• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Wenn ich beim Fotografieren mit der 40D je etwas vermisst habe, dann war es ein drehbares Schwenk-Display!

Es fehlt mir z. B. bei Nachtaufnahmen des Sternenhimmels, wenn ich mit dem Liveview scharf stellen will. Da hilft ab einem bestimmten Winkel nur ein sehr hohes Stativ oder eben ein Schwenkdisplay. Eine weitere Möglichkeit wäre die bodennahe Fotografie, ohne sich in den Dreck legen zu müssen. Wer hat schon immer eine Iso-Matte dabei, wenn er fotografiert?

Berufsfotografen müssen, wenn sie im Pulk unterzugehen drohen, nicht mehr schätzen, ob das Objektiv wohl auf die richtigen Leute gerichtet ist. Sie könnten es im Schwenk-Display sehen.

Canon sollte da mal langsam in Wallung kommen!
 
AW: 60d rumors

...Berufsfotografen müssen, wenn sie im Pulk unterzugehen drohen, nicht mehr schätzen, ob das Objektiv wohl auf die richtigen Leute gerichtet ist. Sie könnten es im Schwenk-Display sehen.

Canon sollte da mal langsam in Wallung kommen!

Berufsfotografen haben da am meisten Panik vor, sich das Ding im Gedränge oder der Hektik abzureißen und ohne Display dazustehen...;)
 
AW: 60d rumors

Berufsfotografen haben da am meisten Panik vor, sich das Ding im Gedränge oder der Hektik abzureißen und ohne Display dazustehen...;)

Dann muss die Display-Halterung entsprechend stabil gebaut werden, was zumindest bei einer 1er kein Problem darstellen sollte, zumal Käufer einer 1er ja auch bereit sind, so ein Qualitätsmerkmal zu bezahlen^^
 
AW: 60d rumors

Wenn schon dann gleich ein optionales externes Display, so 3-4", und kabellos, das wäre geil :) Oder das Display is zwar angebaut, zB angeschraubt damit es fest sitzt, man kann es aber abnehmen. Mit Kabel wäre aber auch nicht schlimm. So ähnlich wie der Zigview S2.
 
AW: 60d rumors

Das stimmt, aber wenn die äußeren Felder nur freigeschaltet werden würden wenn ein L dran is ? Was dann ? Würdest Du so eine Kamera kaufen ? Was wenn da nur eine normale FB dran is, oder adaptierte hochwertige Linsen ?
Die Felder müssen ja nicht unbedingt deaktiviert werden. Der Vergleich mit den doppelt genauen Kreuzsensoren war nur ein Hinweis darauf, daß für bestimmte Qualitätsmerkmale auch bei Canon durchaus Sonderbehandlungen gemacht werden.
Ein Hinweis im Manual, daß bei randunscharfen Linsen Fehlfokus bei Ecksensoren auftreten kann, und man ist bzgl. Reklamationen aus dem Schneider. Oder man führt tatsächlich eine interne Liste "freigegebener" Linsen und zeigt beim Ansetzen der Linse direkt via Symbol "unterstützt" oder "nicht unterstützt". Natürlich könnte es dann auch eine C.Fn zur Deaktivierung dieser Whitelist geben, sodaß auch ein manuelles Zeis angeschraubt werden kann und zumindest AF-Confirm funktioniert. Denkbar ist da einiges.

Das durchaus auch das eine oder andere (Platz-)Problem bei der Implementierung auftritt, wenn die Sensoren über die ganze Fläche verteilt werden, ist mir schon klar. Allerdings darf auch ruhig ein wenig Kreativität zum EInsatz kommen. Oly löst das zumindet im LiveView mit einem dedizierten Bildsensor. Das ist einigermaßen langsam und nichts weiter, als ein Kontrast-AF, aber immerhin schonmal ein kleiner Schritt.
Vielleicht gibt es ja mal echte Weiterentwicklungen, sodaß ein AF-Modul direkt in die Mattscheibe integriert werden kann. Durchsichtige Schaltungen sind heute schon längst möglich, vielleicht kann sowas für einen AF adaptiert werden. Man müßte dann damit leben, daß im Sucher leichte Abschattungen (Sensoren selbst, Auswertelogik, Zuleitungen etc.) sichtbar sind und die Mattscheiben auch nicht mal eben durch andere ersetzt werden können.


Wenn schon dann gleich ein optionales externes Display, so 3-4", und kabellos, das wäre geil :) Oder das Display is zwar angebaut, zB angeschraubt damit es fest sitzt, man kann es aber abnehmen. Mit Kabel wäre aber auch nicht schlimm. So ähnlich wie der Zigview S2.
Auch ein netter Ansatz :)
Das Display ist in den Dreh-Schwenkhalter eingesteckt und kann bei Bedarf entnommen werden. Das Videokabel könnte dann ja an einer der seitlichen Buchsen angeschlossen werden. Ja, das würde durchaus praktischen Nutzwert haben. :top:
 
AW: 60d rumors

da sehe ich dann schwere Zeiten auf dich zukommen - es wird nämlich keine neuen cams mehr mit cf geben.
Die karten sind ur alt standard und schweine teuer weil die dinger kaum noch produziert werden. klar wirds die noch lange geben - aber in neue cams kommt doch keine cf karte!
sieht man an der neuen Nikon D3x
warum leute die keine ahnung haben immer unsinn schreiben müssen :confused:
 
AW: 60d rumors

hmm naja. Die Nikon is ja wohl eher im Profisegment anzusiedeln.
Da gelten andere Maßstäbe. Dem Profifotograf ist es peinlich egal
worauf er abspeichert und meistens sind ja auch noch Restbestände in rauen
Mengen an CF da. Nett vom hersteller, dass man da nochmal auf den alten Standard setzt.
Als "normaler Mensch" hat man doch nurnachteile von CF Karten - denn meistens hat man ja keine andere Anwendungsmöglichkeit als in der Cam.
SD hat sich in den letzten Jahren schon als fast standard überall etabliert.
Ich denke das wird auch bei DSLRs - zumindest bei den halbwegs normalen
Modellen durchsetzten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass in eine etwaige
Canon 60er CF reinkommen soll. Das würde nicht ins KOnzept passen.

CF hat doch auch nur nachteile:

-riesen karte
-sau teuer
-beim einsetzen freuen sich jedesmal die pins

Hoffentlich kommt Canon bald auf den Trichter endlich MicroSD einzusetzen.
 
AW: 60d rumors

Wo lebst du?
Die CF ist immer noch topaktuell und sauschnell.
Sie hat bisher auch ins Konzept gepasst, warum jetzt nicht mehr?
Wo sind denn die Nachteile?

riesen Karte?
Wohl eher kaum, vernüftig und handhabbar

sauteuer?
nicht teurer als vergleichbare Karten

Probleme mit den Pins?
Wieviele Kameras und andere Systeme gibts damit? CF ist auch in der Industrie gern genommen, also kanns wohl so schlimm nicht sein.
Die wenigen Einzelfälle die ich bisher gehört habe sind nicht mehr als zerbrochene SD-Karten.

CF sind keine Restbestände, ich glaube du verkennst die immernoch stattfindende Weiterentwicklung des Systems.
 
AW: 60d rumors

Wenn ich beim Fotografieren mit der 40D je etwas vermisst habe, dann war es ein drehbares Schwenk-Display!

Es fehlt mir z. B. bei Nachtaufnahmen des Sternenhimmels, wenn ich mit dem Liveview scharf stellen will. Da hilft ab einem bestimmten Winkel nur ein sehr hohes Stativ oder eben ein Schwenkdisplay. Eine weitere Möglichkeit wäre die bodennahe Fotografie, ohne sich in den Dreck legen zu müssen. Wer hat schon immer eine Iso-Matte dabei, wenn er fotografiert?

