• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5ds r oder 1D x

Was mir auch zu denken gibt bei der 5ds r die Verwacklungsgefahr durch die hohe Auflösung ...Resultat : Stativ wird öfter gebraucht (theoretisch ) kann es jedoch nicht wirklich beurteilen

das ist schon richtig (im vergleich mit der 5dII/III) mann muss etwas sauberer arbeiten und die 5ds (r) bietet ja auch eine gegenmaßnahme mit der 1/8s spiegelvorauslösung an.
die verwaklungsgefahr besteht natürlich weiten, ich mach halt zur sicherheit ein bis zwei bilder mehr als mit der normalen 5er.
 
Ich möchte noch anmerken, dass das "Verwacklungsrisiko" der 5Ds nur ein relatives Problem ist.
Angenommen man skaliert alle Fotos auf die Auflösung einer 1D X (oder auch 5D III) runter, dann sind die Fotos nicht mehr verwackelt, als wenn sie mit einer 1D X gemacht worden wären.

Der Unterschied ist: Bei der hohen Auflösung sieht man einfach noch feinere Verwackler, die man bei weniger Auflösung garnicht erst sieht. (aber dort genauso vorhanden sind)
 
Ich möchte noch anmerken, dass das "Verwacklungsrisiko" der 5Ds nur ein relatives Problem ist.
Angenommen man skaliert alle Fotos auf die Auflösung einer 1D X (oder auch 5D III) runter, dann sind die Fotos nicht mehr verwackelt, als wenn sie mit einer 1D X gemacht worden wären.

Der Unterschied ist: Bei der hohen Auflösung sieht man einfach noch feinere Verwackler, die man bei weniger Auflösung garnicht erst sieht. (aber dort genauso vorhanden sind)

ist im prinzip richtig, nur will ich nichts runterrechnen sondern das optimale bild in voller auflösung.
wer seine bilder generell runtererchnen will :confused: kann sich die arbeit sparen und gleich in m(s)-raw fotografieren.
 
ist im prinzip richtig, nur will ich nichts runterrechnen sondern das optimale bild in voller auflösung.
wer seine bilder generell runtererchnen will :confused: kann sich die arbeit sparen und gleich in m(s)-raw fotografieren.

Ich will sicher nicht empfehlen, alle Fotos der 5Ds pauschal runterzurechnen. :ugly:
Es geht mir nur darum: Was Verwacklung angeht, ist die 5Ds nicht schlechter als die 1D X oder andere Kameras. (so wird es nämlich oft rübergebracht)
Sie ist bei gleicher Auflösung nicht mehr anfällig gegen Verwacklung. Bei vollen 50 MP muss man sich eben etwas mehr Mühe geben.

Genau genommen ist die 5Ds in Sachen Verwacklung sogar die beste Kamera, da sie weniger Erschütterungen verursacht als alle bisherigen Canons.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF Technisch sind 1Dx und die 5er eben nicht gleich, da eine 1er die Objektive
immer etwas flotter bzw. mit etwas mehr Spannung ansteuert. Zu empfehlen der Thread
von Nightshot zu Thema AF bzw. Analyse EF Protokoll:top:
Die AF Module sind natürlich gleich aber die 1Dx benutzt ihren RGB Sensor als
Hilfe dazu.
Der AF der 5Dsr ist aber auch topp und reicht locker für 99,8% der Fälle.

Auch hat die 1Dx ein paar mehr features wie z.B. AE Spotmessung verbunden
mit dem AF Feld.
Zu beachten ist auch, dass 1Dx eine andere Bedienung hat.

Im Endeffekt sind beides Topp Geräte.
Die 5Ds(r) ist der moderne Sportwagen und die
die 1Dx der Unimog. Das harte Arbeitstier. ;)
 
Ist trotzdem irgendwie schwer zu entscheiden die nehmen sich nicht viel sind beides top Kameras. Jetzt muss ich das genau abwägen.
Die 1D ja ist eben ne Hausnummer. Aber rein von der Preis-Leistung ist die 5ds r auch unschlagbar.
Beim AF scheinen sie auf gleichem Level zu sein

Ich werde noch einmal alle Meinungen und technische Daten ansehen und die Beispielbilder begutachten

Danke für eure Ansichten :)
 
Auch hat die 1Dx ein paar mehr features wie z.B. AE Spotmessung verbunden
mit dem AF Feld.
Zu beachten ist auch, dass 1Dx eine andere Bedienung hat.

Im Endeffekt sind beides Topp Geräte.
Die 5Ds(r) ist der moderne Sportwagen und die
die 1Dx der Unimog. Das harte Arbeitstier. ;)

Jein:

Der 5er AF ist richtig gewachsen hat jetzt sogar mehr und bessere RGB (FARB)Unterstützung als die 1DX(nicht mehr der 5D3 AF ohne diees Feature), trotzdem hast Du recht, die 1DX hat mehr Antriebs-Power, insb. wenn noch Telekonverter im Spiel sind.

Aber die 1Dx als Unimog und die 5er als modernen Sportwagen zu bezeichen, nunja :ugly: :eek:

Schnell und Linsenpower hat die 1DX, die 5er sammelt mehr Daten, ist eher der Schwerlaster...wenn auch leiser als die laute 1er... :lol:

Ok solche Vergleiche hinken immer... :lol:
 
Hm, für mich klingt es so als wolltest du was neues und der schritt zur 5iii ist dir nicht groß genug,
5ds und 1er sind aber beide nicht was du wirklich suchst. Sie sind so völlig unterschiedlich, dass man es eigentlich aus dem bauch heraus wissen sollte

Daher würde ich noch auf die 5D IV warten die dann vermutlich genau der Allrounder ist der für dich passt und einen größeren schritt darstellt als die 5iii, ansonsten scheint die 5iii die passendste.



Entsprechend würde ich jetzt erst mal Glas holen bis dann die kamera auf dem Markt ist die du wirklich willst
 
Glas ist natürlich auch immer eine gute Idee ich werde mir noch paar Gedanken machen die Tage und dann mal schauen was sich ergibt.

Dass der Focus im objektiv schneller ist weil er mehr Strom bekommt ist auch ein gutes Argument für die 1D
 
Hallo zusammen,

Ich habe vor mir eine neue Kamera zu kaufen.
Bisher besitze ich eine 5D II mit folgenden Objektiven
50mm 1.4
100-400 L IS USM I
24-105 L IS USM
70-200 4L USM
Sigma 150mm Macro
Meine Schwerpunkte sind Ladschaft und Technik (planespotting) und Tiere (Vögel)
Habe jetzt die 5D s r und die 1Dx ins Auge gefasst
Vom AF nehmen sich beide nicht viel wenn ich dem Glauben schenke was man so liest
KB haben beide im Grunde stehen nur zwei Punkte zur Diskussion
1. 10-12 Bilder pro Sekunde
2. 50.6 Megapixel Timelapse HDR (kann das die 1Dx auch?)
Drucken lasse ich Bilder eher nicht jedoch verwende ich gerne Bildausschnitte und lege Wert auf das letzte Quäntchen Qualität ebenso will ich mich im Zweifel auf den AF verlassen können.
Die 1Dx würde ich gebraucht bevorzugen.
Ist preislich dann in etwa vergleichbar mit der 5ds r
Etwas wie eine 7Dii etc (crop) kommt nicht in frage einmal KB immer KB

Ich tu mir schwer mit der Entscheidung zumal es zu großen Teilen auch eine Ergänzung sein soll.
Vielleicht fahre ich auch mit nem 300 2.8 besser :confused:

Was meint ihr?

Hol Dir bitte 1 dx ! Man sieht es doch , du willst diesen ultimativen Monster Gerät haben :D:D:D
 
@MarcusB88
Hmm. 1Dx und 5DSr könnten nicht unterschiedlicher sein. Ganz ehrlich, laß Dir noch n bisschen Zeit. Auch wenn es noch keine Meldungen gibt, die 5DIV und 1DX (heisst die dann 11 oder 10Mark2?:ugly:) werden in den kommenden 6-10 Monaten vorgestellt. Wenn Du unbedingt Geld ausgeben willst, dann kauf Dir die Linse.

ist im prinzip richtig, nur will ich nichts runterrechnen sondern das optimale bild in voller auflösung.
wer seine bilder generell runtererchnen will :confused: kann sich die arbeit sparen und gleich in m(s)-raw fotografieren.
Die rhetorische Frage nach dem optimalen Bild.. Was nützen Dir 50Mpix auf nem A3-Ausdruck. Die kann auch ne 5DIII sauber bedienen. Und m/s-raw stehen bei der Eigenschaft "Qualität" eh nicht zur Disposition, beide Modi verlieren haushoch gegen extern skalierte Bilder (ob RIP oder Bildbearbeitung).

mfg chmee
 
Für die Art der Fotografie die Du scheinbar am liebsten machst, wäre die 5D3 das Mittel der Wahl.
Aber Du schielst schon arg in Richtung 1DX.
Mal ehrlich: Die 1DX bietet Dir aber (rational überlegt) so gar nichts was Du wirklich benötigst, eher Nachteile:
- höheres Gewicht
- 11 Bilder/Sek: für was?
- "nur" 18MP
- VIEL höherer Preis
Meine Meinung: Mit der 5D3 bist Du am besten beraten. Und sooooo viel besser ist das Rauschverhalten der 1DX nicht wirklich.
Guck doch einfach mal Deine Bilder durch wie hoch der HighIso Anteil ist. Und ich rede hier nicht von Sachen bis Iso 800.
Du hast in der 5D3 etwas mehr Auflösung, in der 1DX weniger. Dann nimm doch ein Bild aus der 5D3 und skalier es runter auf 18MP. Dann wird vom ach so schlimmen Rauschen nicht mehr viel übrig sein...
Und den Rest erledigt Lightroom. Oder auch umgekehrt.
:)
 
Die rhetorische Frage nach dem optimalen Bild.. Was nützen Dir 50Mpix auf nem A3-Ausdruck. Die kann auch ne 5DIII sauber bedienen. Und m/s-raw stehen bei der Eigenschaft "Qualität" eh nicht zur Disposition, beide Modi verlieren haushoch gegen extern skalierte Bilder (ob RIP oder Bildbearbeitung).

mfg chmee

mal davon abgesehen das ich kein A3 ausdrucke (zu klein), finde ich die 50mpix zum cropen schon etwas besser wie die von einer 20mpix kamera :) vor allen bei größeren ausdrucken z.b. A2 und größer.
das muß jeder für sich beurteilen was man braucht oder glaubt zu brauchen.
 
Man könnte auch so fotografieren das man nicht croppen muss :eek:

Aber für das anwendefeld vom Te und seinen Objektive würde eine 5D MK III locker ausreichen, 5DS R oder 1Dx wären für mich nur sinnlose geldverbrennung, aber jeder wie er mag.
Zumal der Te wohl eh emotional auf die 1Dx eingeschossen hat.
 
Was bringt einem ganz doll zu croppen wenn der Moment nicht passt???? 5Ds bietet abgesehen von mehr MP keine neuen Möglichkeiten, teuer ist diese im Verhältnis zu ausgelegten Auslösungen auch noch. 3500€ Body für 150k Knöpfle drücke gegen 5800€ mit 400k ( ja habe gelesen er nimmt ne gebrauchte 1d), von dem Standpunkt gesehen ist eine 1Dx Preis/Leistung sehr gut, lebt diese doch sehr lange mit gutem Service.
 
eben. Bei A2 fängt der Bereich an, wo mehr als ~22Mpix nen Benefit bringen (können) - Nur, schau einfach mal zB in das Zeitschriften/News-Business - ich halte Fineprint-Posterformate nur für einen kleinen Teil des Bildgeschäfts. Und ich selbst drucke höchstens 1-2x/Jahr groß (~A2) aus. Eine Sache des Schwerpunkts..

Nur, um wieder aufs Thema zurückzukommen - Planespotting und Vögel. Nun, hohe ISO für niedrige Verschlusszeiten? 1DX. Glaube, dass sich Vögel nicht bewegen, dafür hohe Bildauflösung? 5DS. Und am Ende würd ich sogar auch sagen, 7DII (will er nicht) oder warten auf die KB-Nachfolger.

mfg chmee
 
Hm, für mich klingt es so als wolltest du was neues und der schritt zur 5iii ist dir nicht groß genug,
5ds und 1er sind aber beide nicht was du wirklich suchst. Sie sind so völlig unterschiedlich, dass man es eigentlich aus dem bauch heraus wissen sollte
......

Für die Art der Fotografie die Du scheinbar am liebsten machst, wäre die 5D3 das Mittel der Wahl.
Meine Meinung: Mit der 5D3 bist Du am besten beraten.

Ich denke auch das man die 5Ds(R) nicht mit der 1DX vergleichen kann.
Die 1DX und die 5Ds sind Speziallisten in ihren Disziplinen. So würde ich mir die 5Ds nur anschauen wenn ich als Fotograf wirklich diese Auflösung benötige.

18 zu 50 MPixel ist doch schon ein riesiger Unterschied.

Vom AF und der Geschwindigkeit her sollte die 5D MKIII doch der 5D MKII überlegen sein.

Gruß Matze
 
Wenn die 1Dx wirklich in der engen Ausfall steht, solltest
du dich mehr mit den Unterschieden beschäftigen ggf.
mal Handbuch runterladen etc.
Auch solltest du die Nachteile genau kennen, wie z.b. kosten
von Ersatzakkus usw.
Ich würde eine 1Dx einer 5er immer vorziehen.

und zum Thema Auflösung. Es gibt momentan kein Glas,
was solche Auflösungen liefert. Selbst ein hervorragendes
24-70II kommt max. auf ca. 36mp.
Und deine Objektive sind zwar ganz gut aber hochauflösendes
Glas ist nicht dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten