• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5ds r oder 1D x

Wenn/Da Du beide hast.. Wie sieht es denn bei ISO6400 oder H1/H2 aus?
Ich habe die 5DS R nach einer Woche zurück gegeben, mir war die Qualität zu diesem Preis nicht gut genug. Der Hauptgrund, war das Rauschen.
 
Ich hab auch beide, iso 6400 ist bei der 1dx deutlich besser, aber ich vergleiche 1 zu 1 lol. Und habe auch nichts anderes erwartet. Die 5er
Runtergerechnet auf 18mp hab ich noch nicht so verglichen , fuer MICH wuerden dann die 50MP keinen Sinn machen, die beiden Cameras sind aber auch voellig unterschiedlich im Anwendungsziel , fuer mich zumindest . ;)
 
Nichtsdestotrotz könntest Du es (für Uns) mal testen bzw. CR2 bereitstellen.. Ich wär interessiert.. Denn das würde bedeuten, wenn man die 12fps nicht braucht, kann die 5DS/r eine 1DX anstinken.
 
Du meinst gleiche Motive, gleicher Abstand mit Jeweils iso 6400 und 12800 und dann Als raw zum Vergleich ?

Sorry tippe wartend vom iphone. Lol
 
Ich hab auch beide, iso 6400 ist bei der 1dx deutlich besser, aber ich vergleiche 1 zu 1 lol. Und habe auch nichts anderes erwartet. Die 5er
Runtergerechnet auf 18mp hab ich noch nicht so verglichen , fuer MICH wuerden dann die 50MP keinen Sinn machen, die beiden Cameras sind aber auch voellig unterschiedlich im Anwendungsziel , fuer mich zumindest . ;)

Hallo,
ich habe mal in einem anderen Thread geschrieben, dass die 5Ds mehr rauscht als z.B. Die 5DMKIII (oder auch 1Dx).
Daraufhin wurde mir deutlich gesagt, dass ich runterrechnen muss um zu vergleichen.
OK, aber da ich aber die 5Ds/R wegen der größeren (möglichen) Drucke brauche, sehe ich nicht ein warum ich runterrechnen soll.
Für mich steht ganz klar fest......bei mir ist bei 400 (höchstens 800) ISO bei der 5Ds/R Schluss!
Bei der 1Dx geht da deutlich mehr, allerdings ist dann die Größe des (möglichen) Ausdrucks kleiner.
Bis A3 (manchmal auch etwas größer) sehe ich da allerdings keinerlei Probleme.

Also wer große Drucke dabei maximale Details braucht.......5Ds/R.
Sonst ist die 1Dx die klar bessere (universellere) Kamera.

Das ist meine ganz persönlich Meinung/Erfahrung.
 
OK, aber da ich aber die 5Ds/R wegen der größeren (möglichen) Drucke brauche, sehe ich nicht ein warum ich runterrechnen soll.

du BRAUCHST die hohe Auflösung.
Dann mache doch den umgedrehten Fall...
Skalliere Bilder der anderen Kameras auf 50MP hoch. Entscheide nun, welche 100%-Ansicht besser ist

Tada, weniger rauschen bei den hochskallierten bildern :top: ABER weniger Details :eek: Wo sollen die Details aus der Interpolation auch herkommen?!? --> es sieht nicht mehr scharf aus

Du kannst natürlich auch eine Rauschreduzierung bei den originalen 50MP so drüber legen, das auch alles glattgebügelt wird :evil:
---> Tada, weniger rauschen :top: ABER weniger Details :eek:

Bei der 1Dx geht da deutlich mehr, allerdings ist dann die Größe des (möglichen) Ausdrucks kleiner.
Ja, und weiter? wo ist da jetzt der Unterschied zum runterskallierten bild der 5DsR? (außer, dass man einen "Schritt" mehr in der EBV macht)
BQ steigt, mögliche Ausgabegröße wird kleiner...
 
Zuletzt bearbeitet:
du BRAUCHST die hohe Auflösung.

.....Tada, weniger rauschen bei den hochskallierten bildern :top: ABER weniger Details :eek: Wo sollen die Details aus der Interpolation auch herkommen?!? --> es sieht nicht mehr scharf aus

Hallo,

genau das wollte ich auch ausdrücken.
Ich setze die 5Ds/R auch nicht oft ein, weil ich sie auch nicht oft brauche.
Aber wenn, dann....Spitze.
 
genau das wollte ich auch ausdrücken
Nur...
wie gesagt, steht sie, wenn man die Auflösung nicht braucht, der 5DIII nicht im Sinne des Bildrauschens nach (wenn man dafür die Zeit für's runterechnen investieren möchte)

und zu dieser Erkenntnis kommt man nur, wenn man das Bild beurteilt und nicht 100%-Ansichten

oder man beurteilt 100%-ansichten zwischen gepushten 50MP vs. reale 50MP für große Drucke bzw. originale 22MP vs. runterskallierte 22MP für A2/A3 fineArt prints
und nachdem man die 100%-Ansichten beurteilt hat, stellt man fest, dass man das gedruckte Bild ja eigentlich in einem bestimmten Abstand begutachtet.

passend zu dem Thema, hat schon jemand mal die Auflösung von Videowänden beim Biathlon/Fußball mit seinem 4K-TV im Wohnzimmer verglichen?!?


eine 5DsR UND eine 7D Mark II nehme
Vorteil, 2 Body's, 2 mgl. Linsenkonfigurationen, ...
 
Nevermind, ich habs grad mit den Testbildern von dpreview gemacht. Bei ISO6400 ist die 1DX (besonders in den Schatten) sichtbar besser - in den Lichtern kann es die 5DS genau so gut. (Werte sind Standardabweichung, gemessen in Photoshop)

mfg chmee
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn man Bilder nicht gerade A3 / A2 Ausdruck braucht man nicht mal die 21mpix der 5dII. Habe vor zwei Jahren mal einige Bilder drucken lassen A3 das ging problemlos.
Denke 50mpix sollten bis A0 gehen und das gut. Brauch ich aber nicht
Für meine Ansprüche und Anwendungsbereiche habe ich von 19Mpix ner leicht höheren Dynamik und nem geringeren Rauschen mehr gewonnen wie mit den 50mpix
 
So, nun habe ich mal einen kleinen völlig unwissenschaftlichen Test gemacht.

4 verschiedene Camerabodys jeweils mit ISO6400 und Blende 9 in M, gleiches Motiv;
Kameras aufs Stativ, und mit Liveview auf die Zeitung von heute fokussiert.
Alle internen Helfer sollten aus gewesen sein. :o

3x war Linse ein 50/1.8er, einmal ein 18-55 auf ca. 31mm.
Die Namen der Dateien erklären den Typus der Bodys. ;)

Hier der Dropboxlink zu den 4 RAW Dateien:

https://www.dropbox.com/sh/1vb7oabxu1uaf8v/AABZbpKOppEab3FbH1I12lADa?dl=0

Feedback erwünscht.
 
Feedback erwünscht.

ich hätte trotzdem ein Stativ verwendet ;)
gleicher ausschnitt --> gleiche Bereiche mit gleichen Strukturen lassen sich besser beurteilen (find ich)

mit der 7DII hätte ich vermutlich nicht den Standort gewechselt, so könnte man 5DsR mit 7DII fast direkt in 100% vergleichen...

unterschiedliches Licht ist auch nicht so vorteilhaft (denke ich)

aber mal meine Wertung nach den, aus lightroom ohne weitere anpassung exportieren (mit zusatzoption 5184Px lange Kante) jpeg'
7DII rauscht mehr (sowohl auf der zeitung, als auch auf dem Leder/dem Hintergrund)
7DII wirkt unschärfer...

5DsR vs. 1Dx,
in der Schärfe liegt je nach betrachtetem Zeitungsteil oder die Lederstruktur mal die 1Dx vorn, mal die 5Dsr...
bsp-weise in der Mitte der Lederlehne, wirkt die DsR schärfer und auch weniger rauschiger, dagegen am linken Rand der Lehne ist es umgekehrt...

vom Rauschen allgemein sieht die 1Dx in den etwas dunkleren Bereichen minimal besser aus.
Ob dieses minimale bei einem gedruckten Bild wirklich wahrnehmbar ist, mag ich anzweifeln.

vielen Dank :top:
 
Hi,

ich gebe auch mal meinen Senf dazu ab, ich finde die Bildqualität von der 5 D MK II zur MK III nicht wirklich grafierend, dafür lohnt sich kein Wechsel, wenn es um den AF geht sehr wohl, aber wenn Du in Betracht ziehst die 5D MK II zu behalten und eine Ergänzung anzuschaffen, dann würde ich Dir die DX sehr empfehlen, die ist in allem, vorallem am 300 2,8 besser, nicht nur wegen der Geswchwindigkeit sondern auch wegen der noch besseren Präzision bei Offenblende.

Was noch bei der 1DX dazukommt ist das sie mit den Extendern um eniges besser umgehen kann als die 5er!

Ich nutze beide eine 5D MK III als auch die DX und es gibt für beide eine Daseinsberechtigung!

auf
www.sk-dasfoto.de

kannst Du Dich gerne mal umschauen und mir auch gerne weitere Fragen dazu stellen.

LG
Sascha
 
Meine 7D Mark II kann eigentlich auch mit allen modernen Extendern umgehen, als eine der wenigen Canons (wenn man mal die gesamte Produktpalette betrachtet). Daher meine Frage. :o
 
Hallo zusammen,

nein ich meinte in diesem Fall die 5D MK III, ich habe keine Wissenschaftliche Test`s angestellt, aber ich habe doch schon einiges hin und her probiert und der AF sitzt an der DX besser und vorallem schneller als an der 5D MK III.

beides ist sehr gut abgestimmt und die:

5D MK III mit 1,4 Ext. III und dem 300 2,8 IS
1 DX mit 1,4 Ext. III und dem 300 2,8 IS

der Unterschied war schon deutlich zu spüren und auch im Bild zu sehen.

anbei mal ein Vergleichsbild:

links die 1DX
rechts die 5D MK III

beides bei ISO 3200 glaube ich, müsste ich zu Hause noch mal nachschauen.....

Ich bin sicherlich kein Pixelpieper und auch kein Schärfe Fanatiker, aber man sieht den Unterschied, was nicht heißt das man das andere nicht verwenden kann, ich nutze die Bilder nicht bei 100% Ansicht.

Zur DS / R kann ich leider nicht viel sagen, außer das ich sie mit einem Ext. nicht verwenden würde und auch der Meinung bin wenn es um Stillleben geht man bestimmt eine 5D MK II verwenden kann, es sei denn man braucht wirklich diese Auflösung. Meine Empfehlung richtete sich nach einer Ergänzung zur 5D MK II.


LG
Sascha
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten