welche der beiden Kameras nun wirklich besser ist?
Nichts gelernt

Das Fazit ist bestechend simpel: Kommt drauf an!
... so einfach ist das Fazit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
welche der beiden Kameras nun wirklich besser ist?
Das Fazit ist bestechend simpel: Kommt drauf an!
J
ISO 50 nimmt ja nochmal zusätzlich Dynamik weg und weniger rauschen tuts auch nicht .. i
Sorry, aber die Argumentation ist albern. Wenn es nur auf Bildqualität ankäme, würden wir alle nur Mittelformat oder vielleicht sogar Großformat benutzen. Eine Kamera ist immer ein Gesamtpaket aus Bildqualität, Ausstattung, Praxistauglichkeit und Preis.
Wenn das Gestreite zwischen durch kürzer gewesen wäre hätte ich nicht so lange lesen müssen in der Hoffnung doch noch was neues zu finden.
Ich komme aus der Pentax Ecke und suche einen Body der einen besseren AF bietet. Dieser Vorteil überwiegt für mich die 21MP die für mich nur zum croppen gut sind (was ja bei Tele-Liebhabern evtl. super wichtig sein kann).
Aber die Bildqualität ist nach meiner Meinung untere Marke für einen KB-Sensor. Da hätte ich mir mehr erwartet.
Ich prognostiziere Dir, dass Du dich noch ziemlich umkucken wirst, wenn Du die Bildqualität Deiner Pentax mit der D700 vergleichst. Hoffentlich erwartest Du nicht die top Steigerung aufgrund des KB. Die D700 ist nach meiner Meinung wirklich top in AF, Ausstattung und Rauschverhalten. Aber die Bildqualität ist nach meiner Meinung untere Marke für einen KB-Sensor. Da hätte ich mir mehr erwartet.
Anzahl der Megapixel = Bildqualität
.
Bei der Aussage vom digisensor gings nicht nur um Mpx den Eindruck den er hier von der 700er Bildqualimäßig hatte kann man genauso auch zur 5D I sehen.
Für mich war es eher auch enttäuschend
Anzahl der Megapixel = Bildqualität![]()
Was nützt den die hohe MP, wenn nicht mit besten Objektiven (natürlich immer etwas abgeblendet), mit Stativ und SVA und natürlich perfekt sitzendem AF gearbeitet wird?
Was nützen den die vielen MP, wenn die Ausgabegröße dieses überhaupt nicht wieder spiegeln kann?
Oder ist viel MP am Ende doch mit viel Bildqualität gleich zu setzten
Wenn einem sonst nichts bleibt wird eben auf den Farben und auf der angeblich miesen IQ rumgeritten...![]()
Ich prognostiziere Dir, dass Du dich noch ziemlich umkucken wirst, wenn Du die Bildqualität Deiner Pentax mit der D700 vergleichst. Hoffentlich erwartest Du nicht die top Steigerung aufgrund des KB. Die D700 ist nach meiner Meinung wirklich top in AF, Ausstattung und Rauschverhalten. Aber die Bildqualität ist nach meiner Meinung untere Marke für einen KB-Sensor. Da hätte ich mir mehr erwartet.
Man muss relativ stark nachschärfen und mit den Kontrasten spielen. Die Farben sind irgendwie gewöhnungsbedüftig, wenn man von Pentax und Canon kommt. Da ist die ewige Frage nach der "leuchtende Farben" Einstellung bei Pentax noch Gold gegen.
Keiner von Euch könnte aus dem RAW entwickelte Jpgs hier in der Webansicht unterscheiden und eindeutig einer 5DMkII oder einer D700 zuordnen.
Wenn einem sonst nichts bleibt wird eben auf den Farben und auf der angeblich miesen IQ rumgeritten...
Und wenn diese Quelle angezweifelt wird
wäre interessant, ob der Schluss aus Posting 370 auch belegbar ist, oder rein subjektive Empfindungen kundtut...
Praxis ist bei Dir was? Print? Viel Spaß bei einem Blindtest.digitalsensor schrieb:Der nächste Schritt ist der Vergleich in der Praxis. Viel Erfolg.
Bei der Dynamik kommt die erste Canon (hinter allen aktuellen Nikons ausser D3000) auf Platz 20, die 5d2 auf 23
Bei der Farbtiefe ist die C 5d2 vorne, auf Platz 8, mit 0,2 Punkten vor D700/D3/D3s
..
MP sind nicht nur sinnvoll für große Ausdrucke. Dieses Forengeplapper, dass mittlerweile jeder zweite in die Argumentation einbringt zeigt, dass oft gar keine Ahnung herrscht, wie sich 21 MP in der Praxis auswirken können.
...
... Keiner von Euch könnte aus dem RAW entwickelte Jpgs hier in der Webansicht unterscheiden und eindeutig einer 5DMkII oder einer D700 zuordnen. ...
Es gibt da durchaus andere Stimmen:
http://www.dxomark.com/index.php/eng/DxOMark-Sensor
...
Und wenn diese Quelle angezweifelt wird, wäre interessant, ob der Schluss aus Posting 370 auch belegbar ist, oder rein subjektive Empfindungen kundtut...
Nein. Es sollte aber durch die massenhaften Diskussionen 12MP vs. 21MP nun wirklich langsam geklärt sein, worin die Befürworter des 5d II Sensors die Vorteile sehen. Da muss nicht permanent dieses platte Argument der Reduzierung auf Deine Vermutung kommen.
12 MP sind also bei miesen Scherben, verwackelten Bildern und schlecht sitzendem AF ein Garant für gute Bilder? Träum weiter.
Wenn vorteilig von der D700 gesprochen wird, dann ist vom besseren AF und dem Rauschverhalten die Rede. Kein Wechsler spricht von der geilen Bildqualität gegenüber seiner Canon. Kein Wunder.
Denn wenn die Jungs was können, ist das das Maximum aus den MP der Sensoren heraus zu holen..
MP sind nicht nur sinnvoll für große Ausdrucke. Dieses Forengeplapper, dass mittlerweile jeder zweite in die Argumentation einbringt zeigt, dass oft gar keine Ahnung herrscht, wie sich 21 MP in der Praxis auswirken können.
@ SecretWorld
Du kannst aber gerne mal die eigenen Behauptungen der Vorteile eines 12 MP Sensors für typische Einsatzzwecke einer KB belegen,...
Ich habe den Vergleich meiner Bilder aus der 8MP 350d und der 15MP-50d und auch dort habe ich gecroppt. Die Unterschiede sind so selten relevant, dass es in meinen Augen wirklich irrelevant wird, wenn wir über die MP die Bildqualität definieren.