• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - had it in my hands :)

O.K.:lol::lol:, jedenfalls ist die EOS 60D zu nahe am aktuellen VK der 7D:evil:

Wie ist den der aktuelle VK der 60D?
 
Gehäusepreis 1200,00 - 1300,00€, gibt aber sicher auch Angebote die darunter liegen

Wo kann man sie zu diesem Preis kaufen - (kaufen, nicht vorbestellen)?

Diese ganze Preisdebatte (es gibt sogar schon einen eigenen Thread dazu) - ein etabliertes Modell mit "Straßenpreis" verglichen mit vagen Vorankündigungspreisen ist nicht zielführend.

P.S. gemessen an dem nach Ankündigung der 70D zu erwartenden Abverkaufspreis der 60D von ca. 600 EUR finde ich die 7D derzeit viel zu teuer. :evil:
 
Gehäusepreis 1200,00 - 1300,00€, gibt aber sicher auch Angebote die darunter liegen

Gehäuse:
Canons UVP: 1149,- Euro
"Straßenpreis": ~1050,- Euro

Ich denke pünktlich zur effektiven Markteinführung (Verfügbarkeit) werden die ersten Gehäuse für rund 1000,- Euro zu haben sein.
Das Weihnachtsgeschäft ist zudem nicht mehr so weit entfernt, ich denke dann wird es (auch Aufgrund des zunehmend stärker werdenden Mitbewerberfeldes (Sony, Pentax, Nikon)) Angebotspreise von 899,- bis 949,- Euro für den Body in den größeren Discountern und bei den entsprechenden Online-Plattformen geben.
 
Nochmal für alle, die diesen Thread zum Spekulieren missbrauchen wollen: hier geht es um konkrete eigene Erfahrungen mit der Kamera und keine Quervergleiche anhand irgendwelcher Parameter und spekulative Schlussfolgerungen daraus.

(vgl. auch Titel)

Steffen

OT wird ab sofort ohne Ausnahme verwarnt.
 
Also zum eigentlichen Thema:

gibt es Hinweise darauf, dass der kontrast basierte AF ggü. dem Vorgänger verbessert wurde?
Wäre ja schon sinnvoll bei einer Kamera mit Klapp- und Schwenkdisplay.

Bei der GH1 z.B. funktioniert das ja auch sehr gut.
 
wo die kamera nicht vorm gesicht ist und der kontrast-AF eben fürs LV gedacht ist...
ach so hast du das gemeint ^^ Davon abgesehen wäre ein (noch bessere) Kontrast AF bei allen Cams besser :) -> meist funktioniert der ja heute schon besser als der normale AF der Cam ...
 
Lag die Kamera denn gut in der Hand ? Das Scharnier auf der linken Seite, da habe ich ein wenig bedenken, weil es kantig ist, oder drückt es nicht.
 
Lag die Kamera denn gut in der Hand ? Das Scharnier auf der linken Seite, da habe ich ein wenig bedenken, weil es kantig ist, oder drückt es nicht.

ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich finde sie lag gut in der Hand. Linke Hand liegt ja eh eher unter dem Objektiv, und da gab es keine Probleme mit dem ausgeklappten Display.

Wenn es zugeklappt ist, wirkt die 60D wie schon erwähnt nach hinten etwas bulkiger, aber die Kanten empfand ich nicht als ungewöhnlich oder störend..
 
Wenn es zugeklappt ist, wirkt die 60D wie schon erwähnt nach hinten etwas bulkiger, aber die Kanten empfand ich nicht als ungewöhnlich oder störend..

Stört der Deckel des zugeklappten Displays beim Durchschauen durch den Sucher, weil die Nase dagegen stößt, oder merkt man das praktisch nicht?

Ich könnte mir nämlich vorstellen, in einigen Situationen den Deckel zuzuklappen bzw. zugeklappt zu lassen und ihn nur bei Bedarf (z.B. Bedienung per Q-Taste, Betrachten der Bilder oder LiveView-/Video-Modus) aufzuklappen.

Gruß,

Thorsten
 
Hi,
zum Fotografieren finde ich dieses Dreh-Display unpraktisch, für Video ist wohl prima. Ich hatte an meiner Minolta Dimage A1 und an meiner Fuji S100FS ein Klapp-Display ... DAS fand ich zum Fotografieren praktisch!
 
Hi,
zum Fotografieren finde ich dieses Dreh-Display unpraktisch

So unpraktisch ist das gar nicht mal. Gut, man muss es erst seitlich ausklappen, um es dann nach oben oder unten verschwenken zu können. Aber das geht recht schnell und problemlos. Hatte ich bei meiner G2, G3 und SX1 IS auch so, und es hat mir gerade bei Überkopffotos und bei Makros sehr geholfen. Ausgeklappt und ensprechend verdreht ist das Display innerhalb einer Sekunde.

Wie gesagt, man benötigt es ja nicht allzu häufig. Aber es gibt halt den einen oder anderen Moment, wo es sehr hilfreich ist. Und auch die Tatsache, dass man das Display komplett nach innen klappen kann, um es vor einem Verkratzen oder Verschmutzen zu schützen, hat durchaus seine Vorteile.

Bis dann,

Thorsten
 
Ein Knopf für die Blitzbelichtungskorrektur ist wegrationalisiert.
Aus diesem Grund habe ich eine für mich sehr wichtige Frage:

Kann man die Blitzbelichtungskorrektur auf die SET-Taste legen?
 
Kann man die Blitzbelichtungskorrektur auf die SET-Taste legen?

Schau mal hier unter "C.Fn IV-2: Assign SET Button". Danach kann man folgende Funktionen auf die Set-Taste legen:

0: Default (no func)
1: Image Quality
2: Picture Style
3: White Balance
4: Flash Exp. comp.
5: Viewfinder leveling gauge

Funktioniert also genau, wie schon bei der 550D.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten