• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Gummierung löst sich!

Hallo Leute!

So, bin jetzt aus Ägypten zurück. Temperaturen von 38-43 Grad. Immer schweißnasse Hände. Fast zweitausend Fotos geschossen.
Und was soll ich euch sagen:
Die Belederung/Gummierung meiner neuen 60D sitzt wie am ersten Tag!

Es ist wohl nicht jede Gummierung der 60D für diese Probleme anfällig.

Ramesse
 
Hallo Leute!

So, bin jetzt aus Ägypten zurück. Temperaturen von 38-43 Grad. Immer schweißnasse Hände. Fast zweitausend Fotos geschossen.
Und was soll ich euch sagen:
Die Belederung/Gummierung meiner neuen 60D sitzt wie am ersten Tag!

Es ist wohl nicht jede Gummierung der 60D für diese Probleme anfällig.

Ramesse

Sei froh meine Belederung löst sich schon wieder leicht ab und meine war schon bei Willich :mad:.
 
Hi
ja mit Sonnenöl hatte ich auch mit der 350D Probleme
das raue am Griff war dann weg glatt wie ein Kinderpo!!
mfg
Ronald
 
bei über 60 Posts darf auch meine Senf dazu nicht fehlen.
jetzt weiss ich auch, warum sich Leute ne 1000D/1100D kaufen:
da gibt es keine Belederung, nur knackige Plastik und gut ists.:ugly:

Vorschlag um das Nachkleben zu umgehen:
die Belederung ganz abziehen und die 60D dann
nur noch mit Lederhandschuhen bedienen.:lol:
 
bei über 60 Posts darf auch meine Senf dazu nicht fehlen.
jetzt weiss ich auch, warum sich Leute ne 1000D/1100D kaufen:
da gibt es keine Belederung, nur knackige Plastik und gut ists.:ugly:

Vorschlag um das Nachkleben zu umgehen:
die Belederung ganz abziehen und die 60D dann
nur noch mit Lederhandschuhen bedienen.:lol:

Meckert Canon eigentlich rum, wenn man selbst mit Sekundenkleber klebt?

Falls die DSLR nach der Garantie mal zur Reparatur muss?

Mein Sekundenkleber den ich für Modellflug nutzte hält wenigstens.

Auch bei der Gummierung von Sport Schuhen :D.
 
Also bei mir wurde das mit dem Gummi immer schlimmer. Auf der Displayseite war er schon halb weg und vorne war auch schon alles schwammig.
Meine 60D ist jetzt gerade mal 5!!! Monate alt.

Da klebe ich nicht selbst irgendwas rauf. Die sollen das machen.
Jetzt heisst es abwarten bis sie vom Service zurück kommt :(
 
Ich hatte das Problem auch hier in der Schweiz.
War noch in der Garantie und wurde tip top behoben.
Eine gratis Kamerareinigung gab es noch dazu.
Mit dem Service bin ich sehr zufrieden.
Es stimmt mich allerdings bedenklich, dass es so häufig auftritt.
Da wurde wohl bei der Produktion von zumindest den ersten Serien geschludert.
 
Ich hatte ja Anfangs eine Beschwerde Mail an Canon geschickt. Da kam eigentlich nur eine kühle Antwort ala "Austauschen können wir nicht, aber sie können die Kamera zu einer unserer Servicestellen einsenden. Einen minderwertigen Kleber verwenden wir nicht."

aha .....
 
Ich hatte ja Anfangs eine Beschwerde Mail an Canon geschickt. Da kam eigentlich nur eine kühle Antwort ala "Austauschen können wir nicht, aber sie können die Kamera zu einer unserer Servicestellen einsenden. Einen minderwertigen Kleber verwenden wir nicht."

Was sollen sie auch sonst schreiben? Hast du: "Ja, wir haben einen minderwertigen Kleber verwendet, weil wir in der Produktion 1 Cent sparen wollten" als Antwort erwartet? :lol::ugly::evil: Das würde doch Schadensersatzansprüchen etc Tür und Tor öffnen.
 
Muss den Thread nochmals hervorheben.

Vorige Woche Mittwoch habe ich meine 60D zum Service geschickt. Donnerstag war Feiertag, Freitag kam sie an. Mobiletouch Austria hat den alten Gummi nicht angeklebt, sondern gleich einen komplett neuen für vorne und hinten bestellt.

Nicht nur das sie die beiden Gummis erstetzt haben, haben sie gleich den Sucher, Mattscheibe und Sensor gereinigt und heute habe ich sie wieder zurück bekommen :)

Das nenne ich mal einen Top Service :top:
Jetzt sieht sie wieder wie neu aus :)
 
Hi,
das Problem habe ich auch. Beim ersten Body nach 4 Wochen - wurde durch Händler getauscht. Beim 2. Body nach 2 Wochen. Hatte vorher eine 50D und die sah nach 2 Jahren und 25.000 Auslösungen aus wie aus dem Karton. Canon hat mich an den Reparaturservice verwiesen. Kann der das dauerhaft beheben? Erwäge, die Kamera zurückzugeben und eine 7D zu nehmen.
fg.
 
Also ich habe meine die Woche zurück bekommen vom Service und die Gummierung wirkt nicht besser als vorher. Ich gebe ihr wieder paar Wochen und es löst sich wieder.

Ich glaube Canon ist aktuell voll auf Sparkurs, mal schauen ob die sich zu tote sparen :-/
 
Meine 60D ist vorgestern wiedergekommen, nachdem sie 60 Tage!!! bei einem Canon-Servicepartner in Hamburg auf eine neue Gummierung warten musste. Ich habe dort mehrfach nachgefragt, angeblich gibt es Lieferengpässe für die Ersatzteile aus Japan.
Die hintere Belederung am Daumen ist nach der Reparatur fest und sitzt sehr gut. Vorne unter dem Auslöser sitzt sie nicht 100%ig, ich vermute dass sie sich in wenigen Wochen wieder löst. Nochmal einschicken möchte ich die Kamera aber nicht, weil ich keine weiteren 2 Monate auf sie verzichten kann. :(
 
@ feuergrau:
Ich empfehle dir dann lieber die 7D zu nehmen da gibt es diese Probleme offensichtlich nicht.

Ich habe dieses Problem leider auch und werde die Kamera auch kurz vor Ablauf der Garantie (im Dezember) einschicken und auch eine Reinigung veranlassen.
Was sich dann nach der Garantie wieder löst werde ich dann wohl ankleben müssen.

Hier mal ein paar Bilder der abgelösten Stellen die ich bisher entdeckt habe:
 
Was sich dann nach der Garantie wieder löst werde ich dann wohl ankleben müssen.

Warum das denn? Du hast 1 Jahr Garantie auf die ausgeführte Reparatur.

Die vielen Berichte über die sich ablösenden Gummierungen sowie mein besuch im hiesigen (Shanghai) Blödmarkt (von nahezu jeder ausgestellten 60D waren die Gummis ab oder lose) haben mich nun vom Kauf gänzlich abgehalten.


Grüße...
 
Sah bei mir genauso aus wie auf den Bildern über mir.
Am kleber allein kanns denke ich nicht liegen. Denke das Gummi ist minderwertiger, weil es sich durch die ständige benutzung und die reibung schon gelängt hat.
Jedenfalls hab ich die Kamera letzten Freitag zur Reparatur abgegeben, worauf hin der Fachhändler mir eine geschätzte wartezeit von 5-6Wochen genannt hat!
Gut was soll ich machen, die sollen das auf jeden Fall reparieren. Wurde angemerkt das die Reparatur Eilt, vielleicht hab ich's ja früher.

Schiele jedenfalls auch schon stark richtung 7D. Weil, selbst in der Preisklasse einer 60D darf sowas nicht vorkommen.

Werde mich wieder hier melden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten