• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - had it in my hands :)

Wenn du das Teil in der Hand hattest würde mich folgendes mal Interessieren.

- War die Schärfentiefen Taste leicht bedienbar ? :grumble:
- Hat das Programm Wahlrad auch so geschlappert ? :grumble:

Also wenn man den Knopf zur Entriegelung drückt, schnappt da fast nichts.
Du hattest ja großes Pech mit Deiner 60D.

Ich geb meine nicht mehr her. *g*
 
So, seit Samstag hab ich auch meine 60D.
Dies ist meine erste Spiegelreflex, aber hatte schon oft die 1000D von Bekannten in meinen Griffeln. Selber hatte ich bis dato eine Powershot SX10.

Die SX10 ist auch der Grund, weshalb ich zur 60D gegriffen habe. Hatte zuvor lange mit der 550D geliebäugelt, aber was mir bei dieser und auch allen anderen Spiegelreflexkameras abgegangen ist, war das Schwenkdisplay der SX10. Auf dieses Feature hätte ich echt nur sehr schweren Herzens verzichten können. Und dann.... die 60D wurde vorgestellt und ich wusste: Das ist meine CAM.

So, nun aber zu meinen Eindrücken:
Was ich schon öfters gelesen habe und mir auch aufgefallen ist, ist das die Tasten nahezu keinen Druckpunkt haben. Stimmt, ist echt so, irritiert auch in den ersten Sekunden, aber wenn man sich daran gewohnt hat und merkt, wie schnell und gut die Tasten (und auch die Daumenradtasten) reagieren, ist dies eigentlich kein Manko (für mich).

An der Verarbeitung der CAM habe ich auch nichts zu meckern. Fühlt sich alles sehr solide an. Gut ich hab jetzt keinen Vergleich zu einem Magnesiumgehäuse, aber zu dem was ich bis jetzt in der Hand gehalten habe ein echter Quantensprung.

Was soll ich sonst noch groß erzählen. Für mich ist es die ideale Kamera.
 
Ich war Heute mal im Fotogeschäft meines vertrauens um das, für mich, mit dem Gehäuse zu klären, weil mich hier alle verwirrt haben. Also ich finde die Qualität sehr gut. Nichts wackelt, man kann nicht "eindrücken", das Gehäuse bietet sehr viel grip und das Display sitzt fest und wackelt ebenfalls nicht. Also ich weiß nicht was diese ganzen dummen Spekulationen über das Gehäuse sollten. Ich werde sie mir noch vor Weihnachten holen!
 
Ich war Heute mal im Fotogeschäft meines vertrauens um das, für mich, mit dem Gehäuse zu klären, weil mich hier alle verwirrt haben. Also ich finde die Qualität sehr gut. Nichts wackelt, man kann nicht "eindrücken", das Gehäuse bietet sehr viel grip und das Display sitzt fest und wackelt ebenfalls nicht. Also ich weiß nicht was diese ganzen dummen Spekulationen über das Gehäuse sollten. Ich werde sie mir noch vor Weihnachten holen!

Jupp, ich och, der Preis fällt und fällt :D :top:.

Danke für eure Infos übers Handling :).
 
Ich persönlich vermisse bezüglich handling und haptik nix.
Bei Alu- oder Mag-Bodies hat mich vor allem immer gestört, dass ich diese bei Minusgraden eigentlich recht ungern abseits der Gummierung angefasst hab. In der Beziehung hatte der Plastekörper der dreistelligen echt nen Vorsprung.
Was die Verarbeitung angeht (und das verwendete Material angeht), ist hier allerdings nochmal nen dicker Schritt nach vorn gemacht, verglichen mit den Dreistelligen.

Zum Thema "robustheit": ich hab ne 1000d jetzt knapp 2 Jahre lang als "Arbeitstier" im Presseeinsatz. Sie is mir mehrfach irgendwo gegen geschlagen, wurde zusammen mit reichlich krams in einen stinknormalen Rucksack gestopft, ne Zeitlang mit nem Nikon-Blitz betrieben und war bei jedem Wetter - gleich ob pralle Sonne, Starkregen oder Schnee mit draußen. Selbst krasse Temperaturschwankungen wie -14°C letzten Winter und von dort aus direkt ins Schwimmbad bei 28°C und vice versa hat sie ohne jammern mitgemacht. Der Auslöser steht aktuell laut eosinfo bei kurz vor 100.000.
Die 40d aus dem Privatbesitz hat ähnlich rude Behandlung erfahren und es natürlich ebenso überlebt.

Ich bezweifle einfach mal, dass für meine 60d hier in zwei Jahren andere Resultate rauskommen.


Die Frage die man hier einfach mal stellen muss ist, was erwartet ihr von einer Kamera, dass sie abkönnen muss, bzw. wie geht ihr mit Euren Werkzeugen um? Vorm Einschalten erstmal gegen die nächste Wand schlagen? Vorm Ausschalten nochmal in die Regentonne stopfen?



/edit:
Zum Handling:
Es gibt tatsächlich eine Kleinigkeit die mich an der 60d stört: An und für sich begrüße ich den Lock-Knopf am Moduswahlrad und finde auch die Bedienung nicht hinderlich. Lediglich, wenn man einmal ganz rum muss - nämlich von Sagen wir Av oder M zum Videomode, dann ist das schon ein bissl ein Krampf. Da hätte Canon ganz einfach nen 360°-Knopf draus machen sollen und alles wäre bestens.
 
Argh, jetzt spiel ich auch schon mit dem Gedanken mir die 60D zuzulegen... hat mir letztens beim Fotohändler schon ziemlich gefallen...
Hat schon mal jemand seine Glaskugel angeworfen und nachgeschaut, wann sie 50D-Preisniveau erreichen wird? Also so um die 700€?
Momentan fehlt mir irgendwie die Abgrenzung zur 7D, sind ja grade mal 300€ Aufpreis.
 
Argh, jetzt spiel ich auch schon mit dem Gedanken mir die 60D zuzulegen... hat mir letztens beim Fotohändler schon ziemlich gefallen...
Hat schon mal jemand seine Glaskugel angeworfen und nachgeschaut, wann sie 50D-Preisniveau erreichen wird? Also so um die 700€?
Momentan fehlt mir irgendwie die Abgrenzung zur 7D, sind ja grade mal 300€ Aufpreis.

Warte doch einfach, die Preise werden bestimmt noch weiter fallen.
 
Ich will ja nur wissen, wie lange ich meine Geduld noch bändigen muss. ;D

Es is doch sowieso klar, wo die 60D am Ende landen wird, wieso kürzt Canon das ganze nicht ab und erspart uns allen viel Warterei? :D
 
irgendwo bei ~850-900, im zweiten jahr vlt sogar unter 800.. - wie bei jeder 2stelligen halt.
Was ich erstaunlicher finde - es gibt schon verkaufsangebote für 60D im forum, nach so kurzer zeit.. :eek:
 
Nur 300€ zur 7D? Das ist 1/3 mehr oder 25% weniger, je nach Sichteweise. Bei einem 10.000€+ Artikel kann man eher von nur 300€ sprechen. (Ausgehend von ca. 900 zu 1200€)
Gruß,
Jochen.
 
.....der Preis fällt und fällt :D
Eben... der eigentlich als teuer geltende Fotoladen bei uns hat die schon für glatte 1000 Euro drin. Aber er meinte der Preis werde bei ihm bis Anfang Dezember auf 900 Euro fallen! *freu* ;D

Ich fande als einziger Mängel, dass die Steuerung doch ziemlich, na ja,
komisch ist. Aber ich denke das gibt sich wenn man sein Gerät kennt ;)

.....Lediglich, wenn man einmal ganz rum muss - nämlich von Sagen wir Av oder M zum Videomode, dann ist das schon ein bissl ein Krampf. Da hätte Canon ganz einfach nen 360°-Knopf draus machen sollen und alles wäre bestens.
Das finde ebenfalls nicht ganz gut gelöst aber, ich denke auch hier dran wird man(n) sich gewöhnen.

Aber wie schon vor mir gesagt, man muss sich erstmal vor Augen halten was man mit der Cam anstellt bevor man eine Kamera wegen ihres "Plastikbodies" abwägt
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS 60D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS (4460B048) ab €1177,--

Das wird mein Kit, kauf ich aber erst bei 1090 €.
Dann ist das Kit genauso teuer wie meine alte DSLR. :D.

Bei mir wird es wohl nur der Body, muss das Teil aber vorher mal in der Hand halten. Wenn die Haptik doch nicht gefällt, kommt aber die schwere Entscheidung zwischen 50D und 7D. -.-
 
Ich bin wegen Umstieg auch noch am überlegen, leider hatte hier kein Markt diese Kamera im Laden vorrätig :(

Sorry für diese vielleicht schon gestellte Frage... Wie sieht das bei der 60D eigentlich mit dem Live Bild aus? Kann man mittlerweile automatisch über den Auslöser scharf stellen oder muss man da auch noch den Umweg über eine extra Taste wie bei der 40D machen (AF-On)?

Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten