• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - had it in my hands :)


Der mit Abstand unterhaltsamste Bericht den ich seit langem gelesen habe. Du redest eine 7D schlecht weil DU damit nicht umgehen kannst?! :ugly::ugly:

Ich denke für genau solche Leute wie dich, hat Canon doch noch eine 60D rausgebracht, wo doch die 7D der eigentliche und legitime Nachfolger der zweistelligen Baureihe ist! :top:
 
Ich denke für genau solche Leute wie dich, hat Canon doch noch eine 60D rausgebracht, wo doch die 7D der eigentliche und legitime Nachfolger der zweistelligen Baureihe ist! :top:
Oder andersrum gesagt: Die 7D ist für Upgrader von den zweistelligen, die 60D für jene der dreistelligen ... also eigentlich eine logische Entwicklung ...

Und das Wählrad verstellt sich bei mir beinahe bei jedem Rausnehmen/Reingeben in/aus dem Rucksack ...
 
... ich wusste es ...:rolleyes:

(...) Der mit Abstand unterhaltsamste Bericht den ich seit langem gelesen habe.

... danke!;):D

... und wer des Lesens und Deuten mächtig ist:
Die 7D ist ein klasse Teil (keine Frage) aber wo man im Kopf FÜR DIE KAMERA VORHER entscheiden muss wie sie belichten soll,
welcher Autofokus und Fokussensor (-feld) verantwortlich sein soll!
:p
... ist aber mir zu müßig "Institutionen" und "Heiligtümer" einiger Leute noch weiter auszuwerten!;)

Es ist doch super - das auf jeden Pott ein Deckel passt. Lasst es doch gut sein!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hochkantbildern ist das innere Wählrad ein Traum, komme bequem hin und verstelle schnell meinen AF-Punkt. Der Mensch tut sich halt immer schwer umzulernen, jemand der unbedarft ran geht hat diese Schwierigkeiten wohl nicht.
Beim 70-200 2.8 jammern so viele über das Gewicht, hier spart man schon mal 150gr. zur 7D.
Wollte vorher die 50D, die habe ich jetzt mit HD-Video und verbessertem (Klapp-)Display. Oh, natürlich 1 Bild/sec. weniger. Wenn mich das stören würde hätte ich die 7D.

Grüße,
(ein sehr zufriedener) Jochen
 
Bei Hochkantbildern ist das innere Wählrad ein Traum, komme bequem hin und verstelle schnell meinen AF-Punkt. Der Mensch tut sich halt immer schwer umzulernen, jemand der unbedarft ran geht hat diese Schwierigkeiten wohl nicht.


ernstgemeinte frage: welche kamera hattest du vorher?

mir gelang es in einem tag intensiver nutzung nicht, aufzuhören intuitiv in richtung des joysticks greifen zu wollen - sowas kann einem als umsteiger von einer zwei-/einstelligen definitiv den spaß verderben

auch wenn ich dir natürlich insofern recht gebe, dass unter nutzung eines batteriegriffes das pad sinnvoller (also quasi überhaupt) nutzbar ist - mangels druckpunkt ziehe ich dort aber die option mit dem einstellrad am griff vor
 
Also ich hatte die 60er am WE einige Zeit ausprobieren können.
Das Plastikgehäuse sagt mir gar nicht zu. Mag ja sein, dass es genauso robust ist wie ein Magnesiumgehäuse, aber haptisch IMHO hinter den älteren 30D, 40D, 50D zurück.
Ist für viele sicher nicht so wichtig, aber ich hab gerne was wertiges in der Hand.

Alles rein subjektiv!! Aber in meinen Augen ein Schritt in die falsche Richtung.




.
 
Der Mensch tut sich halt immer schwer umzulernen, jemand der unbedarft ran geht hat diese Schwierigkeiten wohl nicht.

Ich hatte die 300D, deswegen auch kein Problem mich umzustellen s.Zitat. Kann mich aber gut in die Situation versetzten. Nach 10 Jahren wurde auf der Arbeit ein Teil umgestellt, selbst nach einem halben Jahr greife ich noch jedes 3. Mal falsch. Allerdings finde ich das Wahlrad auch schneller und bequemer, kenne ich ja auch so von der 300D. Durch 9 AF-Punkte ist man ja blitzschnell durch und auf Set liegt der mittlere Punkt. Kann mir das mit dem Joystick dafür überhaupt nicht vorstellen, auch wenn ich 50D und 7D schon ausgiebig in der Hand hatte.

Gruß,
Jochen
 
Hallo!

Zur Zeit ist der Preisunterschied (Amazon) zwischen einer 7D und der 60D ca. 100€! Ich kann nicht glauben, dass jetzt tatsächlich jemand die 60D kauft!
Rein von den Specs her gesehen, kann man sich eigentlich nur für die 7D entscheiden! Es sei denn..... die 7D ist wirklich so (ich drücke es mal milde aus) "gewöhnungsbedürftig" wie man ab und an lesen kann!? :rolleyes:
Ist die 7D etwa doch nicht so doll, wie sie hier bejubelt wird? ;)

Für mich stellt sich die Frage nicht... ich warte auf die 5D III:p

Pet2001
 
Es sei denn..... die 7D ist wirklich so (ich drücke es mal milde aus) "gewöhnungsbedürftig" wie man ab und an lesen kann!?
Was wäre denn daran schlimm?
Setz Dich als langjähriger Autotestfahrer (vom Otto-Normal-Fahrer ganz abgesehen) mal in ein Formel-Eins Auto und schau mal ob Du den überhaupt von der Stelle bekommst (so ab ca. 5:00 Minuten wird's interessant):
http://www.youtube.com/watch?v=EGUZJVY-sHo
 
Bei Hochkantbildern ist das innere Wählrad ein Traum, komme bequem hin und verstelle schnell meinen AF-Punkt.
hast du schon nen BG dran?
ernstgemeinte frage: welche kamera hattest du vorher?

mir gelang es in einem tag intensiver nutzung nicht, aufzuhören intuitiv in richtung des joysticks greifen zu wollen - sowas kann einem als umsteiger von einer zwei-/einstelligen definitiv den spaß verderben

Auch ernstgemeinte Frage: du erreichst bei deiner 50D mit BG den Joystick?

Hier könnte nämlich durchaus ein Vorteil der neuen Anordnung zu finden sein.
Ich hab jetzt nicht gerade die kürzesten Finger aber das Wahlrad erreiche ich mit BG den Stick nicht
 
Hallo,

eine Frage habe ich doch, da ich es nicht getestet habe.
Wie stellt man im Live-View mit AF scharf? Wieder über die Belichtungstaste oder über den Auslöser?
Wie lahm ist der Kontrast-AF wirklich?

Irgendwie finde ich es komisch, dass es bei allen Kompaktknipsen mit Kontrast-AF schnell und einfach über den Auslöser klappt und bei den DSLRs (bisher) nicht. (Ich hab ne 1000D und finde die Scharfstellung bei LiveView einfach nur schlecht!)
 
Hallo,

eine Frage habe ich doch, da ich es nicht getestet habe.
Wie stellt man im Live-View mit AF scharf? Wieder über die Belichtungstaste oder über den Auslöser?
Wie lahm ist der Kontrast-AF wirklich?

Irgendwie finde ich es komisch, dass es bei allen Kompaktknipsen mit Kontrast-AF schnell und einfach über den Auslöser klappt und bei den DSLRs (bisher) nicht. (Ich hab ne 1000D und finde die Scharfstellung bei LiveView einfach nur schlecht!)

Entweder über den AF-On Knopf oder über den Auslöser. Die Geschwindigkeit ist auf jeden Fall höher als bei der 50D, nicht aber so schnell wie bei der GH1.
 
Die Canon EOS 60D hat im Vergleich zur Nikon D7000 keine AF-Feinjustierung. Kann dies ein grosser Nachteil sein, wenn man Objektiven mit Festbrennweiten verwendet?
 
Die Canon EOS 60D hat im Vergleich zur Nikon D7000 keine AF-Feinjustierung. Kann dies ein grosser Nachteil sein, wenn man Objektiven mit Festbrennweiten verwendet?
Wenn das Objektiv nicht passt ist es ein Nachteil - weil dann muss man den korrekten Weg beschreiten und es justieren lassen.
Wenn das Objektiv passt kann es ein riesiger Vorteil sein, weil man eben nicht in die Versuchung gerät, mit einer fehlgeleiteten Justagprozedur mit ungeeigneten Methoden das ganze zu verstellen.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Dann sehe ich es nicht als gravierender Nachteil, wenn die AF-Feinjustierung fehlt. Es werden ja wohl nicht immer Korrekturen bei Festbrennweiten-Objektiven nötig sein...
 
Es werden ja wohl nicht immer Korrekturen bei Festbrennweiten-Objektiven nötig sein...
Egal welcher Objektivtyp, Korrekturen sind die Ausnahme, nicht die Regel! Und wenn, dann sind die Korrekturen sowieso besser durch die Werkstatt vorzunehmen, die Korrekturmöglichkeit des Endanwenders durch die Kamera ist eine Notfallmassnahme!
 
Hi
Plastik oder Magnesium ich finde keinen Unterschied weder beim Anschauen noch beim anfassen!
ja die 60D ist kleiner als meine 40D aber immer noch besser als die 550D!!! wo mein kleiner Finger krampft!
Solange meine 40D noch geht werde ich nicht wechseln!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Ps. wenn meine 40D aus einer Höhe von 1m auf den Beton knallt ist es zu 95% auch aus!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten