• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - had it in my hands :)

4m Höhe(maximal) und nicht 4m Entfernung-
irgendwo dazwischen ist nämlich der Kopf des Fotografen:D
- so auf der Hälfte - ca . :eek:
 
Hallo zusammen,

ehrlich gesagt verstehe ich nicht wie hier teilweise argumentiert wird.

Klappdisplays an einer DSLR sind böse und gehen kaputt. Was damit geht, geht auch mit einem Laptop... :lol:
Sorry, aber hat ein Laptop, oder auch Notebook genannt, nicht auch ein Klappdisplay?

Ich denke schon das die heutige Technik soweit ist, das man dies ohne Vorbehalte einbauen kann. Unbestritten bringt ein solches Display Vorteile mit sich. Wie die geänderte Bedienung sich wirklich anfühlt, kann doch momentan kaum jemand beurteilen. Da werden erste Praxistests aussagekräftiger sein wie jede Vermutung hier.

Canon geht meiner Meinung nach den nachvollziehbaren Weg. Die wollen nicht unbedingt den Freaks (nicht böse gemeint) hier im Forum gerecht werden, sondern der Masse, an denen sie Geld verdienen.

Gruß
Markus
 
..Klappdisplays an einer DSLR sind böse und gehen kaputt. Was damit geht, geht auch mit einem Laptop... :lol:
Sorry, aber hat ein Laptop, oder auch Notebook genannt, nicht auch ein Klappdisplay?

Ich muss auch sagen, dass ich diesen Eiertanz um das Klappdisplay nicht verstehen kann. Wenn so viele Fotografen Angst haben, mit diesem Display in die um-alles-in-der-Welt-zu-meidende Consumerecke gedrängt zu werden, so sollte man immer wieder dran erinnern: Leute, man kann das Display auch einklappen :) .. dann siehts noch wertiger aus.

Ich hab die Kamera in der Hand gehabt - das Display ist KLASSE!!!
 
Sowas kann jeder mit einer Canon-DSLR der sich ein Mininotebook mitnimmt und die Kamera über USB steuert oder einen der externen Video-Monitore leistet, dann geht das nochmal eine Stufe eleganter und man sieht deutlich mehr als mit den ganzen Klappdisplays die ja immer noch weit entfernt sind.

Hatte auch mit der 60 D geliebäugelt... Habe jetzt aber Angst um mein Leben, mir diese zu kaufen, ich könnte ja von einem der in diesem Threat tonangebenden Anti-Schwenkdisplay-Taliban gemeuchelt werden... :D

Mal im Ernst - seit Menschengedenkten gibt es Schwenkdisplays an Videokameras, meist sogar aus weicherer Plastik, als z.B. an der Canon Powershot G 2 oder Pro 1, die auch heute noch tadellos ihren Dienst verrichten. - Im Gegenteil sogar - mit der G 2 bin ich auf eine Betonplatte gestürzt, das ausgeklappte Display hat es überlebt, nur wegen des zerstörten Objektivtubus musste sie zur Reparatur!

UND - die Blickentfernung bei den hier sogar im Gegensatz zur 60 D nahezu winzigen Displays - war auch nie ein Problem!

Gute Nacht vor soviel Basherei!

PS:

Der Threat ist unglaublich unterhaltsam!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die posts übersehen .. sorry :)
Wie ist denn das Auslösegeräusch eigentlich. So wie bei der 50D?

Das Auslösegeräusch unterscheidet sich stark von dem der 550D. Klingt "schwerer" und mehr nach "Klappen", weniger metallisch .. eher nach 7D. 50D war leider nicht vor Ort

@boris

kannst du was zum weathersealing sagen? hat dieser canon type was dazu gesagt, auf der canon seite steht ja akku und sd slot,...

Nee, leider wusste der canontyp nix genaueres dazu. Er meinte ja auch, dass der AF der gleiche wie bei der 550D ist, da hab ich dann aufgehört zu fragen und nur noch gedacht "gib mal das Ding her.." :)

Tja, Boris, dir wird wohl nichts übrig bleiben, als die 60D auseinander zu nehmen :evil:

Irgendwie muss ich an den "Zauberlehrling" denken :rolleyes:

:) ..irgendwo im Internet wurde sie doch schon auseinandergenommen
 
Leute, Leute,

Diskussionen zum Klappmonitor der 60D sind hier doch nun wirklich schon zur Genüge geführt worden. Jedem, der Bedenken bzgl. dessen Haltbarkeit hat, empfehle ich, - wie hier auch schon mehrfach erwähnt - sich mal eine alte Powershot G2, G3 oder S5 anzuschauen. Da halten die Teile seit Jahren. Oder eben mal eine Blick ins Camcorder-Lager werfen. Auch da gibt's relativ wenig Probleme mit den Mechanismen der Klappdisplays.

Wer sich eine 60D kaufen soll? Na jeder, dem die 550D etwas zu wenig bietet und dem die 7D zu mächtig ist bzw. der keine Lust mehr hat, auf CF-Karten zu wechseln. Als ich die Features der 60D gesehen habe, dachte ich mir sofort: das ist meine Kamera. Es ist alles dran, was mir wichtig ist. Ich freu mich drauf. Aber ich warte noch bis zum nächsten Jahr.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die schönen und informativen Eindrücke zur 60D. Mir hilft das sehr. Wem die 60D per se nicht gefällt, der kann sich ja in diesem Thread mit seinen kritischen Äußerungen vielleicht etwas zurückhalten.

Gruß,

Thorsten
 
Hallo,

diese Diskussionen um das Klappdisplay, besonders von Leuten, die noch nie eins benutzt hatten, ist schon erheiternd.

ich hatte von der seligen Canon G1 über G2, S5 und jetzt Oly 620 immer Klappdisplay, verstehe überhaupt nicht , was am "im Dreck liegen" professionell sein soll, und hatte noch nie ein technisches Problem damit.

Gerade durch das Klappdisplay kommt die D60 bei mir erst in überhaupt in Frage. Spätestens beim Filmen wird man die freie Perspektive zu schätzen wissen.

Gruß Meinrad
 
Zum Thema: Das mit den CF- bzw. SD-Karten sehe ich als nicht so problematisch, die sind ja mittlerweile sehr günstig, besonders wenn man 950 Euro für eine 60d ausgibt.
Na da bin ich aber gar nicht deiner Meinung, um mit Highspeed Serienbilder auf die Karte zu schreiben, reichen die "günstigen" Speicherkarten nicht.
Eine 32GB 60MB/s SanDisk CF kostet 166€, eine 32Gb 90MB/s gleich mal 303€ - nimmst 2 Karten her, bist beim 1/3 Bodypreis - also für MICH wäre das sicher ein Argument! ;)
 
das mag sein, nur bist damit einer vonn 100 der diese Meinung vertritt ;)

Diejenigen die FOTOS machen wollen, denen ist das egal und als unnötiges "upgrade" gesehen was nur den Preis erhöht.
 
um mit Highspeed Serienbilder auf die Karte zu schreiben, reichen die "günstigen" Speicherkarten nicht.
Ähm, was heißt hier eigentlich Highspeed??? :confused:
5,3 B/s bei garantierten 16 RAWs in Reihenfolge ... dann ist mal erst der interne Puffer voll ...
Und warum dann nicht gleich die Videofunktion nutzen? :evil:

Und vor allem schau ma mal, was die Karten in einem halben Jahr kosten werden ;)

Generell fasse ich über die 60D zusammen:
- Kinderspielzeug, weil Plastik (egal, wie es verarbeitet ist)
- Klappdisplay wird bei erstmaligem Gebrauch abrechen (egal, dass bereits Generationen von Bridge- und Video-Kameras noch nix abbrach)
- SD-Karten!!! (egal, dass gerade im SD-Kartenbereich die größten Sprünge in den letzten 10 Jahren passierten)
- viel zu klein und zu leicht (egal, ob's andere vielleicht doch leichter und handlicher wollen)
- viel zu teuer, da 7D nur 200€ mehr kostet (egal, dass die 7D einen UVP von 1599€ hat, die 60D noch überhaupt keinen)
- alle haben sie schon in den Händen gehabt und sie ist ganz einfach zu schlecht, um Bilder zu machen ...

Ich freu mich ganz einfach auf die schlechteste Canon-Kamera seit ... seit ... seit ... ich glaub, das war letztes Jahr die 7D :D
 
Na da bin ich aber gar nicht deiner Meinung, um mit Highspeed Serienbilder auf die Karte zu schreiben, reichen die "günstigen" Speicherkarten nicht.

ist ja immer toll, wenn jemand seine ureigenste subjektive meinung den anderen als die ultimative wahrheit verkaufen will.

denn:

erstens war nicht die rede von "günstigen" speicherkarten, sondern davon, dass sie mittlerweile "günstig" zu haben sind (im vergleich zu vor 5 jahren beispielsweise).

zweitens: es gab zeiten, wo man mir eingeredet hat, die 3 bilder/sek meiner damaligen 10D wären unübertroffen gut, mehr als ich im leben je brauchen werde. ja ok, das war ja auch vor 6 jahren, also einer halben ewigkeit.

drittens: nicht jeder hat das bedürfnis, 18 MPix videos zu drehen; und für solche leute reichen locker speicherkarten, die nicht dem high-end segment angehören.

außerdem => ich finde, dass mit diesem hick-hack endlich mal aufgehört werden soll. hier in diesem thread geht es um erfahrungsberichte mit der 60D und nicht darum, ob sie einem persönlich gefällt bzw ausreicht.
 
Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestoszen - dh. die D7000 bietet "endlich" den continous Focus beim Filmen auch ...Hier find ich interessant, ob Canon noch nachbessert bzw bis wann Canon das nun auch bringt.
Ich will bei meiner naechsten DSLR auch Video nutzen. So ist dieses Feature natuerlich sehr interessant fuer mich, aber meine aktuellen Canon Objektive habe ich ja mit Bedacht gekauft - und wollte ja eigentlich bei Canon bleiben ...
 
OT entfernt.Steffen

Nochmal... ich find die 60D so wie sie ist mit ihren Features irgendwie OK...
Kann weniger als die 7D, kostet auch weniger... kann mehr als die 550D, kostet auch mehr... steht also also 2-stellige genau zwischen drei- und einstelligen...nochmal, wo ist das Problem??

So... jetzt bin ich selber auch mal OT geworden, so weit habt ihr mich schon, mit eurer Philosophiererei :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso, dafür gibt es doch dann die Canon 70D *Ironie aus*

Ich finde es auch langsam unverschämt mir welchen geringen Verbesserungen neue Kameras auf den Markt kommen...

Dann hast du die Feiheit, dich bi den Kameraherstellern zu beschweren, die Marke zu wechslen oder nicht mehr zu fotografieren.
Ein Hinweis in so einem Forum hier, wie unverschämt das ist, wird an dem aus deiner Sicht unverschämten Zustand kaum was ändern.

---

Das fehlen der Syncbuchse würde mich persönlich auch stören, wir nutzen im Studio oder on loctaion manchmal Funkauslöser auf dem hotshoe plus Kabel. Zeigt aber die neue, klare Trennung bei Canon zwischen Consumer und Prosumer, was ich generelle nicht schlecht finde. Und für Studio etc. reicht eine 40D/50D eigentlich auch allemal aus, wenn es APS-C sein soll/muss.
Hat eigentlich schon mal irgendwer den BG-E9 von hinten gesehen? Hat der jetzt auch endlich den AF-On bekommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten