisch minderweitiges Glas zu kaufen ;)
Dann wäre das ja eher noch ein Benefit, wenn man höherwertige Saschen verwendet - man bekommt gleichzeitig mehr Flexibilität beim AF.

Letztlich ist das aber nichts anderes, als mit dem doppelt präzisen Kreuzsensoren, die ja auch erst mit Blende 2,8 arbeiten. Der Body wird zwar mit einer Kitlinse mit f/5,6 oder f/4 ausgeliefert, dennoch hat Canon den Kreuzsensor auf besseres Glas hin entwickelt und verbaut.


Die 5D hat doch das AF Modul der zweistelligen, oder leicht modifiziert mit den zusätzlichen Feldern für Servo, wenn ich mich nicht irre. Oder ? Das erklärt warum die Fokusfelder mittiger sind.
Ja, so ist es. Aber freuen kann man sich darüber nicht wirklich. An meiner 20D fand ich die Sensoren besser angeordnet, als an der 5D - bei gleichem Layout.
Ähnlich verhält es sich auch zwischen 1D und 1Ds.
Trotzdem würde ich mir wünschen, daß nicht unbedingt gleich hunderte mittig angeordnete Sensorfelder eingebaut werden, sondern eher praxisrelevanter platziert - eben auch mehr in Randbereiche.

Zusammen mit Eye Control könnte Canon dann einen gewaltigen Schritt nach vorn machen. Alles andere (Lifeview, Video, Schüttelsensor ...) interessiert mich nicht bzw. finde es sogar kontraproduktiv (wie z.B. noch mehr Pixel).
 
AW: 60d rumors

Canon zwingt ja niemanden, optisch minderweitiges Glas zu kaufen ;)

Das stimmt, aber wenn die äußeren Felder nur freigeschaltet werden würden wenn ein L dran is ? Was dann ? Würdest Du so eine Kamera kaufen ? Was wenn da nur eine normale FB dran is, oder adaptierte hochwertige Linsen ?
Davon abgesehen is ein L Objektiv noch kein Garant das es auch ein scharfes Exemplar is, auch bei Ls gibts Gurken.

Trotzdem würde ich mir wünschen, daß nicht unbedingt gleich hunderte mittig angeordnete Sensorfelder eingebaut werden, sondern eher praxisrelevanter platziert - eben auch mehr in Randbereiche.

Du verstehst offenbar immer noch nicht das AF Felder in den Randbereichen problematisch sind. Niemand hat viele AF Felder im Randbereich. Wenns einfach wäre hätten es Canon, Nikon, Pentax, etc. schon eingebaut. Zumindest in den Profimodellen.
 
AW: 60d rumors

Kleines Update bezüglich GPS in der 60D (quelle: canonrumors.com):

GPS & Wifi
The source says GPS will be built into the 1D4 and not the 60D. Wifi will be an addon product for both cameras.

Also doch kein GPS in der 60D, hätte mich auch gewundert.

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten