• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Wenn es eine Canon-KB-Kamera, ich sage mal für 1299,- Euro, gäbe, was meinst du, wie viele da sofort zuschlagen würden.

Und wieviele eine D300s links liegen lassen würden:top:
 
AW: 60d rumors

Ich würde mal sehr stark bezweiflen, dass Canon die unglaublich (!) gut laufende 5d mk2 durch eine stärke 7D kanibalisieren würde.
2 Vollformate reichen doch auch aus oder? Der Preis ist schon gerechtfertigt. und eine abgespeckte 5dmk2? Wo sollen die denn abspecken dann? in der AUflösung eventuell, aber das ist dann nix "megamäßig neues" dann kann man auch eine alte 5d mk1 kaufen.

Ich kann mir das schon gut vorstellen, dass man die zweistelligen sterben lässt und die XXXD Reihe aufwerten wird. Somit kann man die D300(s) gut angreifen mit einer sehr potenten Semi-Professionellen Camera, die Auflösungstechnisch/MP auf einem Level mit der 50D is, nur ausgereifter was die Sensortechnik angeht. Mit mehr fps, sowie einer Wasserdichtung und ausgezeichnetem AF für 1600€ * hoff*

Und den spaß benennt man dann einfach 7D :) (Gleichzeitig kann mana uch den Ernerungszyklus auf 18 monate anpassen und dann auch MK 2 etc. rausbringen :) Ist meiner Meinung nach das sinnigste was man machen kann
:cool:
 
AW: 60d rumors


KB gibt einem Möglichkeiten der Freistellung, und ich meine jetzt nicht einen einfach völlig aufgelösten HG, das geht auch problemlos mit Crop, die man mit Crop einfach nicht hat. Diese starke Konzentration auf das Motiv ist mit einen 2-4-stelligen so nicht möglich, leider.

Wenn man das nicht braucht oder haben möchte, wird man sich so eine Kamera natürlich nicht sofort kaufen.
 
AW: 60d rumors

Aus heutiger Sicht wäre im Produktportfolio von Canon folgendes denkbar:

7D in Konkurrenz zur D700, also sowas wie VF, 15 MP, 5 FPS, kein Video. Somit wäre guter Unterschied zur 5D MII und für 2000 Euro würde das Ding wegggehen wie warme Semmeln.

Vielleicht ist es aber auch so wie schon oft geschrieben, dass dieses Segment keine großen Umsätze/Gewinne einfährt und Canon sich darum gar nicht kümmert, welche Bedürfnisse im Microkosmos eines DSLR-Forums unbefriedigt sind :D

Poellez
 
AW: 60d rumors

Ich kann mir das schon gut vorstellen, dass man die zweistelligen sterben lässt und die XXXD Reihe aufwerten wird.

Wobei ja eigentlich xxxD genug aufgewertet wurde, als mit der 1000D eine noch niedrigere Klasse eingeführt wurde.


Und den spaß benennt man dann einfach 7D :) (Gleichzeitig kann mana uch den Ernerungszyklus auf 18 monate anpassen und dann auch MK 2 etc. rausbringen :) Ist meiner Meinung nach das sinnigste was man machen kann
:cool:

Wobei sich die 7D vom Namen her unter der 5D ja orientieren müsste. Wenigstens was das angeht, ist sich Canon ja bislang treu geblieben.
 
AW: 60d rumors

Wobei ja eigentlich xxxD genug aufgewertet wurde, als mit der 1000D eine noch niedrigere Klasse eingeführt wurde.




Wobei sich die 7D vom Namen her unter der 5D ja orientieren müsste. Wenigstens was das angeht, ist sich Canon ja bislang treu geblieben.



Richtig die XXXD's wurden schon aufgewertet. Ich finde sogar wirklich positiv so!

Jap 7D müsste unter 5D liegen vom Preis und auch von den Features und TEchnologie. Da sollte sich Canon treu bleiben. Sonst würden sie das Teil ja 3D nennen.
 
AW: 60d rumors

KB gibt einem Möglichkeiten der Freistellung, und ich meine jetzt nicht einen einfach völlig aufgelösten HG, das geht auch problemlos mit Crop, die man mit Crop einfach nicht hat. Diese starke Konzentration auf das Motiv ist mit einen 2-4-stelligen so nicht möglich, leider.

Wenn man das nicht braucht oder haben möchte, wird man sich so eine Kamera natürlich nicht sofort kaufen.

Seh ich anders...ist genauso möglich. Im Makro und im Telebereich gibt es da absolut keine sichtbaren Unterschiede...im Bereich der normalen Portraitentfernung sind es marginale Unterschiede..
Dafür erhalte ich im Makrobereich kürzere Belichtungszeiten/ bessere Schärfentiefe mit Crop und mein 100-300 4.0 wird zum 150 - 450 4.0; ich habs für 400 Euro gebraucht gekauft, ein gebrauchtes vergleichbar Brennweitenbereich von Nikon kostet nur 3000 Euro...
Ich würde sagen 95% der Hobbyfotografen und sicher auch ein großer Prozentsatz Profifotografen sind mit Crop mindestens genauso gut bedient wie mit einem Kleinbildsensor.
 
AW: 60d rumors

Mir würde eine 60D mit 5 fps, 10 MP und brauchbaren ISO 3200 und ordentlichen ISO 6400 für ca 1000€ reichen

von mir aus gerne auch eine EOS 7D mit KB für 1500.-, auch 5 fps und 12-15 MP mit brauchbaren ISO 3200 / 6400
(also quasi die 5D MK 1 überholt weiterleben lassen, so ähnlich wie die 400D in der 1000D)
 
AW: 60d rumors

Warum soll Canon an Marktanteilen von Nischenprodukten interessiert sein? 2-4 Stellige Canons und vor allem die Kompakten bringen Umsatz...und in dem Bereich braucht Canon sich 0 Sorgen machen.

Die Kompakten bringen zwar Umsatz, aber zumindest die billigen kaum Gewinn pro Stück.

Eine 7D für, wie gerade jemand "vorgeschlagen" hat, 1299 Euro bringt mehr Marge als jede 3- oder 4-stellige (obwohl ich einen etwas höreren Preis fürchte, wenn die 7D jetzt kommt). Mit der schon bei der 300D erprobten Strategie, einfach die Technik der nächstgrößeren Kamera etwas abgespeckt zum günstigsten Preis anzubieten, bleiben auch die Entwicklungskosten gering - billiger als auf den technischen Stand z.B. eines Nikon D700 Gehäuses nachzurüsten :evil:.

Ob es jetzt Sinn macht, die 5DII preislich zu unterbieten, hängt vor allem vom Wettbewerb und den Fertigungskapazitäten (für die Kamera und die Objektive) ab. Wenn Canon die Kapazitäten für steigende Kamera- und Objektivproduktion hat, macht es meiner Meinung nach wohl Sinn. Denn zum günstigen Preis kann man mehr Gehäuse verkaufen, mit in der Summe wahrscheinlich höherem Gewinn, und zusätzlich noch teure Objektive mit hoher Marge.

Eigentlich hätte ich diesen Schritt sogar schon vor einem Jahr erwartet. Aber Sony und Nikon waren wohl nicht preisaggressiv genug, oder Canon hatte nicht die Kapazitäten für steigende Produktion großer Sensoren. Sie haben ja im letzten Jahr eine neue CMOS-Sensor-Fabrik in Betrieb genommen.

Abwarten, abwarten , ... und wenn nicht dieses Jahr, dann nächstes ;-)
 
AW: 60d rumors

...Daß nach der extremen Verkleinerung ein für diesen Zweck brauchbares Bild rauskam ist nicht weiter verwunderlich.

Im Prinzip wird jedes Bild für das fotografische Endformat verkleinert. Egal ob Web oder Riesenprint, im Endeffekt wird jedes Bild im normalen Betrachtungsabstand weit unterhal von 10-xx MPx betrachtet. Für mein Verständnis/meine Erfahrung war bis jetzt jede Erhöhung der MPx-Zahl bei den von mir verwendeten Kameras auch eine Verbessung des Rauschverhaltens im Endbild.

Ja, das ist sicher so. Aber wie ist das mit der Darstellung von Details? Wenn die Pixel bei 15MP aufgrund des Rauschens anfangen zu verschmieren...

Diesen Effekt gibt es nicht.
Nach meiner Erfahrung und Auffassung ist die berühmte und ominöse "höhere Grundschärfe" von niedrig auflösenden KB-Kameras ein optischer Effekt aufgrund der stärker wahrnehmbaren Kontraste zwischen den eher wahrnehmbaren größeren Pixeln. Das Bild ist schlicht gröber gerastert. Dieser eindruck ist allerdings nur bei vergrößerter Betrachtung wirklich sichtbar und nicht im überblickten Gesamtbild.
Der Effekt ist auch nicht neu. Auch bei analogen Aufnahmen sehen grobgepixelte High-Iso Aufnahmen (dort bereits ab ISO 800) schärfer aus als viele Standard Bilder. Das machten sich auch viele Fotografen als einfachen "Effekt" zu nutze. Über die tatsächlich Detailauflösung sagt das aber überhaupt nichts aus.
Die oft gebräuchliche Gleichstellung der Begriffe "Schärfe" und "Detailauflösung" ist also falsch. Man kann ein Bild einer 500D/50D ohne weiteres so bearbeiten, das es den gleichen Eindruck von "Grundschärfe" vermittelt, wie das einer 5D.

Dazu kommt noch der limitierende Faktor: "Objektiv"

Gibt es nicht, denn:

...Erfahrungsgemäß bringen selbst weniger gute Optiken an höher auflösenden Kameras eine bessere Leistung (siehe photozone). Der effektive Auflösungsgewinn steigt zwar weniger stark, als die nominelle Auflösung, aber die Tendenz geht immer nach oben.

-------------------------------------------------------------

...Ich wuerde diesen Usern ja eher ein Jagdgewehr empfehlen, als ein Tele. Aber gut ...

So macht man sich freunde...:D
 
AW: 60d rumors

Der Auflösungsgewinn hat ja nichts mit dem Objektiv & schon gar nichts mit der resultierenden Abbildungsleistung zu tun. Das die Auflösung mit mehr MP steigt ist ja wohl klar. Viel mehr geht es darum auf welche Kosten dieser Auflösungsgewinn geht. Bei einem 70-200mm L, 50mm 1.4, 85mm 1.8 & 135mm 2.0 wohl auf gar keine, aber bei Linsen vom Schlag 17-85mm oder 55-250mm muss schon mit Abstrichen gerechnet werden. Wie diese dann, selbst wenn herunter gerechnet auf 10MP aussehen weiß ich nicht... stells mir aber nicht sonderlich überzeugend vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten