• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - had it in my hands :)

Quatsch :D Ich will doch keine neue Cam, nur um mit meiner Signatur anzugeben.
Aber das Argument von "Hopeless Wins" finde ich sehr gut und treffend ;)
Ich glaube das hat mir noch gefehlt um mich für die 60D zu entscheiden.
 
Gibt es eigentlich eine konkrete Prognose wie sich der Preis für die 60D in den kommenden 3 Monaten entwickeln wird?

:lol:

Diese "konkrete" Prognose würde zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung sich selbst widerlegen. Denn alle würden auf den günstigsten Zeitpunkt warten, was zur Folge hätte das, gemäß dem Prinzip von Angebot und Nachfrage, der Preis während der Wartezeit sinken würde, aber zum Stichtag des günstigsten Preises abrupt ansteigen würde. :angel:
 
Dieser Test-Text dürfte manche 7D-Besitzer nicht sehr freuen und diejenigen begeistern, die die Bildqualität vor allen weiteren Ausstattungen als Kaufkriterium sehen: :)
"...Insgesamt liegen damit 550D/60D sogar leicht über der ersten Canon mit dem 18-MP-Sensor der EOS 7D. Und weiter: ...In puncto Ausstattung findet Canon einen soliden Mittelweg zwischen der günstigeren 550D und der höher angesiedelten 7D, die sie in puncto Bildqualität noch leicht übertrifft. Kauftipp Bildqualität." :top:

http://www.colorfoto.de/testbericht/canon-eos-60d-18-megapixel-full-hd-video-1021623,268.html
 
So, bin grade von der 450D auf die 60D gewechselt. Der Unterschied ist schon gewaltig. Fühlt sich sehr gut an und passt wie angegossen in meine Hand :)

Eine Frage hätt ich da noch. Aperture unterstützt das Bildformat der 60D nicht mehr, obwohl es auch CR2 ist wie die 450D. Gibts da ein Update oder so? Oder muss ich das aktuelle DPP erst installieren?

Apple macht von Zeit zu Zeit "RawUpdates" die über die Softwareaktualisierung eingespielt werden. Kann aber schon eine Weile dauern bis diese kommt. Bis dorthin mußt Du halt DPP nehmen.
 

In diesem Test steht auch: "Im Gegen*satz zur 7D bietet die 60D weder einen Spot- und Zonen-AF noch eine AF-Messfelderweiterung."

Was soll das bitte heißen?? Ich bin hier der Meinung, dass da die Auswahl des AF-Messfeldes und eine Belichtungsmethoder zusammengewürfelt werden.
Um sicherzugehen, habe ich mir auf der US-Canon-Seite das Handbuch der 60D runtergeladen (auf der deutschen ja nicht zu finden) und nachgesehen.

Sie hat NATÜRLICH die Auswahlmöglichkeit der AF-Art und auch Möglichkeit zur Verstellung der Belichtungsmessung.

Also, was ist mit diesem Satz gemeint?
 
In diesem Test steht auch: "Im Gegen*satz zur 7D bietet die 60D weder einen Spot- und Zonen-AF noch eine AF-Messfelderweiterung."

Was soll das bitte heißen?? Ich bin hier der Meinung, dass da die Auswahl des AF-Messfeldes und eine Belichtungsmethoder zusammengewürfelt werden.
Um sicherzugehen, habe ich mir auf der US-Canon-Seite das Handbuch der 60D runtergeladen (auf der deutschen ja nicht zu finden) und nachgesehen.

Sie hat NATÜRLICH die Auswahlmöglichkeit der AF-Art und auch Möglichkeit zur Verstellung der Belichtungsmessung.

Also, was ist mit diesem Satz gemeint?
Bei der 7D kann man AF Felder gruppieren. Das geht bei der 60D nicht. Spot-AF ist klar: ein AF feld. Zonen-AF müsste eine Gruppe von AF-Feldern sein.
 
In diesem Test steht auch: "Im Gegen*satz zur 7D bietet die 60D weder einen Spot- und Zonen-AF noch eine AF-Messfelderweiterung."

Was soll das bitte heißen?? Ich bin hier der Meinung, dass da die Auswahl des AF-Messfeldes und eine Belichtungsmethoder zusammengewürfelt werden.
Statt dem 60D Handbuch hätte ich mir an Deiner Stelle das 7D-Handbuch angesehen. Die 7D hat nämlich wirklich im Gegensatz zur 60D die genannten AF-Einstellungen.
Der Spot-AF ist ein einzelnes AF-Feld aber mit verkleinertem sensitivem Bereich (bei allen anderen AF-Systemen ist der sensitive Bereich grösser als die Markierung im Sucher). Der Zonen-AF erlaubte die Wahl einer Gruppe von 5-9 AF-Feldern innerhalb der freie Auswahl für das AF-System herrscht und die AF-Messfelderweiterung nimmt die horizontal und vertikal umgebenden AF-Felder zum gewählten AF-Feld hinzu...
 
Ich hab vier Fragen:

1) Kann man diese neuen Filter (Grainy B/W, Miniature Creative, usw) nur in der Kamera benutzen? Oder kann ich ein Foto im RAW Modus machen und danach in DPP am Computer den Filter einschalten und daraus ein JPG machen?

2) Wie ist der Sucher im Vergleich zur 550D? Heller scheint er ja zu sein, aber ist das dargestellte Sucherbild auch größer?

3) Wie ist der Autofokus im Live View Modus? Schneller als bei der 550D?

4) Ist der Bildschirm bei Sonnenlicht besser zu erkennen als bei der 550D?
 
Hey Alex,

ich kann jetzt nur mal etwas zum Display bei Sonnenlicht sagen. Das Display ist von der Beschaffenheit fast gleich mit dem der 550D. Der Vorteil der 60D ist natürlich das Klappdisplay. Man verändert den Winkel ohne das Objekt aus dem Fokus zu verlieren. Somit ist das Blenden kein Thema mehr.

Gruß Umut
 
Doch, die 60D hat ihre stärken, aber ich bin mir sicher, dass Canon bei der Wahl des innenlebens und Verarbeitung sehr wohl drauf achtet, dass es einen Unterschied nicht nur im Preis, auch in der Ausstattung und Qualität geben wird.

Es ist nicht immer so, dass das höherwertige Gerät (das, was mehr kostet) auch immer die höchste Qualität in der Abbildung haben muss. Aber da befinden sich die Kameras alle auf Top-Level oberhalb 1000€. Auch der Unterschied, ob eine Kamera für rauhen Einsatz geeignet ist, macht einen Unterschied.

es wird immer so sein, dass immer wieder neue und bessere Kameras auf den Markt kommen, sonst würde sie auch keiner kaufen... da finde ich auch gut so. Dennoch kann auch eine 60D in punkto Qualität einer 5DmkII nicht wirklich das Wasser reichen, aber das muss sie auch nicht. Und auch zur 7D gibt es Unterschiede, die von Bedeutung sein können. 8 Bilder/Sekunde sei da genannt und stabiles Magnesiumgehäuse, 19 Messfelder - Kreuzsensoren.

Die Begründung (irgendwo hier gelesen), dass die Speicherkarte von der Kaufentscheidung abhängig gemacht wird, das kann es wohl nicht sein. Im Profibereich werden immer gerrne die großen Karten genommen, auch das hat seine Gründe.

Wie ich das einschätze, wird die 7D eher im Semi und Profibereich ihre Anhänger finden, die 60D versucht den fortgeschrittenen Knipser noch ins Boot zu nehmen. Derzeit sind die Preise noch etwas hoch für die 60D, aber auch das wird sich relativieren.

Sicher ist die 60D eine interessante Alternative zur 7D, aber der Versuch sie drüber zu stellen ist doch etwas gewagt, wenn nicht das ganze Paket berücksichtigt wird und einseitig.
 
Dieser Test-Text dürfte manche 7D-Besitzer nicht sehr freuen und diejenigen begeistern, die die Bildqualität vor allen weiteren Ausstattungen als Kaufkriterium sehen: :)
"...Insgesamt liegen damit 550D/60D sogar leicht über der ersten Canon mit dem 18-MP-Sensor der EOS 7D. Und weiter: ...In puncto Ausstattung findet Canon einen soliden Mittelweg zwischen der günstigeren 550D und der höher angesiedelten 7D, die sie in puncto Bildqualität noch leicht übertrifft. Kauftipp Bildqualität." :top:

http://www.colorfoto.de/testbericht/canon-eos-60d-18-megapixel-full-hd-video-1021623,268.html

die unterschiede sieht man natürlich auch am ende den bildern an :D
 
I buy it. :D
Nachdem ich die 1000D bei den Thaiverwandten geschenkt hatte, die 500D meine Frau beansprucht, tja dann braucht man eine Neue. :cool:

Ich habe diese einfach gekauft für 999€ bei M Markt. Habe natürlich die 0% Finanzierung genutzt. Für 750€ gab es die 50D mit Zubehör (Tasche etc.). Die 7D, hmm, nice to have. :evil:
Zuhause ausgepackt, Akku geladen und CF Card hineingesteckt.

Der 1. Eindruck: Das schwenkbare Display ist eine Bereicherung. Liveview in der Hand gelingt jetzt besser.
Mit den 18-55IS uralt gelingen Fotos im Zwielicht im jeden Fall besser als bei der 500D. Morgen wird mal der Objektivpark ausprobiert. Stelle mal dann Fotos in den Canon - Beispielbilder "60D" ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten