Gast_78523
Guest
Was für mich mit meinen Wurstfingern ein NoGo ist, ist das neue Multiwahlradkontrollerdingsda. Die bedienung ist für mich nicht nur nicht einfach ... sie ist einfach grotte
Noch schlechter als der Stick?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was für mich mit meinen Wurstfingern ein NoGo ist, ist das neue Multiwahlradkontrollerdingsda. Die bedienung ist für mich nicht nur nicht einfach ... sie ist einfach grotte
Multikontroller ist der Todesstoss!
Ich kann mit dem Stick ganz wunderbar umgehen ... von Anfang an nie probleme gehabt.![]()
Das letzte kann nicht sein, denn der Verschluss der 60D braucht den Spiegel nicht zum "Aufziehen der Feder"...Wieder ein anderer meinte, es sei der gleiche verschluss wie bei der 550d.
Hatte sie auf der Kina auch in der Hand, und fand zwar sie liegt gut in der Hand, aber diesen Controller, kombiniertes Rad und Wippe fand ich auch nicht gut..
Mir ging es genauso - da bedarf es schon der Umgewöhnung - es fehlt praktisch jede taktile Rückmeldung wo man sich gerade befindet und ich habe bei der Daumenradnutzung immer wieder die Wippe versehentlich mit bedient. Dabei habe ich keine Wurstfinger...
Kannst Du das evtl. noch mal etwas genauer beschreiben? Gab es Bedienfehler, sprich, wurde beim Drehen des äußeren Wahlrades die innenliegende Wippe ausversehen betätigt und/oder umgekehrt? Oder ging es eher darum, dass die konzentrischen Bedienelemente zu eng beieinander angeordnet sind, so dass man insbesondere die zwischen dem äußeren Wahlrad und dem Set-Knopf angeordnete Wippe nur schwer betätigen kann?
Man kann ja das äußere Wahlrad per Taste deaktivieren, um die Bedienung zu vereinfachen. Erleichtert das evtl. die Bedienung?
So von der Anordnung her finde ich den Multi Controller - oder wie auch immer dieses Bedienelement heißen möge - eigentlich eine gute Idee, da man alles mit dem Daumen bedienen kann, ohne diesen groß über den Rücken der Kamera hin- und herschwenken zu müssen. Wenn es dabei aber ständig zu Fehlbedienungen kommt, dann ist das natürlich nicht so schön.
Wie sind denn die Erfahrungen der anderen 60D-Nutzer diesbezüglich?
Gruß,
Thorsten
ich habe nun am samstag mal die gelegenheit eine 60D ausgiebig zu testen (bekannte hat sich eine gekauft) - gibts irgendwelche wünsche für nen vergleich zur 50D?
Hallo msgnighty, wie hat Sie dir gefallen, bist du mit dem Drehrad klar gekommen?
Meine 60D wird im Dezember gekauft.
Da ich das Vergnügen hatte diese Kamera bereits auszuprobierern kann ich nur sagen: Klappdisplay ok man muss es ja nicht nutzen, aber die dadurch erzwungene Bedienelementekonsolidierung ist komplett schief gegangen - insbesondere die Kombination kleineres Daumenrad+Wippe ist für mich ein KO-Kriterium weswegen ich hoffe, dass entweder Canon immer eine ohne dieses die Bedienbarkeit erheblich verschlechternde Klappdisplay anbietet oder dass die Bedienelemente noch einmal komplett überarbeitet werden und irgendwie der Platz für ein vernünftig grosses Daumenrad + separatem Joystick wieder gefunden wird.Ab jetzt bitte keine neuen Modelle mehr ohne.