• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer das letzte Quentchen (bezahlbare) Bildqualität möchte bzw. auf Video setzt und eher ruhige Motive fotografiert, der ist mit der 5DMKII gut bedient. Die D700 ist meiner Meinung nach der bessere Allrounder, wenn man auf Video verzichten kann.

Da erhebt sich die Frage, warum man sich sonst eine KB kauft, wenn man nicht auf Bildqualität aus ist? :confused:

Um Allround-Fotos zu machen? Danke, wenn schon das Geld ausgeben und die KB-Nachteile akzeptieren, dann aber auch das Maximum an Bildqualität.
 
Ich habe da mal ein bisschen herum gespielt mit einigen Bildern der D700 und der 5MKII und ich bin wirklich überrascht, wie gering der Unterschied bzw. der Auflösungsvorteil ist. Habe mal ein Bild der D700 von dpreview, welches aus dem RAW der beiden Kameras gezogen worden ist, auf die Auflösung der 5DMKII hochgerechnet. Da muss man schon ziemlich mit der Lupe in der 100% Ansicht suchen, um die leicht bessere Bildqualität der 5DMKII zu bemerken. In der Praxis wird das wohl nur bei sehr großen Ausgabeformaten wirklich ein Unterschied machen. Von daher halte ich diese Behauptung, dass die 5DMKII nun aufgrund ihrer höheren Auflösung eine wirklich praxisrelevante, sichtbare Verbesserung der Bildqualität im Vergleich zur D700 bringt, nicht unbedingt für haltbar. Was natürlich bleibt ist der Crop-Vorteil, da nach dem Beschneiden einfach mehr übrig bleibt.

das habe ich auch eben gemacht und der unterschied ist sehr gut sichtbar....habe auch nix anderes erwartet..da hält die 700er absolut nicht mit schaut euch mal die martini -flasche von oben bis unten an da braucht man keine Lupe um das zu sehen.............ich muss lachen:lol::lol:
 
Ich habe da mal ein bisschen herum gespielt

Ich hab mal ein bisschen mit 'ner D700 von 'nem Bekannten rumgespielt, ein paar Bilder gemacht und angesehen. Das Bedienkonzept mit den 1001 Knöpfchen und einem IMHO undurchschaubaren Menü ist unhaltbar, die Bildqualität war miserabel, für dieses Teil auch noch Geld zu verlangen, ist unverschämt.

So ... und nun? Das war meine subjektive Empfindung, nachdem ich die Kamera wieder aus der Hand geben durfte.

Das Problem ist doch, das 90% aller Besitzer von den genannten Kameras ihren Favoriten gut kennen, wissen wo die Grenzen sind und diese respektieren und darum ordentlich mit dem Werkzeug arbeiten können.

Erwarte ich da wirklich eine objektive Aussage auf die Frage, welche Kamera denn nun die bessere sei? Natürlich nicht! Wer arbeitet regelmäßig mit Systemen aus beiden Häusern? Richtig, die wenigsten von denen, die in diesem Thread gepostet haben :rolleyes:

mit einigen Bildern der D700 und der 5MKII und ich bin wirklich überrascht, wie gering der Unterschied bzw. der Auflösungsvorteil ist

mich überrascht das in keiner Weise, denn du hast vergessen, die gelbe Brille ab zu nehmen (vor dem Betrachten der Bilder) :D

Da muss man schon ziemlich mit der Lupe in der 100% Ansicht suchen, um die leicht bessere Bildqualität der 5DMKII zu bemerken

ok, deine gelbe Brille bietet nicht die Sehstärke, die Du eigentlich bräuchtest :p

Wer das letzte Quentchen (bezahlbare) Bildqualität möchte

Heißt es nicht Quäntchen? :evil:

Dein Beitrag erscheint mir ebenfalls als Fanboy-Post. Warum? Die übliche Art, dem "Gegner" ein paar nette Vorteile zuzusprechen, aber im Resümee dann doch das eigene Werkzeug als -eigentlich klaren- Gewinner zu präsentieren.

Edit: für jeden, der es nicht bemerkt hat, mein eingehendes Statement war purer Zynismus und spiegelt nicht wirklich meine Meinung über das Produkt D700 wieder.
 
ich hab mir zur 5DII extra einen 270EX gekauft, ein interner wäre mir lieber.
Als ich vor paar Jahren mit der 30D das DSLR-Fotografieren angefangen hatte, habe ich den internen Blitz ca. 1 bis 2 mal kurz probiert. Dann stand sofort fest: Das kannste gleich knicken und ein externer Blitz wurde gekauft. Ohne den Blitz gehe ich garnicht erst aus dem Haus.

Was die Leute nur an der internen Funzel finden, unbegreiflich... Ok, wenn der Externe abraucht hat man noch 'ne mini-Ausrede in der Hinterhand, aber das wars dann auch wirklich.


Chris
 
hat da nicht mal wer "bewiesen", dass der interne da immer in die Belichtung mit rein spielt, obwohl man's vielleicht gar nicht mag? :rolleyes:

Nur bei bei extremen Nahaufnahmen oder wenn glänzende Flächen im Bildfeld liegen. Außerdem gibt es für 15 € einen IR-Vorsatz dafür, dann sieht man garnnichts mehr von ihm.


Egal, ist ja massiv OT, aber soll das wirklich DAS Killerargument gegen die 5DII und für die D700 sein?

Hat wer wo geschrieben? Es ist einfach ein Feature. P.S. Ein reines Aufzählen von Ausstattungunterschieden, eingeleitet durch diesen Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde den garnicht so übel ..
wenn man was diffuses davor hält oder reflecktiert ist das das selbe wie wenn ich mit einem großen das mache.
nur mit den unterschied das ich mir das zusätzliche mitschleppen dieser schweren blitze sparen kann.
beim nachtspaziergang mit der freundin zbs. wo ich nur die kamera rumhänge und jedes weitere den spaziergang ruinieren würde manchmal sehr praktisch !
also mich würde so ein kleiner blitz an der 5d kreativ nicht einschrenken ..
Licht hat der genug um ein gesicht etwas aufzuhellen !
ich weiß nciht was alle gegen interne Blitze, AF Hilfsleuchten, Movie Modus und andere nette zusätze haben, ist ja nicht gerade so als ob die eine kamera schlechter machen !
Klingt jedenfalls sehr nach Fanboy gejammer oder sinnloses nörgeln ..
wenns keiner brauchen würde würdens die kamerahersteller bestimmt nciht einbauen .. zuviel von diesen dingen kanns nicht geben !
 
...Was die Leute nur an der internen Funzel finden, unbegreiflich... Ok, wenn der Externe abraucht hat man noch 'ne mini-Ausrede in der Hinterhand, aber das wars dann auch wirklich....

Da gehts um die Kompaktheit, kleine Kamera mit Aufhellblitz. Klar, wenn ich mit der 1er unterwegs bin, ist der 580er drauf. Aber, die 5DII hab ich ja deswegen, weil sie klein ist, nicht wegen des guten AF.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Da gehts um die Kompaktheit, kleine Kamera mit Aufhellblitz.
So gross kann der Vorteil des Kompakten garnicht sein, als dass ich mir dafuer die Moeglichkeiten eines guten Blitzes nehme.
Aber ja, jeder hat andere Anforderungen, keine Frage, ich spreche hier nur fuer mich.

also ich finde den garnicht so übel ..
wenn man was diffuses davor hält oder reflecktiert ist das das selbe wie wenn ich mit einem großen das mache.
Mhh... LOL?


Chris
 
Da erhebt sich die Frage, warum man sich sonst eine KB kauft, wenn man nicht auf Bildqualität aus ist? :confused:

Um Allround-Fotos zu machen? Danke, wenn schon das Geld ausgeben und die KB-Nachteile akzeptieren, dann aber auch das Maximum an Bildqualität.

Sorry, aber die Argumentation ist albern. Wenn es nur auf Bildqualität ankäme, würden wir alle nur Mittelformat oder vielleicht sogar Großformat benutzen. Eine Kamera ist immer ein Gesamtpaket aus Bildqualität, Ausstattung, Praxistauglichkeit und Preis.

das habe ich auch eben gemacht und der unterschied ist sehr gut sichtbar....habe auch nix anderes erwartet..da hält die 700er absolut nicht mit schaut euch mal die martini -flasche von oben bis unten an da braucht man keine Lupe um das zu sehen.............ich muss lachen:lol::lol:

Sicher ist ein Unterschied zu sehen, das bestreite ich auch nicht, aber das ist ja auch zu erwarten! Man darf nicht vergessen, dass die 5DMKII fast das Doppelte an Megapixeln hat und durch das Hochrechnen des D700 Bildes die Qualität leidet. Und dafür finde ich das Bild der D700 durchaus noch ganz ordentlich im Vergleich zur 5DMKII. Ich habe den Vergleich bisher noch nicht gemacht und hätte eigentlich gedacht, dass der Unterschied größer bzw. deutlicher sichtbar wäre.

Letztendlich ist doch aber die Frage, ob man diesen Auflösungsvorteil wirklich mitnehmen kann. Bei Bildern in Webgröße sieht man ihn sicher nicht, bei Bildern in A4 auch nicht, in A3 wohl auch noch nicht...ab A2 vielleicht? Die hohe Auflösung braucht man sicher nicht, um sich in der 100% Ansicht daran zu ergötzen, dass das Bild einen Tick besser ist als das Bild einer Kamera, die 9 Megapixel weniger auflöst. Einzig die Crop-Reserve der 5DMKII ist wirklich eine feine Sache.

Ich hab mal ein bisschen mit 'ner D700 von 'nem Bekannten rumgespielt, ein paar Bilder gemacht und angesehen. Das Bedienkonzept mit den 1001 Knöpfchen und einem IMHO undurchschaubaren Menü ist unhaltbar, die Bildqualität war miserabel, für dieses Teil auch noch Geld zu verlangen, ist unverschämt.

So ... und nun? Das war meine subjektive Empfindung, nachdem ich die Kamera wieder aus der Hand geben durfte.

Was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe geschrieben, dass ich mit den Bildern beider Kameras etwas herum gespielt habe. Über die Kameras an sich habe ich doch gar nichts gesagt. Und um dich zu beruhigen: Mir ist das Canon-Bedienkonzept auch sympathischer und ich finde es logischer als das von Nikon. ;)

Das Problem ist doch, das 90% aller Besitzer von den genannten Kameras ihren Favoriten gut kennen, wissen wo die Grenzen sind und diese respektieren und darum ordentlich mit dem Werkzeug arbeiten können.

Tja und die restlichen 10% scheinen sich in diesen Thread zu befinden, wenn man hier so Dinge liest wie:

- Auflösung = Bildqualität -> Canon hat megageile 21 Megapixel...yeahh...

Das Canon-Marketing war bei dem User, der diese Meinung vertritt, sehr erfolgreich. :)

- interner Blitz, einblendbares Gitter, guter AF, hohe Geschwindigkeit...alles Mumpitz, braucht doch kein Mensch zum Fotografieren.

Hoffentlich liest Canon diese Aussagen nicht, sonst bauen die in die 5DMKIII nur noch ein AF-Feld ein und reduzieren die Geschwindigkeit auf 1 Bild/s. :)

Dein Beitrag erscheint mir ebenfalls als Fanboy-Post. Warum? Die übliche Art, dem "Gegner" ein paar nette Vorteile zuzusprechen, aber im Resümee dann doch das eigene Werkzeug als -eigentlich klaren- Gewinner zu präsentieren.

Sicher nicht. Ich habe nur etwas gegen Schönrederei und das wird hier gemacht, indem nicht vorhandene Funktionen als eh Überflüssig bezeichnet werden und einige Leute massiv in ihrem Markendenken verhaftet scheinen.
Beide Kameras sind gut und einen klaren Gewinner kann es nicht geben, da das Konzept hinter den Kameras nun mal völlig unterschiedlich ist. Unter dem Strich ist für mich persönlich die D700 attraktiver (was ja auch der Grund für meinen Wechsel war), da sie meiner Meinung nach eben die bessere Allround-Kamera ist und mir eben ein guter AF, Spritzwasserschutz und hohe Geschwindigkeit in der Praxis mehr bringt, als eine höhere Auflösung und der daraus resultierenden, etwas besseren Detailauflösung. Es ging mir hier nicht darum, einen Gewinner zu küren, sondern nur darum, eine Empfehlung auszusprechen. ;)

Heißt es nicht Quäntchen? :evil:

Den Rechtschreibfehler darfst du behalten. Kleines verspätetes Ostergeschenk von mir an dich. ;)
 
Wenn es nur auf Bildqualität ankäme, würden wir alle nur Mittelformat oder vielleicht sogar Großformat benutzen. Eine Kamera ist immer ein Gesamtpaket aus Bildqualität, Ausstattung, Praxistauglichkeit und Preis.
Ich denke wenn solche Systeme sich preislich im Rahmen einer 5D MK2 oder D700 befänden, würde hier im Forum so mancher genau aus diesem Grund (Bildqualität) auch zuschlagen.;)
 
"Alles wurde nun schon gesagt".

Kommentar von Karl Valentin:
"Ja, aber nur noch nicht von allen."


Ach so, na dann...
 
In Anbetracht dessen, dass Du Sätze eines Posts in diversen Antwortposts verwurstet, könnte man aber durchaus auf die Idee kommen, dass Du bloß Streits provozieren willst.

Moment, Du agierst, ich reagiere.
Halt einfach die Füsse still und nötige mir Deine Interpretation nicht auf, dann kannst Du Dich auch Deiner eigenen Forderung

...wäre es nicht das Schlechteste, wenn Du auf das eigentliche Thema des Threads zurückkommen könntest

widmen, statt über

Uns siehe da: Canon kann für jede Kamera eine eigene Linie fahren. 10MP, 12MP, 15mP, 16MP, 18MP, 21MP. Dazu drei verschiedene Sensorformate usw.

Für Nikon stellt Sony anscheinend nicht solch eine Auswahl bereit. Was kein Nachteil sein muss, aber wenn ein Hersteller von einem Konkurrenten abhängig ist, ist das erstmal nachteilig.

Ich halte die Sensorproduktion von Canon für deutlich zeitnaher, aktueller und dem Modell angemessener als bei Nikon, wo ein und derselbe zugekaufte Sensor in diversen Modellen verwurstet wird/werden muss.

zu referieren. Das hat mit dem Thema ebenso wenig zu tun...

..., die Produktionszahlen der diversen Indurstriebereiche der Konzerne sind hier nicht von Belang.

Du verfremdest eine Diskussion in die Du gar nicht involviert bist.

...wenn weiterhin zur Egobefriedigung vom Thema abgewichen wird.

Guter Einwand, dann halt doch einfach den Rand... :D
 
Es ist schon beeindruckend was hier so an Lesestoff geboten wird. Ich habe trotzdem etwa bei Seite 30 aufgehört zu lesen.

Könnte denn jemand mal eine Zusammenfassung, bzw. ein Zwischenfazit (nur ganz kurz) kund tun, welche der beiden Kameras nun wirklich besser ist?
 
Könnte denn jemand mal eine Zusammenfassung, bzw. ein Zwischenfazit (nur ganz kurz) kund tun, welche der beiden Kameras nun wirklich besser ist?
Das Fazit ist bestechend simpel: Kommt drauf an! :D Eindeutig besser ist keine der anderen gegenüber.

Aber das hätte man auch schon am Anfang schreiben können...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten