Ich denke, Canon hat´s zu Recht nicht auf der Liste empfohlener Objektive.
Gibt es wirklich eine Liste empfohlener Objektive?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke, Canon hat´s zu Recht nicht auf der Liste empfohlener Objektive.
Zur Kombination mit einer 5DS R kann ich zwar direkt nichts sagen, aber das 24-105 war schon an meiner 1Ds3, die ja "nur" 21MP ihr eigen nennt, nicht gerade eine Offenbarung. Ich hab´s nach kurzem Test zurückgegeben und trage lieber wieder das Gewicht der F/2,8er und wechsle:
Gibt es wirklich eine Liste empfohlener Objektive?![]()
Gibt es wirklich eine Liste empfohlener Objektive?![]()
Die Liste stammt ja vom Hersteller. Und dem unterstelle ich, dass sein Handeln im Zweifel nicht ohne Eigennutz ist. Die Objektive sind allesamt neuerer Bauart, vielleicht sind sie deshalb auch wirklich einen Tick besser....die Liste allerdings nicht zu eng sehen sollte. Fotografische Vorlieben würde ich mir eh nicht vorschreiben lassen.
Vielleicht sind die empfohlenen Objektive ja auch eher technischer Natur, ...
Wie schon in meinen vorherigen Posts erwähnt, kann auch ein Nicht-Professioneller durchaus eine hohe Auflösung schätzen und nutzen.
Wenn es der Verkaufsförderung dienen sollte, wird sich die Marketingabteilung und gerade die nicht gegen eine solche Liste sträuben.
Was heißt denn jetzt "nutzen"? du möchtest am liebsten keine erschöpfende Antworten in der Hinsicht geben, was mit den Bildern geschieht? Sorry, aber das ist mir hier alles etwas zu wirr!
doc
Und es sind im Gegenzug Objektive drauf, die würde ich an einer 5Ds nicht unbedingt verwenden wollen, so wie z.B. das 50/1.2. Was bitte hat die extreme Freistellmöglichkeit mit der hohen Auflösung der 5Ds gemein? Gar nichts! Das Bokeh mit 50MP auszugestalten kann ja nicht das Ziel sein. Wenn es dagegen um die erzielbare Auflösung geht, sind alle anderen 50er klar besser. Wenn man das 50/1.2 empfiehlt, ist auflösungstechnisch gesehen der Weg zum 24-105L nicht mehr weit.ja, die gibt es ... ich denke halt nur, man sollte sie nicht zu eng sehen ... wenn ich mich jetzt nicht tausche wird dort auf das top 70-200 2,8 non is nicht empfohlen![]()
Das 50mm hat ein Anwendungszenario in der Beauty/Modefotografie. Und dafür ist es mit leichter Nachschärfung benutzbar. Ob das irgendwelche Amateure gut oder nicht gut finden, ist für die Zielgruppe der 5Ds irrelevant.Wahrscheinlich ging es beim 50/1.2 nach der Devise teuer passt zu teuer.
Dazu müsste man erst einmal klären, welche Zielgruppe die 5Ds hat. Diese ist aber sicherlich größer, als du jetzt unterstellst.Ob das irgendwelche Amateure gut oder nicht gut finden, ist für die Zielgruppe der 5Ds irrelevant.
Ganz so ist das nicht zu sehen, da die APS-C Kameras nur einen eingeschränkten Bildkreis der Linse nutzen. Hohe Pixeldichte + äußerster Randbereich einer KB Kamera ist die kritischste Kombination, wo mit der schlechtesten Abbilungsleistung zu rechnen ist, und diese Kombination gibt es nur an der 5Ds und nicht an einer 24MP Crop Cam.Wenn das 24-105L gar nicht an der 5Ds taugen würde, dann müsste man vor diesem Objektiv an einer 24MP CropCam geradezu warnen!
Erwin
Ganz so ist das nicht zu sehen, da die APS-C Kameras nur einen eingeschränkten Bildkreis der Linse nutzen. Hohe Pixeldichte + äußerster Randbereich einer KB Kamera ist die kritischste Kombination, wo mit der schlechtesten Abbilungsleistung zu rechnen ist, und diese Kombination gibt es nur an der 5Ds und nicht an einer 24MP Crop Cam.