• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Der Auflösungsgewinn hat ja nichts mit dem Objektiv & schon gar nichts mit der resultierenden Abbildungsleistung zu tun. Das die Auflösung mit mehr MP steigt ist ja wohl klar. Viel mehr geht es darum auf welche Kosten dieser Auflösungsgewinn geht. Bei einem 70-200mm L, 50mm 1.4, 85mm 1.8 & 135mm 2.0 wohl auf gar keine, aber bei Linsen vom Schlag 17-85mm oder 55-250mm muss schon mit Abstrichen gerechnet werden...

:confused:
Selbst wenn du einen Joghurtbecher vor einen Sensor mit 2MPx und einen Sensor mit 20MPx gleicher Größe hängst, hast du beim 20er mehr reale Auflösung.
Auch das schlechteste Objektiv verhilft einer 500D zu einer besseren Auflösung als einer 300D. Das schlechte Objektive die Gesamtleistung einer hochauflösenderen DSLR im Vergleich zu einer niedriger auflösenden verschlechtern ist eine Forenbinsenwahrheit und schlicht nicht wahr.
 
AW: 60d rumors

Der Auflösungsgewinn hat ja nichts mit dem Objektiv zu tun. Das der mit mehr MP steigt ist ja wohl klar. Viel mehr geht es darum auf welche Kosten dieser Auflösungsgewinn geht. Bei einem 70-200mm L, 50mm 1.4, 85mm 1.8 & 135mm 2.0 wohl auf gar keine, aber bei Linsen vom Schlag 17-85mm oder 55-250mm muss schon mit Abstrichen gerechnet werden. Wie diese dann, selbst wenn herunter gerechnet auf 10MP aussehen weiß ich nicht... stells mir aber nicht sonderlich überzeugend vor.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Ich erkläre es jetzt mal anders. Die 50d hat gegenüber der 350d einen nominellen linearen Auflösungsgewinn von ungefähr 45%. Allerdings ist der effektive Auflösungsgewinn aufgrund der sinkenden Kontrastübertragung der Objektive bei steigenden Auflösungen geringer. Die Gesamtauflösung nimmt aber trotzdem IMMER und mit JEDEM Objektiv zu!

Hier das 17-55er, bei photozone einmal an der 350d und einmal an der 50d getestet:
http://www.photozone.de/canon-eos/178-canon-ef-s-17-55mm-f28-usm-is-test-report--review?start=1
http://www.photozone.de/canon-eos/425-canon_1755_28is_50d?start=1

Bei 55mm und f4 zeigt das 17-55er an der 50d eine um 17% höhere Auflösung. Das bleibt zwar weit hinter der erreichbaren Mehrauflösung zurück, ist aber trotzdem ein deutlicher Zugewinn. Das Problem ist nur, dass die 100%-Ansicht etwas unschärfer ist und ahnungslose Zeitgenossen meinen, das 17-55er sei an der 50d schlechter als an einer 350d oder 40d.

Und hier noch ein Vergleich des 85/1,8:
http://www.photozone.de/canon-eos/421-canon_85_18_50d?start=1
http://www.photozone.de/canon-eos/164-canon-ef-85mm-f18-usm-test-report--review?start=1

Bei f4 löst die Festbrennweite an der 50d um 28% mehr auf. Logischerweise holt also die Festbrennweite mehr aus der Kamera als das Zoom.

Und selbst das schlechte 17-85er zeigt bei 17mm und f4 in den äußersten Ecken, die bekanntlich besonders mies sind, an der 50d einen Auflösungsgewinn von 32%!

Fazit: Selbst bei schlechten Objektiven muss man NIE mit Abstrichen rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Ich denke ich verstehe worauf die hinaus willst. Wie berechnet sich allerdings der effektive zuwachs der Gesamtauflösung & was sag dieser Prozentsatz über die eigentliche Abbildungsleistung aus.... nichts? bzw. wird hierbei eine von einer bestimmten Pixelschärfe ausgegangen oder sonst irgendeiner Norm?
 
AW: 60d rumors

Ich denke ich verstehe worauf die hinaus willst. Wie berechnet sich allerdings der effektive zuwachs der Gesamtauflösung

Der berechnet sich nicht. Der wird gemessen, und zwar in Linienpaaren.

http://www.foto-net.de/net/objektive/test.html

was sag dieser Prozentsatz über die eigentliche Abbildungsleistung aus.... nichts?

Wenn die nominelle Auflösung der 50d 45% größer als die der 350d ist, das 85/1,8 aber "nur" 28% besser auflöst, bedeutet das für die Praxis: Die 100%-Ansicht an der 50d ist weicher, aber auf einem ausgedruckten Papierbild zeigen sich mehr Details.
 