Berufsfotografen müssen, wenn sie im Pulk unterzugehen drohen, nicht mehr schätzen, ob das Objektiv wohl auf die richtigen Leute gerichtet ist. Sie könnten es im Schwenk-Display sehen.

Canon sollte da mal langsam in Wallung kommen!
:top: :top: :top:

Eigentlich hatte ich schon bei der 500D darauf gehofft, als ich hörte, daß diese eine Videofunktion bekommen würde. Nun, mal sehen, ob die 60D ... oder die "gelbe" D400 ... oder beide es haben werden ?
 
AW: 60d rumors

hmm naja. Die Nikon is ja wohl eher im Profisegment anzusiedeln.
Da gelten andere Maßstäbe. Dem Profifotograf ist es peinlich egal
worauf er abspeichert und meistens sind ja auch noch Restbestände in rauen
Mengen an CF da. Nett vom hersteller, dass man da nochmal auf den alten Standard setzt.
Als "normaler Mensch" hat man doch nurnachteile von CF Karten - denn meistens hat man ja keine andere Anwendungsmöglichkeit als in der Cam.
SD hat sich in den letzten Jahren schon als fast standard überall etabliert.
Ich denke das wird auch bei DSLRs - zumindest bei den halbwegs normalen
Modellen durchsetzten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass in eine etwaige
Canon 60er CF reinkommen soll. Das würde nicht ins KOnzept passen.

CF hat doch auch nur nachteile:

-riesen karte
-sau teuer
-beim einsetzen freuen sich jedesmal die pins

Hoffentlich kommt Canon bald auf den Trichter endlich MicroSD einzusetzen.

Danach kaufen wir uns alle ein Elektroauto und fahren nur noch damit durch die Gegend.... So ein normales Auto hat ja auch nur Nachteile:rolleyes:

Sry aber das ist Schw*chsinn was du schreibst;)
 
AW: 60d rumors

Es scheint ja so jeder seine eigenen Wünsche zu haben bezüglich einer 60D/70D/80D etc.

Ich hab natürlich auch einen :D

Was ich schmerzlich vermisse ist die Möglichkeit eine Belichtungsreihe mit mehr als 3 Aufnahmen automatisch zu schiessen . . . .

Sonst freu ich mich auf das was kommt und werde bei der 60D wenn HD-Movies gut implementiert sind sicherlich zuschlagen und meine 40D ersetzen.

lg, Philipp
 
AW: 60d rumors

Als "normaler Mensch" hat man doch nurnachteile von CF Karten - denn meistens hat man ja keine andere Anwendungsmöglichkeit als in der Cam.

Das is wohl wahr. Man kann die CF Karte noch im PC als Laufwerk benutzen. Sonst fällt mir da auch nix weiteres zu ein.

CF hat doch auch nur nachteile:

-riesen karte
-sau teuer
-beim einsetzen freuen sich jedesmal die pins

Quatsch. Die Größe is schön klein und handlich, und sau teuer sind die auch nicht. SD is sogar teilweise teurer.
Abgebrochene Pins sind selten, hatte ich in 6 Jahren DSLR mit CF noch nicht.

Hoffentlich kommt Canon bald auf den Trichter endlich MicroSD einzusetzen.

Die Dinger sind in dem Moment verschwunden wo sie runterfallen, oder sie bleiben unterm Fingernagel hängen :lol: Der größte Blödsinn, wer sich das ausgedacht hat sollte mal die Bedeutung des Begriffs Useability lesen. Aber eines Tages wird auch noch Nano- und PicoSD kommen. Die 10fach Lupe und Feinstpinzette is dann mit im Lieferumfang.
 
AW: 60d rumors

Was ich schmerzlich vermisse ist die Möglichkeit eine Belichtungsreihe mit mehr als 3 Aufnahmen automatisch zu schiessen . . . .

Wo is das Problem ? Machst einfach RAW mit -2/0/+2. Im Konverter die -2 eine Belichtungsstufe runter, die mit 0 eine Stufe hoch, und eine runter, und die die +2 eine Stufe rauf. Schon hast Du -3/-2/-1/0/+1/+2/+3. Eine Blendenstufe geht immer problemlos.
 
AW: 60d rumors

Das is wohl wahr. Man kann die CF Karte noch im PC als Laufwerk benutzen. Sonst fällt mir da auch nix weiteres zu ein.



Quatsch. Die Größe is schön klein und handlich, und sau teuer sind die auch nicht. SD is sogar teilweise teurer.
Abgebrochene Pins sind selten, hatte ich in 6 Jahren DSLR mit CF noch nicht.



Die Dinger sind in dem Moment verschwunden wo sie runterfallen, oder sie bleiben unterm Fingernagel hängen :lol: Der größte Blödsinn, wer sich das ausgedacht hat sollte mal die Bedeutung des Begriffs Useability lesen. Aber eines Tages wird auch noch Nano- und PicoSD kommen. Die 10fach Lupe und Feinstpinzette is dann mit im Lieferumfang.

Stimmt. Zumal CF die einzige Größe ist, die man auch noch Beschriften kann.
Und wer Pins bei CF abbricht, sollte sich anhand von Schukosteckern über den Gebrauch von Pin und Steckdose informieren.
Die Pins liegen sehr geschützt und tief im Schacht. Nur wer mit Gewalt entgegen der Sicherungsschiene die Karte in den Schacht klopft, kann da was abbrechen.
 
AW: 60d rumors

CF hat EINEN Vorteil, der Controller für das Lesen und Schreiben der Karte sitzt in der Karte selbst!!

Du kannst eine heutige CF Karte in ein Gerät von vor 10 Jahren stecken und es flutscht. Versuche das mal mit SD Karten. Ich sag da nur SD(HC)... Was wird in 1,2 oder 3 Jahren sein? SD(XX)?

CF hat seine Berechtigung und sei es nur deshalb!
 
AW: 60d rumors

Cf-45mb/s Sd-...
:D
und die 50D kann das auch endlich nutzen, da hoffe ich doch, dass es die 60D auch kann, bei anvisierten 7oder 8 pics/s wird sie wol kaum um cf rumm kommen.
sofiel dazu.
 
AW: 60d rumors

...-riesen karte
-sau teuer
-beim einsetzen freuen sich jedesmal die pins

Hoffentlich kommt Canon bald auf den Trichter endlich MicroSD einzusetzen.

Der erste April war vor genau 2,5 Monaten.

...Und wer Pins bei CF abbricht, sollte sich anhand von Schukosteckern über den Gebrauch von Pin und Steckdose informieren...

Sorry, aber da liegst du schlicht falsch. Ich kenne 2 Fälle und bin mir bei beiden sicher, das es kein Anwenderfehler war.

...Du kannst eine heutige CF Karte in ein Gerät von vor 10 Jahren stecken und es flutscht. Versuche das mal mit SD Karten. Ich sag da nur SD(HC)... Was wird in 1,2 oder 3 Jahren sein? SD(XX)?

SDXC bis 2 TB ist schon in der Schublade!
 
AW: 60d rumors

Natürlich, der User ist immer zu blöd.
Das weis mann vor allem dann ganz genau, wenn man selber noch nicht Betreffendes erlebt hat - wie etwa das verbiegen/abbrechen eines CF-Pins.
Und das kann passieren, ohne Schuld des Users. Möchte das aber gar nicht als typisch bezeichnen - es kann vorkommen, in der regel aber nicht.
Aber, eine CF halte ich persönlich mechanisch für anfälliger als eine SD-Karte.
Und natürlich - eine SD-Karte ist zu klein.
Ich komme zwar auch problemlos mit Micro-SD klar, aber da bei mir ja auch CF-Pins Beschädigungen haben können, ist das nicht normal.
Auch nicht, das Millionen User auf aller Welt seit Jahren problemlos mit SD klar kommen - weitaus mehr, als CF genutzt wird.
Aber die wissen noch gar nicht, das SD Nachteile hat, es hat denen eben keiner gesagt das SD zu klein ist....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten