AW: 60d rumors
Warum soll Canon an Marktanteilen von Nischenprodukten interessiert sein? 2-4 Stellige Canons und vor allem die Kompakten bringen Umsatz...und in dem Bereich braucht Canon sich 0 Sorgen machen.
Die Kompakten bringen zwar Umsatz, aber zumindest die billigen kaum Gewinn pro Stück.
Eine 7D für, wie gerade jemand "vorgeschlagen" hat, 1299 Euro bringt mehr Marge als jede 3- oder 4-stellige (obwohl ich einen etwas höreren Preis fürchte, wenn die 7D jetzt kommt). Mit der schon bei der 300D erprobten Strategie, einfach die Technik der nächstgrößeren Kamera etwas abgespeckt zum günstigsten Preis anzubieten, bleiben auch die Entwicklungskosten gering - billiger als auf den technischen Stand z.B. eines Nikon D700 Gehäuses nachzurüsten

.
Ob es jetzt Sinn macht, die 5DII preislich zu unterbieten, hängt vor allem vom Wettbewerb und den Fertigungskapazitäten (für die Kamera und die Objektive) ab. Wenn Canon die Kapazitäten für steigende Kamera- und Objektivproduktion hat, macht es meiner Meinung nach wohl Sinn. Denn zum günstigen Preis kann man mehr Gehäuse verkaufen, mit in der Summe wahrscheinlich höherem Gewinn, und zusätzlich noch teure Objektive mit hoher Marge.
Eigentlich hätte ich diesen Schritt sogar schon vor einem Jahr erwartet. Aber Sony und Nikon waren wohl nicht preisaggressiv genug, oder Canon hatte nicht die Kapazitäten für steigende Produktion großer Sensoren. Sie haben ja im letzten Jahr eine neue CMOS-Sensor-Fabrik in Betrieb genommen.
Abwarten, abwarten , ... und wenn nicht dieses Jahr, dann nächstes ;-)