AW: 60d rumors

das hat zwar wenig mir der 60d rumors zu tun, aber trotdem seeeehr interessant! :top:

dann kann ich mich mit meinen fb ja schon mal freuen... :D
 
AW: 60d rumors

Achso... also müsste klarer weise die effektive Auflösung der nominalen Auflösung entsprechen damit die 100%-Ansicht einer 50D sich mit der einer 40D/30D usw. deckt
 
AW: 60d rumors

Nach meiner Erfahrung und Auffassung ist die berühmte und ominöse "höhere Grundschärfe" von niedrig auflösenden KB-Kameras ein optischer Effekt aufgrund der stärker wahrnehmbaren Kontraste zwischen den eher wahrnehmbaren größeren Pixeln.

Durch feinere Abtastung wird neben den Details zwar auch das Rauschen höher aufgelöst, aber doch nicht verstärkt. Wie soll das auch gehen?
Hier mal ein Auflösungsvergleich von 40d und 50d bei hohen ISOs:
http://www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test_Teil2c.php
Man erkennt bei ISO 1600, dass die 40d die Linien erst knapp oberhalb der 15 sauber darstellen kann, die 50d aber bereits ab der 18.

Ihr habt nun dafür gesorgt das meine Meinung mächtig ins Wanken kommt. Habt bitte Verständnis das es noch ein wenig dauern wird bis ich tatsächlich überzeugt bin.

Der Traumflieger Test ist schon sehr beeindruckend. Allerdings sind schwarze Linien auf weißem Grund leicht aufzulösen. Bei mir sind es in erster Linie die Haare von Hip Hop Tänzerinnen die verschmieren.

Ich benutze bisher Imaging Resource zu Beurteilung der high Iso Fähigkeit und dort das rote Garn mitte oben.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Wenn ich hier die 3200 Iso Bilder der 40D und 50D öffne, sehe ich im roten Garn des 40D Bildes mehr Struktur.
 
AW: 60d rumors

Ihr habt nun dafür gesorgt das meine Meinung mächtig ins Wanken kommt. Habt bitte Verständnis das es noch ein wenig dauern wird bis ich tatsächlich überzeugt bin.

Der Traumflieger Test ist schon sehr beeindruckend. Allerdings sind schwarze Linien auf weißem Grund leicht aufzulösen. Bei mir sind es in erster Linie die Haare von Hip Hop Tänzerinnen die verschmieren.

Ich benutze bisher Imaging Resource zu Beurteilung der high Iso Fähigkeit und dort das rote Garn mitte oben.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Wenn ich hier die 3200 Iso Bilder der 40D und 50D öffne, sehe ich im roten Garn des 40D Bildes mehr Struktur.

Verkleinere mal das 50D Bild auf die Größe des 40D Bildes...ich denke da sieht man keine signifikanten Unterschiede...
Und guck Dir mal die runde Skalierungsscheibe auf dem Bild an...da erkennt man bei der 50D definitiv meher Details!
 
AW: 60d rumors

Bei 55mm und f4 zeigt das 17-55er an der 50d eine um 17% höhere Auflösung. Das bleibt zwar weit hinter der erreichbaren Mehrauflösung zurück, ist aber trotzdem ein deutlicher Zugewinn. Das Problem ist nur, dass die 100%-Ansicht etwas unschärfer ist und ahnungslose Zeitgenossen meinen, das 17-55er sei an der 50d schlechter als an einer 350d oder 40d.

Volle Zustimmung!
 
AW: 60d rumors

Ich habe 16 Off Topic Beiträge löschen müssen!

Bitte achtet das Threadthema und die Nettikette.

Gruss
Krohmie
 
AW: 60d rumors

Na da bin ich ja mal gespannt was da kommt. Ich würde mich auch über günstiges Vollformat freuen. Am Ende bringen sie eh wieder ne 2000D und ne 60D. Mit 18MP :ugly:
 
AW: 60d rumors

Dir ist schon klar, dass das Bild eine stinknormale EOS 30D ist? Und der Text dazu... naja. Hat halt jemand seine Träume geäußert. :rolleyes:

und mit einem schwarzen Blitzschuh, wobei die 50D schon einen weißen hat. Canon wird doch nicht wieder zurück zum schwarzen gehen?!.
Hinmontieren kann man alles.
 
AW: 60d rumors

...wobei die 50D schon einen weißen hat. Canon wird doch nicht wieder zurück zum schwarzen gehen?!.

auch wenn weiß momentan die mode-"farbe" ist, hoffe ich, dass ein blitzschuh in weiß, wie auch schwarz, nicht kommt. der lack ist nach dem ersten benutzen ab und das gehäuse hat unnötigerweise gebrauchsspuren.

der blitzschuh bleibt hoffentlich blank, wie auch bei der 50D, 5DMKII usw.

gruß klasse
 
AW: 60d rumors

schon jemand vernommen auf heise.de ein update zum Bericht der letzten Präsentation:

Zu einer neuen Spiegelreflexkamera äußerte sich Canon auf der am 19. August abgehaltenen Pressekonferenz noch nicht; auf Nachfrage empfahl man aber bedeutungsschwanger den Besuch der IFA, die am 4. September in Berlin startet. (cm) / (akr/c't)

Quelle: http://www.heise.de/foto/Weniger-is...-besseren-Pixeln-Update--/news/meldung/143771 (Stand: 23.08.09)

War zwar ohnehin klar, aber was solls...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten